
Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
@ewigerfan 

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Das Geld wird tatsächlich eher von dort kommen. Ich meinte eher die Struktur, die meiner Ansicht nach dem amerikanischen Verständnis von Vereinssport folgen wird.
Das meine ich gar nicht damit. Ich gehe davon aus, dass auch hier mehr Geld zu besseren Ergebnissen führt. Unsere Infrastruktur ist nach meinem Empfinden auf einem guten Niveau, zu den Trainern und Scouts kann ich nichts sagen, aber auch hier bin ich ziemlich sicher, dass gute Leute dort arbeiten. Nichtsdestotrotz bringen Clubs wie Barcelona oder Ajax in schöner Regelmäßigkeit junge Spieler hervor, die sich in Champions League Teams integrieren lassen, also ein recht hohes Niveau zu diesem Zeitpunkt bereits erreicht haben. Selbst die, die den Sprung nicht ganz schaffen, sind auf dem heimischen und mittlerweile auch auf dem internationalem Markt begehrt. Wenn sich die Strukturen aus diesen Vereinen kopieren lassen, gleichwohl man natürlich aufgrund der fehlenden Strahlkraft nicht auf Anhieb dieselben Resultate wird erzielen können, wäre es vielleicht ein richtiger Schritt, die Einnahmen aus dem Verkauf von Anteilen und Namensrechten sinnvoller zu investieren, als lediglich in 2-3 Topspielern. Ich will ja keine Abkehr von der Idee junge Spieler auszubilden und zu verkaufen, aber ich möchte zumindest mit den ähnlichen Waffen kämpfen, wie andere Clubs.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑13.02.2024 08:27 Mir kommt da immer der Gedanke, wie man auf die Idee kommt, dass man bei Borussia nicht sein Bestes gibt, auch in der Jugendarbeit.
HerbertLaumen hat geschrieben: ↑13.02.2024 08:27 Die Frage ist halt, will man dieses Spiel mitspielen? In den USA ist es ja durchaus Usus, das "Franchise" mal eben so in eine andere Stadt zu verfrachten. Sollten also der HSV und Hertha/Union es nicht packen, könnte der Investor versucht sein, das Franchise "Borussia" nach Hamburg oder Berlin zu verlegen, weil dort im Backoffice mehr Geld für den Investor verdient werden kann.
Die Frage ist, was passiert wenn man dieses Spiel nicht mitspielt? Noch läuft es verhältnismäßig gesittet in Deutschland, aber man sieht, wie die anderen europäischen Top Ligen arbeiten. Die Gründung einer Super League käme zwar Clubs wie uns zugute, weil im ersten Schritt Bayern und Dortmund weg wären. Aber dann sind immernoch Leverkusen, Wolfsburg, Leipzig und Hoffenheim da, eventuell später Hertha und der HSV und man wird sehen, was mit Schalke, Frankfurt und Stuttgart noch passiert. Ganz zu schweigen vom Einstieg von Investoren in andere Plastikclubs. Alle wären uns finanziell z.T. weit überlegen...
Ich bin kein Verfechter dieser Entwicklung. Ich wäre wie du bei der Traditionsliga. Aber solange es keine Alternative gibt, gilt es das Beste für den Verein herauszuholen und evtl. braucht es dafür eine clevere Auslegung einer Investorenlösung.
Zuletzt geändert von VLC007 am 13.02.2024 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
ewigerfan hat geschrieben: ↑13.02.2024 10:18
Alle, die sich gegen Ziele verwahren: ohne geht es nicht. Nirgends. Und schon gar nicht in einem ergebnisorientierten Sport. Also: welches Ziel haben wir, wer sind wir als Borussia Mönchengladbach?
Solange das nicht geklärt ist und von allen gelebt wird, wird der Niedergang weitergehen.

Da nähern wir uns der Problemzone..........nur.......Ziele oder auch Vorgaben/Tugenden von Borussia sind seit Jahren formuliert.
Das Problem ist nur........du musst sie dann auch umsetzen.
Selbst wenn Schippers einem potentiellen Investor/Sponsor gegenüber sitzt, wird der sicher diese Frage stellen.
Wofür steht Borussia ?
Dann kann Schippers auf all die Dinge verweisen, die sich Borussia auf die Fahne geschrieben hat.
Was zur nächsten Frage führt........was davon sehe ich als externer Investor/Sponsor in der hauptsächlichen Außendarstellung......bei jedem Pflichtspiel ?
