Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 19.05.2024 17:16

Stimmt virkus hat kein Verein übernommen der ganz oben auf der Liste war und ihm nach unten führt aber es schafft es auch nicht wenigstens stabil durch eine Saison zu gehen.

Man hat gesehen zwischen 2011 - 2020 was möglich ist wenn gute kluge Entscheidungen getroffen werden wo man landen kann.

Ein sehr guter Trainer eine homogene Mannschaft schon lief es gut,was heute einfach nicht gegeben ist.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7378
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 19.05.2024 17:28

Isjagut hat geschrieben: 19.05.2024 16:42
Bei Virkus wird jetzt so getan, als ob er diesen Club nach 40 Jahren durchgehendem Erfolg in den Niedergang führt.
Für mich hat Virkus einen Verein übernommen, wie Werder nach den Jahren mit Schaaf und Allofs. Ein teurer Kader, der sich durch schlechte Leistung nicht mehr selbst finanziert und ein verwöhntes Publikum.
2 Schritte zurück und wieder Anlauf nehmen, mit Rückschlägen umgehen und geduldig sein, so war die meiner Meinung nach realistische emotionale Maßgabe von Virkus.
Wenn ich mir die letzten 34 Jahre von Borussia Mönchengladbach ansehe, dann halte ich das nach wie vor für einen nicht unvernünftigen Weg.
Da wolltest es explizit so darstellen, dass der Verein eigentlich mehr graue Maus ist, als ein Club, der versuchen will, immer auch in die obere Tabellenhälfte zu schielen.
Deine Statistik lügt nicht. Allerdings waren die selbst vorgegeben Ansprüche immer der Blick nach oben, selbst in den Spielzeiten, die zweistellig oder in der Abstiegszone endeten.
Das ist dann eben ein gewaltiger Unterschied zu jetzt. RV redet jetzt bewusst von Umbruch, um Erwartungshaltungen zurückzuschrauben und sich und dem Trainer Zeit zu geben, etwas aufzubauen.
In der RR reissen wir jedoch eher etwas ab, als dass wir einen Stein auf den anderen setzen.
Im hier und jetzt, ist diese Mannschaft klinisch tot. Das kann man drehen und wenden wie man möchte. Platz 17 in der Rückrunde ist kein Weg. Es ist ein Warnsignal. Verantwortlich dafür sind Spodi und Trainer.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 430
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von rionegro » 19.05.2024 17:33

StolzesFohlen hat geschrieben: 19.05.2024 16:59 Platz 14 mit 34 Punkten und 67 Gegentoren
Ich finde kritisieren gut, wichtig, richtig, unabdingbar. Aber mich stört einfach, weil ich die Motivation dahinter nicht erkenne oder wahrhaben will, warum man wiederkehrend sich nur das rauspflück, was gerade seinem Zweck dient. Hätte man beim oben geschriebenen Beispiel nicht auch die geschossenen Tore anfügen können (56 (7.))?
Ob der Vollständigkeit wegen oder weil Kritik Kritik sein soll.

@ istjagut :daumenhoch:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6014
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pepe1303 » 19.05.2024 17:41

Ich hab das schon einmal erwähnt. Mir gefällt dieses klein machen nicht.
Wir sind ein Verein mit über 100000 Mitgliedern. Da kann ich doch nicht hingehen und sagen: "Jo unser Anspruch ist Abstiegskampf und wenn es in die Liga 2 geht, dann ist es auch egal". Also ein bisschen Ambition darf man schon zeigen. Und natürlich ist es schwer mit Vereinen wie Bayern, Leipzig und Co mitzuhalten. Aber das erwartet doch auch keiner!

Und was mich im Sky Interview von Virkus wieder aufgeregt hat ist, dass er hingeht und sagt: "Wenn man jetzt die Transfers sieht dann können wir uns keinen Vorwurf machen, beim besten Willen".
Selbstkritik zero und genau deshalb traue ich ihm auch Null komma Null zu!
Der Kader ist völlig falsch zusammengestellt und nur weil Hack und Honorat super eingeschlagen sind, ist das noch lange kein Grund seine eigene Transferpolitik bzw. die Kaderzusammenstellung für gut genug zu empfinden.
Ich stell mir dann auch die Frage, ja wenn die Transfers prima waren (Jordan Leihe war ja auch ein voller Erfolg laut Virkus). Wieso sind wir dann auf Platz 14 gelandet? Den Trainer trifft ja scheinbar auch keine Schuld. Das heißt für mich, wir hatten einfach nur Pech...
Und dann passt es auch wenn Virkus auf der Mitgliederversammlung sagt, dass es nur 2,3 Stellschrauben bedarf und wir starten durch wie der VFB. Das ist doch lächerlich und das kann er doch auch selber nicht wirklich glauben.
Für mich ist dieser Mann eine komplette Fehlbesetzung und gehört schnellstmöglich abgesetzt!
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 19.05.2024 17:41

Dieser Verein ist mehr als ein graue Maus marke der sich ständig nach unten orientieren müsste,warum einige immer wiederholt das rausholen um vom kleinen Verein zu sprechen macht einen schlicht wütend.

