Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von nicklos » 12.02.2024 18:41

Duisburger Borusse hat geschrieben: 12.02.2024 14:10 Der Trainer wird an der Leistung der Mannschaft gemessen, und da muss ich sagen, von Leistung kann ja aktuell keine Rede sein. Also muss man letztendlich auch über eine Entlassung diskutieren.
Aus meiner Sicht ist dein Fazit falsch. Es muss über die Entlassung nicht diskutiert werden. Das wäre völlig wahnsinnig.

Das Team gibt ja immer alles. Bei den ganzen Vorgängern hat sich das Team in den meisten Spielen abschlachten lassen und das ist in der Form nicht vorhanden.

Blinder Aktionismus schadet uns nur.
locke 13
Beiträge: 1704
Registriert: 06.02.2006 21:50
Wohnort: Bergstraße, Südhessen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von locke 13 » 12.02.2024 19:03

Leider bekommt Trainer Seoane 1te Enttäuschungsdellen in meiner Wahrnehmung. Mag sein das die Mannschaft meistens versucht ziemlich alles zu geben wird meine Enttäuschung schon langsam größer. Ich erwarte da einfach von ihm jetzt auch mal Energie an der Außenlinie. Und mehr das vorantreiben dieser Mannschaft. Vielleicht auch mal an der Grundform was ändern und die Spieler da anders rannehmen. Denn so schleichen wir uns still und leise nach unten. Und im Pokal werden wir in Saarbrücken definitiv baden gehen und verlieren.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 12.02.2024 19:04

Ich denke auch, dass es ein grosser Fehler wäre um jetzt Seoane abzusägen. (Beim Vorgänger nein, kam viel zu spät. Man hätte nie solange warten dürfen). Seoane hat bei verschiedenen Vereinen bewiesen dass er hervorragende Arbeit leisten kann. Vorab auch mit jungen Spielern und dies finde ich extrem wichtig für uns.
Die *Achse* um die sich ja der Umbau drehen sollte eine Achse, die seit monaten (2,3 Jahre jetzt) ziemlich alles abgeliefert hat ausser schwankenden Leistungen. Nicht die 3, 4 trainer sind sachuld, dass man neu aufbauen muss. Nein, es liegt an den Spielern. Sogenannte Führungsspieler. Erwähne ich die namentlich in meine Freundeskreis (und da het es ehemalige Hochkaräter dabei) ernte ich bloss Gelächter ob der bezeichnung.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41890
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 12.02.2024 19:44

Heidenheimer hat geschrieben: 12.02.2024 19:04 h denke auch, dass es ein grosser Fehler wäre um jetzt Seoane abzusägen.
Wird auch nicht geschehen
Ich versteh es aber trotzdem nicht
Ich versteh es nicht
Und dann brauch auch keiner schreiben das wir Leistungsträger verloren haben(Weiß ich selbst )
Aber man kann auch von angeblich mittelmößigen Bundesligaspielern verlanger das sie in Heimspielen brennen und Einsatz von Anfang an zeigen
Dann springt auch der Funke auf das Publikum über und man gewinnt am Ende dann doch Spiele
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 12.02.2024 22:09

Ich habe das Spiel nicht gesehen. Da äußere ich mich prinzipiell nicht. Ausnahmsweise tue ich es trotzdem. Ich habe mir auf YouTube die Zusammenfassung angeschaut. Will nicht sagen, das es einen Einblick in das Spiel erlaubt. Nur wurden da allein 4 oder 5 hochkarätige Torchancen für die Borussia gezeigt. Die Bemühungen kann man der Mannschaft nicht absprechen. Nur war da auch ziemliches Pech dabei.
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1091
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Vorstopper » 13.02.2024 10:20

