Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 20.05.2024 09:46

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.05.2024 09:26

Zu dem Interview von Virkus: völlig korrekt und sachlich geantwortet. Die Transfers diese Saison waren größtenteils völlig in Ordnung, dass Cvancara so oft verletzt sein würde, konnte man vorher nicht wissen, zudem wurden mit Honorat und Hack zwei Leistungsträger verpflichtet.
bei Cvancara habe ich noch meine Bedenken, technisch stark ausbaufähig, verletzungsanfällig und Ballannahme teils Kreisliganiveau...aber gute Ansätze sind vorhanden.

Hack und Honorat top
allerdings mit Ngoumou und Verpflichtung von Weigl wohl eher viel Kohle versenkt.
und die angeblichen Top Talente wie Chiarodia, Ranos, Walde und Ullrich spielen bisher keine Rolle

man kann nur hoffen, dass die Abwehr (die keine ist) komplett ausgetauscht wird, denn da gibt es wirklich keine Hoffnung auf Besserung, wie man gegen Stuttgart erneut feststellen musste.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pepe1303 » 20.05.2024 09:51

HerbertLaumen hat geschrieben: 20.05.2024 09:26
Zu dem Interview von Virkus: völlig korrekt und sachlich geantwortet. Die Transfers diese Saison waren größtenteils völlig in Ordnung, dass Cvancara so oft verletzt sein würde, konnte man vorher nicht wissen, zudem wurden mit Honorat und Hack zwei Leistungsträger verpflichtet.
Das ist schon sehr rosarot jetzt...
Hack und Honorat waren super Transfers, ohne Frage. Tschwanne wird hoffentlich noch, allerdings machen mir seine technischen Mängel große Bauchschmerzen vor allem da er unser Königstransfer war. Ich hoffe, dass er sich da noch irgendwie verbessert. Aber grundsätzlich ist der Kader doch überhaupt nicht ausbalanciert und wenn ich soviele Positionen habe wo Spieler nicht performen oder nicht ins System passen, dann kann ich mich doch als Kaderplaner nicht hinstellen und sagen ich habe mir nichts vorzuwerfen!
Benutzeravatar
BorussiaN0rd
Beiträge: 696
Registriert: 07.10.2013 13:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BorussiaN0rd » 20.05.2024 10:24

Flaute hat geschrieben: 20.05.2024 09:41 @BorussiaN0rd

Auf mich wirkt er so, als wolle er die Wogen erstmal glätten und das Interview so schnell wie möglich hinter sich bringen.
Bzgl. der Transfers hat er ja nicht unrecht. Honorat war bis dato ein guter Griff und Hack gar ein Glücksgriff. Cvancara nicht zu bewerten.
Dass die Etablierten schwächelten hat er auch erkannt.
Wie gesagt. Taten entscheiden jetzt.
Ist möglich aber ich schätze, dass anders ein. Aus meiner Perspektive kam er wie die Jungfrau zum Kind und kann selbst nicht glauben was er da für einen Job macht und ist dementsprechend sehr zufrieden mit sich selbst.

Honorat ist bis jetzt ein okayer Griff. Wir werden sehen wie er sich entwickelt (ich mag ihn). Hack ist super aber noch zu jung um ein (beständiger?) Leistungsträger zu sein. Bei Cvancara hoffen alle (ich auch) aber, dass was man zuletzt gesehen hat, da hülle ich mal den Mantel des Schweigens drüber.

Will jetzt nicht auf den Rest der Transfers und Vertragverlängerungen etc. und überhaupt RV eingehen, dass haben ich und auch andere schon oft genug. Bin ganz und gar nicht von ihm überzeugt.

P.S. Im Gegensatz zu vielen anderen, besonders den Meinungsführern, bin ich nicht der Meinung die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Ich äußere einfach nur meine Einschätzung und lese jede anderläufige Meinung mit Respekt und mit einer Abwägung wie sich diese zu meiner verhält, so, dass ich mich hinterfragen kann.
Zuletzt geändert von BorussiaN0rd am 20.05.2024 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 20.05.2024 10:44

Pepe1303 hat geschrieben: 20.05.2024 09:51 Das ist schon sehr rosarot jetzt...
Hack und Honorat waren super Transfers. Aber grundsätzlich ist der Kader doch überhaupt nicht ausbalanciert und wenn ich soviele Positionen habe wo Spieler nicht performen oder nicht ins System passen, dann kann ich mich doch als Kaderplaner nicht hinstellen und sagen ich habe mir nichts vorzuwerfen!
So kann man das sehen und so sehe ich es auch.

