Also wenn du tatsächlich denkst, meine Erwartungshaltung nach dem Sieg gegen Wolfsburg wäre Europa gewesen, dann muss ich dich enttäuschen.

Erwartungen bergen die Gefahr, dass diese bei nicht Erfüllungen zu Enttäuschungen führen. Ich hoffe, dass wir attraktiven, offensiven Fußball spielen und mit Rocco zukünftig die Liga rocken.Flaute hat geschrieben: ↑14.04.2024 16:41![]()
Letzlich wird man für selbst moderate Erwartungshaltungen kritisiert oder die Aussagen werden polemisiert. Und welche Realität ich wahrnehmen soll, das wird mir auch noch vorgeschrieben.
Trotz Umbruchs habe ich die Erwartungshaltung, mutigen, offensiven Fußball zu sehen. Ich habe die Erwartungshaltung, dass sich Spieler verbessern, sich entwickeln und das entstandene Vakuum füllen, welches durch die Abgänge enstanden ist. Ich habe die Erwartungshaltung, dass ich trotz Umbruchs einen Spielstil erkenne und eine DNA, die von den Spielern verinnerlicht wird.
Wenn mir die Frage gestellt würde, für welchen Fußball Gladbach stand, wäre die Antwort einfach. Wüsste jeder hier.
Aber für welchen Fußball steht Gladbach in den letzten 2,5 Jahren ? Bin mir sicher, da kämen 10 verschiedene Antworten raus. Wenn er denn momentan überhaupt für etwas steht.
Umso wichtiger dass auf der Trainerposition mal Kontinuität reinkommt. Ich würde es für einen großen Fehler halten auch Seoane schon nach einer Saison wieder zu entlassen.
Nur für das, was auf der Verpackung steht.........Borussia Inside ist aber inzwischen ein Bauchladen mit Gemischtwaren aus jeder Ecke.Aber für welchen Fußball steht Gladbach in den letzten 2,5 Jahren ? Bin mir sicher, da kämen 10 verschiedene Antworten raus. Wenn er denn momentan überhaupt für etwas steht.
Ich empfand es eher eine realistische Zusammenfassung der letzten Monate hier, es war nicht auf deinen Beitrag bezogen.
Nur die Ausgaben für sich innerhalb irgendwelcher Tabellen zu betrachten, ist allerdings arg einseitig. Was ist mit der abgehenden Qualität bzw. Potenzial? Wenn ich an die Zakarias, Thurams, Bensebainis oder auch Hofmann denke und die Entwicklung Kones z.B. betrachte, wo das einen ganz ähnlichen Weg geht, zeichnet sich zumindest für mich ein ganz anderes Bild.Und ich finde es definitiv relevant was in den letzten Jahren passiert ist. "Relativ wenig Budget" bedeutet nämlich immerhin - trotz ausbleibender Einnahmen durch ablösefreie Abgänge - noch Platz 8 in der Ausgabentabelle mit 125 Mio Transferausgaben innerhalb des Zeitraums in denen wir von Saison zu Saison schlechter wurden.
Will ich dir auch nicht nehmen, aber es ist auch erlaubt, eine andere zu haben, ohne die Unterstellung, man wolle sie anderen aufzwingen, sobald man nicht in das allgemeine Jammertal hier einstimmen mag. Und nein, damit meine ich nicht dich, wie schon in dem anderen Beitrag, sondern die allgemeine Stimmung hier seit vielen Monaten, die als Resultat eigentlich nur eine Vereinsauflösung zulassen. Auch damit sind nicht die immer weniger werdenden Beiträge gemeint, die sich mit der Situation auseinandersetzen statt damit, den Verein und einzelne Personen unmissverständlich direkt, oder durch die Blume in hohem Intervall zu Obernulpen herab zu würdigen.Dafür kann man schon erwarten, dass man innerhalb dieser Zeitperiode eine Mannschaft/Spielidee entwickelt hat, die nicht mit 31 Punkten am 29. Spieltag auf die Schwäche der anderen Teams vertraut, oder? Sehe zumindest ich so und die Meinung lasse ich mir auch nicht nehmen.
