Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
McBerti
Beiträge: 668
Registriert: 28.03.2012 21:32
Wohnort: Hamburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McBerti » 29.05.2024 08:08

Enginez hat geschrieben: 28.05.2024 22:46 Und was soll uns dieser Satz sagen? Dass er „Unschuldig“ ist an der aktuellen Misere?
Für mich badet Herr Virkus das aus, was der Herr Eberl hinterlassen hat
Und das ist doch genau mein Thema. Auf der einen Seite kritisieren gerade die Mods, dass es immer einfach ist einen Schuldigen auszumachen, verweisen dann aber immer auf Eberl als Schuldigen der Misere. Es nützt doch nichts, die Situation ist wie sie ist und sich immer nur hinzustellen, sorry, wir können nichts dafür, das liegt an Eberl, Corona oder am Wetter bringt uns kein Stück weiter. Borussenmario hat insofern recht, dass die Dinge komplex sind, damit darf man aber eben nicht alle Entscheidungen des Trainers/des Spodis entschuldigen und gutheißen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18209
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 29.05.2024 08:19

Vielleicht sehe ich das zu einfach.
Virkus ist unser SpoDi und er hat die Baustellen zu identifizieren und zu lösen. Unabhängig davon, wer der eigentliche Schuldige an der Baustelle ist.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 29.05.2024 08:31

Was immer der gute Max hinterlassen hat, es hat nichts mit dem fussballerischen Totalschaden zu tun, den wir heute auf dem Platz sehen. Ist schon lächerlich, wie manche sich bereits jahrelang hinter Eberl verstecken. Zum Glück benötigt im Verein niemand diese Ausrede. Virkus macht das nicht, Bonhof macht das nicht, Schippers macht das nicht - sie wissen schon warum.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 29.05.2024 09:01

jetzt sollte eigentlich der Zeitpunkt gekommen sein, wo man nur noch nach vorne schaut und versucht, gute Transfers
(Kauf / Verkauf) zu tätigen. Eberl ist über 2 Jahre Geschichte und man hatte genug Zeit, neuen Schwung in die Truppe zu bekommen, was aber aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt hat.
Der sogenannte Umbruch war kurz vorm Zusammenbruch, trotzdem bleiben Seonae und Virkus und man muss jetzt damit leben.
Wir können in den nächsten Wochen nur hoffen, dass der Verein ein paar Transfers über die Bühne bringt, die uns gleich helfen, nicht direkt in den Abstiegskampf zu kommen.
Es wird für Virkus und Seoane wohl die letzte Chance sein, etwas nach vorne zu bewegen, ansonsten ist nach 5-6 Spieltagen ohne vernünftige Punkteausbeute wohl zwangsläufig Ende.

Die große Frage ist, ob man mit Spielern wie Elvedi, Scally, Kone, Neuhaus, Ngoumou usw. noch Gelder für Tranfers generieren kann.....
ich habe da so meine Zweifel :?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 29.05.2024 09:32

McBerti hat geschrieben: 29.05.2024 08:08 Und das ist doch genau mein Thema. Auf der einen Seite kritisieren gerade die Mods, dass es immer einfach ist einen Schuldigen auszumachen, verweisen dann aber immer auf Eberl als Schuldigen der Misere.
Eberl ist bzw. war in seinen letzten beiden Jahren mit seinen ureigenen Handlungen dafür verantwortlich, dass hier sportlich sehr viel in Schieflage geriet und hat durch seine Handlungen bzw. Nichthandlung natürlich auch sehr stark dazu beigetragen, finanziell den Karren vor die Wand zu fahren. Darüber kann es doch keine zwei Meinungen geben und deshalb ist eine Erwähnung dessen auch legitim, da es nunmal auch ganz entscheidenden Einfluss auf den Neustart nach ihm nahm.

