Vielleicht weit her geholt mit legislative/exekutive, oder auch falsch.DaMarcus hat geschrieben: ↑30.05.2024 12:41 Wenn eine Analyse der Saison erst nach Saisonende stattfindet, dann gibt es ja vor Ende Mai gar keine Möglichkeit, über einen Wechsel auf der Position des Geschäftsführers Sport nachzudenken.
Es sei denn, das (personelle) Ergebnis der Analyse steht schon vor der Beginn der Analyse fest.
Virkus ist in diesem Fall doch Ausführender und die noch weiter oberen Vorgabengebende.
Die Analyse von Virkus u ev Seoane muss damit nicht mit der Analyse über Virkus Zeitgleich stattfinden. (Deine 2. Anmerkung)
Wenn man im Dachstock (Organigramm) zur Einsicht einer Fehlbesetzung kommt, leitet man eine Umbesetzung in die Wege.
Sofortige Neubesetzung müsste schon gröberes Versagen voraussetzen, vorallem zu diesem Zeitpunkt, oder ein abrupter kompletter Strategiewechsel, welchen man der derzeitigen Besetzung nicht zutraut.
Der Zeitpunkt, jetzt oder in 1-2 Wochen würde viel Energie verblasen. Ausser die Kader- und Trainerplaung für 24/25 ist noch fast nicht fortgeschritten oder Schmadkte (falls dieser bleiben dürfte) der Hauptakteur oder zumindest gleich informierter Mitakteur.
Zudem gibt es noch die Frage, ist der Nachfolger in einem Arbeitsverhältnis oder auf Arbeitssuche, in Bezug der bereits getätigten Vorarbeit.
Ich GLAUBE, diejenigen die Virkus ersetzt haben wollen, können noch bis anfangs/mitte Saison hoffen oder das die Virkusanalyse sehr schlecht ankommt und man in die Richtung Fehlbesetzung tendiert und man schneller handeln könnte. Könnte man aber als Nachlässigkeit des Dachstocks deuten oder was auch immer.
Mal schauen