Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von midnightsun71 » 31.05.2024 09:06

Bestätigt! BVB verliert Juwel
Die U19 von Borussia Dortmund verliert das Finale der A-Junioren-Meisterschaft gegen die TSG Hoffenheim. Am Rande des Finals bestätigt BVB-Trainer Mike Tullberg den Abschied von Juwel Charles Herrmann - und lässt mit leiser Kritik aufhorchen.
BVB-Geschäftsführer Lars Ricken spricht in einer Medienrunde über die Ausnahmetalente Paris Brunner und Kjell Wätjen von Borussia Dortmund.
Manfred Sedlbauer
mhuber
30.05.2024 • 19:56 Uhr
Es hatte sich bereits abgezeichnet, nun folgt die Gewissheit: BVB-Juwel Charles Herrmann verlässt Borussia Dortmund mit Ablauf seines Vertrags in diesem Sommer und wechselt ablösefrei zu Borussia Mönchengladbach.
Das bestätigte Dortmunds U19-Trainer Mike Tullberg nach dem Finale um die A-Junioren-Meisterschaft zwischen dem BVB und der TSG Hoffenheim, welches die Westfalen mit 1:3 verloren. Gleichzeitig äußerte der Däne indirekt auch Kritik an der Entscheidung des 18-Jährigen - viele junge Profis würden heutzutage zu wenig Geduld mitbringen, wenn die Tür in den Profibereich nicht direkt sperrangelweit offen sei.
FUSSBALL BEI SPORT1
Coach übt leise Kritik an BVB-Youngster
„Durch die EM und WM ist um die Jungs ein Riesen-Hype entstanden. Dann ist das so, dass sich der ein oder andere dafür (für einen Wechsel, Anm. d. Red.) entscheidet, um schneller in den Herrenbereich zu kommen. Ob das richtig ist, werde ich hier nicht beurteilen können“, erklärte Tullberg auf SPORT1-Nachfrage.
„Heutzutage finde ich, dass die Jungs ein bisschen mehr Geduld mitbringen müssen. Ich hoffe auch für Charles, obwohl er nach Gladbach geht, dass es gut läuft. Diese Perspektive konnten wir ihm einfach nicht anbieten.“

LESEN SIE AUCH
Herrmann wurde im vergangenen Jahr sowohl U17-Europameister als auch -Weltmeister. Die Titel gewann der Offensivspieler gemeinsam mit seinen Noch-BVB-Kollegen Paris Brunner und Kjell Wätjen, die bereits im Bundesliga-Kader des BVB standen. Wätjen feierte gegen Augsburg sogar sein Startelfdebüt und lieferte direkt einen Assist.
Skip Ad Discover

Ein Herrmann geht ein anderer kommt😎
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8795
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von desud » 31.05.2024 09:54

Duisburger Borusse hat geschrieben: 31.05.2024 05:43 Wer sagt denn das man dem Trainer vertraut , vermutlich hat man kein Geld ihn vor die Tür zu setzen .
Blabla. Würde man ihm nicht vertrauen, wäre er nicht mehr da. Ein Abstieg würde uns nämlich viel mehr kosten.
arnold88
Beiträge: 317
Registriert: 21.01.2009 18:11

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von arnold88 » 31.05.2024 10:22

Hat jemand Hermann schonmal spielen sehen? Ich finde 5 Tore und 2 Assists in 25 Spielen jetzt nicht so, dass es mich vom Hocker haut (rein von den Zahlen her abgeleitet). Aber kann natürlich sein, dass er super Anlagen hat, aber noch nicht effektiv genug spielt
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von mikael » 31.05.2024 10:22

Die Aussagen der Verantwortlichen stehen das ohne Verkäufe keine Zugänge möglich sind offener direkter kann man es nicht sagen sowohl schippers auf der Mitgliederversammlung und virkus nach dem Stuttgart Spiel.