Mikael2 hat geschrieben: 12.02.2024 22:09 Die Bemühungen kann man der Mannschaft nicht absprechen. Nur war da auch ziemliches Pech dabei.
Genau! Die ganze Saison schon Pech, Schiri und Konjinktive, aber gute Entwicklung.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 907
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von 69er Borusse » 13.02.2024 10:54

mir fehlt in deiner Aufzählung noch Unvermögen, ansonsten passt es
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VLC007 » 13.02.2024 11:34

KommodoreBorussia hat geschrieben: 12.02.2024 18:06 Die Diskussion musst du dann wohl alleine führen, allenfalls noch mit VFL007.
Sollte ich gemeint sein, dann kennst du mich schlecht :lol: Ich würde generell niemals einen Trainer entlassen, weil es in den allermeisten Fällen nichts bringt und das ist sogar durch Studien belegt. Insofern kann von mir aus Seoane solange bleiben, wie er möchte. Ich würde mir vielmehr Gedanken darüber machen, ob diejenigen, die für die Zusammenstellung des Kaders verantwortlich sind, ihren Job ordentlich machen.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 13.02.2024 12:14

Einiges unserem Personal geschuldet ohne richtige Alternativen zu haben. Unser Spielaufbau gleicht dem Tempo einer gedrosselten Dampflokomotive und dies schon über längere Zeit. Resultat in meinen Augen einer falschen Transferpolitik. Im Sommer wird man da wieder etwas ändern können, denn im Winter unser Team als genügend stark betrachtet. (auch gab es nicht wirkliche Alternativen auf dem Transfermarkt, dies darf man ruhig auch benennen)

Einzeln auf die Stärke unserer Spieler bezogen sind diese bedeutend stärker als das was sie als Team im Moment auf den Rasen bringen. So liegt vielleicht der Schluss nahe, dass es da sehr wohl am Trainer liegt. Trugschluss. Unser Problem, dass wir bildlich gesprochen zuviele gute Elektriker in der Hotelküche als Koch haben oder zum Teil sehr gute Köche jetzt plötzlich Waschmaschinen flicken müssen.
So ungern ich es selber schreibe aber die letzte Zielgerichtete Transferpolitik (zum Trainer passend) machte *der Dicke aus Bayern* für den Rose, den er geholt hatte. CL erreicht sogar. Danach C und keine Fluktation und das unerklärliche festhalten am Trainer. Das Team machte vortan was es wollte und im Grund,trotz markanten Wechsel ist die Situation immer noch die gleiche. Es hätte einen *harten Hund* gebraucht der da mit dem eisernen Besen durch die Hallen fegt. Fehlanzeige. Kameradschaft pflegen weiterhin im Vordergrund.
Wie in einem anderen Thread bereits geschrieben hoffe ich, dass unser Spodi diesmal hinter dem Trainer steht und nicht hinter dem Team. Dies kann man auch mit guten Transfers dann im Sommer beeinflussen. Jetzt müssen wir da durch und ich finde Seoane den geeigneten Mann dafür. logisch kann oder muss man nicht mit allem einverstanden sein doch zu oft in meinen Augen vergisst man gerne auch die Umstände (Alternativen im Kader, Verletzte trotz massig Athletiktrainer, kranke und zT Führungsspieler die den Zenit überschritten haben und nur noch vor dem Mikrofon glänzen.
maltesa
Beiträge: 163
Registriert: 07.04.2018 22:11

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von maltesa » 13.02.2024 15:57

Wir dürfen eins nicht machen und zwar die Saison jetzt schon abschenken. Ich bin immer noch der Meinung, dass wir im Kader viel Qualität und Potential haben.
Diese Saison ist jetzt weder zu Ende noch sollten wir (Fans) uns Gedanken über mögliche Transferse im Sommer machen. Lasst den Trainer mal in Ruhe machen und dann kann man in ein paar Wochen sehen, was dabei rumkommt.
Mitte Februar die Saison abschenken, dass ist nun wirklich Quatsch.
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 13.02.2024 16:25

VLC007 hat geschrieben: 13.02.2024 11:34 Ich würde generell niemals einen Trainer entlassen, weil es in den allermeisten Fällen nichts bringt und das ist sogar durch Studien belegt.
Aber die Studien gelten ja nicht für Gladbach, da Borussia in seiner Historie immerhin bei 15 von 17 Fällen den Punkteschnitt steigern (sehr oft sogar nahezu verdoppeln) konnte, wenn man den Trainer während einer Saison entlassen hatte.

