Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 13.02.2024 18:21

Es bringt meiner Meinung aber nichts, wenn man im Abstiegskampf oder als graue Maus bei jedem Stadionbesuch gleich am Eingang daran erinnert wird, das früher alles besser war.
Wem bringt das nichts? Dem Zuschauer oder den Spielern? Für letztere sollte das eigentlich Ansporn sein. Als Zuschauer kann man das doch locker ignorieren.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Aderlass » 13.02.2024 18:45

Ein gutes Führungspersonal setzt sich aus Wirtschaftsexperten und Fußballexperten zusammen. Leverkusen kann da unabhängig des aktuellen Erfolgs ruhig mal als Beispiel herhalten. Ein Carro mit Erfahrung unter anderem aus dem Bertelsmann Konzern und ein Rolfes der den aktuellen Fußball versteht.

Unsere Leute (Meyer, Bonhoff, Königs) sehe ich da komplett aus der Zeit gefallen. Schippers sehe ich da sogar noch als Ausnahme. Kann mich da noch an einen Mitgedacht Podcast erinnern als von der letzten JHV berichtet wurde. Die hatten da scheinbar ein ähnliches Bild. Und das waren wahrhaftig keine Seelenverkäufer.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1594
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Borusse79 » 13.02.2024 18:51

Heidenheimer hat geschrieben: 13.02.2024 18:18 Schlimm, habe es jetzt gelesen. 5 Punkte die offensichtlich 2024 wichtig sind, für das unser Verein steht. Jedoch, erstaunlich Fussball spielen wird nicht erwähnt...
Was wohl daran liegen dürfte, dass es sich dabei nicht um sportliche Ziele handelt, sondern es um die Themen "Nachhaltigkeit und Rolle in der Gesellschaft" geht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von VFLmoney » 13.02.2024 18:58

ewigerfan hat geschrieben: 13.02.2024 14:42 Ist das so? Google doch einfach mal "Ziele Borussia Mönchengladbach" und bestaune dann das Ergebnis. Aber Kaffeetasse vorher gut festhalten....
Habe ich gemacht.........ist heute opportuner Mainstream-Standard.

In den Teilen, die sich mit der sportlichen Ausrichtung befassen, gibt es übrigens das :
Die Nachwuchsarbeit spielt in der Geschichte von Borussia Mönchengladbach eine große Rolle. In den 1960er und 1970er Jahren waren es die legendären Fohlen vom Bökelberg, die mit ihrem frischen Angriffsfußball in Deutschland und Europa für Furore sorgten und letztlich Borussia und die Stadt Mönchengladbach über die Landesgrenzen hinweg bekannt machten.
Heute sieht es Borussia als eine ihrer wichtigsten Aufgaben an, dieser Philosophie weiter nachzugehen und Spieler für die eigene Lizenzmannschaft zu entwickeln. Die Durchlässigkeit vom Nachwuchs zu den Profis ist ein wichtiger Teil der Philosophie von Borussia und wird es immer sein. ​​​​​​
Und auch noch das :
Borussia will ihre Talente zu Persönlichkeiten auf, aber auch neben dem Platz formen. Bei der Persönlichkeitsentwicklung der Spieler legt der Verein den Fokus auf die Eigenschaften Disziplin, Willen, Toleranz, Respekt, Lernbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit. Also auf Wesenszüge, die im alltäglichen Leben ebenso wie im Sport von großer Bedeutung sind. Diese Eigenschaften werden in Borussias Tugendraute und Tugendelf dargestellt.
https://www.borussia.de/de/fohlenteams/ ... e-tugenden

Im alltäglichen Leben von Borussia zeigt sich das im Verantwortungsbereich von Schippers durch die Zahlen, die z. B. im Marketing bzw. Sponsorring in den letzten Jahren erreicht wurden.
Da kann man Ziele erreichen und sogar übertreffen..........entgegen den Entwicklungen im sportlichen Bereich.
Ok, die Philisophie, die Werte und Tugenden sind natürlich total Oldschool und pure Nostalgie.
Außerdem.........gilt es ja vorwiegend für die Jugend, bei den Profis muss man das wohl ganz anders betrachten.