Er war es, der die Vision hatte und für viel Geld Rose installierte, der dank Ausstiegsklausel Borussia nur als Übergang sah. Er war es, der sich dann dank seiner Visionen weigerte, Spieler wie Zakaria oder Ginter zu verkaufen, trotz herber Corona-Verluste den Kader mit Gewalt zusammenhalten wollte. Er war es, der Rose trotz Kündigung und sportlicher Talfahrt dann gegen alle Widerstände bis zum bitteren Ende weiter wurschteln ließ. Er hat Hütter für eine hohe Ablöse geholt und ihm das Blaue vom Himmel für sein Spielsystem versprochen, wovon dank seiner vorangegangenen Fehler nichts erfüllt werden konnte. Er war es, der dann keine Abnehmer fand für Zakaria, Ginter, Plea, der später unfassbar viele, gleichzeitig auslaufende Verträge hinterließ und sich um quasi gar nichts mehr gekümmert hat, kein Verkauf, keine Verlängerung, nichts. Es kommt doch nicht von Ungefähr, dass er auf einmal dann lieber ganz schnell aufhören wollte, als ihm bewusst wurde, dass das, was er da angerichtet hat, nicht mehr mit ein, zwei guten Entscheidungen gerade zu biegen war und er beim Versuch nur scheitern und es seinem bis dahin erarbeitetem Ansehen als Manager nur schaden konnte. Dann lieber den Karren im Dreck stecken lassen, den man ganz entscheidend mit dort reingefahren hat.

Das alles musste und muss natürlich immer noch Virkus und der ganze Verein ausbaden, weil es eben auch immense Langzeitfolgen für den Verein hatte, das lässt sich doch nicht weg diskutieren.

Es bedeutet aber nicht, dass Farke im Nachhinein betrachtet keine Fehleinschätzung war, weil es mit ihm nicht funktionierte, die ein oder andere Position im Kader nicht besser besetzt hätte werden können, das viele Geld für Ngoumou zumindest bisher nicht schlecht investiert wäre, weil er nicht zündet usw.

Man kann das entweder auseinander halten, oder man pauschalisiert halt, "für euch ist nur Eberl an der Misere Schuld". Ich ziehe mir diesen Schuh jedenfalls nicht an.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4699
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 29.05.2024 09:57

Wenn du dieselben Maßstäbe bei der Beurteilung der Arbeit von Virkus ansetzen würdest, wäre das Fazit diesbezüglich vermutlich auch deutlich negativer.

Die letzten zwei Jahre unter Eberl waren sicherlich von einigen Fehlentscheidungen geprägt allerdings hatten wir damals noch eine klare Strategie und das Gefühl, dass wir etwas entwickeln können. Diese Arbeitsweise ermöglichte uns erst eine zweimalige CL-Teilnahme. Eine Strategie und Aufbruchsstimmung vermisse ich unter Virkus -leider- von Beginn an bis heute...
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 29.05.2024 10:19

borussenmario hat geschrieben: 29.05.2024 09:32 ... finanziell den Karren vor die Wand zu fahren. Darüber kann es doch keine zwei Meinungen geben ...
Tut mir leid. Wenn man deinen Post nüchtern liest, dann kann man nur den Kopf schütteln. Da steckt so viel Stimmungsmache drin, da fehlt mir auch die Zeit einzeln darauf einzugehen. Wenn ich nur das o.g Zitat lese, das entbehrt jeglicher Realität. Wie viel Schulden hat er denn hinterlassen, die uns heute so sehr in die Knie zwingen?

Auch der Rest ist eindeutig aus einer bestimmten Richtung motiviert. Ich habe noch nie ein Wort davon geglaubt. Nicht eine Sekunde.

Wie hast du so schön weiter oben geschrieben: "Es ist wohl ein menschliches Bedürfnis, nach Schuldigen zu suchen..."
Das gilt natürlich nicht, wenn die vermeindlichen Schuldigen nicht mehr im Verein sind. Dann ist es okay, sie mit Schmutz zu bewerfen.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 29.05.2024 10:55

