Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 31.03.2024 11:47

Quincy 2.0 hat geschrieben: 31.03.2024 09:20 Das frage ich mich auch und warum kommt er damit jetzt um die Ecke?
Im Moment bin ich persönlich davon überzeugt das wir keinen Punkt mehr holen und in die Relegation müssen.
Nur fest genug daran glauben, dann wird das bestimmt was. Ich drücke dir die Daumen, dass Du es hinterher gewusst haben wirst. Falls nicht, einfach paar Tage warten und ein neues Untergangsszenario ausmalen.
Bei allem Verständnis dafür, dass es momentan echt kacke läuft, aber diese depressive Grundhaltung und alles in Grund und Boden Rederei hier geht mir echt auf den Sack. Was auf dem Platz läuft, ist teilweise echt schwer zu ertragen, aber was hier abgeht, unterbietet es teilweise noch um Längen. Such euch halt ein neues Hobby, wenn dieses hier so scheiße ist, dass ihr es nicht ertragen könnt, Borussia Fan zu sein, war bekanntlich noch nie was für Memmen. :)
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 31.03.2024 11:55

adriling hat geschrieben: 30.03.2024 22:34 Das stimmt, allerdings war unsere Tendenz damals eher nach oben. Die Entwicklung in den letzten Spielen lässt mich zweifeln, dass wir wirklich noch mehr als zwei Punkte holen. Und auch die, gegen wen? Der Trainer scheint immer ratloser, wirbelt mehr und mehr durcheinander und fängt jetzt sogar auch schon damit an, Dinge schönzureden. Vielleicht will er die Spieler schützen, aber scheint ja auch keine positiven Effekte zu haben.
Trainer raus ist sicher auch keine Lösung, aber wirklich bewiesen, dass er ein guter Trainer ist hat er aus meiner Sicht jetzt auch nicht. Auf der anderen Seite schrieb ein User hier meine ich mal, einen besseren werden wir auch nicht bekommen.
Hilft nur das Prinzip Hoffnung und für die nächste Saison, dass das neue Präsidium etwas mehr in eine neue Mannschaft investiert.
Und mehr Geld zu investieren, garantiert genau was ? Es gibt genug Beispiele der jüngeren Vergangenheit, das es auch krachend scheitern kann. Sind wir doch selbst das beste Beispiel. Und unsere finanzielle Situation ist seit Corona Zeiten auch immer schlechter geworden. Da werden die Spielräume enger. Die Scoutingabteilung muss ihre Trüffelschweinfähigkeiten verbessern. Ablösefreie Spieler gilt es vor allem aufzuspüren. Oder evtl. auch vertragslose Spieler.

Die aktuelle Situation sich anzutun, bzw. auszuhalten, ist gar nicht schön. Aber alles und jedes schlecht zu reden, hilft auch nicht. Nicht mal einem selbst.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 31.03.2024 11:58

Kampfknolle hat geschrieben: 30.03.2024 23:06 Hat mMn. nichts mit Weltuntergang zu tun.

Ich persönlich hab zB. den Eindruck, dass man diese Gefahr bei Borussia nicht wirklich ernst nimmt. Stattdessen wird über Einstelligkeit gesprochen. Unser Blick sollte, zumindest aktuell, totalen Fokus nach unten haben. Die Defensive ist nach wie vor ein völliger Hühnerhaufen. Wieso wird das nicht besser?

Auch wenn im Team sicherlich etwas nicht stimmt, muss man irgendwann auch mal die Qualitätsfrage auf der Trainerposition stellen.
Haben wir in den letzten Jahren schon zu oft gemacht. Ohne Erfolg. Halte ich nicht für zielführend.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Quincy 2.0 » 31.03.2024 11:58

borussenmario hat geschrieben: 31.03.2024 11:47 . Such euch halt ein neues Hobby, wenn dieses hier so scheiße ist, dass ihr es nicht ertragen könnt, Borussia Fan zu sein, war bekanntlich noch nie was für Memmen. :)


Was, Borussia ist nur ein Hobby für dich? :animrgreen:
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 31.03.2024 12:02

GW1900 hat geschrieben: 30.03.2024 23:18 Man sollte sich mMn zum Saisonende trennen.
Um den fünften Trainer seit 2019 zu holen ? Und da soll wirklich was bei rauskommen ? Wohl kaum.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von gloin81 » 31.03.2024 12:04

Erstmal frohe Ostern an alle. Ich möchte hier nochmal meine bescheidene Sicht der Dinge mitteilen.

