An ganz vereinzelten Spieltagen ja...
Tim Kleindienst (Heidenheim)
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Was für ein Europapokal ??stuppartralf hat geschrieben: ↑04.06.2024 07:40 weiß nur nicht welche Gründe es seinerseits gibt von einem Europapokalteilnehmer zu uns zu wechseln. Wäre schön wenn es so käme
Die spielen die Qualifikation zur Conference-League.
Unter Umständen also nur ein Spiel, oder eben nur die Gruppenphase gegen höchstwahrscheinlich wenig interessante Gegner.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
„Sky“: Heidenheim über Gladbachs Interesse an Kleindienst informiert – Ausstiegsklausel variiert
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot- ... ews/438548
https://www.transfermarkt.de/-sky-quot- ... ews/438548
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Ich fänds gut.
Mit Stöger und dann auch Kleindienst hätte man echte Alternativen zum Wechseln und könnte den Druck 90 Minuten hochhalten. Außerdem wäre man weniger berechenbar.
Mit Stöger und dann auch Kleindienst hätte man echte Alternativen zum Wechseln und könnte den Druck 90 Minuten hochhalten. Außerdem wäre man weniger berechenbar.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
7-8 Mio sollte man lockermachen können, im Sturmzentrum brauchen wir noch jemand, wenn Jordan nicht bleiben soll.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Angenommen die Sky Info stimmt: Ist Schippers in einen Geldtopf gefallen oder wo haben wir auf einmal das Geld her? Im Winter wurde doch noch kommuniziert, dass wir niemanden holen können aufgrund der finanziellen Situation. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man schon mit einer möglichen Ablöse aus einem Koné-Transfer o.ä. plant, das wäre absolut untypisch für Schippers.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Bislang wurde ja mutmaßlich nur ein Interesse bekundet. Vielleicht hat Borussia ja entgegen der üblichen Vorgehensweise sogar zuerst den abgebenden Verein gefragt, bevor man mit dem Spieler gesprochen hat.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Oh sorry, mir geht es um die Aussage hier von Plettenberg, nach der wir scheinbar jetzt in der Lage sind 7-8 Mio. zu zahlen:
https://x.com/plettigoal/status/1798454 ... FCzWsGm5QABMG, pushing to sign the 28 y/o striker and they would be able to pay the release clause, which for Gladbach is in the range of €7-8m.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Egal was öffentlich gesagt wird, bin ich überzeugt, dass wir jederzeit 8 Millionen Ablöse zahlen könnten. Und auch würden, wenn es absolut passt.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Kann mir aber abgesehen davon auch gut vorstellen, dass vielleicht ein Abgang schon in trockenen Tüchern ist und die Verkündung noch verzögert wird, um Preise nicht unnötig nach oben zu treiben.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Ich glaube auch, dass von Seiten der Borussia aus strategischen Gründen auch ein tief gestapelt wird, was unsere finanziellen Möglichkeiten betrifft.
Klar, wir haben nicht gerade viel Kohle zur Verfügung zur Zeit, aber etwas mehr als die kolportierten 5 Mio sind es denke ich doch (ungeachtet möglicher Verkäufe).
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Wenn man kleindienst holen kann sollte man es machen,er ist was ich über ihn gesehen habe und geschrieben wird so ein typ schick von Leverkusen.
Kopfballstark, geht immens viele Läufe scheut keinen Zweikampf und gut bei Flanken. Zudem ist er in der Box sehr präsent, ein stürmer mit dem seoane sehr gut umgehen könnte.
Finde borussia sollte auf alle die Ablöse aufbringen auch ohne Abgänge Einnahme er würde hier sehr gut einschlagen.
Kopfballstark, geht immens viele Läufe scheut keinen Zweikampf und gut bei Flanken. Zudem ist er in der Box sehr präsent, ein stürmer mit dem seoane sehr gut umgehen könnte.
Finde borussia sollte auf alle die Ablöse aufbringen auch ohne Abgänge Einnahme er würde hier sehr gut einschlagen.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Kleindienst wäre in der Tat ein herausragender Transfer in meinen Augen. Tolle Ergänzung zu Cvancara, dahinter Fukuda und Boteli. Könnte passen. Die AK und Möglichkeit ihn frühzeitig und vor Vorbereitungsstart unter Vertrag zu nehmen ist natürlich auch nicht schlecht.