Deswegen kann ich aktuell nicht daran glauben das jetzt tanaka tzolis und stöger kommen,diese Spieler werden nach meiner Einschätzung nicht auf die borussia warten die werden früher schon entscheiden wollen.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Pepe1303 » 31.05.2024 10:42

Ich bin sowieso der Meinung, dass wir andere Baustellen haben die weitaus dringlicher sind.
Im Mittelfeld haben wir ein Überangebot und bevor nicht Neuhaus, Kramer, Kone und Co weg sind kannst du da eigentlich keinen anderen holen. Mit Sander und Fraulo haben wir auf der Box to Box Position schon 2 Leute die quasi neu kommen....

Zu Herrmann, ich kenne ihn nicht aber den Weg den wir hier gehen finde ich sehr gut. Wir brauchen alternative Wege zu den etablierten Vereinen und einer ist eine starke Jugend und eine gute Durchlässigkeit. Das ist jetzt genau unser Vorteil, unsere Mannschaft hat kein europäisches Niveau mehr sprich es ist für junge Spieler einfacher sich in den Kader zu spielen. Und wenn 1 von 10 einschlägt haben wir schon gewonnen.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BurningSoul » 31.05.2024 10:56

Es gibt zwischen Wahnsinn und Zurückhaltung ganz viele Grautöne. Die müssen wir diesen Transfersommer nutzen, wenn wir einen starken Kader zusammenstellen wollen. Wahnsinn wäre ein 30 Mio-Transfer zu tätigen und hoffen, dass man ihn gegenfinanziert bekommt. Zurückhaltung wäre abwarten, bis wir Transfererlöse haben und dann erst zuzuschlagen. Mit der Konsequenz, dass Tzolis, Tanaka und Stöger nicht mehr auf dem Markt wären. Außer es finden bereits jetzt Verkauzfsverhandlungen für Spieler aus der Breite des Kaders im Hintergrund statt. Nur gerüchtet sich da nicht wirklich etwas.

Tzolis wohl 6 Mio, Tanaka um die 3 Mio und Stöger ablösefrei. Drei Spieler gute Spieler, die über Qualitäten verfügen, die uns in der Form durchaus fehlen. Für knapp 9 Mio + Gehalt. Jantschke und Herrmann sind von der Payroll. Kramer und Neuhaus will der Verein wohl auch von der Gehaltsliste streichen. Klar. Ist natürlich ein kleines Risiko, wenn man jetzt bei den 9 Mio vorgreift und es vielleicht erst Ende Juni oder im Juli gegenfinanziert bekommt, weil erst dann die Ablösen und Interessenten für andere Spieler kommen. Machen wir jetzt aber nicht den Haken hinter der Sache, werden wir in vier Wochen nicht mehr in der Lage sein drei gute Spieler für 9 Mio Ablöse zu bekommen. Dann werden wir vielleicht "nur" einen neuen Spieler bekommen, der wieder ein bisschen eine Wundertüte ist. Bei Stöger, Tzolis und Tanaka weiß man hingegen, dass sie in Deutschland und mindestens oben in der zweiten Liga Leistungsträger sein können. Und wer im Aufstiegskampf eine wichtige Rolle für seinen Verein spielen kann, hat definitiv auch das Zeug um Platz 8 bis 13 in der Bundesliga mithalten zu können.

Wir haben sicherlich noch andere Baustellen. Die Außenverteidiger, ein zweiter Stürmer, ein Leader in der Innenverteidigung, ein Ordner im zentralen Mittelfeld. Stimmt schon. Mit Stöger hätten wir aber den kreativen Spieler, der den Fokus auch mal von Plea wegnimmt. Mit Tzolis einen torgefährlichen Außenspieler. Hack, Tzolis, Honorat auf den Außenpositionen. Wäre definitiv eine Verbesserung und Tanaka ist vielleicht auch der Spieler, der in unserer neuen Zentrale zusammen mit Reitz und Sander für mehr Bewegung und mehr Tempo sorgt. Dazu eben noch Fraulo als Rückkehrer.
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von mikael » 31.05.2024 11:56

Für Panikmache ist es ernsthaft zu früh und unangebracht, was die Spieler tanaka tzolis und stöger angeht ist bei mir eher Zweifel da ob sie tatsächlich eine große Verbesserung darstellen.