Weil es zu diesem Verein nicht passt!
Gestern der auswärts Block voll 5000 dabei trotz einer Hoffnungslosen Aussicht auf Erfolg, Fans in ganz Deutschland gar Europa. Über 100 000 Mitglieder, natürlich erwartet hier keiner das man kleinholz aus den Gegnern macht aber Selbstbewusstsein und Überzeugung zu sich sollte da sein.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von dedi » 19.05.2024 17:49

Danke, mikael! :daumenhoch:
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pechmarie » 19.05.2024 17:50

Isjagut hat geschrieben: 19.05.2024 15:42 Da darf man auf jeden Fall mal drüber reden.
Interessant finde ich dabei aber immer wieder, aus welchem Selbstverständnis heraus argumentiert wird und frage mich regelmäßig, woraus das eigentlich resultiert.
Wir haben seit 1990 in 34 Jahren 14x (Vierzehn!) einen einstelligen Tabellenplatz erreicht, davon 8x Platz 6 oder besser. In 34 Jahren. 10x Einstelligkeit mit Max Eberl, 2x Gerd v. Bruch und 2x Bernd Krauss.
Die übrigen 20 Jahre waren wir graue Maus, stark abstiegsgefärdet oder in der 2. Liga.
Mir haben die 14 (von 34) Jahre wirklich sehr sehr gut gefallen, aber ich kann nicht so recht verstehen, wie man jetzt vom totalen Niedergang reden kann.
Leute, mal im Ernst. Gerd v. Bruch hat eine intakte Mannschaft von Jupp Heynckess übernommen, in der Zeit von Bernd Krauss haben wir uns den Erfolg fast mit der Insolvenz erkauft und 15 Jahre später hat Max Eberl mit Lucien Favre das Fundament für 10 Jahre Einstelligkeit gelegt.
DAS waren die Ausrutscher. Da haben wir überperformt.
Ansonsten waren wir genau der Verein, der wir jetzt gerade sind. Mit dem Unterschied, dass wir der Pleite damals regelmäßig deutlich näher waren als jetzt. Und hier wird so getan, als hätte die Welt so was noch nicht gesehen. Hier machen sich viele immer und immer wieder lächerlich und haben aber mal so gar keine Ahnung..
..wo wir herkommen!
... bei dieser Vergangenheitskramerei landest du leider völlig auf dem Holzweg.

Nur weil Borussia vor 30 Jahren schlecht war, muss es heute nicht so sein. Ich war vor 30 Jahren auch ein anderer als heute. Dinge ändern sich. Schalke spielt nicht mehr um die Meisterschaft und Hoffenheim ist nicht mehr in der Kreisliga. Dasselbe trifft natürlich auch auf Borussia zu. Der Verein hat sich entwickelt, die Mannschaft hat sich entwickelt, das ganze Umfeld mit dem Borussia Park hat sich entwickelt, die Mitgliederzahlen sind in die Höhe geschossen, internationale Top-Mannschaften waren zu Gast. Unser Etat müsste eigentlich für Europa reichen, mindestens der Kampf um diese Plätze sollte drin sein, die Realität mit Katastrophenfussball und Fast-Abstieg passt aber überhaupt nicht in dieses Bild.

Leistungsknicke können passieren, sieht man ja imnmer wieder. Da habe ich kein Problem damit, wenn auch wieder eine Erholung eintritt. Bleibt die aber aus und der sportliche Niedergang hält über Jahre an, müssen die Alarmglocken läuten, denn es bedeutet nichts anderes, als dass die Konkurrenz besser arbeitet. Und genau das ist der Fall. Andere Klubs mit wesentlich schlechteren Voraussetzungen, arbeiten schlicht und ergreifend erfolgreicher als unsere Borussia und das ist nichts, was ich als Gottgegeben akzeptieren mag. Von einen Profiverein erwarte ich schon, dass man sich die Frage stellt, wieso das so ist und das ernsthaft. Vor allem aber erwarte ich eine Antwort, wie man das wieder geradebiegen kann, gefolgt von einem Plan. Nicht mehr und nicht weniger.