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Bei der groß angekündigten Saisonanalyse wurde vielleicht beschlossen, dass man finanziell doch etwas mehr ins Risiko geht um der Truppe den dringend nötigen Feinschliff zu verpassen.GW1900 hat geschrieben: ↑06.06.2024 12:10 Angenommen die Sky Info stimmt: Ist Schippers in einen Geldtopf gefallen oder wo haben wir auf einmal das Geld her? Im Winter wurde doch noch kommuniziert, dass wir niemanden holen können aufgrund der finanziellen Situation. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass man schon mit einer möglichen Ablöse aus einem Koné-Transfer o.ä. plant, das wäre absolut untypisch für Schippers.
Ganz davon abgesehen, hab ich große Zweifel daran, dass man tatsächlich so knapp bei Kasse ist wie immer behauptet wird.
- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- dedi
- Beiträge: 47123
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Das Gejammer ist doch bei uns jedes Mal das Gleiche!alinger84 hat geschrieben: ↑06.06.2024 21:05 Bei der groß angekündigten Saisonanalyse wurde vielleicht beschlossen, dass man finanziell doch etwas mehr ins Risiko geht um der Truppe den dringend nötigen Feinschliff zu verpassen.
Ganz davon abgesehen, hab ich große Zweifel daran, dass man tatsächlich so knapp bei Kasse ist wie immer behauptet wird.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3465
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Na ja. Kann ja auch nur ein taktischer Zug gewesen sein um Ablöseforderungen nicht auch noch unnötig in die Höhe zu treiben. So nach dem Motto " euer Spieler X will unbedingt zu uns aber die von euch geforderte Ablöse können wir nicht. Wir haben nur 5 Mio . Nehmt die und n späteren Bonus oder ihr habt einen unzufriedenen lustlosen Spieler statt 5 Mios."


- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Gladbach zeigt Interesse an Kleindienst....
https://www.kicker.de/gladbach-zeigt-in ... fermeldung

- Borusse 61
- Beiträge: 44371
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Leider ein + Artikel :
So ist der Stand bei Tim Kleindienst und Borussia....
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... -114114891
So ist der Stand bei Tim Kleindienst und Borussia....

Re: Tim Kleindienst (Heidenheim)
Ich kopiere es einfach mal hier rein. Das scheint der Artikel zu sein.
Ist aus einem anderen Forum.
Der Mittelstürmer feierte im Sommer 2023 eine Renaissance in Gladbach. Gleich zwei Herren mit dieser Jobbeschreibung kamen neu dazu, den Tschechen Tomas Cvancara kauften die Gladbacher für 10,5 Millionen Euro, dazu liehen sie den Amerikaner Jordan Siebatcheu aus. So recht lief das Projekt aber noch nicht an, weil beide oft ausfielen. Cvancara kam immerhin auf vier Liga-Tore, Jordan auf fünf.
Cvancara ist für die neue Saison quasi noch mal als Zugang zu definieren, er will dieses Mal gesund und munter bleiben und beweisen, was er 2023 in der Saisonvorbereitung andeutete. Da traf er gern aus nahezu allen Lagen. Jordan hingegen wird wohl kein Thema mehr sein, die Kaufoption, die mit Union Berlin vereinbart war, ist jedenfalls verstrichen.
Weswegen nun andere Namen mit Gladbach in Verbindung gebracht werden. Vor allem einer: Tim Kleindienst. Borussia habe das Interesse am Stürmer bei Heidenheim hinterlegt, melden „Sky“ und „Bild“, der „Kicker“ bestätigt das. Kleindienst hat in der vergangenen Saison für das Überraschungsteam 1. FC Heidenheim zwölf Tore erzielt, damit war er gleichauf mit Nationalstürmer Niclas Füllkrug. Zwei seiner Tore erzielt er vom Elfmeterpunkt, dreimal traf er per Kopf.
Gladbach sucht einen kompletten Stürmer wie Kleindienst
Nach Informationen unserer Redaktion suchen die Borussen einen möglichst kompletten Stürmer: körperlich präsent, schnell, torgefährlich. Und bestenfalls einen, der eine gewisse Mentalität mitbringt. All das trifft auf Kleindienst zu. Zudem wäre er ein guter Rezipient für die Pässe von Kevin Stöger, den Gladbach zuletzt verpflichtet hat.
