Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 04.03.2024 07:08

Die beste Antwort auf Deinen Post ist diese Fussball-Weisheit:
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Andi79 » 04.03.2024 09:02

Ich hatte nicht erwartet nochmal eine so schlechte Halbzeit anschauen zu müssen. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Das Spiel kann nach 30 Minuten schon entschieden sein wenn nicht ein bärenstarker Moritz das Tor hütet und die Mainzer etwas cleverer agieren. Die Spieler eiern da planlos über das Feld als sei die ganze Woche über nicht trainiert worden. Für mich ist das absolut unerklärlich. Das war ein brutal wichtiges Spiel, da muss ab der ersten Minute der Rasen brennen. Die Änderungen in der Startelf für mich auch nicht zu erklären. Was sollen denn die Spieler noch besser machen als im Heimspiel gegen Bochum um nicht aus der Startelf zu fliegen? Ich dachte es zählt jetzt das Leistungsprinzip?

Ich erwarte gegen *öln ein Feuerwerk der Leidenschaft mit vollem Einsatz. Schon im Spielertunnel muss dem Gegner klar sein, dass heute hier nichts zu holen ist. Am Samstag zählen keine Ausreden für niemanden.
locke 13
Beiträge: 1949
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 04.03.2024 14:32

Dieses Spiel geht auf seine Kappe.
Ich verstehe leider nicht warum er nicht mit der gleichen Startelf aus dem Bochumspiel hat spielen lassen.
Da hätte ich ja gerne mal eine adäquate Erklärung dafür.
Wenn man nach dem leistungsstarken Prinzip geht.
Das verstehe ich generell bei einigen Trainer nicht.
Es gab keinen triftigen verlässlichen Grund für eine Umstellung. Naja das weiß wohl nur er.
Für mich hat er an dem Wochenende erste Minuspunkte gesammelt.
Zudem hätte ich an seiner Stelle schon nach 30 Minuten gewechselt und ne Veränderung damit bewirkt.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Pechmarie » 04.03.2024 14:41

Ich glaube, das Bochum-Spiel wird im Nachhinein etwas verklärt gesehen. Was da bis zum 1:0 im Spieltagsthread von sich gegeben wurde, war alles Mögliche, nur keine Zufriedenheit.

Ich bin mir sicher, hätten wir gegen Mainz noch gewonnen, wäre due erste Hälfte kein Thema und alle würden den Trainer loben.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2349
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von SpaceLord » 04.03.2024 15:12

Absolut. Ist ja aber immer so. Bzw häufig...
Es wird vergessen, dass auf der anderen Seite auch Profis stehen, und die machen auch was mit dem Ball.
Ich denke, der Aufschwung in HZ2 zeigt, dass das Team durchaus Charakter hat. Es fehlt lediglich an Konstanz und der Bildung neuer Hierarchien. Alles Teil des Prozesses
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 04.03.2024 15:38

SpaceLord hat geschrieben: 04.03.2024 15:12 Es fehlt lediglich an Konstanz und der Bildung neuer Hierarchien. Alles Teil des Prozesses

:ja: :daumenhoch:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 04.03.2024 17:37

Ich verstehe ja schon, dass man schnell mit Kritik zur Hand ist, wenn es mal nicht rund läuft. Was ich nicht verstehe, dass der Verein hier auf einige Koryphäen hier aus dem Forum verzichtet, die da einen bedeutend neutraleren Überblick haben. Ein Spielbericht aus der Tageszeitung oder 6 Minuten Zusammenfassung auf ARD oder ZDF und sich so ein viel komplexeres Meinungsbild erschaffen was man ändern sollte oder Sache ist. Ein *betriebsblinder* Seoane der tagtäglich die Spieler sieht, ja sie trainiert hat doch gar keinen Einblick, sieht vor lauter Bäume den Wald gar nicht mehr.