Leistungsverweigerung als Normalität verkaufen und Anpruchsdenken mit Anhnungslosigkeit gleichzusetzen, zieht sich wie eine Unsitte durch diesen Verein. Nicht nur bei Fans, sondern leider auch bei Entscheidern und Leistungsträgern. Die Interviews nach den letzten Spielen sprechen Bände. So etwas darf man nicht akzeptieren.
Zuletzt geändert von Pechmarie am 19.05.2024 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 19.05.2024 17:50

rionegro hat geschrieben: 19.05.2024 17:33 Ich finde kritisieren gut, wichtig, richtig, unabdingbar. Aber mich stört einfach, weil ich die Motivation dahinter nicht erkenne oder wahrhaben will, warum man wiederkehrend sich nur das rauspflück, was gerade seinem Zweck dient. Hätte man beim oben geschriebenen Beispiel nicht auch die geschossenen Tore anfügen können (56 (7.))?
Ob der Vollständigkeit wegen oder weil Kritik Kritik sein soll.
Weil aber doch genau da der Schuh drückt. Die 67 Gegentore sind doch der Grund, warum Borussia so weit unten steht. Da muss etwas passieren. Die Offensive ist voll in Ordnung, aber mit einer katastrophalen Abwehrleistung, das sind nun einmal 67 Gegentore, wirst Du in der Bundesliga nicht viel reißen können. Eher läuft man Gefahr mit der Anzahl an Gegentoren sich nach unten zu orientieren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 19.05.2024 17:52

VLC007 hat geschrieben: 19.05.2024 14:13Schlüssig im Sinne, dass innerhalb einer vorgegebenen Strategie Meilensteine erreicht werden.
Leider ist Fußball kein Projektmanagement. Welche Strategie soll das konkret sein?
Das finge zB. damit an, dass ein Spielstil erkennbar wird.
Das ist mMn. Trainersache. Was "schlüssige Züge in der Entwicklung" ganz konkret bezogen auf Fußball sein sollen weiß ich jetzt aber immer noch nicht.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6014
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pepe1303 » 19.05.2024 17:55

mikael hat geschrieben: 19.05.2024 17:41 Dieser Verein ist mehr als ein graue Maus marke der sich ständig nach unten orientieren müsste,warum einige immer wiederholt das rausholen um vom kleinen Verein zu sprechen macht einen schlicht wütend.

Weil es zu diesem Verein nicht passt!
Gestern der auswärts Block voll 5000 dabei trotz einer Hoffnungslosen Aussicht auf Erfolg, Fans in ganz Deutschland gar Europa. Über 100 000 Mitglieder, natürlich erwartet hier keiner das man kleinholz aus den Gegnern macht aber Selbstbewusstsein und Überzeugung zu sich sollte da sein.
So ist es!
Und dieses Vorleben der Ambitionslosigkeit setzt sich auch in den Köpfen der Spieler fest. Wenn ich bspw. gestern Weigl höre: " Gegen den VFB kann man auch mal 4 Dinger kassieren...".
Ja genau Jule, aber wenn ich mit der Einstellung schon in das Spiel gehe, dann passiert genau das auch.
Schaut mal wie der Henriksen bei Mainz auftritt. Der sagt, wir gewinnen in Wolfsburg. Da gibt es kein, naja wir haben seit über einem Jahr kein Auswärtsspiel gewonnen. Von daher müssen wir erstmal schauen, dass wir uns gut verkaufen...
Nene, da wird aggressiv gesagt, wir fahren nach Wolfsburg und gewinnen da. Punkt aus und genauso sind die Spieler dann auch aufgetreten!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 19.05.2024 17:56

Lattenkracher64 hat geschrieben: 19.05.2024 15:52 seitenwahl.de/index.php/78-news/newsartikel/7431-das-sterben-der-anderen
Danke, ich musste schon wieder nach dem 1. Satz vor Lachen abbrechen :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 19.05.2024 18:02

Pepe1303 hat geschrieben: 19.05.2024 17:55Nene, da wird aggressiv gesagt, wir fahren nach Wolfsburg da. Punkt aus und genauso sind die Spieler dann auch aufgetreten!
Hach ja, es könnte so einfach sein :lol:
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14024
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nocturne652 » 19.05.2024 18:03

Jetzt hast du mich neugierig gemacht, Herbert. Also habe ich den Artikel mal überflogen. Ja, die Einleitung hat schon was. :lol:

Ansonsten folgt da nur noch das übliche Blabla, was wir hier, im Forum, schon seitenlang lesen dürfen. Kann man sich also getrost sparen. Ist verschwendete Lebenszeit.
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6014
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Pepe1303 » 19.05.2024 18:07

HerbertLaumen hat geschrieben: 19.05.2024 18:02 Hach ja, es könnte so einfach sein :lol:
Ja ist es!
Wir brauchen eine andere Denke in diesem Verein.
*edit* Die Spitze musste nicht sein. Sry!
Zuletzt geändert von Pepe1303 am 19.05.2024 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 19.05.2024 18:09

Nocturne652 hat geschrieben: 19.05.2024 18:03

Ansonsten folgt da nur noch das übliche Blabla, was wir hier, im Forum, schon seitenlang lesen dürfen. Kann man sich also getrost sparen. Ist verschwendete Lebenszeit.