Alle Trainer zusammen, die in Gladbach während einer Saison entlassen wurden, holten einen Punkteschnitt von 0,83.
Alle Nachfolger der entlassenen Trainer zusammen holten für den jeweiligen Rest der Saison einen Punkteschnitt von 1,40.

Was aber Seoane betrifft, so gebe ich Dir Recht: Er sollte auf jeden Fall Trainer bleiben, da bei einer schwachen Mannschaft, wie wir sie haben, ein Trainerwechsel nichts bringen würde.
Zuletzt geändert von pepimr am 13.02.2024 21:02, insgesamt 2-mal geändert.
Mikael2
Beiträge: 13909
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 13.02.2024 16:53

Vorstopper hat geschrieben: 13.02.2024 10:20 Genau! Die ganze Saison schon Pech, Schiri und Konjinktive, aber gute Entwicklung.
Ich habe nur etwas zu diesem einen Spiel kommentiert und dem, was ich in der Zusammenfassung gesehen habe.
Es steht Dir natürlich frei, darauf polemisch zu antworten. Wen das alles zu sehr frustet, sollte vielleicht darauf verzichten, sich bis Saisonende Spiele der Borussia anzuschauen. Schont die Nerven.
mikael
Beiträge: 2627
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von mikael » 13.02.2024 17:07

Gerade in den Statistiken nachgeschaut wo die borussia steht was laufleistung und Sprints steht.

Letzte Saison war man jeweils letzter oder vorletzer ,in der laufleistung ist man aktuell im Mittelfeld was ok ist.

Aber Sprints immer noch vorletzer und das ist elementar für seoane Fußball.
Natürlich geht es nicht von heute auf morgen das könnte ein Hinweis warum es im Schnecken Tempo abläuft
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 13.02.2024 17:48

Für mich ist das Hauptproblem, dass Seoane mit zu vielen Spielern arbeiten muss, die man nur noch als "totes Kapital" bezeichnen kann. Im Sommer muss radikaler ausgemistet werden, was sich bei einem Abstieg aber eh von selbst ergeben würde.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 13.02.2024 19:30

mikael hat geschrieben: 13.02.2024 17:07 Aber Sprints immer noch vorletzer und das ist elementar für seoane Fußball.
Natürlich geht es nicht von heute auf morgen das könnte ein Hinweis warum es im Schnecken Tempo abläuft
Solche Analysen wird das Trainerteam sicherlich auch haben.

Warum klappts dann trotzdem nicht?
ttt
Beiträge: 1365
Registriert: 12.07.2015 14:00

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von ttt » 13.02.2024 21:05

Vielleicht könnte man mal die Trainingspläne von Heidenheim kopieren...obwohl, die haben einfach andere Spielertypen
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5571
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Einbauspecht » 13.02.2024 21:12

Seoane meckert nie,

macht aus dem (unrunden) Kader das beste,

versucht alle mit ins Boot zu holen.


Und, sagt erfrischend( diplomatisch muss er ja) was Sache ist. :daumenhoch:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VLC007 » 13.02.2024 21:51

pepimr hat geschrieben: 13.02.2024 16:25 Aber die Studien gelten ja nicht für Gladbach,
Es gab Saisons, da haben wir sogar mehrfach den Trainer gewechselt. Bestimmt hatte das Gründe :mrgreen: Ansonsten Rose 49 Punkte, Hütter 45 Punkte, Farke 43 Punkte, Seoane ??