Zum Thema Investor bei Borussia hat sich Schippers in der Vergangenheit klar positioniert, bei dem DFL-Investor-Thema hätte man sich auch dagegen stellen können.
Warum man das nicht getan hat........keine Ahnung.
Votum der Fanmehrheit in D.........gab es dazu ´ne objektive Abstimmung ?
Nee oder.......?
Und zum Kick gegen Darmstadt ......das passt eher in die Rubrik " Fohlenelf ", schreibe da noch etwas dazu.
Borussenpower63
Beiträge: 166
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Borussenpower63 » 13.02.2024 20:15

Die Spielerporträts der Vergangenheit sollte man mMn. lassen. Diese Herrschaften sind der Grund dafür, dass Borussias Namen in der Welt einen überragend guten Klang hatte.

Außerdem erinnern sie daran, dass bei uns auch mal Fußballer kickten, die auch wirklich Fußball spielen konnten!
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von seagull » 13.02.2024 20:40

ewigerfan hat geschrieben: 13.02.2024 18:04 Die Mischung macht es Herbert.

Es bringt meiner Meinung aber nichts, wenn man im Abstiegskampf oder als graue Maus bei jedem Stadionbesuch gleich am Eingang daran erinnert wird, das früher alles besser war.
Was soll man auch machen, wenn man eine Marke kreiert und dafür nichts neues vorzuweisen hat. Dann metaphert man aus glorreichen Zeiten ein Licht der Hoffnung, um offiziell auf 2 Sterne zu machen, bewahrt aber im Hintergrund jeden Cent für die schwarze Bilanz für die nächste MV auf, um dort präsentieren zu können. statt in den Transferphasen wie jetzt im Winter weiter am sportlichen Kader zu arbeiten.
Bevor es wieder in die Argumentation passt, diese Zeit soll absolut in Ehren gehalten sein - auch ich habe 2 Traditiontrikots - aber nicht permanent in den Fokus gesetzt werden, um von aktuellen Themen abzulenken. Und es soll nicht so unerreichbar auf einen Podest gesetzt werden! Mir ist schon klar, dass man nicht wieder 5-mal in einem Jahrzehnt Meister werden kann, außer ein Scheich kommt... Aber dieses devote Provinzgetue, dass wir nie mehr oder nicht auch mal wieder etwas mehr erreichen können, aber dieses „Nur in 10 Jahren, wenn wir vorher 10 Jahre Demut“ leben, ist wirklich nur noch langweilig. Wenn die Herren sich nicht mehr zutrauen, macht Platz für neue frische Leute, die Bock darauf haben, oder holt sie euch dazu.
Zuletzt geändert von seagull am 13.02.2024 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von borussenmario » 13.02.2024 20:47

Ich find*s ja fast schon amüsant, wie unsere Geschäftsführung hier von uns Laienkabarett, sowohl sportlich wie wirtschaftlich, durch die Blume in bester Klaus Kinski Manier als die berühmte "Bande von XXX" hingestellt wird. :lol:

Und ja, bei Borussia bestimmt das immer wieder gern genannte Herrscher-Trio Königs/Meyer/Bonhof genauso die Geschicke des Vereins, wie der Bundespräsident Deutschland regiert.

Und jetzt bitte weiter im Programm, auch wenn ich mir wünschen würde, man haute ihnen die ganzen Weisheiten hier lieber mal bei der JHV um die Ohren, das wäre genau mein Humor. :mrgreen:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Einbauspecht » 13.02.2024 20:54

:lol: :daumenhoch:

P.S. Ich lass mich gerne an die 70er erinnern.

