Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Heidenheimer » 06.02.2024 07:07

Ist verletzt. Kein Thema. Mittelfussknochenbruch. Ist operiert fällt aber mindestens noch 4 Wochen aus.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14505
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von MG-MZStefan » 06.02.2024 09:17

Rieder schon wieder... :mrgreen:
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10151
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Further71 » 06.02.2024 09:54

KommodoreBorussia hat geschrieben: 05.02.2024 21:27 Ein gewisser Fabian Rieder von Stades Rennes soll auch ganz gut sein.
Sitzt bei einem mittelm. Klub in Frankreich überwiegend auf der Bank bisher. Bin nicht mehr so überzeugt dass er uns wirklich weiter bringen würde.
Benutzeravatar
balance92
Beiträge: 298
Registriert: 04.07.2011 11:42
Wohnort: Lübeck

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von balance92 » 06.02.2024 12:13

aber den könnte man doch im Sommer mal mit KO leihen. Hätte Gladbach bei Can Uzun eigentlich ne Chance?
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 500
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von andy661 » 06.02.2024 12:44

Bei Uzun ist wohl Brighton mit im Boot - also keine Chance für die Borussia :(
Benutzeravatar
balance92
Beiträge: 298
Registriert: 04.07.2011 11:42
Wohnort: Lübeck

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von balance92 » 06.02.2024 15:13

das ist ja arg blöd, weil ich glaube der ist ganz schön gut.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von mikael » 06.02.2024 15:26

andy661 hat geschrieben: 06.02.2024 12:44 Bei Uzun ist wohl Brighton mit im Boot - also keine Chance für die Borussia :(
Ja keine Chance....
Brighton ist das neue City inzwischen :shock:
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 1952
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Moselfohlen » 06.02.2024 15:51

Angeblich sind ja auch die Bayern und Lüdenscheid mit bei den Bewerbern bei Unzun...
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10151
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Further71 » 06.02.2024 21:42

balance92 hat geschrieben: 06.02.2024 12:13 aber den könnte man doch im Sommer mal mit KO leihen. Hätte Gladbach bei Can Uzun eigentlich ne Chance?
Keine 5% m.E.
An dem sind viel zu viele andere Interessen dran.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5470
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von {BlacKHawk} » 07.02.2024 06:41

mikael hat geschrieben: 06.02.2024 15:26 Ja keine Chance....
Brighton ist das neue City inzwischen :shock:
Wie meinst du das, „das neue City“?

Was Uzun angeht, keine Chance, da sind sehr viele auch größere Clubs als Brighton dran und Brighton sehe ich da als sinnvolle Perspektive an für ihn.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Mikael2 » 07.02.2024 09:37

Further71 hat geschrieben: 06.02.2024 09:54 Sitzt bei einem mittelm. Klub in Frankreich überwiegend auf der Bank bisher. Bin nicht mehr so überzeugt dass er uns wirklich weiter bringen würde.
Seoane kennt ihn, er könnte ihn wieder in die Spur bringen. Seit der Sensationsmeisterschaft von Leicester City mit Spielern, die bei Liverpool, Man City usw. nicht mal auf der Bank gesessen hätten, schreibe ich Spieler nicht mehr so schnell ab.
Genau solche Spieler, die eigentlich total was drauf haben, deren Karriere aber momentan eine Delle hat, müssen wir aufspüren und im richtigen Moment zuschlagen. Die zweistelligen Millionenablösen a la Ginter und Plea sind für unseren Klub der falsche Weg.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von mikael » 07.02.2024 11:11

Wenn man sich chancenlos gegen einen Mittelfeld pl club ansieht sollte man solche Namen auch nicht ins Gespräch bringen.

Vielmehr ist es die Kultur einiger die die borussia weiterhin als klein und devot sehen,natürlich ist borussia aktuell nicht sexy genug aber junge Spieler können sich hier sehr gut entwickeln
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5470
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von {BlacKHawk} » 07.02.2024 11:41