Dann muss Schippers wahrheitsgemäß antworten : " Leider nur einen Teil, in anderen Teilen hamwer reichlich Defizite !"
Was zwangsläufig zur Antwort führt : " Dann stellen Sie doch zunächst mal die Defizite ab, anschließend können wir immer noch über finanzielle Transaktionen reden."
Naheliegend ist auch, dass der Investor/Sponsor die Frage nach dem Nutzen stellt.
Welchen Nutzen habe ich als Investor aktuell von Borussia ?
Und damit ist nicht die Höhe der Rendite gemeint, da geht´s um Image, Außendarstellung etc.
Und auch da kann Schippers nur sagen :
" Wir sind momentan in einer Phase der Neuausrichtung, weil wir nach einer intensiven Bestandsaufnahme festgestellt haben, dass wir Fehlentwicklungen, Schwächen und Defizite abstellen müssen."
Worauf garantiert folgende Antwort kommt :
" Ja ok, wenn Sie das weitestgehend vollzogen haben, können wir ja nochmal ins Gespräch gehen."
Soll heißen, die sportliche Darstellung in der aktuellen Form erschwert Schippers und allen anderen Verantwortlichen jegliche Argumentation nach außen.
Die Vision, mehr Geld würde quasi automatisch die bestehenden Probleme lösen, geht in der Tat komplett in die falsche Richtung.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Der kürzeste Weg im Scouting ist heute das Internet.Flaute hat geschrieben: ↑13.02.2024 06:25 Nach meiner Meinung haben wir auch vor Ort die Möglichkeit auf kürzesten Wegen in Belgien oder den Niederlanden zu scouten. Das ist sogar ein Standortvorteil gegenüber anderen Klubs. Wir sind finanziell gegenüber anderen Vereinen klar im Nachteil, ich kann dann aber auf der anderen Seite Dinge oder Bereiche optimieren, die weniger kostenintensiv sind als eben ein teurer Transfer.
Die konkrete Vorgehensweise wird kein Profi-Verein offenlegen, aus den bekannten Infos werden Tools eingesetzt, die hier keinem User geläufig sind.
Über diese Mittel dürften wir auch an Spieler wie Scally oder Koné gekommen sein.
Da jeder Auswahlspieler in den Datenbanken der Welt erscheint, ist allenfalls das Fein-Tuning an Vor-Ort-Tätigkeit gebunden.
Und auch da stehen wir mit unzähligen Clubs im Wettbewerb.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Die City Football Group hat bei Vereinen wie Mumbai City Torque, den FC Palermo oder FC Girona investiert. Bei den Gesprächen wurden sicherlich auch über den USP, die Marke und die Vision gesprochen und man hat sich dazu entschlossen hier zu investieren. Wir sind unter den Top 25 der Fussballclubs mit den meisten Mitgliedern, in den Top 5 der Zuschauerzahlen in Deutschland und in den Top 25 weltweit. Wir haben nationale und internationale Titel gewonnen und Weltfussballer hervorgebracht, will sagen: wir sind nicht niemand und durchaus interessant als Marke, Imageträger und Umsatzbringer.
Zuletzt geändert von VLC007 am 13.02.2024 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Dazu noch mal kurz: Schippers hat immer ein Thema. Selbst als wir CL spielten. Da hatte er den Best Case, aber dann waren es dann wieder andere Themen. Komm nun bitte nicht mit Corona. Vorher war genug Zeit attraktive Dinge anzugehen,VFLmoney hat geschrieben: ↑13.02.2024 11:56
Welchen Nutzen habe ich als Investor aktuell von Borussia ?
Und damit ist nicht die Höhe der Rendite gemeint, da geht´s um Image, Außendarstellung etc.
Und auch da kann Schippers nur sagen :
" Wir sind momentan in einer Phase der Neuausrichtung, weil wir nach einer intensiven Bestandsaufnahme festgestellt haben, dass wir Fehlentwicklungen, Schwächen und Defizite abstellen müssen."
Worauf garantiert folgende Antwort kommt :
" Ja ok, wenn Sie das weitestgehend vollzogen haben, können wir ja nochmal ins Gespräch gehen."
Soll heißen, die sportliche Darstellung in der aktuellen Form erschwert Schippers und allen anderen Verantwortlichen jegliche Argumentation nach außen.