Bedenkt man, dass Tomas und Weigl rund 17 oder 18 Millionen an Ablöse gekostet haben, hätte man mit der Summe im Rahmen eines Umbruchs mehr in Richtung Breite des Kaders machen können. Ich glaube schon, dass es Spieler aus Liga 2, den benachbarten Niederlanden oder Belgien gibt, die Sechser sind und somit die Position spielen können. Und das auch besser als Weigl, der kein Sechser ist. Dafür beschäftigt der Verein Scouts, die fachkundig sind und Geld erhalten.

Ich gehe sogar einen Schritt weiter und nehme die gehandelten 30 Millionen für Kone aus letztem Sommer dazu. Die wären nicht unrealistisch gewesen vor dem U21-Turnier. Das hätte man schön ohne (Verletzungs-)Risiko machen können und über Boni noch Summe x zusätzlich rausgeholt.

Im Wissen, dass jetzt im Sommer Hermann und Jantschke sowie im Sommer 2025 Kramer gehen würden, hätte man letzten Sommer, jetzt im Winter und auch gegenwärtig Geld, um handlungsfähig zu sein. Wenn jetzt erst Ablösesummen erzielt werden müssen, kann sich das ziehen.

Die EM wird jeder Verein verfolgen, ob da nicht jemand Interessantes dabei ist oder im Falle des Gladbachers Elvedi ob und wie er spielt, ob er sich verletzt, etc. Dass man Virkus die Bude einrennt, glaube ich nicht, da werden die Vereine durchaus warten, ob nicht jemand anderes dabei ist, bevor er hier nach Kone, Elvedi oder wem auch immer schaut.

Hinzu kommen die überschaubaren Leistungen der gehandelten Verkaufskandidaten. Da darf man sich keine Illusionen machen, dass es wie vor 6,7 oder 8 Jahren ist, als Borussia sich international präsentieren konnte und der Marktwert der Spieler höher anzusiedeln war als die letzten Jahre, in denen es kontinuierlich nach unten geht und die Leistungen maximal durchschnittlich oder solide sind, aber auch nicht dauerhaft.

Die dicken Einnahmen erwarte ich nicht.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 20.05.2024 11:27

Die ganz großen Einnahmen werden sicherlich schwierig zu erzielen sein. Welche professionell geführte Verein mit einem ausreichenden Scouting würde ersthaft hohe Millionenbeträge beispielsweise für Kone, Elvedi, Neuhaus oder Ngoumou zahlen? Dafür sind die Leistungen der letzten drei Saisons einfach zu schwach und wechselhaft. Ich glaube aber, dass man im Zweifel dann diese Spieler auch zu niedrigen Ablösesummen verkaufen sollte, obwohl man sich mehr erhofft hat. Mit diesem unausgewogenen und unmotivierten Kader können wir keinesfalls in die neue Saison gehen. Insofern dürfen im Sommer auch schmerzhaftere Entscheidungen getroffen werden.

Virkus muss jetzt zeigen, dass er die Baustellen im Kader erkannt hat und im Sommer einen wirklichen Umbruch vollziehen. Und dieser Umbruch muss im Wesentlichen bis spätestens zum Trainingslager Ende Juli umgesetzt sein. Sonst wird uns die Defensive aufgrund fehlender Automatismen wieder um die Ohren fliegen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 20.05.2024 11:32

HerbertLaumen hat geschrieben: 19.05.2024 19:22 Ich möchte von dir wissen, was "schlüssige Züge in der Entwicklung" ganz konkret auf den Fußball bezogen bedeuten sollen.
Wie konkret darf es denn sein?

Wenn wir eine Ballbesitzmannschaft sein wollen, was wurde unternommen, damit dieses Ziel erreicht wird? Hat sich hier irgendwas in den letzten 2,5 Jahren in diese Richtung entwickelt? Ich sehe weder Transfers, die diesbezüglich förderlich gewesen wären, noch die Entwicklung von Jugendspielern die dazu beitrügen.

