Radsport
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13985
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Radsport
Pogacar heute bärenstark, Vingegaard hat einfach nicht die Form und die Helfer der letzten zwei Jahre.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51218
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Radsport
Das ist schon krass, wie der den Vingegaard abgehangen hat.
-
bökelratte
Re: Radsport
Mir kann kein Mensch erzählen dass so etwas nur mit menschlichen Kräften möglich ist. Weder Pogacar noch Vingegaard noch Evenepoel etc.
- Das_Flenst
- Beiträge: 1250
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Radsport
Doping im Radsport - niemals...
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13985
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Radsport
Pogacer heute wieder unwiderstehlich, das sieht bei ihm wie Kindergeburtstag aus, da zweifelt man schon ob das alles ohne D möglich ist. Nun ja, ohne Beweise muss man das erstmal anerkennen.
Kritische Stimmen gibt es ja schon.
https://www.sport1.de/news/radsport/tou ... haring_app
Kritische Stimmen gibt es ja schon.
https://www.sport1.de/news/radsport/tou ... haring_app
-
bökelratte
Re: Radsport
Und Pogacar fliegt schon wieder mit Leichtigkeit allen davon.
Das geht nicht mit rechten Dingen zu, darauf verwette ich meinen Hintern.
Das geht nicht mit rechten Dingen zu, darauf verwette ich meinen Hintern.
Re: Radsport
Hätte gestern auch einmal zweiter werden können....
Ich bin da echt zwiegespalten...Dope und Faszination?!?!?!
Ich bin da echt zwiegespalten...Dope und Faszination?!?!?!
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18616
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Radsport
Das sagt doch schon alles über den Sport und das ist traurig.
Man kann sich nicht vorstellen, dass ein klarer Sieger ungedopt ist.
Man kann sich nicht vorstellen, dass ein klarer Sieger ungedopt ist.
Re: Radsport
man muss halt nur die "richtige" zahnpasta erwischen.....

Re: Radsport
Mir gelingt es ganz gut, diese Doping Debatten im (Rad)Sport auszublenden, solange keine Beweise auf dem Tisch liegen. Ansonsten hätte ich auch kaum mehr Spaß an Sportübertragungen. Im Fall der TdF, welche das einzige Radrennen ist, das mich interessiert, genieße ich auch eher die phantastischen Bilder aus Frankreich (eigentlich egal welche Region) und tatsächlich das Kommentatoren Duo Naß/Wegmann. Ich schaue das regelmäßig, wenn ich kann fast jede Etappe und entspanne dabei. Manchmal nicke ich auch herrlich weg dabei..... 
Re: Radsport
Zisel hat geschrieben: 23.07.2024 10:24 Im Fall der TdF, welche das einzige Radrennen ist, das mich interessiert, genieße ich auch eher die phantastischen Bilder aus Frankreich (eigentlich egal welche Region)
Re: Radsport
Heute startet sie wieder……der ideale Frankreichreiseführer….und vielleicht lohnt ja auch der nationale sportliche Blick in Richtung weißes Trikot. Ich freue mich drauf.
https://www.zeit.de/sport/2025-07/flori ... n-radsport
https://www.zeit.de/sport/2025-07/flori ... n-radsport
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51218
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Radsport
Ich glaube zwar, dass die immer noch bis über die Ohren mit Doping vollgestopft sind, aber auf die Etappe mit dem Ventoux freue ich mich tatsächlich. Ansonsten werde ich wohl nur noch die anderen Bergetappen gucken.
Re: Radsport
Naja, wenn du dir die Laune komplett verderben möchtest, damit du weniger Screentime hast….:
https://www.ardmediathek.de/video/gehei ... U2VuZHVuZw
Ansonsten bleibts für mich bei dem, was ich letztes Jahr geschrieben habe. Aber natürlich nehme ich diese Dinge auch auf. In Woche 1 geht’s durch die Bretagne. Das habe ich letztes Jahr vermisst.
https://www.ardmediathek.de/video/gehei ... U2VuZHVuZw
Ansonsten bleibts für mich bei dem, was ich letztes Jahr geschrieben habe. Aber natürlich nehme ich diese Dinge auch auf. In Woche 1 geht’s durch die Bretagne. Das habe ich letztes Jahr vermisst.
Re: Radsport
In Las Vegas gibt es doch demnächst die Enhanced Games.
Olympia mit gedopten Sportlern.