Cvancara ist da, auch Alassane Plea, dessen Vertrag sich automatisch verlängern wird bis 2026, doch ist der Franzose kein klassischer Mittelstürmer und kommt lieber mehr aus der Tiefe, zudem gilt er als möglicher Verkaufskandidat, zum Beispiel wird von einem Interesse Olympique Lyons berichtet.
Inwieweit Robin Hack und Nathan Ngoumou, die beide schon vorn spielten, für die zentrale Rolle eingepreist sind, wird sich erweisen. Zudem hat Gladbach den jungen Shio Fukuda, der sicherlich in der kommenden Saison in der Hierarchie aufrücken und mehr Erfahrungen sammeln soll – dann auch durch mehr Einsätze. Ein Spieler wie Kleindienst, nebenbei sehr erfahren und einer der Sorte „Typ“, wäre eine passende Verstärkung.
„Kleindiensts Vertrag ist bis 2027 datiert, enthält aber eine Ausstiegsklausel. Die soll sich im Bereich von sieben bis acht Millionen Euro bewegen. Sollte ein Verein aus der Premier League anklopfen, wären rund zwölf Millionen Euro fällig, ist zu lesen.„
Kleindiensts Zukunft soll zeitnah geklärt werden
Dass die Borussen keine großen Summen investieren können, sofern es keine Transfers gibt, ist vom Klub kommuniziert. Da Heidenheim dem Vernehmen nach noch im Juni Bescheid wissen will, wie es mit dem Stürmer weitergeht, müsste Gladbach womöglich in Vorleistung gehen, wenn Kleindienst als die beste Option eingestuft würde.
Abzuwarten ist auch, ob sich Kleindienst tatsächlich verändern möchte. Heidenheim hat es in die Qualifikationsspiele zur Conference League geschafft, könnte also vor einer internationalen Saison stehen. Kleindienst ist somit ein Heidenheimer Held. Gleichwohl ist Gladbach einer der großen Traditionsvereine im Lande, wenn auch sportlich derzeit nicht auf der Höhe. Borussia da wieder hinzubringen, ist auch reizvoll für einen wie ihn.
Kleindienst: „Wenn Angebote reinkommen, guckt man sich die immer an“
Entsprechend kann interpretiert werden, was er zuletzt dem Portal „transfermarkt.de“ sagte. „Ich kann mir das vorstellen, aber ob es Sinn macht, ist eine andere Frage. Wenn Angebote reinkommen, guckt man sich die immer an, das liegt in der Natur eines Fußballers. Jeder strebt nach dem Maximum in seiner Karriere, das ist bei mir nicht anders. Angucken schadet nicht, aber man muss bei sich bleiben und schauen, was man hat. Man wird leider nicht jünger, deshalb muss man abwägen, was passt und was nicht“, sagte er auf die Frage, ob er sich mit fast 29 auch noch etwas anderes als Heidenheim vorstellen könne.
Wie sich Spiele im Borussia-Park anfühlen, weiß Kleindienst zumindest, allerdings gab es stets Niederlagen. Mit dem SC Freiburg verlor er 1:3, dabei traf er immerhin, und mit Heidenheim 1:2 in der Liga und 1:3 im DFB-Pokal. Letzteres war das große Spiel von Jordan, der zweimal traf. Möglich, dass Kleindienst künftig statt seiner in Gladbach die Sparte „Mittelstürmer“ komplettiert.
Ist aus einem anderen Forum.
Der Mittelstürmer feierte im Sommer 2023 eine Renaissance in Gladbach. Gleich zwei Herren mit dieser Jobbeschreibung kamen neu dazu, den Tschechen Tomas Cvancara kauften die Gladbacher für 10,5 Millionen Euro, dazu liehen sie den Amerikaner Jordan Siebatcheu aus. So recht lief das Projekt aber noch nicht an, weil beide oft ausfielen. Cvancara kam immerhin auf vier Liga-Tore, Jordan auf fünf.
Cvancara ist für die neue Saison quasi noch mal als Zugang zu definieren, er will dieses Mal gesund und munter bleiben und beweisen, was er 2023 in der Saisonvorbereitung andeutete. Da traf er gern aus nahezu allen Lagen. Jordan hingegen wird wohl kein Thema mehr sein, die Kaufoption, die mit Union Berlin vereinbart war, ist jedenfalls verstrichen.