:schildironie:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von borussenmario » 04.03.2024 17:39

locke 13 hat geschrieben: 04.03.2024 14:32 Dieses Spiel geht auf seine Kappe.
Ich verstehe leider nicht warum er nicht mit der gleichen Startelf aus dem Bochumspiel hat spielen lassen.
Das Spiel geht auf seine Kappe, weil Du etwas nicht verstehst, macht Sinn.
Er weiß sicher, sehr sicher sogar, warum er umgestellt hat, unabhängig davon, ob der Plan dann aufgeht oder nicht, denn das ist etwas, das auch der Trainer tatsächlich vorher nicht weiß.

Zur Begründung der Umstellung, irgendwer schrieb hier, Fußball könnte so einfach sein, wenn da nicht immer diese Gegner wären. Und da hatte, jedenfalls könnte ich mir das gut vorstellen, Mainz einen anderen Plan und Ansatz als Bochum. Und auf eben diesen anderen Plan und auch die unterschiedlichen Stärken auf einzelnen Positionen des Gegners wird der Trainer mit der Umstellung reagiert haben. Zusätzlich hat er ja noch das Training, aus dem er auch Schlüsse und Konsequenzen zieht. Das ist ein relativ normaler Vorgang in einem Mannschaftssport. Schlimm wäre, wenn er das nicht versuchen würde. Vielleicht hilft dir diese Erklärung ja, besser zu verstehen, warum Trainer umstellen und Taktiken verändern, statt immer die gleiche Mannschaft auflaufen zu lassen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8805
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von desud » 04.03.2024 17:46

locke 13 hat geschrieben: 04.03.2024 14:32 Zudem hätte ich an seiner Stelle schon nach 30 Minuten gewechselt und ne Veränderung damit bewirkt.
Immer dieses "Nach 30 Minuten wechseln".
Dann wirfst du einen Spieler, vielleicht zwei rein und gibst denen Anweisungen. Dem Rest der Mannschaft notgedrungen per Handzeichen oder einzeln mal, bei einer kurzen Spielunterbrechung.
Viel wirksamer ist es, da in der Halbzeit zu reagieren und alle mit ins Boot zu nehmen. Anderes könnte die Mannschaft noch mehr verunsichern und aus dem Konzept bringen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 04.03.2024 17:49

Finde nun wirklich auch, dass seine Umstellungen in der Halbzeit sehr zielführend waren. Wer dies nicht wahr nimmt, der hat das Spiel mit 100% Garantie nicht gesehen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 04.03.2024 17:53

Heidenheimer hat geschrieben: 04.03.2024 17:49 Wer dies nicht wahr nimmt, der hat das Spiel mit 100% Garantie nicht gesehen.

Anders ausgedrückt, es fehlt der dafür "nötige Durchblick" !
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von cris10 » 04.03.2024 18:05

locke 13 hat geschrieben: 04.03.2024 14:32 Dieses Spiel geht auf seine Kappe.
Ich verstehe leider nicht warum er nicht mit der gleichen Startelf aus dem Bochumspiel hat spielen lassen.
Da hätte ich ja gerne mal eine adäquate Erklärung dafür.
Wenn man nach dem leistungsstarken Prinzip geht.
Es gibt so viele Informationen, die wir Fans nicht haben. Da müssen wir einem Trainer von der Klasse Seoanes schon zugestehen, dass er sich was überlegt dabei. Es braucht jetzt einfach etwas Geduld und Vertrauen im Umfeld. Dann wird was Gutes entstehen.
severne
Beiträge: 320
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 04.03.2024 21:23

Es gibt noch einen Aspekt den Einige hier nicht sehen oder wahrhaben wollen. Seoane schützt seine Spieler(psychisch und physisch). Reitz, Hack und Netz haben leichte muskuläre Probleme. Sie sind nicht verletzt aber auch nicht bei 100%. Soll er jetzt bei Reitz eine schlimme Verletzung riskieren oder ihn langsam wieder auf 100 bringen?
Psychisch meint, ein Trainer kann doch nicht einfach nach 30 Minuten jemanden vom Feld nehmen. Das würde ja jegliches Selbstvertrauen zerstören. Ein bisschen Menschenführung gehört zum Trainerjob schon auch dazu.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von raute56 » 04.03.2024 21:48

