Warum lassen diese vielen anderen Vereine uns denn jetzt den Vortritt und warten ein paar Wochen, ehe sie an den Spielern baggern? Handgeld wird auch oft bei Transfers mit Ablöse gefragt, nur halt nicht so hoch. Welche Position spielt Tanaka eigentlich? Bei Ddorf hat der im MF gespielt, da haben wir aber schon sehr viele Spieler, ebenso Stöger, für den müsste imho erstmal Neuhaus verkauft werden.BurningSoul hat geschrieben: ↑31.05.2024 16:59Bis dahin werden aber ganz viele Vereine an diese Spieler baggern und sowohl Stöger, als auch Fortuna mit Tzolis und Tanaka würde lieber jetzt, als später Klarheit haben (und die Transfers eintüten), damit man selbst aktiv werden kann.
Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Außerdem ist Sander schon fix fürs MF....wo sollen die alle hin?
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
https://www.fussball.news/1-bundesliga/ ... 02970.html
Wir rocken nächste Saison die Liga mit den Spielern die wir haben und bleiben. Und die paar die vielleicht noch wechseln müssen wir nicht großartig ersetzen. Wir sind doch bereits fantastisch aufgestellt.

Wir rocken nächste Saison die Liga mit den Spielern die wir haben und bleiben. Und die paar die vielleicht noch wechseln müssen wir nicht großartig ersetzen. Wir sind doch bereits fantastisch aufgestellt.


Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Auch andere 2. Liga Klubs haben schöne Söhne.
https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... vorne.html

https://www.reviersport.de/fussball/1bu ... vorne.html
- Quanah Parker
- Beiträge: 13319
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Vielleicht auch eine Nebelkerze.
- Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Ich freue mich darauf, mit unserer U23 die Bundesliga zu rocken.tommy 64 hat geschrieben: ↑01.06.2024 00:48 https://www.fussball.news/1-bundesliga/ ... 02970.html
Wir rocken nächste Saison die Liga mit den Spielern die wir haben und bleiben. Und die paar die vielleicht noch wechseln müssen wir nicht großartig ersetzen. Wir sind doch bereits fantastisch aufgestellt.![]()
![]()

- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Neuhaus und Kramer werden uns sicherlich verlassen. Letzterer wird wohl aus dem Vertrag entlassen und Neuhaus scheint beim Trainer keine hohe Meinung zu genießen. Daher wäre es unsinnig, wenn man ihn im Kader behält. Dazu gehe ich auch davon aus, dass Koné uns im Sommer verlassen wird. Hat diese Saison wenig überzeugt. Teilweise, weil er die Vorbereitung verpasst hat, aber selbst später, ohne Verletzungen, kam er nie in den Tritt. Wenn wir ein Angebot zwischen 15 und 25 Mio bekämen oder Koné in der Form der letzten Saison halten sollen, wüsste ich was uns mehr helfen würde.
Darüber hinaus muss man über Weigl sprechen. Er kann das Tempo im Spielaufbau selten mitgehen, sondern verlangsamt das Spiel auf eine Art, die unser Angriffsspiel aus dem Zentrum heraus sehr berechenbar macht. Dazu nach hinten eben kein Galasek, der die Lücken schließt und mit seinem Stellungsspiel die Defensive stabilisiert und auch kein Dirigent, der die richtigen Anweisungen nach hinten gibt. Er wird sicherlich zu den besserverdienenden Spielern gehören und da reichen die Leistungen nicht aus. Wenn Reitz, Sander, Fraulo, Tanaka oder Stöger im zentralen Mittelfeld nur die Leistungen zeigen, die sie in der abgelaufenen Saison gezeigt haben, dann ist für Weigl eigentlich kein Platz in der Startelf vorhanden. Als Backup ist er jedoch eigentlich auch zu teuer. Für mehr wird es aber kaum reichen, außer Seoane setzt auf Ballbesitzfußball mit langsamen Spielaufbau.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Und wenn sie uns aus vielen denkbaren Gründen nicht verlassen?
Auch hier wäre ich mir nicht so sicher, man liest zumindest bisher nichts mehr von Interessenten. Ist er nicht auch im Olympiakader? Da verpasst er dann auch wieder die halbe Vorbereitung, bei unserem Glück verletzt er sich da auch wiederDazu gehe ich auch davon aus, dass Koné uns im Sommer verlassen wird.