Wir haben die Diskussion ja immer wieder, wenn es um vermeintliche Trainerleistungen geht - ist aber nicht schlimm. Wir werden nie erschöpfend ergründen können, was der richtige Weg ist
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 13.02.2024 22:48

VLC007 hat geschrieben: 13.02.2024 21:51 Es gab Saisons, da haben wir sogar mehrfach den Trainer gewechselt.
Ganz genau zweimal ist das passiert. Das waren ja zwei Fälle, in denen man den Punkteschnitt durch den ersten Trainerwechsel nicht steigern konnte. Der Verein war dann aber zum Glück so mutig, den Trainer in der gleichen Saison nochmal zu wechseln. Somit steigerte Borussia damals durch den neuen Impuls den Punkteschnitt in den letzten 6 Saisonspielen deutlich und schaffte somit 1998 mit Rausch und 2005 mit Köppel noch hauchdünn den Klassenerhalt.
VLC007 hat geschrieben: 13.02.2024 21:51 Ansonsten Rose 49 Punkte, Hütter 45 Punkte, Farke 43 Punkte, Seoane ??
Diese Zahlen sind nicht wirklich überraschend, weil Trainerwechsel erst nach der Saison in meinen Augen nicht viel bringen. Ab diesem Zeitpunkt sind ja die Saisonziele schon verfehlt und es wird dann mit dem neuen Trainer nicht unbedingt besser, weil durch die verfehlten Ziele wichtige Einnahmequellen fehlen und der Nachfolger somit in der neuen Saison mit einem schlechteren Kader als der Vorgänger arbeiten muss.

Ich hatte ja schon im April oder Mai hier geschrieben, dass man mit einem möglichen Nachfolger von Farke Geduld haben sollte, da der Kader deutlich an Qualität verlieren wird und wir deshalb wohl gegen den Abstieg spielen werden. Dass Seoane jetzt also weniger Punkte als Farke holen wird, ist für mich nicht überraschend. Trotzdem ist er meiner Meinung nach für Borussia ein besserer Trainer als Hütter oder Farke. Deshalb würde ich Seoane selbst einen Abstieg nicht ankreiden und wäre für eine Vertragsverlängerung, da er der erste Trainer seit Langem ist, von dem ich absolut überzeugt bin.
Benny Borussia
Beiträge: 220
Registriert: 03.10.2004 10:02
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Benny Borussia » 13.02.2024 23:15

KommodoreBorussia hat geschrieben: 12.02.2024 17:57 Vieles richtig in deinem Post.

Dennoch, zum letzten Absatz: Ich erwarte, dass wir ca. auf Platz 10 einlaufen. Platz 12-15 wäre doch sehr enttäuschend und bei aller berechtigter Kader-Kritik nicht sachgerecht.
Eigentlich hast Du recht, dass wir mit dem Kader/Staff theoretisch Platz 10 erreichen sollten

-Trainer gehört für mich zu den Top Ten der Liga
-Abwehrkader mit Omlin, Nicolas, Scally, Itakura, Elvedi, Wöber, Friedrich, Netz gehört in mienen Augen mindestenss in die Top Ten
-Mittelfeldkader mit Reitz, Kone, Weigl, Neuhaus, Kramer ist eigentlich auch stärker als viele andere
-Offensivabteilung mit Plea, Honorat, Hack, Jordan, Cvancara, Ngoumou sollte zumindest stärker eingeschätzt werden als Platz 13
- Fans sind top

Trotzdem wird am Ende vermutlich Heidenheim, Augsburg und Bremen vor uns liegen und die Gründe dafür suchen wir ja alle.
Wolfsburg, Union und Köln muss man mal sehen, aber auch die ersten beiden haben eigentllich einen Kader, der Platz 10 hergeben sollte.

Ich wäre daher nicht überrascht wenn es am Ende Platz 12-15 rauskommt, aber hoffe dass die nächste Saison dann besser wird.
Antworten