Ich denke schon, dass man den schwierigen Übergang nach Eberls Abschied in der Bewertung der ersten 1-2 Jahre von Virkus Amtszeit berücksichtigen muss, wobei mein Urteil über Eberl deutlich weniger vernichtend ausfällt.
Da war schon auch Pech im Spiel.
Virkus selbst geht jetzt in die 3. Sommertransferzeit und wird den personellen Umbruch dann abgeschlossen haben.
Wenn er einen mittelfristigen Kaderplan verfolgt hat, wird man in der kommenden Saison erkennen müssen, ob der Plan aufgeht.
Wenn Weihnachten keine deutlich positive Entwicklung zu sehen sein sollte, würde auch ich sagen, dass wir uns dann auch auf Virkus Position umorientieren sollten. Aber eben erst dann.
Ich konnte seine zurückhaltend formulierte Zielsetzung bislang nachvollziehen, finde aber auch, dass er ab der kommenden Saison fordernder kommunizieren sollte, denn ab dann wird es sein Kader sein, der da auf dem Platz steht.
Die ersten Zeichen dafür erkennt man aber auch jetzt schon, wenn man die Interviews von Virkus selbst aber auch von Bonhof liest.
Die Leute sind nicht doof, die wissen schon auch, dass jetzt was kommen muss.
markus2013
Beiträge: 781
Registriert: 13.03.2013 08:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von markus2013 » 29.05.2024 12:20

Virkus hat den VEREIN komplett an die Wand gefahren sorry ! Immer nur auf Eberl zu verweisen ist einfach nur dumm ... Eberl hat den Verein verlassen. Ein TOP Team zurück gelassen. Und was läuft jetzt so rum da unten ?

Er wird uns auch in die 2 Liga führen ... und zwar kommende Saison. Zahlen lügen leider nicht.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 29.05.2024 12:26

markus2013 hat geschrieben: 29.05.2024 12:20 einfach nur dumm ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 29.05.2024 13:24

Pechmarie hat geschrieben: 29.05.2024 10:19 Tut mir leid. Wenn man deinen Post nüchtern liest, dann kann man nur den Kopf schütteln. Da steckt so viel Stimmungsmache drin, da fehlt mir auch die Zeit einzeln darauf einzugehen.
Das ist keine Stimmungsmache, sondern eine grobe Zusammenfassung seiner letzten Jahre bei uns, die auch in vielen Medien zurecht sehr ähnlich ausfiel.
Darfst aber gerne auch einzeln darauf eingehen, nimm dir einfach die Zeit, wenn Du schon sowas raus haust.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 29.05.2024 13:33

Simi hat geschrieben: 29.05.2024 09:57 Wenn du dieselben Maßstäbe bei der Beurteilung der Arbeit von Virkus ansetzen würdest, wäre das Fazit diesbezüglich vermutlich auch deutlich negativer.
Das mache ich gerne in zwei drei Jahren, wenn man es dann auch abschließender beurteilen kann.
Die letzten zwei Jahre unter Eberl waren sicherlich von einigen Fehlentscheidungen geprägt allerdings hatten wir damals noch eine klare Strategie und das Gefühl, dass wir etwas entwickeln können. Diese Arbeitsweise ermöglichte uns erst eine zweimalige CL-Teilnahme.
Natürlich hatten wir die, hat auch viele Jahre super funktioniert, solange Eberl nicht vergessen hatte, wo wir herkommen und bis er dann neue Wege gehen wollte. Ab da hatte wir gar nichts mehr, außer aus meiner Sicht recht unrealistische Visionen, die hier nicht umzusetzen waren, wie man gesehen hat. Davon kann auch Hütter ein Lied singen.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Compagno » 29.05.2024 13:42

Ich teile deine Ansichten bzgl. Eberl. Dennoch finde ich, dass dann auch oft mit zweierlei Maß gemessen wird. Ich weiß, dass man das macht, um hier einer gewissen Tendenz entgegenzutreten, aber dennoch wirkt es manchmal ein bisschen zu gewollt.

