Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 11.03.2024 21:45

VLC007 hat geschrieben: 11.03.2024 21:11 Findest du? Wenn man mit dem siebthöchsten Etat der Liga kaum bis nicht in der Lage ist, erfolgreich gegen die schwächsten Clubs der Saison zu bestehen und dann gegen entweder einem mittelmäßigen Drittligisten oder einem abstiegsbedrohten Zweitligisten verliert ist es das, was du mit unserem Kader erwartet würdest? Also bescheinigst du dann der sportlichen Leitung, entsprechend meiner Aussage bezüglich der Leistungsbilanz, eine erfolgreiche Arbeit? Meinen Maßstäben würde es zumindest nicht entsprechen.
Also bisher sind nur die Bayern und Frankfurt an einem mittelmäßigen Drittligisten gescheitert, wenn ich mich nicht irre...
Warten wir's doch erstmal ab :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.03.2024 22:12

VLC007 hat geschrieben: 11.03.2024 21:11 Findest du? Wenn man mit dem siebthöchsten Etat der Liga kaum bis nicht in der Lage ist, erfolgreich gegen die schwächsten Clubs der Saison zu bestehen und dann gegen entweder einem mittelmäßigen Drittligisten oder einem abstiegsbedrohten Zweitligisten verliert ist es das, was du mit unserem Kader erwartet würdest?
Ich habe geschrieben, was ich erwarte, warum liest Du es nicht und fragst stattdessen jetzt so suggestiv und gegenteilig nach?

Also bescheinigst du dann der sportlichen Leitung, entsprechend meiner Aussage bezüglich der Leistungsbilanz, eine erfolgreiche Arbeit? Meinen Maßstäben würde es zumindest nicht entsprechen.
Ich bescheinige ihr, dass der schwierige Umbruch bisher durchaus erwartbar läuft, auch das hatte ich schon geschrieben. Dieser Umbruch beruht auf vielen bekannten Problemen, die vorher da waren und die es zu lösen galt und noch gilt, das hat relativ wenig mit dem Etat zu tun. Dein Verweis auf Etat usw. wäre somit für mich vertretbar, wenn mit Beginn Umbruch bei Null angefangen hätte werden können, ohne Altlasten, ohne laufende und auslaufende Verträge usw.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2024 22:37

Ob der Etat dieser Saison noch so hoch ist, wissen wir erst bei der JHV. Aber da geht ja keiner hin und stellt die unbequemen Fragen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 11.03.2024 22:41

borussenmario hat geschrieben: 11.03.2024 22:12 Ich habe geschrieben, was ich erwarte, warum liest Du es nicht
Du hast auch geschrieben, dass meine Bewertung falsch ist. Ist der Umkehrschluss dann nicht logisch? Du erwartest das Pokalfinale. Scheitern wir aber und steigen nicht ab, ist es auch nicht schlimm. Zumindest kann dann die sportliche Leitung nichts dafür. Wir sind ja im Umbruch und keiner kann mehr erwarten.

Ich erwarte aber mehr. Ich erwarte, dass man nicht von Teams wie Augsburg oder Heidenheim überholt wird. Ich erwarte, dass man gegen kommende Absteiger gewinnt und nicht gegen Zweit- oder Drittligisten verliert. Ich erwarte, dass man Probleme im Kader erkennt und abstellt, insbesondere, wenn man mehr Geld zur Verfügung hat als fast Zweidrittel der Liga. Aktuell deutet jedoch vieles darauf hin, dass wir 2 Jahre und viele Millionen verplempert haben, es kontinuierlich abwärts geht und wir jetzt das Resultat sehen.

Wir haben eine Menge Potential. Wir nutzen es nicht. Wir verweigern uns der wirtschaftlichen Zukunft des Fußballs. Wir verharren in nepotistischen Personalstrukturen. Wir haben keine echte Vision, was wir in 10 Jahren für ein Club sein wollen.

Ich habe kein Problem damit, eine Durststrecke durchzustehen. Ich fand es als Kind unter unserer Würde, nicht im UEFA Cup zu spielen und habe nicht geahnt, was uns in den 90ern und 00er Jahren erwarten würde. Ich komme klar damit, die nächsten Jahre zweistellig zu bleiben. Aber der Weg, die Vision, die handelnden Personen müssen die Richtigen sein.

Ich habe Zweifel.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 11.03.2024 23:28

VLC007 hat geschrieben: 11.03.2024 22:41 Wir verharren in nepotistischen Personalstrukturen.
Ich kann mit populistischen Geschwätz von Vetternwirtschaft, Stallgeruch und Wohlfühloase nichts anfangen, auch wenn Du es noch so eloquent zu verkaufen versuchst, sorry. Du wirst deinen Beifall trotzdem bekommen.