Wenn wir junge Talente fördern und teuer weiterverkaufen wollen, dann lässt sich im Moment festhalten, dass Scally, Netz, Kone und Ngoumou eher an Marktwert verloren denn gewonnen haben. Andere Spieler wie Nicolas, Reitz, Borges oder Fraulo haben sich nicht bei uns weiterentwickelt, sondern bei anderen Vereinen. Die Entwicklung geht nicht in kurzer Zeit vonstatten, keine Frage. Aber manche Trainer schaffen es regelmäßig junge Spieler sehr zügig sehr valide zu machen und wir haben das in der Vergangenheit selbst miterlebt.

Wenn die Balance zwischen Offensive und Defensive als ein wichtiges Problem identifiziert wurde, was wurde unternommen, um dieses zu lösen? Ist es ein Trainerthema, so ist man 3x gescheitert. Ist es ein Qualitätsproblem der Spieler, so wurde dem in der Kaderplanung nicht genügend nachgegangen. Wöber, Ullrich und Chiarodia haben kaum zur Lösung beigetragen. Die Entwicklung jedenfalls ist klar negativ.

Wenn man als Club einen Wiedererkennungswert, eine eigenständige Identität schaffen wollte, was waren die geplanten Schritte hierzu? Sollten die Trainer eine Strahlkraft entfachen, so hat dies nicht funktioniert. Sollte unsere Spielweise verfangen, so ist seit geraumer Zeit keine erkennbar. Sollten Transfers Leuchtturmprojekte werden, so sticht keiner hervor, der für eine Borussia Identität stünde. Einzige Ausnahme und auch noch sehr verfrüht: Reitz.

Fußball ist in Managementdingen nicht so weit entfernt von einer Bäckerei. Auch hier kannst du dir das tollste Rezept für ein Brot überlegen und merkst dann plötzlich, dass es der dumme Kunde nicht kauft. Aber wenigstens hast du dir Gedanken gemacht über das Produkt, die Vermarktung, hast dir überlegt, wie es konzeptionell zu dir passt, hast die Kundschaft analysiert, dir Verkaufsziele gesetzt, dein Personal geschult etc. p.p..
Ich habe keine Ahnung von Fußball, was vermutlich der Grund dafür ist, dass ich keine klare Strategie bei uns erkenne und auch nur wenig zielgerichtetes Handeln, um die vermutete Strategie zu verfolgen.

Kein Medium, kein Kollege aus dem Fußballgeschäft attestiert uns gute Arbeit und noch nicht einmal gute Ansätze, oder dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben die schlechteste Rückrunde seit sehr langer Zeit gespielt. Grundlos?
Ich bin weder Schwarzseher noch Schwurbler und Hass ist mir völlig fremd. Ich bin sehr sicher, dass alle Mitarbeiter das Beste für den Club wollen. Ich bin mir aber auch sicher, dass es Menschen gibt, die Jobs erfolgreicher und auch weniger erfolgreich bestreiten. Egal ob in der Bäckerei, oder in einem multimillionenumsatzträchtigen Fußballverein.
Isjagut
Beiträge: 4109
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 20.05.2024 11:43

Simi hat geschrieben: 20.05.2024 11:27 Virkus muss jetzt zeigen, dass er die Baustellen im Kader erkannt hat und im Sommer einen wirklichen Umbruch vollziehen. Und dieser Umbruch muss im Wesentlichen bis spätestens zum Trainingslager Ende Juli umgesetzt sein. Sonst wird uns die Defensive aufgrund fehlender Automatismen wieder um die Ohren fliegen.
„Das Spiel in Stuttgart war schlecht, so wie die ganze Saison. Wir haben es nicht geschafft, Kompaktheit und Stabilität zu erreichen. Bei dem ein oder anderen Spieler muss man nochmal genauer hingucken, ob er uns weiterhilft.“

So in etwa hat sich Virkus nach dem Spiel geäußert und ich würde sagen, dass spricht schon dafür, dass er die Baustellen erkennt.