Du kritisierst - aus meiner subjektiven Sicht - vollkommen zurecht, dass Eberl durch seine sportlichen Handlungen/Nichthandlungen einen enormen Anteil an diesem Niedergang hat. Beispielsweise durch den von dir angesprochenen Punkt, dass er es war, der keine Abnehmer für Zakaria, Ginter und andere Spieler fand.
Ich finde es aber schwierig, bei Virkus dann ein anderes Maß walten zu lassen. Hier könnte man schließlich auch kritisieren, dass er für Spieler wie Elvedi und Koné bislang keine Abnehmer finden konnte, obwohl wir das Geld dringend gebraucht hätten. Bei ihm kommen dann aber oftmals Argumente, dass andere Faktoren mit einspielen, dass man einen Spieler ja nicht zwingen kann zu gehen, obwohl er hier einen gültigen Vertrag hat, usw., die für Eberl rückblickend betrachtet dann aber scheinbar nicht mehr gelten.

Eberl hat viel Mist gebaut. Virkus hat sich aber auch nicht mit Ruhm bekleckert.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Altborusse_55 » 29.05.2024 13:58

Welche Wege wollte eberl denn irgendwann anders gehen?
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 29.05.2024 14:17

Ich finde es erstaunlich, dass die Strategie von Eberl so kritisch gesehen wird.
Nach 10 Jahren Einstelligkeit, Stabilisierung, einigen Jahren Europa und dann dem Wechsel vom konservativen Trainer Hecking zum modernen Motivator Rose wollte er den nächsten Schritt gehen und nicht mehr alle Spieler auf dem Zenit verkaufen, sondern Gladbach in den Top 5 der Bundesliga etablieren. Damals haben das Spieler wie Kramer und Ginter auch öffentlich kommuniziert. Gladbachspieler müssen nicht mehr nach Dortmund wechseln, um den nächsten Schritt zu machen. Den sollte man künftig in Gladbach machen können.
Ganz ehrlich, ich fand das damals sehr mutig aber es hat mich absolut abgeholt. Für mich war das ein absolut nachvollziehbarer nächster Schritt. Da wurde versucht, dem Verein eine neue Mentalität zu geben. Nicht großspurig aber sehr ambitioniert.
Bei mir hat Eberl damit eine große Tür eingerannt.
Dass dann ausgerechnet Rose ausgerechnet nach Dortmund ging, war das worst case scenario und hat ein Trauma im ganzen Kader und Verein ausgelöst.
Danach war Eberl offensichtlich so weit mit Alonso, dass der Kicker den Transfer als vollzogen betitelt hat und sich Alonso dennoch für ein weiteres Jahr San Sebastian entschieden hat.
Aber selbst dann. Hätten sich Zakaria und Thuram nicht vor ihren Transfers nicht verletzt, wäre die Geschichte mit Hütter auch anders gelaufen.
Da kam viel zusammen und ich glaube nach wie vor, dass dann soviele Einzelheiten nicht aufgehen, konnte nur der größte Pessimist vorhersehen.
Für mich hat Eberl hier bis zum Schluss eine Linie verfolgt, die Gladbach mit einiger Wahrscheinlichkeit eine Stufe höher hieven können.
Das jetzt alles in Grund und Boden zu schreiben kann ich nicht nachvollziehen. Obwohl er auch für mich mit seinem Wechsel zu RB seine Glaubwürdigkeit komplett verspielt hat. Aber das kam ja erst danach.

Was natürlich stimmt, ist, dass Virkus dann einen kompletten Neustart hinlegen musste, wie man das aus der jüngeren Vergangenheit vielleicht nur von Werder nach Allofs kannte. Und das hat auch gedauert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18209
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 29.05.2024 17:17

markus2013 hat geschrieben: 29.05.2024 12:20 Virkus hat den VEREIN komplett an die Wand gefahren sorry ! Immer nur auf Eberl zu verweisen ist einfach nur dumm ... Eberl hat den Verein verlassen. Ein TOP Team zurück gelassen. Und was läuft jetzt so rum da unten ?