Zu den muskulären Problemen :daumenhoch:

Zum zweiten Absatz: Natürlich kann/soll/darf/muss er das. Wenn einer neben der Spur ist, kann/soll/darf/muss der Trainer handeln. Deiner Überlegung folgend dürfte kein Volleyballtrainer oder Handballcoach - um nur zwei Sportarten zu nennen -, einen Spieler vom Feld nehmen. Das ist in den Sportarten aber gang und gäbe. Ich kenne zahlreich Bundesliga-Volleyballer, die einen schlechten Tag hatten und vom Feld mussten - und keiner ist daran zerbrochen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 04.03.2024 21:58

Zumal ein Friedrich trotz guter Leistungen immer wieder zurückkehrende Verteidiger vor die Nase gesetzt bekommt. Nix Mega-sensibel.
Ansonsten aber Zustimmung.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Andi79 » 04.03.2024 22:00

Plan hin, Plan her, es kann nicht sein, dass wir absolut chancenlos gegen Mainz sind . Die spielen uns in der ersten Hälfte an die Wand. Das ist auch nicht die Schuld des Trainers, er kann auch nicht alles von außen regeln, da sind halt Weigl, Wöber, Neuhaus gefragt. Da muss mal einer einen Brüller ablassen oder mal jemand durchgerüttelt werden. Da kann man nicht warten bis der Trainer es in der Halbzeit richtet. Die können alle Fußball spielen, da erwarte ich auch eine gewisse geistige Flexibilität sich auch mal gedanklich auf einen Gegner einstellen zu können ohne das Papa Seoana die Spieler ans Händchen nehmen muss und führen muss.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von seagull » 04.03.2024 22:19

Jetzt kommen die Spiele der Wahrheit! Nicht nur Samstag. Jetzt entscheidet sich wohin die Saison geht und welche Botschaft aus der Mannschaft kommt. Dafür ist nicht immer nur der Trainer zuständig. Da stimme ich Andi79 zu. Mit der Leistung der 1 HZ von Samstag können wir direkt alles abhaken. Ich bin sehr gespannt, wer was zurückzahlt, und auf welche Spieler wir zählen dürfen. Auf die üblichen Sprüche in den Medien vorher, höre ich nicht. Die Wahrheit liegt auf dem Platz! Wer jetzt spielt, sollte das auch bestätigen.
severne
Beiträge: 320
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 04.03.2024 22:26

@raute56,
Volleyball? Im Ernst? Kleine Regelkunde, im Volleyball kannst Du einen Spieler rausnehmen, positionsgetreu ersetzen aber auch wieder rückwechseln. Du kannst auch gerne Äpfel und Birnen vergleichen. Ich bleibe bei meiner Meinung, ein Trainer braucht eine hohe Sozialkompetenz und psychische Feinfühligkeit
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von raute56 » 04.03.2024 23:15

Ich brauche keine Regelkunde.


Und kickt ein Spieler wirklich Grütze, darf ein Trainer auch nach 30 Minuten ihn runternehmen - auch zum Schutz des Spielers. Und der Mannschaft. Das muss ein Kicker schon verkraften können.

Dass ein Trainer die beiden Eigenschaften haben sollte - da bin ich bei Dir. Aber Fußball ist ein Ergebnissport. Und da muss ein Coach auch schon mal Entscheidungen treffen, die Spielern weh tun können. Und wenn der Trainer über die beiden Eigenschaften verfügt, wird der seinem Schützling die Gründe für die frühe Auswechselung schon verständlich machen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von HerbertLaumen » 04.03.2024 23:33

Einen Fußballer nach 30 Minuten runterzunehmen ist schon eine harte Maßnahme, da muss ein Spieler schon extreme Grütze kicken, um das zu rechtfertigen.
Antworten