borussenmario hat geschrieben: ↑11.03.2024 22:12
Ich bescheinige ihr, dass der schwierige Umbruch bisher durchaus erwartbar läuft, auch das hatte ich schon geschrieben. Dieser Umbruch beruht auf vielen bekannten Problemen, die vorher da waren und die es zu lösen galt und noch gilt, das hat relativ wenig mit dem Etat zu tun. Dein Verweis auf Etat usw. wäre somit für mich vertretbar, wenn mit Beginn Umbruch bei Null angefangen hätte werden können, ohne Altlasten, ohne laufende und auslaufende Verträge usw.
Ein Umbruch ist ein Umbruch. Bei uns muss es natürlich wieder ein "schwieriger" sein. Mit solchen Ausdrucksformen
kann man die ganz offensichtlichen und Woche für Woche zu Tage tretenden Unzulänglichkeiten verbal mal wieder etwas kleinhalten.
Und die vielen bekannten Probleme auf den Zeitraum vor Virkus zu schieben, ist reichlich anmaßend.
Wie wäre es mal, die rosa Brille abzusetzen, sich der Realität zu stellen und nicht jeden Minuspunkt auf eine Person zu
schieben, die von unserer Vereinsführung aussortiert wurde und mittlerweile vom erfolgreichsten deutschen Club angeheuert wurde.
Im Übrigen gibt es immer und bei jedem Personalwechsel irgendwelche Altlasten. Es gibt immer laufende, es gibt immer auslaufende Verträge.
Und hier jetzt so zu tun, als wäre Virkus als einziger im Universum mit diesen "Problemen" konfrontiert, ist doch reichlich neben der Spur.
Desweiteren wird hier von Vielen das Wort "Umbruch" so inflationär und irreführend benutzt, dass man glauben könnte,
es gäbe keinerlei Probleme oder Unzulänglichkeiten im Verein, sondern nur noch kleine, lustige und völlig zu vernachlässigende "Umbrüche".
Und wenn diese lustigen Umbrüche dann auch noch so erwartbar verlaufen, dass man in die Hände klatscht, wenn man den Abstiegsrängen
wieder ein Pünktchen entkommen konnte, dann wird das Ganze wirklich zu einer Farce.
Borussia ist ein Club, der internationale Ansprüche stellen muss. Alles andere ist indiskutabel und beinhaltet ausschliesslich Schönrederei.