Und bin stolz auf Borussia Park und dass jede verkaufte Bratwurst in unserer Selbstbestimmung liegt!
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von seagull » 13.02.2024 21:13

Nur kein Neid, Fan Boys. :winker: Feiert weiter alles ab!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44385
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Borusse 61 » 13.02.2024 21:17

Ich hab kein Popcorn mehr..... :(
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Einbauspecht » 13.02.2024 21:17

Lieber Fan Boy als Erfolgsboy.

Du hast vielleicht lieber Versicherungsstadion und Wettanbieter auf dem Trikot.

Und verkaufte Rechte.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von borussenmario » 13.02.2024 21:17

seagull hat geschrieben: 13.02.2024 21:13 Nur kein Neid
:lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 13.02.2024 21:41

borussenmario hat geschrieben: 13.02.2024 20:47...bei der JHV...
Prinzipiell finde ich es ja gut, wenn sich jemand Gedanken macht und die Initiative ergreift. Man kann sich immer verbessern und das wird bei Borussia nicht anders sein. Das Problem ist, dass es nicht damit getan ist, hier im Forum zu schreiben, den eigenen Wunsch als die ultima ratio einzufordern und dann Borussia als unfähig hinzustellen, die diesen Wunsch eben nicht erfüllt.

Nee, da muss echte Kärrnerarbeit geleistet und ein Programm für die Zukunft entwickelt werden, mit dem die Fans abgeholt und überzeugt werden können. Das ist vielen aber dann doch zu anstrengend, weswegen man sich lieber in Fatalismus ergeht.

Wahrscheinlich weil man selber weiß, dass Borussias Fans das mehrheitlich nicht wollen, das sorgt natürlich noch für zusätzlichen Frust.

Den Verkauf von Anteilen halte ich für nicht ausreichend, um sich dauerhaft unter den ersten 4 platzieren zu können, dafür ist Borussia als Marke einfach nicht wertvoll genug. Bleibt nur der Investor, der jede Saison viel Geld reinbuttert. Das ist aber in der Bundesliga erstens extrem schwierig umzusetzen und zweitens sollte es auch dann jemand sein, der zu Borussia passt. Irgendwelche Ölscheichs, dubiose Milliardäre oder seelenlose Hedgefonds halte ich für inkompatibel. Was bleibt da noch?
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Einbauspecht » 13.02.2024 21:51

Müssen wir uns dauerhaft in den Top 4 oder Top 8 etablieren? :noidea:

P.S. Ich brauch das nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von borussenmario » 13.02.2024 23:13

HerbertLaumen hat geschrieben: 13.02.2024 21:41 Das Problem ist, dass es nicht damit getan ist, hier im Forum zu schreiben, den eigenen Wunsch als die ultima ratio einzufordern und dann Borussia als unfähig hinzustellen, die diesen Wunsch eben nicht erfüllt.
Genau das ist auch mein Problem damit. Gegen Vorschläge, Ideen usw. hat wohl niemand was und einige bringen das auch ohne Herabwürdigung der Verantwortlichen rüber, sowas lese ich dann auch gerne, egal, ob ich es teile oder nicht.
Wenn man aber einzelne Personen oder auch gerne mal gleich die ganze Geschäftsführung latent so hinstellt, als seien das alles alte Trottel, die nichts leisten, dann hält sich mein Verständnis dafür echt in Grenzen.

Die sitzen da genauso wenig zufällig, wie wir dort nicht sitzen und keine Entscheidungen treffen. :winker:

Entgegen dem Glauben einiger handelt es sich bei Borussia tatsächlich auch nicht um einen Kaninchenzüchterverein, sondern um einen sehr erfolgreichen Fußball-Verein, der von den letzten 59 Jahren unfassbare 56 Jahre in der höchsten deutschen Liga spielte, was wiederum nur 18 von 24000 Vereinen in Deutschland schaffen und so regelmäßig wie Borussia auch nur wenige.

Den hier in meinen siebzehn miterlebten Jahren im Forum tausendfach prognostizierten Abstieg in die Bedeutungslosigkeit gab es nie, selbst den Weg in die 2. Liga mussten wir nur zwei mal gehen.