Dieser Satz „bei den Transfers können wir uns nichts vorwerfen“ ist etwas zu allgemein für meinen Geschmack, denn Ngoumou, Itakura, Wöber und Jordan sind eben auch seine (Leih)Transfers und da finde ich nicht, dass die aufgegangen sind.

Dennoch entsprechen die Einschätzungen grundsätzlich schon der Realität, wie ich finde.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 20.05.2024 11:51

@VLC007
:daumenhoch: Super Beitrag.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 20.05.2024 11:55

Virkus sagte doch noch vor 2 Jahren, als er Daniel Farke verpflichtete, man wolle Ballbesitzfußball spielen und Farke würde für den Borussiaweg stehen.

Was ist 2 Jahre später aus diesem Borussiaweg und dem Ballbesitzfußball geworden, dass man analysieren muss, welchen Fußball man spielen möchte? Ich dachte, das stünde fest und Virkus würde daraufhin den Kader ausrichten und die notwendigen Leute holen.

Wird es jetzt einen neuen Weg geben?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 20.05.2024 11:57

HerbertLaumen hat geschrieben: 19.05.2024 19:25 "...soviel zum Niveau." :)
Was an meiner Aussage zur Realitätsverweigerung "niveaulos" sein soll, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Hier im Forum gibt es doch jede Menge Leute, die glauben, dass es mit einem Trainerrauswurf getan ist. Mehr Realitätsverweigerung kann es doch gar nicht geben angesichts unseres Kaders.

Nochmal zu Virkus: Ich fand das Interview in Stuttgart auch nicht verwerflich, was soll er denn sonst sagen? Wenn die Baustellen DM und AV erkannt und angegangen werden, können wir weiter sehen.
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 20.05.2024 12:00

Pechmarie hat geschrieben: 20.05.2024 11:51 @VLC007
:daumenhoch: Super Beitrag.
Dem schließe ich mich an.

Für viele reicht es aus, wenn die sportliche Leitung predigt und predigt und predigt. Die verkaufen sich gut und fangen somit den ein oder anderen ein. Warum fällt seitens Virkus, Bonhof oder Seoane kein Wort über Platz 17 in der Rückrundentabelle, einem einzigen Heimsieg in der Rückrunde und satten 67 Gegentoren?
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Simi » 20.05.2024 12:27

Isjagut hat geschrieben: 20.05.2024 11:43 „Das Spiel in Stuttgart war schlecht, so wie die ganze Saison. Wir haben es nicht geschafft, Kompaktheit und Stabilität zu erreichen. Bei dem ein oder anderen Spieler muss man nochmal genauer hingucken, ob er uns weiterhilft.“

So in etwa hat sich Virkus nach dem Spiel geäußert und ich würde sagen, dass spricht schon dafür, dass er die Baustellen erkennt.
Dass uns defensive Kompaktheit gefehlt hat, sollte inzwischen hinlänglich zu sehen sein... :wink: Nein im Ernst, ich hoffe auch sehr, dass Virkus die Schwachstellen sieht und korrigiert.

Ich habe für mich nach der "Präsentation" von Virkus auf der JHV beschlossen, seine Äußerungen und die Form der Kommunikation nicht mehr zu thematisieren (wurde hier ja auch mehrfach diskutiert). Mit seiner Art und Weise sich nach Außen zu äußern komme ich nur schwer klar und fühle mich null mitgenommen. Das ist aber mein Problem - ich werde Virkus für mich ausschließlich anhand der Entscheidungen und der konkreten Umsetzung messen. Ich hoffe für uns alle, dass er die dringenden Umbauarbeiten wirklich erfolgreich hinbekommt. :winker:
mikael
Beiträge: 3341
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 20.05.2024 12:29

StolzesFohlen hat geschrieben: 20.05.2024 11:55 Virkus sagte doch noch vor 2 Jahren, als er Daniel Farke verpflichtete, man wolle Ballbesitzfußball spielen und Farke würde für den Borussiaweg stehen.

Was ist 2 Jahre später aus diesem Borussiaweg und dem Ballbesitzfußball geworden, dass man analysieren muss, welchen Fußball man spielen möchte? Ich dachte, das stünde fest und Virkus würde daraufhin den Kader ausrichten und die notwendigen Leute holen.