Mein persönliches Highlight bis heute damals auf der MV: Die Geschichte mit der Stadionbeleuchtung eines Sponsors. Wo genau in der Bundesliga wird ein Stadion zurzeit in den Farben des Sponsors angeleuchtet? Selbst wenn, aber in unserem Stadion 3 Meter hohe Videowerbebanden in allen erdenklichen Farben am Spielfeld leuchten lassen, ist dann wiederum völlig egal. Nee, sorry, das ist nicht besonders konsequent und zeigt einfach dass das nicht umgesetzt wird oder werden soll.
Bin schon gespannt auf den neuen Brustsponsor. Wo dann farbneutral wichtig ist, wird dann wieder kunterbunt als egal dargestellt? Aber an der Stelle mal Lob, wie es zuletzt mit Flatex gelöst wurde. Der Deal war top!
Zuletzt geändert von seagull am 13.02.2024 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Bevor wir über irgendwelche Investoren nachdenken, sollten wir lieber einen potenten Hauptsponsor finden.
Der Vertrag läuft meines Wissens auch aus.
Der Vertrag läuft meines Wissens auch aus.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 28.10.2021 18:48
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Solange teilweise Argumente vorgebracht werden wie "Verein wird vielleicht verlegt in eine andere Stadt" und derlei Dinge, kommt man einfach nicht weiter.
Das scheint eine Ursprungsangst zu sein. Diese Ursprungsangst würde sowieso verhindern, dass so ein Antrag pro Investoren durchkäme. Heißt also, dass man in der Denke einfach noch nicht soweit ist, um bereit zu sein, sich auf Geldgeber einzulassen. Lieber vorurteilen und Horrorszenarien an die Wand malen.
Irgendwann wird der Verein die Zeche zahlen, wenn wir nicht vorankommen. Der Spitzen-Fußballsport ist auf uns nicht angewiesen und wird uns auch nicht hinterherweinen.
Dann käme in letzter Konsequenz wohl auch irgendwann - zumindest für mich - nur noch ein cut vom Borussia Mönchengladbach-Fan zum vereinslosen Fußball-Fan infrage.
Als wir das Stadion bekamen und die wunderbare Infrastruktur drumherum, war das für mich eine Riesenfreude, weil ich darin die Chance für Borussia sah, endlich zu wachsen und zu gedeihen. Mein Verein konnte endlich die stumpfen Waffen der Vergangenheit ablegen.
Ich bin nach wie vor 100prozentig davon überzeugt, dass dieser großartige Verein mit dieser Tradition, mit diesem Namen, mit dieser Fanpower ganz nach vorne zu bringen ist in einen konstanten Top 5-Bereich der Liga.
Ich werde die Situation ganz genau im Auge behalten, wie sich unser Verein entwickelt. Und mich dann entscheiden. Sind die hindernden Kräfte zukünftig zu stark, erstickt der Verein dauerhaft in Mutlosigkeit und verliert darum durch die handelnden Personen immer mehr an Boden, werde ich zum vereinslosen, normalen Fußballfan werden, bevor der Verein hingerichtet wird.
Wie es sich entwickeln wird, wird die Zukunft zeigen.
Das scheint eine Ursprungsangst zu sein. Diese Ursprungsangst würde sowieso verhindern, dass so ein Antrag pro Investoren durchkäme. Heißt also, dass man in der Denke einfach noch nicht soweit ist, um bereit zu sein, sich auf Geldgeber einzulassen. Lieber vorurteilen und Horrorszenarien an die Wand malen.
Irgendwann wird der Verein die Zeche zahlen, wenn wir nicht vorankommen. Der Spitzen-Fußballsport ist auf uns nicht angewiesen und wird uns auch nicht hinterherweinen.
Dann käme in letzter Konsequenz wohl auch irgendwann - zumindest für mich - nur noch ein cut vom Borussia Mönchengladbach-Fan zum vereinslosen Fußball-Fan infrage.
Als wir das Stadion bekamen und die wunderbare Infrastruktur drumherum, war das für mich eine Riesenfreude, weil ich darin die Chance für Borussia sah, endlich zu wachsen und zu gedeihen. Mein Verein konnte endlich die stumpfen Waffen der Vergangenheit ablegen.
Ich bin nach wie vor 100prozentig davon überzeugt, dass dieser großartige Verein mit dieser Tradition, mit diesem Namen, mit dieser Fanpower ganz nach vorne zu bringen ist in einen konstanten Top 5-Bereich der Liga.
Ich werde die Situation ganz genau im Auge behalten, wie sich unser Verein entwickelt. Und mich dann entscheiden. Sind die hindernden Kräfte zukünftig zu stark, erstickt der Verein dauerhaft in Mutlosigkeit und verliert darum durch die handelnden Personen immer mehr an Boden, werde ich zum vereinslosen, normalen Fußballfan werden, bevor der Verein hingerichtet wird.