Der Verein wird unter dem Strich also genau von diesen Trantüten, die nix auf die Reihe kriegen, außer sehr erfolgreiche Trainer, Spieler, Weltmeister oder was auch immer gewesen oder halt Geschäftsführer in Milliarden-Unternehmen mit irgendwas um die siebzigtausend Beschäftigten weltweit zu sein, gut und erfolgreich geführt, auch wenn er wie jeder andere Verein mal sportliche Krisen und turnusmäßig nötige Umbrüche durchstehen musste und muss.

Es wäre also angebracht, den Entscheidern im Verein und ihren ganzen Mitarbeitern wenigstens ein Mindestmaß an Respekt entgegen zu bringen, für das, was sie täglich, monatlich und jährlich seit Jahren, teils vielen Jahren, leisten.
An Traditionsvereinen wie Hamburg, Hertha, Schalke, Lautern, aber auch Duisburg, Waldhof, 1860, Alemannia, Bielefeld und wie sie alle heißen, sieht man doch, dass dies gar keine Selbstverständlichkeit ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 13.02.2024 23:42

Volle Zustimmung :daumenhoch:
Borussenpower63
Beiträge: 166
Registriert: 28.10.2021 18:48

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Borussenpower63 » 14.02.2024 00:02

Zu dem Post von @borussenmario möchte ich gerne etwas sagen, nur damit hier nichts mißverstanden wird......

Bei mir ist es so, dass ich nur schreibe, was ich zukünftig erwarte.

Ganz klar bin ich für eine zukünftige Ausrichtung hin auf Angriff der Spitze in Deutschland wie früher. Der Jetzt-Zustand auf einer Position, die immer mal schwankt zwischen "Vielleicht Europa, aber vielleicht auch nicht" reicht mir nicht.

Phasenweise, mitunter auch über mehrere Spielzeiten hinweg, eine ganze Saison hinter Vereinen wie Augsburg, Freiburg, Mainz, Union Berlin, jetzt aktuell vielleicht sogar Heidenheim abzuschließen, ist absolut indiskutabel. Dafür habe ich null Verständnis.

Aber ich rede von zukünftigen Erwartungen, die ich habe. Die teils indiskutable kürzere Vergangenheit ist nicht mehr zu ändern und ein Blick zurück deshalb unsinnig. Jedoch in Zukunft erwarte ich, dass der Bock dauerhaft umgestoßen und in andere Phalanxen vorgedrungen wird, die Borussia Mönchengladbach auch tatsächlich entsprechen!
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von ewigerfan » 14.02.2024 00:28

VFLmoney hat geschrieben: 13.02.2024 18:58
Votum der Fanmehrheit in D.........gab es dazu ´ne objektive Abstimmung ?
Nee oder.......?
Da gibt's jede Menge, die letzte aktuelle auf Kicker-Online. DFL-Chef Hellmann sagte übrigens auf ntv, dass die Stimme von Martin Kind zählt und das Thema daher durch ist, lustig oder?

Und mit genau solchen (bitte Beleidigung eigener Wahl hier einsetzen) ............. setzt sich unsere Borussia in Gestalt von Stephan Schippers ins Boot.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8387
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Flaute » 14.02.2024 06:43

ewigerfan hat geschrieben: 13.02.2024 10:18 Meiner Meinung geht die ganze Diskussion ums Geld am eigentlichen Problem vorbei.


Am Samstag fuhr wieder der Mannschaftsbus mit dem lächerlichen "Unzähmbar" an uns vorbei. Was soll das?



Wenn ich Stand jetzt jemanden frage "Wofür steht Borussia Mönchengladbach"? Kann mir keiner in einem Satz eine Antwort geben. Und ich bekomme zig unterschiedliche Aussagen. Man muss aber wissen, warum man macht was man macht.