Zwischen erster und zweiter Liga gibt es große Unterschiede und bei stöger kommt das Alter dazu er wird im August 31 Jahre alt.

Denke es wird heißer gemacht als es tatsächlich ist.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10820
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Further71 » 31.05.2024 12:10

Klar, einen hohen WVK Wert hätte ein Stöger nicht. Aber er könnte sicherlich noch 2-3 auf hohem Niveau spielen. Und wir brauchen definitiv auch ein paar Leute mit Erfahrung, idealerweise aus einer dt. Profiliga.

Wundertüten, bei denen man nicht weiss ob und wann sie hier richtig Fuß fassen, hatten oder haben wir genug. Und teilw. leider ziemlich überteuert. Da könnte ich mit einem Stöger zu einem überschaubaren Preis gut leben.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.05.2024 12:50

Ganz handlungsunfähig scheinen wir wohl nicht

Roland Virkus (57) zu BILD: „Wir sind zwar auch ohne Verkäufe in gewissem Maße handlungsfähig. Aber um richtig zu investieren, müssen wir vorher auch Einnahmen generieren.“
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Knaller » 31.05.2024 12:58

Ich bin mal gespannt. Gerade weil wir dringend Kohle aus Verkäufen brauchen, sollten diese auch schnell über die Bühne gehen.
Aber evtl. gab´s auch noch keine Anfragen für unsere Abwanderungswilligen. :noidea:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Pepe1303 » 31.05.2024 13:07

Wie auch schon in den letzten Jahren!
Ich denke Kone und Itakura werden auf alle Fälle einen Markt haben. Scally und Netz auch, wobei ich nicht weiß ob man die verkaufen will.
Bei anderen sieht es wahrscheinlich schwieriger aus. Es würde mich überraschen wenn jemand für Elvedi, Plea und Neuhaus ihren Marktwerten entsprechende Ablösen bezahlt. Ich denke da müssen wir unsere Erwartungen zurückschrauben. Die Saison war einfach zu schlecht.
Su3de
Beiträge: 671
Registriert: 21.06.2003 18:27
Wohnort: MG , wo sonst :)
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Su3de » 31.05.2024 14:34

Wie schauts mit Keven Schlotterbeck aus?

Wirkte zumindest wie einer der stärkeren aus dem Bochum-Kader, zudem durchaus torgefährlich.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50905
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von HerbertLaumen » 31.05.2024 15:56

BurningSoul hat geschrieben: 31.05.2024 10:56Für knapp 9 Mio + Gehalt.
Plus Handgeld.
Machen wir jetzt aber nicht den Haken hinter der Sache, werden wir in vier Wochen nicht mehr in der Lage sein drei gute Spieler für 9 Mio Ablöse zu bekommen.
Verrate Borussia doch die Zahlen für den Eurojackpot, mit 112 Mio EUR kann man schon was anfangen :animrgreen:
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BurningSoul » 31.05.2024 16:59

Handgeld dürfte am ehesten bei Stöger ein Thema sein, weil ablösefrei. Und die 9 Mio bewegen sich halt in dem Rahmen, was wir sonst an für Transfers ausgeben konnten, ohne es gegenfinanzieren zu müssen. Also vor Corona und ohne Europa. Anders als die letzten Jahre, lagen die Zuschauereinnahmen jedoch wieder bei 100% und deswegen gehe ich davon aus, dass wir zumindest die 9 bis 10 Mio auf jeden Fall haben sollten.

Neuhaus will man wohl auch verkaufen, weil er und der Trainer sich überworfen haben. Dürften auch noch einmal 7 bis 8 Mio in die Kasse bringen. Mehr wäre sicherlich auch möglich. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass Borussia eine kleine Entschädigung an Neuhaus zahlen wird, damit er wechselt. Im Gegenzug bekommt er vielleicht einen Teil des Gehalts, was er mit dem Wechsel aufgibt.