Wie es sich entwickeln wird, wird die Zukunft zeigen.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ist das so? Google doch einfach mal "Ziele Borussia Mönchengladbach" und bestaune dann das Ergebnis. Aber Kaffeetasse vorher gut festhalten....
Meiner Meinung nach dümpeln wir immer noch in erster Linie in purer Nostalgie. Wenn es nach mir ginge, würden als erstes die (mittlerweile auch ausgeblichenen) Bilder der Jahrhundertelf verschwinden, dann tut auch ein Kick wie der gegen Darmstadt weniger weh.
Natürlich erschweren die sportlichen Leistungen die Suche nach einem Sponsor, klar. Aber auch das ist im Zweifel zweitrangig, wenn ein Sponsor einen Ausblick in die Zukunft haben will. Und den können wir einfach nicht bieten, weil völlig unklar, was und wohin wir denn jetzt wollen.
Und: was sagt es eigentlich über uns als Verein, wenn wesentlich schlechter gestellte Vereine wie der FC oder Fortuna dezidiert gegen die Investoren stimmen und den Schulterschluss mit den Fans schaffen, wir aber als vorgeblich familiärer Club das Votum der Fanmehrheit komplett ignorieren? Und das, obwohl wir ohnehin seit Jahren mit den Anstoßzeiten von der DFL krass benachteiligt werden?
Geht gar nicht. Aber wie gesagt: Auch das ist alles Teil des verloren gegangenen Kompass. Die Frage ist halt, ob wir es schaffen, dem ganzen wieder einen nachvollziehbaren Sinn zu geben. Ohne geht es ganz klar mittelfristig in die 2. Liga. Denn auch intern muss eine Vision die Leute begeistern, damit wirklich alle an einem Strang ziehen.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Das eine hat mit anderen nicht die Bohne zu tun. Aber gut, es ist natürlich billiger jemanden persönlich anzugehen als sich mit den Gedanken auseinander zu setzen. Hast Du auch "Ultras raus" gerufen?
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Ist es denn so, dass alle anderen Bundesligaclubs konkret definierte und ergebnisorientierte Ziele für die kommenden drei Saisons formuliert und veröffentlicht haben?
Nur mal so die Kernelemente der "Strategie" von Borussia Dortmund
Ist das das Geheimnis des Erfolges und wärmt es das Fanherz? Ich wüsste noch nicht einmal, ob ein Investor sich hier mal so richtig abgeholt fühlte. Ich gebe dir recht, dass ein Ziel, ein Commitment, hinter das sich alle versammeln können, und welches vor allen Dingen realistisch erreichbar ist, Kräfte freisetzen kann. Es ist aber aus meiner Sicht nicht der Weisheit letzter SchlussBorussia Dortmund hat geschrieben:Borussia Dortmund verfolgt das Ziel, sich in der Spitzengruppe der Bundesliga zu behaupten, und sieht sich hierbei auf dem richtigen Weg. (...) Alle wirtschaftlichen Aktivitäten von Borussia Dortmund sind auf die für einen Fußballklub relevanten Zielgruppen ausgerichtet: Fans, Mitglieder und Geschäftspartner. Die Produkte und Dienstleistungen sollen diese Gruppen bestmöglich bedienen. Mit seinem vorhandenen Markenpotenzial will Borussia Dortmund alle kommerziellen Chancen des professionellen Vereinsfußballs im internationalen Kontext nutzen. (...) Die gegenwärtige Geschäftsstrategie kann vorrangig wie folgt umrissen werden:
- Nachhaltige Justierung der sportlichen Perspektiven
- Intensivierung der Nachwuchsförderung
- Einbindung der Fans
- Nutzung und Pflege der Marke Borussia Dortmund
- Nachhaltige Ausgestaltung unserer Geschäftsaktivitäten und -beziehungen
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
1. Wo ist das persönlich agehen ich habe mit einem "bitte" gefragt, weil ewig nicht zu einem abhängen der Vergangenheit passt, capiche?
2. Nein warum sollte ich. Ich halte den Protest für angemessen und notwendig. Was aber null mit ewigen Fansein in Verbindung mit löschen der Vergangenheit zu tun hat.
3. Auf diesem Niveau macht es dann aber echt keinen Sinn.
Hab Spaß...
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 13.02.2024 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
A ja, B auch aber C nur sehr bedingt.