Ansonsten kannst Du natürlich erwarten, was immer Du willst. Wäre ich in der Situation, dass mich einfach alles bei meinem Verein so dermaßen abnervt, weil er aus meiner Sicht alles falsch oder schlecht macht, würde ich ihm wahrscheinlich den Rücken zukehren, das kann doch so keinen Spaß mehr machen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 12.03.2024 06:48

VLC007 hat geschrieben: 11.03.2024 22:41 Wir haben keine echte Vision, was wir in 10 Jahren für ein Club sein wollen.


Ist schon erstaunlich, woher genau weißt du denn das schon wieder ?!
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 12.03.2024 07:41

borussenmario hat geschrieben: 11.03.2024 23:28 Ich kann mit populistischen Geschwätz von Vetternwirtschaf
Wenn es so völlig aus der Luft gegriffen wäre, könnte ich den Einwand verstehen, aber wieviel externe Expertise haben wir denn in den letzten sagen wir mal 15 Jahren in verantwortliche Positionen gehievt, Trainer mal ausgenommen?
Verstehe mich nicht falsch, im Sinne der Identifikation mit dem Verein mag es hilfreich sein, aber zuweilen kann es ein stückweit betriebsblind machen.
borussenmario hat geschrieben: 11.03.2024 23:28 Wäre ich in der Situation, dass mich einfach alles bei meinem Verein so dermaßen abnervt, weil er aus meiner Sicht alles falsch oder schlecht macht, würde ich ihm wahrscheinlich den Rücken zukehren
Wäre ich ein Eventfan und wäre Spaß das einzige Motiv, läge dies in der Tat nahe. Da mir der Verein aber was bedeutet und ich in den letzten 45 Jahren deutlich schlimmere Zeiten erleben durfte, ist das selbstverständlich keine Option.

Wenn Fans sich aufregen, ist das kein Problem. Wenn Fans alles gleichgültig ist, dann haben wir ein Problem.
Borusse 61 hat geschrieben: 12.03.2024 06:48 woher genau weißt du denn das schon wieder ?!
Ich nehme alles zurück. Scheinbar gibt es einen Plan, nur leider ist der hinter einer Bezahlschranke.
So plant Gladbach die Zukunft
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2024 08:37

VLC007 hat geschrieben: 12.03.2024 07:41Wenn Fans sich aufregen, ist das kein Problem. Wenn Fans alles gleichgültig ist, dann haben wir ein Problem.
Überzogene Erwartungshaltung ist auch ein Problem und in einer Umbruchsaison kann man zwar vieles erwarten, aber muss auch damit leben, dass es nicht so klappt wie vorgesehen, Virkus stößt da ja durchaus ins gleiche Horn, will aber nicht direkt wieder alles über den Haufen werden.

Man schlägt auch heutzutage Zweit- und Drittligisten nicht mal nebenher und wenn man einen schlechten Tag hat, dann verliert man sogar. Bayern und Eintracht haben es erfahren müssen. Wie kann das eigentlich sein? Fußball lässt sich nicht planen und ist zu einem gewissen Teil vom Zufall und von Fehlern abhängig. Mit mehr Geld kann man beides minimieren, aber nicht eliminieren. Und wenn es schlecht läuft, hat man trotzdem keinen Erfolg. Bayern haut 100 Mio für Kane raus, der performt auch, trotzdem wird Leverkusen wahrscheinlich Meister. Wie kann das bei dem Gehaltsbudget sein? Weil es Fußball ist und keine linear steigende Funktion.

Wir haben eine junge talentierte Truppe, aber viele Spieler spielen gerade ihre erste Saison in der Liga und/oder sind neu im Land, sie machen Fehler, sie sind nicht konstant. Weil es junge Menschen und keine fertigen Stars sind, die dann sowieso woanders spielen würden. Und sicher wird auch der ein oder andere Fehlgriff dabei sein, auch das gehört zum Fußball, wo man mit Menschen zu tun hat, die nicht unfehlbar sind und die sich auch mal anders entwickeln als gedacht.

Wie wäre es eigentlich mal mit ein bisschen Geduld? Nach jedem Spiel, das nicht nach Wunsch gelaufen ist, schlägst du hier auf und verbreitest entweder Abstiegsszenarien oder lässt dich über die Unfähigkeit unserer Führungscrew aus. Früher warst du nicht so drauf, das finde ich echt schade, weil deine Beiträge auch nicht mehr wirklich sachlich sind, wie zB. der Vorwurf des Nepotismus. Ist Schmadtke eigentlich kein "externer Experte"?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 12.03.2024 08:38

VLC007 hat geschrieben: 12.03.2024 07:41 Wenn Fans sich aufregen, ist das kein Problem. Wenn Fans alles gleichgültig ist, dann haben wir ein Problem.
Es gibt ganz sicher auch noch was dazwischen.