Viele schimpfen hier auf unsere AV, das mag in Teilen auch richtig sein, aber ich sehe das größte Problem in der Besetzung unseres DM/ZM. Eigentlich sollten die/der DM das Spiel im gegnerischen Ballbesitz so verlagern, dass die AV die nötige Unterstützung erhalten. Jetzt spielen wir aber im DM mit nur einem Spieler und zwei ZM auf den Halbpositionen. Zwei der drei Spieler sind leider viel zu langsam oder zeigen zu wenig resilient in den Zweikämpfen. Auf rechts funktioniert es ja noch einigermaßen, falls Reitz nicht gerade komplett aufgerückt ist. Aber selbst dann wäre es an Weigl diese Lücke zu schließen. Nur leider ist er dafür überhaupt nicht in der Lage, weder vom Tempo noch von der Antizipation für die Situation.

Zu allem Überfluss kommt noch hinzu, dass diese drei Spieler zusammengenommen viel zu wenig Sicherheit bei Ballbesitz ausstrahlen, kaum bis keine Kreativität zeigen und sich nicht gut bzw. überhaupt nicht in den Zwichenräumen bewegen. Ein Neuhaus bespielt beispielsweise ausschließlich nur das linke Halbfeld. Ob das Vorgabe vom Trainer ist, um weniger Lücken entsehen zu lassen ? Ich weiß es nicht . Aber dadurch wirkt unser Spiel zu jeder Zeit viel zu statisch, kein Verschieben, kein Unterstützen, kein schaffen von Überzahlsituationen und kein unerwartetes Starten in freie Räume. Nochmal, Reitz möchte ich größtenteils ausklammern.

Meiner Meinung nach sollte es Seoane vorerst mit einer Doppelsechs aus Ikatura und Reitz versuchen. Hier können die Aufgaben zur Unterstützung der AV klar verteilt werden. Schaltet sich einer der beiden 6er offensiv ein kann der andere absichern und es ist einigermaßen Tempo und Zweikampfschärfe auf den kritischen Positionen vorhanden. Ein Weigl als alleiniger 6er funktioniert einfach nicht. Selbst von seinem hochgelobten Passspiel und seiner Übersicht haben wir null Mehrwert. Ich gehe sogar soweit zu sagen, dass er unser Spiel eher behindert als voranbringt.
Bei Neuhaus bin ich zwiegespalten. Manchmal lässt er sein Können im Passspiel aufblitzen, aber im Moment zählt erstmal nur den Laden dicht zu bekommen. Flo wäre dann je nach Spielsituation Wechseloption Nummer eins für Reitz.

Leider habe ich jedoch die Befürchtung, dass Seoane zumindest in Puncto Weigl komplett anderer Auffassung ist und wir bis zum bitteren Ende mit Jule Weigl als "Quaterback" durchziehen werden.

Ich hoffe ich konnte mein Sicht der Dinge einigermaßen verständlich rüberbringen.
In diesem Sinne noch schöne Ostertage :winker:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 31.03.2024 12:19

Frohe Ostern an alle.

Mario hat völlig Recht.
Also mit dem neuen Hobby/ andere Freizeitbeschäftigung.
Ich werde mit in der kommenden Woche im Urlaub mal in Ruhe überlegen, wieviel Zeit ich noch in das Thema VFL investieren möchte. Der Ertrag geht ja leider in den Minus-Bereich (verbrannte Zeit, verbranntes Geld, Frust als Bonus).

Seoane drücke ich die Daumen, denn einen besseren werden wir wohl nicht bekommen.

Habe fertig.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 31.03.2024 12:23

ThomasDH hat geschrieben: 31.03.2024 10:01 Und um das zu untermauern, kommen unsachliche, polemische und inhaltlose Politikervergleiche. Genau mein Humor!
Ich wollte es auch schon schreiben. Und immer die Virkus muss raus Platte. Die ist hängengeblieben auf dem Plattenteller.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 31.03.2024 12:30

KommodoreBorussia hat geschrieben: 31.03.2024 12:19 Frohe Ostern an alle.

Mario hat völlig Recht.
Also mit dem neuen Hobby/ andere Freizeitbeschäftigung.
Ich werde mit in der kommenden Woche im Urlaub mal in Ruhe überlegen, wieviel Zeit ich noch in das Thema VFL investieren möchte. Der Ertrag geht ja leider in den Minus-Bereich (verbrannte Zeit, verbranntes Geld, Frust als Bonus).

Seoane drücke ich die Daumen, denn einen besseren werden wir wohl nicht bekommen.