Weswegen nun andere Namen mit Gladbach in Verbindung gebracht werden. Vor allem einer: Tim Kleindienst. Borussia habe das Interesse am Stürmer bei Heidenheim hinterlegt, melden „Sky“ und „Bild“, der „Kicker“ bestätigt das. Kleindienst hat in der vergangenen Saison für das Überraschungsteam 1. FC Heidenheim zwölf Tore erzielt, damit war er gleichauf mit Nationalstürmer Niclas Füllkrug. Zwei seiner Tore erzielt er vom Elfmeterpunkt, dreimal traf er per Kopf.
Gladbach sucht einen kompletten Stürmer wie Kleindienst
Nach Informationen unserer Redaktion suchen die Borussen einen möglichst kompletten Stürmer: körperlich präsent, schnell, torgefährlich. Und bestenfalls einen, der eine gewisse Mentalität mitbringt. All das trifft auf Kleindienst zu. Zudem wäre er ein guter Rezipient für die Pässe von Kevin Stöger, den Gladbach zuletzt verpflichtet hat.
Cvancara ist da, auch Alassane Plea, dessen Vertrag sich automatisch verlängern wird bis 2026, doch ist der Franzose kein klassischer Mittelstürmer und kommt lieber mehr aus der Tiefe, zudem gilt er als möglicher Verkaufskandidat, zum Beispiel wird von einem Interesse Olympique Lyons berichtet.
Inwieweit Robin Hack und Nathan Ngoumou, die beide schon vorn spielten, für die zentrale Rolle eingepreist sind, wird sich erweisen. Zudem hat Gladbach den jungen Shio Fukuda, der sicherlich in der kommenden Saison in der Hierarchie aufrücken und mehr Erfahrungen sammeln soll – dann auch durch mehr Einsätze. Ein Spieler wie Kleindienst, nebenbei sehr erfahren und einer der Sorte „Typ“, wäre eine passende Verstärkung.
„Kleindiensts Vertrag ist bis 2027 datiert, enthält aber eine Ausstiegsklausel. Die soll sich im Bereich von sieben bis acht Millionen Euro bewegen. Sollte ein Verein aus der Premier League anklopfen, wären rund zwölf Millionen Euro fällig, ist zu lesen.„
Kleindiensts Zukunft soll zeitnah geklärt werden
Dass die Borussen keine großen Summen investieren können, sofern es keine Transfers gibt, ist vom Klub kommuniziert. Da Heidenheim dem Vernehmen nach noch im Juni Bescheid wissen will, wie es mit dem Stürmer weitergeht, müsste Gladbach womöglich in Vorleistung gehen, wenn Kleindienst als die beste Option eingestuft würde.
Abzuwarten ist auch, ob sich Kleindienst tatsächlich verändern möchte. Heidenheim hat es in die Qualifikationsspiele zur Conference League geschafft, könnte also vor einer internationalen Saison stehen. Kleindienst ist somit ein Heidenheimer Held. Gleichwohl ist Gladbach einer der großen Traditionsvereine im Lande, wenn auch sportlich derzeit nicht auf der Höhe. Borussia da wieder hinzubringen, ist auch reizvoll für einen wie ihn.
Kleindienst: „Wenn Angebote reinkommen, guckt man sich die immer an“
Entsprechend kann interpretiert werden, was er zuletzt dem Portal „transfermarkt.de“ sagte. „Ich kann mir das vorstellen, aber ob es Sinn macht, ist eine andere Frage. Wenn Angebote reinkommen, guckt man sich die immer an, das liegt in der Natur eines Fußballers. Jeder strebt nach dem Maximum in seiner Karriere, das ist bei mir nicht anders. Angucken schadet nicht, aber man muss bei sich bleiben und schauen, was man hat. Man wird leider nicht jünger, deshalb muss man abwägen, was passt und was nicht“, sagte er auf die Frage, ob er sich mit fast 29 auch noch etwas anderes als Heidenheim vorstellen könne.
Wie sich Spiele im Borussia-Park anfühlen, weiß Kleindienst zumindest, allerdings gab es stets Niederlagen. Mit dem SC Freiburg verlor er 1:3, dabei traf er immerhin, und mit Heidenheim 1:2 in der Liga und 1:3 im DFB-Pokal. Letzteres war das große Spiel von Jordan, der zweimal traf. Möglich, dass Kleindienst künftig statt seiner in Gladbach die Sparte „Mittelstürmer“ komplettiert.