Im Kicker stand auch wie wichtig er fürs Team und Torwart Team ist. Und sehr positiv .
Und ich denke trotz Gehaltseinbussen wird er sich sein Geld nicht vom Amt aufbessern lassen müssen

Zumal ja jetzt Kersken weg ist und Olschowsky wahrscheinlich verliehen wird. Deswegen umso mehr: schön, dass du bleibst!{BlacKHawk} hat geschrieben: ↑15.05.2024 09:37 Wir haben aktuell Omlin, Nicolas, Sippel; dahinter dann die Talente Olschowsky, Kersken, Brüll, Dimmer, Cardoso. Man plant mit Omlin als Nummer eins, Nicolas als zwei. Wenn sich die Talente weiterentwickeln wollen, brauchen sie Spielpraxis, allen voran Olschowsky und Kersken, die die ältesten der Talente sind. Denen hilft es nicht 3. Torwart zu sein und kein Spiel zu machen. Lässt du die beiden in der U23 ran, macht Brüll/Dimmer/Cardoso kein Spiel usw… als 3. Torwart macht aktuell nur einer Sinn, der damit rechnet kein Spiel zu machen.
Deswegen finde ich es richtig Olschowsky und Kersken zwecks Spielpraxis auszuleihen und den anderen die Spielpraxis in der u23 und in der Jugend zu ermöglichen, besonders Cardoso, der wohl als größtes der Talente gilt. Somit ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass jeder der jungen Torhüter seine Einsatzzeiten bekommt. Und Tobi ist offenbar mittlerweile eine Mischung aus Spieler und Trainer geworden. Wenn man sieht wie er vor Spielen und im Training ganz aktiv die anderen beiden unterstützt, sowohl mental als auch Training; ich finde das bemerkenswert. Man sollte auch nicht vergessen, dass wir im Sommer ja auch unseren Torwarttrainer verlieren. Sippel ist jetzt schon quasi Spieler-Trainer auf der Torwartposition. Und ich bezweifle, dass er noch so viel verdient.
Deswegen bleibe ich dabei, ich finde die Entscheidung vollkommen in Ordnung und nachvollziehbar.
Wieso sollte das erstaunlich sein? Erstens tendieren die Einsatzchancen sowieso gegen Null, zweitens ist es genau deshalb natürlich die viel bessere Alternative dazu, einen guten Nachwuchs-Keeper, dem die Zukunft gehören könnte, auf der Bank vergammeln zu lassen. Würde sich von denen auch keiner antun, der schon annähernd so gut wie Sippel ist (von der Erfahrung mal ganz zu schweigen) und zu Recht die Ambition hätte, auch öfter mal zu spielen, um seine eigene Karriere voran zu treiben.
...bmg, als arbeitgeber mit einigen hundert beschäftigten, die wie sicher auch du jährliche lohnerhöhungen und evtl inflationsausgleich erwarten...mhhhh, meinst du nicht, dass du "etwas" daneben argumentierst?BMG_for_Ever hat geschrieben: ↑07.06.2024 08:14 Ganz einfach Aussage dass Borussia Geld braucht, deswegen wurde auch die Dauerkartenpreise jetzt erhoeht.![]()