Er wird uns auch in die 2 Liga führen ... und zwar kommende Saison. Zahlen lügen leider nicht.
Das ist Konjunktiv.
Diese Saison sind wir in der Bundesliga geblieben, was die Zukunft bringen wird, weiß keiner von uns.
Vielleicht machen wir auch Stuttgart nach und qualifizieren uns für die Champions League.
Die eingesetzten Mittel (Personalaufwand) und der sportliche Erfolg stehen in keinem Verhältnis, wir haben eine katastrophale Saison gespielt. Aber wir sind noch mit einem blauen Auge davon gekommen.
Vielleicht brauchen die Maßnahmen erst eine gewisse Zeit, sich zu entfalten. Vielleicht wird es nächste Saison ganz düster. Ich weiß es nicht.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11829
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 29.05.2024 17:34

Isjagut hat geschrieben: 29.05.2024 14:17 Ich
Ich auch. Kann mich gut an den Hype um Rose erinnern und auch daran, dass Hecking hier zuletzt einen -nett formuliert- extrem schweren Stand hatte. Für seine PK, dass Borussias Mitgliedschaft im europäischen Club keine Selbstverständlichkeit ist, hat er hier nicht viel Zustimmung geerntet. Diese Konzeptänderung nun Eberl anzulasten, verwundert mich sehr.

Was den "Neustart" von Virkus angeht, hat er für mich noch diese Wechselperiode um auf den Startschuss zu reagieren. Andere laufen schon.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 29.05.2024 18:43

borussenmario hat geschrieben: 29.05.2024 09:32 Er war es, der die Vision hatte und für viel Geld Rose installierte, der dank Ausstiegsklausel Borussia nur als Übergang sah. Er war es, der sich dann dank seiner Visionen weigerte, Spieler wie Zakaria oder Ginter zu verkaufen, trotz herber Corona-Verluste den Kader mit Gewalt zusammenhalten wollte. Er war es, der Rose trotz Kündigung und sportlicher Talfahrt dann gegen alle Widerstände bis zum bitteren Ende weiter wurschteln ließ. Er hat Hütter für eine hohe Ablöse geholt und ihm das Blaue vom Himmel für sein Spielsystem versprochen, wovon dank seiner vorangegangenen Fehler nichts erfüllt werden konnte. Er war es, der dann keine Abnehmer fand für Zakaria, Ginter, Plea, der später unfassbar viele, gleichzeitig auslaufende Verträge hinterließ und sich um quasi gar nichts mehr gekümmert hat, kein Verkauf, keine Verlängerung, nichts. Es kommt doch nicht von Ungefähr, dass er auf einmal dann lieber ganz schnell aufhören wollte, als ihm bewusst wurde, dass das, was er da angerichtet hat, nicht mehr mit ein, zwei guten Entscheidungen gerade zu biegen war und er beim Versuch nur scheitern und es seinem bis dahin erarbeitetem Ansehen als Manager nur schaden konnte. Dann lieber den Karren im Dreck stecken lassen, den man ganz entscheidend mit dort reingefahren hat.
Ja und bitte auch nicht vergessen, das er seine Freundin als Teammanager bei Borussia installiert hat, wobei wir jetzt wissen, das dieses Aktion bei Mannschaft und Trainerteam ganz und garnicht gut ankam. Im Gegenteil, das sorgte für viel Ärger bis hin zur Entlassung seiner Freundin. Das wiederum hat Herrn Eberl so krank gemacht, das er nicht mehr arbeiten konnte, für Borussia. Wohl aber dann wieder in überschaubarer Zeit für Leipzig und jetzt natürlich für Bayern.
McBerti
Beiträge: 668
Registriert: 28.03.2012 21:32
Wohnort: Hamburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McBerti » 29.05.2024 20:56

@Isjagut Sehr guter Post! Volle Zustimmung. :daumenhoch: Eberl ist ein gewisses Risiko eingegangen, ist leider gescheitert, aber er hatte Ambitionen und Ziele.
Bökelberger Jung
Beiträge: 367
Registriert: 24.02.2007 20:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bökelberger Jung » 29.05.2024 21:27

Pechmarie hat geschrieben: 29.05.2024 08:31 Was immer der gute Max hinterlassen hat, es hat nichts mit dem fussballerischen Totalschaden zu tun, den wir heute auf dem Platz sehen. Ist schon lächerlich, wie manche sich bereits jahrelang hinter Eberl verstecken. Zum Glück benötigt im Verein niemand diese Ausrede. Virkus macht das nicht, Bonhof macht das nicht, Schippers macht das nicht - sie wissen schon warum.
👌
Antworten