-
- Beiträge: 1536
- Registriert: 28.11.2012 15:04
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Und wir haben einen riesengroßen Vorteil, wir sind von Anfang an eingespielt.tommy 64 hat geschrieben: ↑01.06.2024 00:48 https://www.fussball.news/1-bundesliga/ ... 02970.html
Wir rocken nächste Saison die Liga mit den Spielern die wir haben und bleiben. Und die paar die vielleicht noch wechseln müssen wir nicht großartig ersetzen. Wir sind doch bereits fantastisch aufgestellt.![]()
![]()

- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Dann wird es unruhig werden. Seoane plant offensichtlich nicht mehr mit Neuhaus oder lässt ihn, trotz schwacher Leistungen der Stammspieler, auf der Bank versauern. Warum also einen Spieler behalten? Borussia wird Neuhaus verkaufen. Eventuell unter dem was, man sonst bekommen hätte. Im Gegenzug wird Neuhaus noch eine Abfindung bekommen, um das geringere Gehalt, was er beim neuen Verein bekäme, auszugleichen. Finanziell wird Borussia da nicht viel verdienen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑01.06.2024 08:07 Und wenn sie uns aus vielen denkbaren Gründen nicht verlassen?
Auch hier wäre ich mir nicht so sicher, man liest zumindest bisher nichts mehr von Interessenten. Ist er nicht auch im Olympiakader? Da verpasst er dann auch wieder die halbe Vorbereitung, bei unserem Glück verletzt er sich da auch wieder![]()
Bei Kramer wird jetzt etwas gesprochen und am Ende einigt man sich doch über eine Vertragsauflösung. Vielleicht wartet Kramer dann auch darauf, dass noch ein Angebot von einem anderen Verein kommt, wo er für zwei Jahre spielen kann. Könnte ihn mir in Bochum oder der zweiten Liga durchaus vorstellen. Keine Ablöse, Chris bekommt dort weniger Gehalt + die Abfindung für die Vertragsauflösung als "Entschädigung" und das Thema ist abgehakt.
Seoane will beide Spieler offensichtlich nicht mehr haben. Daher wird Borussia durch Virkus bei Kramer und Neuhaus eine Lösung finden. Finanziell eben keine Lösung, die uns Geld für neue Transfers bringt. Aber eben Abgänge, die Seoane helfen sollen die Mannschaft anders zu erreichen. In der Hoffnung, dass die Mannschaft dann das spielt, was Seoane sich erhofft.
Und Kone? In der Form der letzten Saison hilft er uns leider kaum. Drei oder vier gute Spiele, dazwischen unnötige Ballverluste und Auftritte mit einer Körpersprache, die bei seinem Talent eine absolute Verschwendung sind. Aber jeder Scout wird wissen, dass Kone etwas kann. Nur kann er sich bei uns eben nicht mehr motivieren oder es wirkt aufgrund seiner Körpersprache zumindest so. Kone ist erst 23, hat sehr viel Talent und kann mit den richtigen Nebenspielern und vielleicht auch einer anderen Luft, ganz andere Dinge zeigen. Dinge, die er hier andeutet, aber zu selten zeigt. Da wird es schon Interessenten geben. Vielleicht nicht auf dem finanziellen Niveau, was ich und viele Borussen sich wünschen, aber es wird sie geben.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50907
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Warten wir es ab, zu einem Verkauf gehören mindestens drei Seiten, auch eine Vertragsauflösung (imho die schlechteste aller Lösungen) ist nicht gegen den Willen des Spielers machbar.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Richtig. Und ich kann Kramer auch keinen Vorwurf machen, wenn er darauf beharren sollte. Ist halt ärgerlich, weil das Thema nach Außen gedrungen ist.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 02.11.2022 18:26
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Irgendwie läuft doch alles nicht rund. Sowohl Kramer wie auch Neuhaus wurden zunächst per Vertragsverlängrung an den Verein gebunden, nun sollen sie vom Hof gejagt werden. Weiß da noch jemand, was er tut ? Da wird Kohle aus dem Fenster geschmissen, das wir dringend für Neuverpflichtungen brauchen würden.
Nun können Neuzugänge (fast) nur erfolgen, wenn zuvor Spieler verkauft werden. Ganz ehrlich, welche unserer Spieler sollen nach der Saison für andere Vereine interessant sein ? Vielleicht Hack, Reitz, Itakura oder Honorat. Aber ansonsten ? Elvedi, Weigl, Kone, Scalli, Netz ... wer soll da Interesse daran haben eine Ablöse zu zahlen, die zumindest dem Marktwert entspricht ?
Nun können Neuzugänge (fast) nur erfolgen, wenn zuvor Spieler verkauft werden. Ganz ehrlich, welche unserer Spieler sollen nach der Saison für andere Vereine interessant sein ? Vielleicht Hack, Reitz, Itakura oder Honorat. Aber ansonsten ? Elvedi, Weigl, Kone, Scalli, Netz ... wer soll da Interesse daran haben eine Ablöse zu zahlen, die zumindest dem Marktwert entspricht ?