Habe fertig.
So kann man sein Fansein natürlich auch definieren.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 31.03.2024 12:41

Mikael2 hat geschrieben: 31.03.2024 11:55 Und mehr Geld zu investieren, garantiert genau was ? Es gibt genug Beispiele der jüngeren Vergangenheit, das es auch krachend scheitern kann. Sind wir doch selbst das beste Beispiel. Und unsere finanzielle Situation ist seit Corona Zeiten auch immer schlechter geworden. Da werden die Spielräume enger. Die Scoutingabteilung muss ihre Trüffelschweinfähigkeiten verbessern. Ablösefreie Spieler gilt es vor allem aufzuspüren.
Aber wenn wir gar nichts in der WP machen, garantiert was genau? Gestern waren 53000 im Stadion. Ich selbst habe Bekannte mitgenommen. Was aber sportlich geboten wurde, war teilweise in HZ 2 zum Fremdschämen.
Zum Thema Talente builden. Wo waren die gestern auf dem Platz? Rocco ist die Ausnahme, aber der kann in jedem Spiel die Welt retten. Kurzum: Was genau wäre das Thema gewesen in der WP noch mak durch 1-2 Leihen zu justieren, oder mit einem neuen Spieler noch mal Bewegung in den Kader zu bekommen. Stattdessen Talente die nicht spielen oder altgediente Verlängerungen, die leider sportlich nicht mehr viel beitragen. Es ist billig, für alles immer nur Seoane bzw. den Trainer oder eben Virkus verantwortlich zu machen. Möglichkeiten müssen auch „von den Machern oben“ geschaffen werden.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4261
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ewigerfan » 31.03.2024 12:47

gloin81 hat geschrieben: 31.03.2024 12:04 Erstmal frohe Ostern an alle. Ich möchte hier nochmal meine bescheidene Sicht der Dinge mitteilen.

Viele schimpfen hier auf unsere AV, das mag in Teilen auch richtig sein, aber ich sehe das größte Problem in der Besetzung unseres DM/ZM.
Letzteres sehe ich auch so, aber in Kombination mit Punkt 1. Wir haben weder echte 6er noch bundesligataugliche Außenverteidiger im Kader außer Lainer - und der ist frisch von einer Krebserkrankung genesen.

Dann wird's halt schwer. Die Pillen werden jetzt zum ersten Mal Meister, weil sie Xhaka und Andrich haben, also eine der besten Besetzungen der Position in ganz Europa. Zwei Dreckssäcke, die nicht verlieren können und auch kicken können.

Das ist aber wie erwähnt nicht die Schuld von Seoane, sondern der finale Zusammenbruch der Kaderplanung, die noch bis zum Neu-Münchener zurück reicht. An dieser Stelle sei auch noch einmal daran erinnert, was bei uns los war, als Reus, Dante und Neustädter den Verein verlassen hatten. Und Favre hatte da noch ter Stegen, Arango, Stranzl, Hanke, Tony und Flaco vor 11 Jahren etc. pp zur Verfügung.

Und der immer noch von vielen verklärte Farke hatte aber noch Stindl, Hofmann, Thuram und Bensebaini. Wie man so einen Substanzverlust dem Trainer in die Schuhe schieben kann, verstehe ich nicht.

Für mich bleibt es bei dem, was ich schon vor ein paar Wochen geschrieben habe: Ich hoffe, dass wir irgendwie drin bleiben, egal wie. Und dann muss im Sommer das große Reinemachen beginnen und der Kader aufgeräumt werden. Aber bitte gemeinsam mit dem Trainer und nicht wieder ohne bzw. gegen ihn.
Zuletzt geändert von ewigerfan am 31.03.2024 12:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18206
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Nothern_Alex » 31.03.2024 12:48

Solange wir 5+ Millionen für Spieler ausgeben, von denen wir hoffen, dass sie ihr Trikot an guten Tagen selbstständig anziehen können und nicht über den Ball stolpern, wundert es mich gar nicht, dass sich unsere finanzielle Situation nicht verbessert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38195
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 3Dcad » 31.03.2024 13:01

Mikael2 hat geschrieben: 31.03.2024 12:30 So kann man sein Fansein natürlich auch definieren.
Definierst Du Dich jetzt als der wahre echte Borussia Fan? Kommodore ist doch schon seit Ewigkeiten Gladbach Fan, viel Zeit verbracht. Ich genauso. Irgendwann hat man keinen Bock oder weniger Bock, das darf dann jeder selbst für sich entscheiden.
Zuletzt geändert von 3Dcad am 31.03.2024 13:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VFLmoney » 31.03.2024 13:03

seagull hat geschrieben: 31.03.2024 11:38 Dann lässt man die aber auch spielen. Statt Fukuda und Ranos sind die Bankplätze aber mit Spielern belegt, die keine sportliche Rolle mehr haben.
Ist die Entscheidung des Trainers.
Demnach können die ja noch weniger..........wobei die Darbietungen Einzelner auf dem Platz schon grenzwertig sind.