Von den jetzt handelnden Personen waren es denn welche teuren Fehlentscheidungen? Bis auf Farke fällt mir da nicht so viel ein, und das war eine, die man erst hinterher als solche ausmachen konnte, die meisten fanden die Verpflichtung zuerst richtig gut. Ngoumou war teuer und es kommt nicht viel, aber auch er hat schon gezeigt, was in ihm stecken kann, nur leider zu selten bisher. Ist daran dann der schuld, der ihn verpflichtet hat, war das abzusehen?Es wurden einige Fehler gemacht und teure Fehlentscheidungen getroffen, auch von jetzt handelnden Personen. Sich das einzugestehen und daraus zu lernen wäre der erste Schritt in die richtige Richtung. Ob das passiert kann ich nur an Resultaten und Ergebnissen messen und da sieht das Zeugnis eben in den letzten Jahren düster aus und stimmt mich nicht gerade optimistisch, wie sich das ändern kann, wenn wir so weiter machen wie bisher.
Schriebst Du nicht, Polemik wäre dir zuwider?Aber gerne hoffe ich. dass im Sommer der Groschen fällt und wir vielleicht nächste Saison mal wieder 2 Siege hintereinander feiern dürfen. Wäre mal ein erfreulicher Fortschritt.
Haben bestimmt einige.altborussenfan hat geschrieben: ↑13.04.2024 18:52 Die gesamte Saison davor hast du komplett ausgeblendet? Mit dem Argument hätte man auch Favre nach 6 Pflichtspielniederlagen in Folge, aber Platz 3 in der Vorsaison, jegliches Können absprechen können.
Für mich auch der Hauptgrund für unsere Probleme.kurvler15 hat geschrieben: ↑14.04.2024 13:33 Ich bin der Meinung, dass fast jeder Spieler in unserem Kader ein Stärkenprofil hat, was ihn zu einem guten Bundesligaspieler macht. Das hatten wir gerade in den "Nuller"-Jahren nicht einmal ansatzweise. Die Mischung ist einfach so ein Problem. Jeder Spieler hat seine Stärken, aber zusammen sind es oftmals Schwächen.
Meiner Meinung nach, und deswegen stehe ich auch nach wie vor bedingungslos hinter Seoane, ist das größte Problem, dass der Kader für 3 Trainer und gefühlt 4 Spielstile zusammengestellt ist. Dadurch existiert aus meiner Sicht keine Harmonie, keine Achse, keine Identität. Und dann bildet sich Unsicherheit und Fehleranfälligkeit und Inkonstanz. Aber das ist ein Resultat aus verfehlter Kaderpolitik in unseren Hochzeiten und mal wieder ein Beweis für das alte Sprichwort: Im Erfolg machst du die größten Fehler.
Wer hebt die in den Himmel ? Ich z.B. freue mich einfach über deren Weg und deren Trainer. Gibt es nicht oft in Deutschland.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑14.04.2024 15:02 Ich bin überzeugt, dass man bei Borussia auch dieser Meinung ist. Es gibt halt nur leider Sachzwänge, die eine Veränderung zum Besseren kompliziert machen, dazu gehört das Budget aber auch die anderen 17 Vereine, die alle ihren Teil vom Kuchen haben wollen.
Ich kann mich noch an die Lobeshymnen auf Union letztes Jahr erinnern, wie toll die doch alles machen. Jetzt stehen sie wieder hinter uns. Dieses Jahr wird Heidenheim in den Himmel gehoben, dabei haben die momentan auch nur 3 Punkte mehr als wir.
kurvler15 hat geschrieben: ↑14.04.2024 12:31 Ich glaube auch nicht, dass jemand selbstverständlich von Punkten gegen Dortmund ausgegangen ist. Das sind auch immer so Übertreibungen. Aber wenn du 40 Minuten in Überzahl spielst vor heimischer Kulisse spielst, finde ich schon, dass man enttäuscht sein kann, dass man es nicht hinbekommt dieses Spiel - koste es was es wolle - zu Punkten umzuwandeln. Ich bin zumindest enttäuscht, weil die Mannschaft das Potenzial dafür hat.
Dennoch sollte man die Situation nicht unterschätzen. Ich möchte nicht am letzten Spieltag nach Stuttgart fahren, wenn wir noch nicht gerettet sind.
Ich gebe Dir Recht, was die negative Stimmung und die herabwürdigenden Posts einiger User hier betrifft, die ihren Frust hier lassen und dann die Woche über wieder verschwinden.borussenmario hat geschrieben: ↑14.04.2024 20:55 Ich empfand es eher eine realistische Zusammenfassung der letzten Monate hier, es war nicht auf deinen Beitrag bezogen.
Und allgemein aus gegebenem Anlass, z.B. für Flaute, das alles ist ausschließlich meine Meinung und Wahrnehmung, ich will sie niemandem aufzwängen, am besten schreibe ich das unter jeden Beitrag, damit sich nicht wieder irgendwer genötigt fühlt..![]()