Solange das nicht geklärt ist und von allen gelebt wird, wird der Niedergang weitergehen.
Ersteinmal ein großes Dankeschön für Deinen Post, der mir aus der Seele spricht. Habe den Thread bis dato mit großem Interesse verfolgt.
Wenn man mich in den 80ern gefragt hätte, wofür Borussia steht, dann hätte ich, wie aus der Pistole geschossen, geantwortet: Für attraktiven Offensiv und Konterfussball ! Und ich denke, diese Antwort hätten fast alle damals so oder so ähnlich gegeben. Bis heute ist das in meinem Kopf. Genau dieses Bild. Ich möchte mich nur ungern von diesem Bild, dass ich von meinem Herzensverein habe, verabschieden . Die Frage ist auch, ob ich das muss, wenn der Slogan "Fohlen - Unzähmbar" lautet. Mir suggeriert das nach wie vor eine nach wie vor nach vorn gerichtete "Wildheit" Leider passt das Ganze nicht zu dem, was ich momentan auf dem Rasen beobachte.
Wäre ich heute nochmal 20 und man würde mich morgen fragen, wofür Borussias Fussball steht, dann müsste ich tatsächlich erstmal überlegen. Vielleicht hätte ich aber dennoch den Begriff "Borussia Barcelona" der jüngeren Vergangenheit im Kopf. Noch garnicht so lange her. Wir spielten einen Fußball mit einem gewissen Alleinstellungsmerkmal. Technisch versiert^, schnell und teilweise spektakulär. So, wie in den 70ern. 1977 wurde ich Fan, weil ich mit meinem Opa Sportschau geguckt habe. Sie zeigten ein Spiel von Gladbach. 6:1 gg Saarbrücken. An diesem Tag wurde ich Gladbach Fan. Da war ich sechs Jahre alt. Man muss dazu sagen, dass ich aus Peine komme. Hier gibt es eigentlich nur Hannover oder Braunschweig. Ich war der einzige Gladbach Fan an meiner Schule. Fanhaltekraft über Jahrzehnte, weil mich die Art und Weise, wie Borussia Fussball spielte, immer faszinierte. Diese Faszination ist immer noch vorhanden, ebenso wie die Emotionen, die damit einhergehen.
Nun ist 2024. Borussia möchte wieder den Weg gehen, junge Spieler zu entwickeln, wie einst. Dazu stehe ich. Sehe ich das im Moment auf dem Rasen ? Ja, ich sehe es zumindest punktuell aufblitzen. Ein Alleinstellungsmerkmal unseres Fussball erkenne ich jedoch in Gänze noch nicht.

Doch genau das bräuchten wir wieder. Frei nach Tim Walther: Mir ist ein 3:4 lieber, als ein 1:0 !! (ein kleiner Spass) Betrachte ich heute die Spiele in der Buli, ist das für mich zumindest meistens ein großer Einheitsbrei an , hohem Pressing, früher Anlaufen und Pässe hinter die Linien oder in die Schnittstellen. Nur eben auf jeweiligen höheren oder niedrigen Niveau aufgrund unterschiedlicher Spielerqualitäten. Früher konnte man auch in schwarz-weiss und ohne Ton erkennen, wer da gegen wen spielt. Allein aufgrund die Spielweise. Jeder Klub hatte seine eigene. Heute spielen alle gleich. Systemfussball. Äußerst langweilig eigentlich. Ich würde dafür plädieren, dass Borussia wieder Alleinstellungsmerkmale herausarbeitet, dass man mit dem Spiel auf dem Rasen genau das ausdrückt, was auf dem Mannschaftsbus steht oder in der Vereinscarta.

Vielleicht wäre das ein möglicher Ansatz, einen "Niedergang", wie Du es nennst zu verhindern.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Pechmarie » 14.02.2024 07:58

Sechs Seiten im Schippers Thread, nur weil wir gegen Darmstadt nicht gewonnen haben.
Die Fangemeinde lebt.
Gesperrt