Wird es jetzt einen neuen Weg geben?
Es gibt keinen Plan wofür man steht, laut seiner Aussage vom Wochenende möchte er erst gucken welches Material zur Verfügung steht und danach entscheiden was gespielt wird........
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pepe1303 » 20.05.2024 12:37

VLC007 hat geschrieben: 20.05.2024 11:32 Wie konkret darf es denn sein?

Wenn wir eine Ballbesitzmannschaft sein wollen, was wurde unternommen, damit dieses Ziel erreicht wird? Hat sich hier irgendwas in den letzten 2,5 Jahren in diese Richtung entwickelt? Ich sehe weder Transfers, die diesbezüglich förderlich gewesen wären, noch die Entwicklung von Jugendspielern die dazu beitrügen.

Wenn wir junge Talente fördern und teuer weiterverkaufen wollen, dann lässt sich im Moment festhalten, dass Scally, Netz, Kone und Ngoumou eher an Marktwert verloren denn gewonnen haben. Andere Spieler wie Nicolas, Reitz, Borges oder Fraulo haben sich nicht bei uns weiterentwickelt, sondern bei anderen Vereinen. Die Entwicklung geht nicht in kurzer Zeit vonstatten, keine Frage. Aber manche Trainer schaffen es regelmäßig junge Spieler sehr zügig sehr valide zu machen und wir haben das in der Vergangenheit selbst miterlebt.

Wenn die Balance zwischen Offensive und Defensive als ein wichtiges Problem identifiziert wurde, was wurde unternommen, um dieses zu lösen? Ist es ein Trainerthema, so ist man 3x gescheitert. Ist es ein Qualitätsproblem der Spieler, so wurde dem in der Kaderplanung nicht genügend nachgegangen. Wöber, Ullrich und Chiarodia haben kaum zur Lösung beigetragen. Die Entwicklung jedenfalls ist klar negativ.

Wenn man als Club einen Wiedererkennungswert, eine eigenständige Identität schaffen wollte, was waren die geplanten Schritte hierzu? Sollten die Trainer eine Strahlkraft entfachen, so hat dies nicht funktioniert. Sollte unsere Spielweise verfangen, so ist seit geraumer Zeit keine erkennbar. Sollten Transfers Leuchtturmprojekte werden, so sticht keiner hervor, der für eine Borussia Identität stünde. Einzige Ausnahme und auch noch sehr verfrüht: Reitz.

Fußball ist in Managementdingen nicht so weit entfernt von einer Bäckerei. Auch hier kannst du dir das tollste Rezept für ein Brot überlegen und merkst dann plötzlich, dass es der dumme Kunde nicht kauft. Aber wenigstens hast du dir Gedanken gemacht über das Produkt, die Vermarktung, hast dir überlegt, wie es konzeptionell zu dir passt, hast die Kundschaft analysiert, dir Verkaufsziele gesetzt, dein Personal geschult etc. p.p..
Ich habe keine Ahnung von Fußball, was vermutlich der Grund dafür ist, dass ich keine klare Strategie bei uns erkenne und auch nur wenig zielgerichtetes Handeln, um die vermutete Strategie zu verfolgen.

Kein Medium, kein Kollege aus dem Fußballgeschäft attestiert uns gute Arbeit und noch nicht einmal gute Ansätze, oder dass wir auf dem richtigen Weg sind. Wir haben die schlechteste Rückrunde seit sehr langer Zeit gespielt. Grundlos?
Ich bin weder Schwarzseher noch Schwurbler und Hass ist mir völlig fremd. Ich bin sehr sicher, dass alle Mitarbeiter das Beste für den Club wollen. Ich bin mir aber auch sicher, dass es Menschen gibt, die Jobs erfolgreicher und auch weniger erfolgreich bestreiten. Egal ob in der Bäckerei, oder in einem multimillionenumsatzträchtigen Fußballverein.
Deckt sich mit meiner Sicht der Dinge und verdient einen Fullquote!
StolzesFohlen
Beiträge: 1201
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 20.05.2024 12:58

mikael hat geschrieben: 20.05.2024 12:29 Es gibt keinen Plan wofür man steht, laut seiner Aussage vom Wochenende möchte er erst gucken welches Material zur Verfügung steht und danach entscheiden was gespielt wird........
Vor 2 Jahren gab es offenbar den Plan "Ballbesitzfußball". Da erwartet man schon mal als Fan, dass basierend auf diesen Plan Spieler gesichtet und nach Mönchengladbach geholt werden.