Die optischen Wahrnehmungen täuschen übrigens nicht, lässt sich ja auch an den Zahlen festmachen.
https://sportdaten.spiegel.de/fussball/ ... eikaempfe/

Luca Netz gewinnt als Abwehrspieler noch nicht mal die Hälfte seiner Zweikämpfe.
Ja, er ist noch jung, aber i-wann muss ihm jemand beibringen, wie man als AV in der Liga agiert.
Jordan..........Antritt........hat er nicht.
Dribbling....... kann er nicht.
Abschluss.....findet nicht statt.
Die 3 gewonnenen Zweikämpfe von Hack datieren aus den ersten 10 Min., danach kam nix mehr.
Manche mag es zufriedenstellen, wenn dem Einen mal 3 Ballannahmen glücken und der Andere nicht über die eigenen Füße bzw. den Ball stolpert.
Oder die Mehrzahl der Flanken/Ecken nicht direkt im Familienblock landet.
An das letzte Freistoßtor können sich vllt. noch die Älteren erinnern, ist Plea nicht auf´m Feld, schafft allein Neuhaus mal einen Abschluss aus der 2. Reihe.
Honorat und Ngoumou kannste nur auf der rechten Seite einsetzen, allerdings nicht mit Defensiv-Aufgaben, das können sie nicht.
Gelegentlich schnell geradeaus laufen schon.....dabei treffen sie manchmal sogar den Ball.
Wer ist der verlängerte Arm von Seoane auf dem Platz ?
Wer ist der Antreiber, wer ist der Organisator des Spiels ?
An wem orientieren sich die Mitspieler, wer zieht den Karren ?

Gibt es Antworten auf die Fragen ?

Auch mit der gestrigen Stümperei wurde jedes Leistungsprinzip ausgehebelt.
Wenn z. B. Jordan oder Weigl immer wieder in der Startelf stehen, obwohl sie ( wie auch gestern ) stets ihren Stiefel abdaddeln, stimmt etwas nicht.
Erinnert an den Klassiker........
" Nein meine Damen und Herren.......das ist keine Zeitlupe........die sind wirklich so langsam.....!"
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44358
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 31.03.2024 13:17

borussenmario hat geschrieben: 31.03.2024 11:47
Bei allem Verständnis dafür, dass es momentan echt kacke läuft, aber diese depressive Grundhaltung und alles in Grund und Boden Rederei hier geht mir echt auf den Sack. Was auf dem Platz läuft, ist teilweise echt schwer zu ertragen, aber was hier abgeht, unterbietet es teilweise noch um Längen.

Sign :daumenhoch:
Knaller
Beiträge: 1493
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Knaller » 31.03.2024 13:29

Wenn die so weiter machen wie gestern und so etliche andere Spiele, wird's noch richtig eng. Zumindestens auf Mainz.
Aber bitte nicht schon wieder den Trainer entlassen.
Der muss halt mit dem auskommen was er hat.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 31.03.2024 14:42

....da hätte man Farke und auch Hütter behalten können...Nichts hat sich geändert, dass Problem ist ein Anderes, aber genau der Grund für das Problem ist der Entscheider...
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8777
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 31.03.2024 14:43

Hütter hätte ich auch behalten, aber bei Farke war irgendwas anders, was zumindest mir (neben den Resultaten) einfach nicht gefallen hat.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 31.03.2024 14:47

Stimmt...aber bei Seoane läuft ja nun auch nicht wirklich...
Isjagut
Beiträge: 4103
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Isjagut » 31.03.2024 14:48

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: 31.03.2024 14:42 ....da hätte man Farke und auch Hütter behalten können...Nichts hat sich geändert, dass Problem ist ein Anderes, aber genau der Grund für das Problem ist der Entscheider...
Bonhof hat kürzlich im Interview betont, dass Séoane der richtige Trainer ist, unter anderem „weil er sich voll und ganz für uns und unseren Weg entschieden hat“.
Das unterscheidet Séoane elementar von Farke und vor allem von Hütter. Daher wäre es genau keine Option gewesen, mit den beiden weiterzumachen.
Antworten