Vielleicht sollte sich die Tour de France daran orientieren. Ist einfacher, als nach x Jahren die Ergebnisse zu ändern und die Titel abzuerkennen.
Olympia mit gedopten Sportlern.
Vielleicht sollte sich die Tour de France daran orientieren. Ist einfacher, als nach x Jahren die Ergebnisse zu ändern und die Titel abzuerkennen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51218
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Radsport
Das würde meine Annahme vermutlich nur bestätigen, von daher ist das dann auch nicht nötig, da ich sowieso nicht von sauberen Athleten ausgehe, der am besten Gedopte gewinnt halt.Zisel hat geschrieben: 05.07.2025 12:00Naja, wenn du dir die Laune komplett verderben möchtest, damit du weniger Screentime hast….:
Re: Radsport
Ich habs mir nicht angesehen, hab nur den Text unter dem Video gelesen. Seit 10 Jahren kein Doping Fall mehr im Radsport. Der Satz sagt alles aus. Die Chancengleichheit beim Doping quasi. Einen Armstrong, Ullrich und Co. hat man an die Wand genagelt verurteilt für immer als Doper, heute ist es ein sauberer Sport. Lächerlich. Es dopen halt alle und es wird akzeptiert. Heute gibt es kein aufwendiges Blutdoping mehr mit Ozon angereichertes Blut, andere Methoden, nicht mehr so offensichtlich.Zisel hat geschrieben: 05.07.2025 12:00 Naja, wenn du dir die Laune komplett verderben möchtest, damit du weniger Screentime hast….:
https://www.ardmediathek.de/video/gehei ... U2VuZHVuZw
Ansonsten bleibts für mich bei dem, was ich letztes Jahr geschrieben habe. Aber natürlich nehme ich diese Dinge auch auf. In Woche 1 geht’s durch die Bretagne. Das habe ich letztes Jahr vermisst.![]()
-
Bennelicious
- Beiträge: 2233
- Registriert: 18.08.2010 13:42
Re: Radsport
Solange im Tennis ein nachweislich dopender Athlet die Nr 1 der Welt bekleiden darf
Re: Radsport
Ich bewundere Menschen wie Hajo Seppelt die investigativen Journalismus betreiben. Sie sind da im Leistungssport unterwegs mit dem viel Geld umgesetzt wird. Kritik, Vorwürfe von Beschiss mit Doping, wird da nicht gerne gesehen.
Es gehört neben Mut auch ein riesiges Wissen über Medikamente und Ihre Wirkung dazu. Austausch mit Ärzten, Forschung, Leistungssportler, etc. dazu. Und auch Selbstschutz bei Recherchen Stopp zu sagen, weil das eigene Leben oder Menschen aus seinem Team bedroht werden.
Ich bewundere seine Arbeit, er hat da viel geleistet. Wer sieht es gerne wenn sein Idol plötzlich mit Doping erwischt wird? Da bricht eine Welt zusammen, für Fans, TV, Medien, Veranstalter, Sponsoren. Deshalb wird so lange und mit vielen Mitteln versucht den Leistungssport sauber darzustellen. Und gerne auch den investigativen Journalisten das Leben schwer zu machen damit diese oder jene Sportart weiter die Rekorde bei den Einschaltquoten bricht.
Es gehört neben Mut auch ein riesiges Wissen über Medikamente und Ihre Wirkung dazu. Austausch mit Ärzten, Forschung, Leistungssportler, etc. dazu. Und auch Selbstschutz bei Recherchen Stopp zu sagen, weil das eigene Leben oder Menschen aus seinem Team bedroht werden.
Ich bewundere seine Arbeit, er hat da viel geleistet. Wer sieht es gerne wenn sein Idol plötzlich mit Doping erwischt wird? Da bricht eine Welt zusammen, für Fans, TV, Medien, Veranstalter, Sponsoren. Deshalb wird so lange und mit vielen Mitteln versucht den Leistungssport sauber darzustellen. Und gerne auch den investigativen Journalisten das Leben schwer zu machen damit diese oder jene Sportart weiter die Rekorde bei den Einschaltquoten bricht.
Re: Radsport
Aber was soll ich sagen. Trotz der Zustimmung schaue ich mir die TdF und andere sportliche Großereignisse, bei denen es sicher nicht viel anders aussieht, gerne an. Absurd, darüber bin ich mir im Klaren.