Natürlich bestünde theoretisch die Möglichkeit, dass Stöger, Tzolis und Tanaka auch in fünf Wochen verfügbar sind, wenn wir vielleicht Neuhaus verkauft bekommen haben. Bis dahin werden aber ganz viele Vereine an diese Spieler baggern und sowohl Stöger, als auch Fortuna mit Tzolis und Tanaka würde lieber jetzt, als später Klarheit haben (und die Transfers eintüten), damit man selbst aktiv werden kann. Da wird man nicht fünf Wochen warten, bis wir das Geld beschafft haben und es dann leichter gegenfinanzieren können.

Es geht nicht darum, dass Borussia für einen Spieler sein Feldgeldkonto plündern und neue Zinsen aufnehmen soll. Aber bei 50 Mio kann man doch, wenn man weiß, dass man diesen Sommer auch Transfereinnahmen erzielen will, knapp 10 in die Hand nehmen. Wohlwissend, dass man es eben ausgeglichen bekommt.
Borussiadeluxe
Beiträge: 107
Registriert: 13.03.2012 14:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Borussiadeluxe » 31.05.2024 17:23

mikael hat geschrieben: 31.05.2024 11:56 Für Panikmache ist es ernsthaft zu früh und unangebracht, was die Spieler tanaka tzolis und stöger angeht ist bei mir eher Zweifel da ob sie tatsächlich eine große Verbesserung darstellen.

Zwischen erster und zweiter Liga gibt es große Unterschiede und bei stöger kommt das Alter dazu er wird im August 31 Jahre alt.

Denke es wird heißer gemacht als es tatsächlich ist.
Erkläre das mit den grossen Unterschieden mal Heidenheim. Nichts für ungut. ;)
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22315
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Lattenkracher64 » 31.05.2024 17:33

10 Spieler verlassen den VFL Bochum. Sollte da nicht der ein oder andere für uns dabei sein?

https://www.kicker.de/abgangswelle-in-b ... 99/artikel
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von effe borusse » 31.05.2024 18:00

10 Millionen für die neuen Spieler, sollten wir doch haben :cry:
Benutzeravatar
JaBa91
Beiträge: 2086
Registriert: 27.01.2007 15:06

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von JaBa91 » 31.05.2024 18:07

Haben wir unser Geld eigentlich verbrannt ?
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2348
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von SpaceLord » 31.05.2024 18:13

Das glaube ich nicht, aber wahrscheinlich sieht man genau jetzt, wo der Unterschied zwischen solide wirtschaftenden Vereinen und dem Gegenteil ist. Ja, ich weiss, unser rheinischer Nachbar hat sich in die zweite Liga gespart. Allerdings haben die auch noch ganz andere Dinge am Bein.
Wenn man irgendwo in den oberen Etagen den Grundsatz formuliert hat, dass man nur das Geld ausgibt, was man auch hat, dann scheint es da eine sinnvolle Anlage von diversen Töpfen zu haben. Und wenn der transfertopf eben nur dann eine Füllung aufweist, wenn man viele Einnahmen generiert hat, was jetzt in den letzten zwei bis drei Jahren nicht unbedingt der Fall war, oder halt durch neue spielerverkäufe, dann ist das grundsätzlich rein rechnerisch sinnvolles rezirkulierendes System. Allerdings müssen wir natürlich auch irgendwann wieder dahin kommen, Umsätze zu generieren.
effe borusse
Beiträge: 1536
Registriert: 28.11.2012 15:04

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von effe borusse » 31.05.2024 19:44

Lattenkracher64 hat geschrieben: 31.05.2024 17:33 10 Spieler verlassen den VFL Bochum. Sollte da nicht der ein oder andere für uns dabei sein?

https://www.kicker.de/abgangswelle-in-b ... 99/artikel
Stöger, Asano und Schlotterbeck sind Ablösefrei :winker:
Die können wir uns leisten :lol:
Gesperrt