Wenn es so völlig aus der Luft gegriffen wäre, könnte ich den Einwand verstehen, aber wieviel externe Expertise haben wir denn in den letzten sagen wir mal 15 Jahren in verantwortliche Positionen gehievt, Trainer mal ausgenommen?
Welche verantwortliche Position bleibt denn da noch? Das Präsidium wird bei Vereinen wie HSV oder Hertha regelmäßig ausgetauscht, wohin das führt, haben wir gesehen. Und zum Sportdirektor, ich erinnere da immer gerne an die letzte externe Expertise, sie hieß Peter Pander.

Und jetzt haben wir gerade einen externen Sportdirektor dazu geholt, der acht, neun Monate im Amt ist. Und stell dir vor, noch bevor seine Arbeit messbar wird, gibt es Fans, die seinen Rauswurf fordern, falls wir nicht ins Pokalfinale kommen.

Mir sieht das bei dir alles übertrieben nach Reißbrett-Denken aus, das funktioniert in vielen Bereichen sicher sehr gut, im Fußball definitiv nicht.

Ansonsten kann ich speziell den letzten Absatz von HL deutlich unterstreichen.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 12.03.2024 09:06

VLC007 hat geschrieben: 11.03.2024 21:11 Wenn man mit dem siebthöchsten Etat der Liga kaum bis nicht in der Lage ist, erfolgreich gegen die schwächsten Clubs der Saison zu bestehen und dann gegen entweder einem mittelmäßigen Drittligisten oder einem abstiegsbedrohten Zweitligisten verliert ist es das, was du mit unserem Kader erwartet würdest? Also bescheinigst du dann der sportlichen Leitung, entsprechend meiner Aussage bezüglich der Leistungsbilanz, eine erfolgreiche Arbeit? Meinen Maßstäben würde es zumindest nicht entsprechen.
sehe ich auch so, wenn man mit dem Etat fast unter dem ersten Drittel der Liga rangiert, dann sollte ein einstelliger Tabellenplatz Pflicht sein (Umbruch hin oder her). Reicht es zum Saisonende dann nur für Platz 12- 15, dann wurden gravierende Fehler gemacht, da dann offensichtlich einige Spieler ihr Geld nicht wert waren, bzw. falsch investiert wurde.
Deswegen muss man über Saarbrücken und Kaiserslautern definitiv weiterkommen, um die Saison noch respektierlich zu beenden und größeren Schaden durch fehlende Fernsehgelder (Tabellenplatz) zu kompensieren.
Sollte aber einer der genannten Vereine ein Stolperstein für uns werden, dann gibt es keine Ausreden mehr für die Verantwortlichen......
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 12.03.2024 09:15

HerbertLaumen hat geschrieben: 12.03.2024 08:37 Überzogene Erwartungshaltung ist auch ein Problem und in einer Umbruchsaison kann man zwar vieles erwarten, aber muss auch damit leben, dass es nicht so klappt wie vorgesehen,
wir haben jedes Jahr einen Umbruch, mal größer mal kleiner und im Sommer wird der Umbruch vermutlich noch größer werden, denn was passiert mit Scally, Elvedi, Itakura, Wöber, Friedrich, Kone, Lainer, Kramer usw. ?
Ich denke, der größte Umbruch steht uns noch bevor, deswegen kann man gar keine überzogene Erwartungshaltung haben, nur sollte man sich wenigstens am Etat messen lassen.
Denn wenn hier die Schere zu weit auseinandergeht, dann läuft was verkehrt im Verein.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 12.03.2024 09:21

@ HL

Sign :daumenhoch:
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 12.03.2024 09:38

Die Frage ist doch auch, warum Kontinuität auf Managerpositionen eigentlich angestrebt wird?
Für mich ist die Antwort darauf, dass ein Management zwar auch kurzfristige Ziele verfolgt, vor allem aber mittel-, und langfristige. Wechselt man also in kurzen Etappen Führungspersonal aus, werden mittel-, und langfristige Strategien regelmäßig verworfen. Das kostet viel Geld, weil Investitionen, die Manager A heute tätigt, nächstes Jahr von Manager B neu getätigt werden und dann von Manager C nochmal etc. Das kann nur mit sehr viel Glück zu Erfolg führen.
Wenn ich davon ausgehe, dass Virkus vor 2 Jahren einen Plan für unseren Kader entworfen hat und sich 4-5 Transferperioden für die Umsetzung ausgesprochen, dann ist der nächste Sommer bzw. die nächste Saison diejenige, in der man sehen sollte, ob wir auf dem richtigen Weg sind.
Und wenn ich mir so ansehe, dass mit Hack, Honorat, Wöber, Ngoumou, Itakura und Spieler geholt wurden, die durchaus Potenzial haben, bin ich da guter Dinge.
Hätten wir jetzt kurzfristig geplant und hätten Neuzugänge im Altersdurchschnitt von 28 und wären 13. wäre das echt was anderes, aber so?
Bin gespannt, wer noch kommt und geht und Weihnachten kann man ohne Ausreden bewerten, ob Virkus der richtige Mann für die Zukunft ist.
Ich bin da weiter hoffnungsvoll!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 12.03.2024 10:03