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Neuhaus ist einer der Topverdiener laut Internet / Medien wie Bild. Sein Gehalt soll bei rund 3 bis 4 Millionen Euro liegen (bis zu 4 Millionen Euro heißt es). Ich denke, in dem Bereich bewegt sich das Gehalt. Das wird vermutlich selbst ein englischer Verein kaum zahlen.
Entweder sitzt er seinen gut dotierten Vertrag bis zum Ende aus (und wird anschließend irgendwo zu einem passablen Gehalt weiter spielen) oder er wechselt zeitnah mit der Einschränkung, dass ihm Borussia als "Abfindung" den Teil der Gehaltseinbußen zahlt (Differenz zwischen aktuellem Gehalt und neuem Gehalt über die Vertragslaufzeit beim neuen Verein). In beiden Fällen wird das den Verein Geld kosten, in einem der beiden Fälle bleibt der Kaderplatz belegt.
Selbiges gilt meines Erachtens auch für Kramer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide auf die nette Summe verzichten werden, was letztlich legitim ist, da es einen gültigen Vertrag gibt, an dem beide Parteien gebunden sind und der Fußballprofi seine Rechte geltend macht.
Tja, Koné. Da sehen wir das, was Eberl bei Zakaria, Ginter und Co. "angelastet" wurde, der sie nicht verkauft hatte oder verkaufen wollte. Wenn es keinen Verein gibt, der die gewünschte Ablösesumme zahlt oder die sportliche Leitung auf eine weitere, möglichst sehr gute, Saison spekuliert, um eine noch höhere Ablösesumme zu erzielen, hat man dieses Dilemma, was die richtige Entscheidung ist. Gebe ich einen Mann zu einem "Spotpreis" ab oder unterhalb der gewünschten Ablösesumme ab? Findet sich ein Verein, der ansatzweise das Geld, das ich als Verein gerne einnehmen möchte, zahlt und zu dem der Spieler selbst hin möchte?
Bleibt Koné, wird man anderweitig verkaufen müssen, andernfalls gibt es nicht viel Geld für neue Leute. Große Sprünge wird man ohne den Verkauf von ein bis zwei Leuten, die gutes Geld bringen, nicht machen. Im ungünstigsten Fall geht jemand, nur weil er Ablöse einbringt (zum Beispiel Itakura). Das hätte zur Folge, dass es eine weitere Baustelle im Kader gibt.
Entweder sitzt er seinen gut dotierten Vertrag bis zum Ende aus (und wird anschließend irgendwo zu einem passablen Gehalt weiter spielen) oder er wechselt zeitnah mit der Einschränkung, dass ihm Borussia als "Abfindung" den Teil der Gehaltseinbußen zahlt (Differenz zwischen aktuellem Gehalt und neuem Gehalt über die Vertragslaufzeit beim neuen Verein). In beiden Fällen wird das den Verein Geld kosten, in einem der beiden Fälle bleibt der Kaderplatz belegt.
Selbiges gilt meines Erachtens auch für Kramer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass beide auf die nette Summe verzichten werden, was letztlich legitim ist, da es einen gültigen Vertrag gibt, an dem beide Parteien gebunden sind und der Fußballprofi seine Rechte geltend macht.
Tja, Koné. Da sehen wir das, was Eberl bei Zakaria, Ginter und Co. "angelastet" wurde, der sie nicht verkauft hatte oder verkaufen wollte. Wenn es keinen Verein gibt, der die gewünschte Ablösesumme zahlt oder die sportliche Leitung auf eine weitere, möglichst sehr gute, Saison spekuliert, um eine noch höhere Ablösesumme zu erzielen, hat man dieses Dilemma, was die richtige Entscheidung ist. Gebe ich einen Mann zu einem "Spotpreis" ab oder unterhalb der gewünschten Ablösesumme ab? Findet sich ein Verein, der ansatzweise das Geld, das ich als Verein gerne einnehmen möchte, zahlt und zu dem der Spieler selbst hin möchte?
Bleibt Koné, wird man anderweitig verkaufen müssen, andernfalls gibt es nicht viel Geld für neue Leute. Große Sprünge wird man ohne den Verkauf von ein bis zwei Leuten, die gutes Geld bringen, nicht machen. Im ungünstigsten Fall geht jemand, nur weil er Ablöse einbringt (zum Beispiel Itakura). Das hätte zur Folge, dass es eine weitere Baustelle im Kader gibt.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Paul Nebel aus Karlsruhe wird mit uns in Verbindung gebracht.
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Wen müssen wir dafür verkaufen ?
Frage für einen Freund ...
Frage für einen Freund ...
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Das mit der Zeit ist so eine Sache. Haben wir die in dem Maße überhaupt ?Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑29.05.2024 19:19 Schließt das Transferfenster schon morgen?
Oder ist es doch so, dass noch ein "bisschen" Zeit ist.![]()
![]()
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
https://www.fussballtransfers.com/a7053 ... nebel-dranStolzesFohlen hat geschrieben: ↑01.06.2024 10:11 Sein Stammverein ist Mainz, er war an Karlsruhe die letzten 2 Spielzeiten ausgeliehen.
-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24
Gelesen habe ich das auch, dennoch ist Mainz sein Verein, mit dem eine Einigung zu erzielen ist, und nicht Karlsruhe.