Du bringst es auf den Punkt, danke. :daumenhoch:
StolzesFohlen
Beiträge: 989
Registriert: 23.02.2016 20:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von StolzesFohlen » 19.05.2024 18:11

Nocturne652 hat geschrieben: 19.05.2024 18:03
Ansonsten folgt da nur noch das übliche Blabla, was wir hier, im Forum, schon seitenlang lesen dürfen. Kann man sich also getrost sparen. Ist verschwendete Lebenszeit.
Es steht genau das drin, was die Mannschaft geleistet hat und wo die Probleme liegen. Aber wenn 67 Gegentore und Platz 17 in der Rückrunde großartige Erfolge sind, sollten sie demnächst auf die Vereinswimpel kommen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 19.05.2024 18:19

HerbertLaumen hat geschrieben: 19.05.2024 17:52 Welche Strategie soll das konkret sein?
Genau das ist ja die Frage. Schön zu lesen, dass du auch keine erkennst. In der Folge ist es dann natürlich auch nur folgerichtig, dass ich keine schlüssigen Züge in der Entwicklung sehe, die auf Handlungen basieren würden, die aus der Strategie entstehen und zur Erreichung von Teilzielen führten, wie bspw. die Herausarbeitung und Implementierung einer konkreten Spielidee. Ohne Strategie setzen wir irgendwen auf die Trainerbank, verpflichten ein paar Spieler und schauen einfach was so passiert. Tragischerweise ist diese simplizistische Darstellung ergebnistechnisch sehr nah an der Realität.
Zuletzt geändert von VLC007 am 19.05.2024 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 7378
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Peine, Pattensen...Paris

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Flaute » 19.05.2024 18:24

HerbertLaumen hat geschrieben: 19.05.2024 12:08

Borussias Situation ist kompliziert. Eberl hat einen riesigen Scherbenhaufen hinterlassen,

Das ist sie in der Tat. Eberl hat hier verbrannte Erde hinterlassen. Auch das steht ausser Frage. Den Scherbenhaufen allerdings, den hat Eberl nicht exklusiv nur für sich.
Da haben Menschen (Verantwortliche) auch einfach vertraut und zugeschaut und haben ihn gewähren lassen.
Da war schon der gesamte Verein mit involviert und einverstanden, somit immer alles nur auf Eberl zu schieben, finde ich persönlich dann auch zu einfach.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 430
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von rionegro » 19.05.2024 18:26

StolzesFohlen hat geschrieben: 19.05.2024 17:50 Weil aber doch genau da der Schuh drückt. Die 67 Gegentore sind doch der Grund, warum Borussia so weit unten steht. Da muss etwas passieren. Die Offensive ist voll in Ordnung, aber mit einer katastrophalen Abwehrleistung, das sind nun einmal 67 Gegentore, wirst Du in der Bundesliga nicht viel reißen können. Eher läuft man Gefahr mit der Anzahl an Gegentoren sich nach unten zu orientieren.
Kann es nicht auch so sein; wir stehen wegen der erhaltenen Tore da unten drin, stiegen aber wegen der geschossenen nicht ab?
Ich finde es gehört einfach zusammen wie z.B das teils Gegentore entstanden sind, weil man die Offensive sehr forciert hat. Vielleicht mache ich einen Fehler indem ich es versuche "Gesamtheitlich" zu betrachten. Ein weiterer Fehler kann sein, dass ich das Weglassen von gewissen Faktoren als drauf hauen empfinde und das als keine Lösung erachte.
Fazit: wäre super wenn wir weniger Tore erhalten und gleich viele schiessen, wird aber schwierig.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 3948
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von ewigerfan » 19.05.2024 18:50

StolzesFohlen hat geschrieben: 19.05.2024 18:11 Es steht genau das drin, was die Mannschaft geleistet hat und wo die Probleme liegen. Aber wenn 67 Gegentore und Platz 17 in der Rückrunde großartige Erfolge sind, sollten sie demnächst auf die Vereinswimpel kommen.
Du hast noch vergessen, dass es zum erstem Mal seit dem Abstieg 2007 nur einen einzigen Heimsieg in der Rückrunde gab.

Auch vor diesem Hintergrund finde ich die geradezu trotzige Realitätsverweigerung, die auch hier im Forum in Teilen an den Tag gelegt wird, absolut bemerkenswert.

Normalerweise müsste angesichts unserer unfassbaren Rückrunde die nackte Panik herrschen, aber von wegen. Pures Glück wie die nur durch Unioner Unvermögen nicht eingetretene Heimniederlage gegen Berlin heften hier manche noch als eigene Leistung ab.

Wie Spock immer sagte: faszinierend. :mrgreen:
Antworten