69er Borusse hat geschrieben: 12.03.2024 09:06 sehe ich auch so, wenn man mit dem Etat fast unter dem ersten Drittel der Liga rangiert......
Eben: "wenn". Und wenn nicht?
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 12.03.2024 10:13

..dann könnte man nicht mehr erwarten, als das, was wir diese Saison sehen
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 12.03.2024 10:57

69er Borusse hat geschrieben: 12.03.2024 09:06 Sollte aber einer der genannten Vereine ein Stolperstein für uns werden, dann gibt es keine Ausreden mehr für die Verantwortlichen......
.....genau, sollten wir tatsächlich ein Pokalspiel verlieren, (das müsste man sich echt mal vorstellen, ein Pokalspiel verlieren, gab es sowas in der Bundesliga schonmal?) dann müssen wir hier aber mal so richtig den Personal-Hammer kreisen lassen und damit exakt den gleichen Chaos-Weg einleiten, wie bekannte Beispiele vor uns, die jetzt in Liga 2 und 3 rumturnen, teils schon Jahre. Das wird bestimmt ein Spaß. :)
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 12.03.2024 11:10

borussenmario hat geschrieben: 12.03.2024 10:57 ein Pokalspiel verlieren, gab es sowas in der Bundesliga schonmal?
Ist das eine Fangfrage?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 12.03.2024 11:12

So, wie ich das hier nun bereits von einem Zweiten lese, scheint es ja ein Ding der Unmöglichkeit zu sein.
Isjagut
Beiträge: 4105
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 12.03.2024 11:15

In der Bundesliga hat noch nie ein Pokalspiel stattgefunden. Von daher, ja! :winker:
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 12.03.2024 11:26

borussenmario hat geschrieben: 11.03.2024 22:12 Ich bescheinige ihr, dass der schwierige Umbruch bisher durchaus erwartbar läuft, auch das hatte ich schon geschrieben. Dieser Umbruch beruht auf vielen bekannten Problemen, die vorher da waren und die es zu lösen galt und noch gilt, das hat relativ wenig mit dem Etat zu tun. Dein Verweis auf Etat usw. wäre somit für mich vertretbar, wenn mit Beginn Umbruch bei Null angefangen hätte werden können, ohne Altlasten, ohne laufende und auslaufende Verträge usw.
Ein Umbruch ist ein Umbruch. Bei uns muss es natürlich wieder ein "schwieriger" sein. Mit solchen Ausdrucksformen
kann man die ganz offensichtlichen und Woche für Woche zu Tage tretenden Unzulänglichkeiten verbal mal wieder etwas kleinhalten.

Und die vielen bekannten Probleme auf den Zeitraum vor Virkus zu schieben, ist reichlich anmaßend.
Wie wäre es mal, die rosa Brille abzusetzen, sich der Realität zu stellen und nicht jeden Minuspunkt auf eine Person zu
schieben, die von unserer Vereinsführung aussortiert wurde und mittlerweile vom erfolgreichsten deutschen Club angeheuert wurde.

Im Übrigen gibt es immer und bei jedem Personalwechsel irgendwelche Altlasten. Es gibt immer laufende, es gibt immer auslaufende Verträge.
Und hier jetzt so zu tun, als wäre Virkus als einziger im Universum mit diesen "Problemen" konfrontiert, ist doch reichlich neben der Spur.

Desweiteren wird hier von Vielen das Wort "Umbruch" so inflationär und irreführend benutzt, dass man glauben könnte,
es gäbe keinerlei Probleme oder Unzulänglichkeiten im Verein, sondern nur noch kleine, lustige und völlig zu vernachlässigende "Umbrüche".

Und wenn diese lustigen Umbrüche dann auch noch so erwartbar verlaufen, dass man in die Hände klatscht, wenn man den Abstiegsrängen
wieder ein Pünktchen entkommen konnte, dann wird das Ganze wirklich zu einer Farce.

Borussia ist ein Club, der internationale Ansprüche stellen muss. Alles andere ist indiskutabel und beinhaltet ausschliesslich Schönrederei.
Antworten