Heißt im Umkehrschluss, das hat weder Hand noch Fuß. Deckt sich mit der Leistung auf dem Platz.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lupos » 20.05.2024 12:58

BorussiaN0rd hat geschrieben: 20.05.2024 08:07 Alle sehen das es steil abwärts geht und alle sind geschockt.
Habe übrigens gerade gesehen das RV sagt "Wenn man jetzt die Transfers sieht dann können wir uns keinen Vorwurf machen".
Ein bemerkenswertes Interview insbesondere in Hinblick auf die Eigenanalyse. Virkus kapriziert sich dabei alleinig auf die Transfers. Auf die Punkte das man über die gesamte Saison keine Kompaktheit hatte, man keine Formation gefunden hat und keine Stabilität auf den Platz gebracht hat (ich würde persönlich noch ergänzen, dass man keine Identität von Trainer, Mannschaft und Verein wahrnehmen konnte) geht er nicht ein. Man könnte also meinen, er sieht seinen Job in den Transfers. Mit einer derartigen Analyse kann man dann durchaus zum Ergebnis kommen, weiter so, ist eigentlich ein ganz ordentlicher Weg, braucht lediglich noch etwas Zeit und ein wenig Glück und dann kommt man in den Flow wie Stuttgart und wird wieder CL spielen :o :shock: .
Interessant auch, dass man die Verletzungs-und Ausfallproblematik anspricht und darauf hinweist, dass über die Ausfälle nie geklagt wurde, was man jetzt aber auch als einen Grund anführt, warum man letztlich dort steht wo man steht. Interessant deshalb, weil man nach Rückkehr der Ausfälle deutlich schlechtere Ergebnisse einfuhr und man im Winter nicht auf die Ausfälle oder die Kaderzusammensetzung reagiert hat. Man hat also dem Kader die erforderliche Qualität zuerkannt die Saisonziele (die nach eigenen Angaben von Virkus ja deutlich verfehlt wurden) zu erreichen. Wenn es also nicht am Kader lag und nicht am Trainer, woran lag es denn dann, dass man keine Stabilität, keine Formation sowie keine Kompaktheit auf den Platz bekommen hat? Wenn diese Punkte ernsthaft und offen analysiert werden, dann.....
Die Analyse im letzten Sommer war schnell gelaufen und hat Seoane zu einem Engagement bei Borussia geführt.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lupos » 20.05.2024 13:13

ewigerfan hat geschrieben: 19.05.2024 18:50 ...
Auch vor diesem Hintergrund finde ich die geradezu trotzige Realitätsverweigerung, die auch hier im Forum in Teilen an den Tag gelegt wird, absolut bemerkenswert. ...
Gab es solch "geradezu trotzige Realitätsverweigerung" nicht auch schon bei Thema Eberl? :wink:
@VLC007
:daumenhoch: treffender Beitrag.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.05.2024 13:13

Pepe1303 hat geschrieben: 20.05.2024 09:51 Das ist schon sehr rosarot jetzt...
Nein, ist es nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.05.2024 13:18

VLC007 hat geschrieben: 20.05.2024 11:32 Wie konkret darf es denn sein?
Gerne sehr konkret!

Zum Rest mit den vielen Frage fällt mir wenig ein. Dass die Saison sehr bescheiden war, wissen wir doch alle, auch dass die Entwicklung nicht positiv ist. Die Gründe kennen wir auch, auch wenn so manche das nicht wahrhaben wollen. Das immer und immer wieder zu wiederholen macht imho wenig Sinn und bringt auch keinen Erkenntnisgewinn.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 20.05.2024 13:22

ewigerfan hat geschrieben: 20.05.2024 11:57 Was an meiner Aussage zur Realitätsverweigerung "niveaulos" sein soll, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
DAS wundert mich kein bisschen, aber sich bei "mal wieder" direkt angegriffen fühlen :lol:
Antworten