Das ist genau der Punkt, warum ich auch deine Bemerkung „das neue City“ nicht passend fand. Ja, man hat bei Brighton in den letzten 3 Jahren knapp 300 Millionen Euro ausgegeben, aber trotzdem hat man ein Transferplus von über 170 Millionen Euro erwirtschaftet.
Anders als City, die in der Regel grundsätzlich mehr Geld ausgeben wie sie mit Transfers einnehmen und sehr gerne bei ausgebildeten Spielern zuschlagen, verpflichtet Brighton für Geld fast ausschließlich nur entwicklungsfähige, hochgradig talentierte junge Spieler. Diese werden dann ausgebildet und dann nach Möglichkeit gewinnbringend weiter verkauft. Das machen die großen wie City eben nicht. Ein Beispiel ist da Cucurella, an dem wir auch dran waren. 2021 für 18 Millionen verpflichtet, 2022 für 65 Millionen an Chelsea verkauft.
Da können wir halt nicht so einfach mithalten. Sie sind ebenfalls eine gute Anlaufstelle für junge Talente, welche sich dort ebenfalls toll entwickeln können, haben dabei aber auch noch deutlich mehr Geld zur Verfügung und spielen in einer attraktiveren Liga für die Spieler. Dort sind sie eher auf dem Schirm der großen Vereine, spielen sie schließlich (zumindest gegen die Englischen) mind. 2 Mal im Jahr gegen diese. Das hat auch nichts mit kleinreden zu tun, das ist halt einfach ein Fakt.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von mikael » 07.02.2024 13:25

Was ich meine ist das man Brighton eine Rolle gibt der die
City s gleicht, bei City kann ich es nachvollziehen das man chancenlos ist.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5470
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von {BlacKHawk} » 07.02.2024 13:38

Okay, ich verstehe was du meinst. :daumenhoch:

Was die Verpflichtung von vielversprechenden Talenten angeht sehe ich es jedoch etwas andersherum. Klar, Man City ist uns in nahezu allen Belangen überlegen. Jedoch nicht zwangsläufig in der Ausbildung von jungen Talenten. Nicht umsonst haben in den vergangenen Jahren einige große Talente Man City zugunsten von Spielzeit verlassen, prominentestes Beispiel dürfte da Sancho sein. Was also die Spielzeiten und die damit verbundene Weiterentwicklung angeht, haben wir schon Möglichkeiten diesen Talenten etwas zu bieten, damit sie dann irgendwann den nächsten Schritt machen. Auch wir hatten in Vergangenheit bereits größere Vereine auf diese Art ausgestochen.
Das sieht bei Brighton anders aus, denn die sind selbst eine gute Ausbildungsadresse und wie ich bereits sagte, Brighton kann dazu noch mehr Geld/Gehalt bieten und die Spieler sind deutlich eher auf dem Präsentierteller. Deswegen sehe ich Vereine wie Brighton als größere Konkurrenz bei der Verpflichtung von „unfertigen Rohdiamanten“ an als Man City.

Übrigens jetzt auch wieder: Ibrahim Osman
https://www.transfermarkt.de/ibrahim-os ... er/1110406

An dem waren wir im Winter angeblich auch dran, wechselt nun offenbar ebenfalls zu Brighton. Die fischen seit Jahren in dem Gewässer, in dem wir auch angeln möchten, sogar regelmäßig nach dem gleichen Fisch. Den Köder im Wert von angeblich 19,5 Millionen Euro können wir uns nur leider nicht leisten.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von mikael » 07.02.2024 14:23

Ist auch stimmig was du meinst.

Wenn ein junger Spieler sofort in die pl will bevor er sich in der bl etabliert ist dem auch nicht zu helfen
GW1900
Beiträge: 5455
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von GW1900 » 08.02.2024 11:44

Als Ersatz für Koné/Neuhaus wünsche ich mir nach wie vor Ludovit Reis vom HSV. Läuferisch und kämpferisch stark, dazu auch in der Offensive zu gebrauchen. Wenn der HSV nicht aufsteigen sollte dürfte der auch nicht allzu teuer werden.
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Pechmarie » 10.02.2024 18:53

Gjasula - könnte der neue Publikumsliebling werden :animrgreen2:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5097
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 11.02.2024 19:38

Gestern war wieder mal so ein Spiel, wo ich nicht mal genau sagen könnte, wo ich Bedarf sehen würde, dem Kader Qualität zuzuführen.........

Weil ich nicht weiß, wo ich anfangen und wo ich aufhören soll!!! :gaehn:

Einen fähigen Stürmer ausleihen wäre zumindest sinnvoll gewesen!!!
Wallufborusse
Beiträge: 2185
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Wallufborusse » 11.02.2024 19:40

Da gehe ich mit Nordborusse. Vor allen Dingen weil es absehbar war, dass es für unseren Tomas Cvancara schwer wird in der Rückrunde in die Hufe zu kommen hätte man einen Stürmer leihen können.
Gesperrt