Sobald bei einem Investor/Sponsor die Begrifflichkeiten Umsatz bzw. Rendite im Spiel sind, dreht ein Teil des Anhangs komplett frei.
Erwünscht ist, und nur darum kreist das Thema, reichlich Kapital für Spielertransfers........um vermeintlich mit anderen Clubs mithalten zu können.
Das Thema Investor wurde von Schippers klar beantwortet, dafür ist bei Borussia kein Platz.
Abgesehen davon gäbe es z. B. für einen arabischen Investor niemals ein Mehrheit bei einer MV.
Ein reiner Sponsor, der das gewünschte Kapital quasi bedingungslos für den Hauptzweck zur Verfügung stellt, dürfte sehr schwer zu finden sein.
Und relevante Summen bedeuten 3stellige Mio.-Beträge, Konstruktionen wie 20 Mio´s über 10 Jahre gestreckt sind angesichts der Wettbewerbslage ein reines Placebo.
Nice to have, aber am Transfermarkt bringt uns das nicht weiter.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Und hier beißt sich die Katze in den Schwanz. Ohne CL kommen die Toptalente, die man teuer verkaufen kann, nicht, ohne viel Geld aber keine CL.VLC007 hat geschrieben: ↑13.02.2024 11:24Wenn sich die Strukturen aus diesen Vereinen kopieren lassen, gleichwohl man natürlich aufgrund der fehlenden Strahlkraft nicht auf Anhieb dieselben Resultate wird erzielen können, wäre es vielleicht ein richtiger Schritt, die Einnahmen aus dem Verkauf von Anteilen und Namensrechten sinnvoller zu investieren, als lediglich in 2-3 Topspielern.
Man kann sicherlich die 100 Mio in Talenteinkauf/-förderung stecken, aber das dauert ewig und man muss immer wieder Glücksgriffe tun, damit man pro Saison zwei Spieler in der Preisregion Xhaka verkaufen kann, um sich damit wieder peu a peu hochzuarbeiten.
Du greifst aber ganz oben ins Regal, nimmst Vereine als Beispiel, die eine ganz andere Basis haben. Barca und Ajax mögen in der Hinsicht Talentschmiede ein Vorbild sein, Barca ist in Sachen Finanzgebaren aber kein Deut besser als Real und ich möchte nicht, dass sich Borussia so verhält, zumal das in D gar nicht mehr funktionieren würde und in ESP wahrscheinlich auch nicht mehr. Und bei Ajax ist auch nicht alles Gold, guck dir mal an, wie viel die diese Saison für Transfers ausgegeben haben....aber ich möchte zumindest mit den ähnlichen Waffen kämpfen, wie andere Clubs.
Wie viele Kinder muss man eigentlich aussieben, um pro Saison zwei, drei richtig gute Talente mit Perspektive CL-Spieler zu bekommen? Auf dem Papier liest sich das alles schön und gut, aber man muss es ja auch umsetzen können. Der Fohlenstall wird dann zum Hochhaus.
Dann geht man halt in die Traditionsliga.Die Frage ist, was passiert wenn man dieses Spiel nicht mitspielt?
Wie man sieht, kann man vortrefflich darüber streiten, was das Beste für den Verein istAber solange es keine Alternative gibt, gilt es das Beste für den Verein herauszuholen und evtl. braucht es dafür eine clevere Auslegung einer Investorenlösung.

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Talking of "Horrorszenarien"

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Für den einen ist Borussias Vergangenheit das Pfund, mit dem wir wuchern können, der unique selling point, für den anderen sind es nur alte Zöpfe, die abgeschnitten gehören.



Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Die Mischung macht es Herbert.
Wir haben ein schönes Museum und ein Hotel, wo in jeden Zimmer die glorreiche Vergangenheit Gegenwart ist.
Es bringt meiner Meinung aber nichts, wenn man im Abstiegskampf oder als graue Maus bei jedem Stadionbesuch gleich am Eingang daran erinnert wird, das früher alles besser war.
Wir haben ein schönes Museum und ein Hotel, wo in jeden Zimmer die glorreiche Vergangenheit Gegenwart ist.
Es bringt meiner Meinung aber nichts, wenn man im Abstiegskampf oder als graue Maus bei jedem Stadionbesuch gleich am Eingang daran erinnert wird, das früher alles besser war.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers
Schlimm, habe es jetzt gelesen. 5 Punkte die offensichtlich 2024 wichtig sind, für das unser Verein steht. Jedoch, erstaunlich Fussball spielen wird nicht erwähnt...