DFB/DFL

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: DFB/DFL

Beitrag von Borusse 61 » 11.12.2023 17:26

Kommentar - Zeichen eines gesunden Realismus... :arrow: https://www.kicker.de/zeichen-eines-ges ... 22/artikel


:floet: :floet: :floet:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: DFB/DFL

Beitrag von Nothern_Alex » 12.01.2024 19:39

Borusse1983 hat geschrieben: 12.01.2024 19:02 Ist das ein Postillonartikel???
Das hielt ich erst für einen Postillonartikel:
https://www.dfb.de/news/detail/schiri-s ... en-258137/
Sammelalbum für die Schiris. Wenn sie den gleichen Gehirnschmalz in die Ausbildung stecken, bräuchten sie keine PR Maßnahmen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44384
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: DFB/DFL

Beitrag von Borusse 61 » 17.01.2024 20:24

DFL - Investor : Nur noch zwei Interessenten übrig... :arrow: https://www.kicker.de/dfl-investor-nur- ... 29/artikel
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: DFB/DFL

Beitrag von HerbertLaumen » 17.01.2024 20:36

Toll, die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: DFB/DFL

Beitrag von Aderlass » 18.01.2024 01:25

Ich wäre für Blackstone, ist bestimmt der kleine Bruder von BlackRock. :cool: :?: :wink:
Isjagut
Beiträge: 4117
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: DFB/DFL

Beitrag von Isjagut » 18.01.2024 11:25

Zum Glück bleibt die ganze Aktion eine transparente Angelegenheit mit Partnern, zu denen man wegen ihrer transparenten Strukturen einfach schnell Zutrauen gewinnt.
Ganz im Sinne der DFL: „Das wird schon irgendwie..“
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48645
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: DFB/DFL

Beitrag von Viersener » 18.01.2024 11:37

Wocheende gehen die Proteste der Fankurven wohl weiter, schön das es immer weniger werden. Von 3 nur noch 2 :lol: :roll:
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 18.01.2024 12:40

Die Rückrunde der Saison 23/24 läuft an, kommendes Wochenende steigen auch zweite und dritte Liga wieder ein. Unmissverständlich haben wir über die letzten Wochen und Monaten hinweg unsere Haltung zum DFL-Investoreneinstieg zum Ausdruck gebracht. Was wir bereits in der Hinrunde deutlich gemacht haben, gilt weiterhin: Wir haben euch im Blick!
Daher werden wir auch den kommenden Spieltag nutzen, um zu protestieren. Erneut wird es die ersten zwölf Minuten keinen organisierten Support von den Kurven geben.
Zur inhaltlichen Ablehnung des Deals wurde bereits alles gesagt. Doch die aktuelle Situation im deutschen Fußball geht weit über die konkreten Inhalte des Deals hinaus.

In nur wenigen Vereinen wurden die Interessen von Fans- und Mitgliedern bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt – oftmals nur, weil sie sich auf einer zufällig anstehenden Mitgliederversammlung Gehör verschaffen, beziehungsweise bindende Beschlüsse herbeiführen konnten.
Doch in den meisten Fällen wurden Fan- und Mitgliederinteressen überhaupt nicht berücksichtigt, gewählte Gremien bewusst übergangen und Interessenskonflikte ignoriert. Zur Krönung des Ganzen deutet alles darauf hin, dass die entscheidende Stimme nur durch einen Bruch der 50+1-Regel zustande kam. Kein Verein, kein DFL-Geschäftsführer und insbesondere kein Investor soll das Gefühl bekommen, dieses Problem aussitzen zu können. Ihr täuscht euch, wenn ihr der Überzeugung seid, euren Deal allen Widerständen zum Trotz durchboxen zu können. Die DFL schreibt selbst in ihren Infos zum Investorendeal, dass der deutsche Fußball seine wesentlichen Kennzeichen, wie die 50+1-Regel, die als globales Alleinstellungsmerkmal ein hohes Maß an Mitgliederpartizipation garantiert, bewahren muss. Doch wer seinen eigenen Ansprüchen nicht gerecht wird und bei Regelbrüchen wegschaut, verliert jede Glaubwürdigkeit. Wir erwarten von der DFL und damit von unseren Vereinen, dass die Abstimmung unter völliger Transparenz und Einhaltung der 50+1-Regel wiederholt wird. Weiterhin fordern wir ein Mitspracherecht für potenzielle Aufsteiger aus der dritten Liga, worüber bislang noch überhaupt nicht gesprochen wurde.

Ungelöst bleiben zudem die eigentlichen Probleme des deutschen Fußballs:
Ein externer Private Equity Investor wird als vermeintlich einzige Lösung angepriesen, weil trotz großspurigen Ankündigungen während der Corona-Krise immer noch miserabel gewirtschaftet wird. An verbindlichen Regeln, die nachhaltiges Wirtschaften in den Vereinen durchsetzen, fehlt es weiterhin.
Auch Ziele und Inhalte, abgesehen von der Maximierung der Erlöse, sucht man bei der DFL vergebens. An dringend benötigte Maßnahmen den Wettbewerb fairer zu gestalten, traut man sich nicht ran.
Die Entscheidung mit einem Investor die Kommerzialisierungsspirale weiterzudrehen, ist die Spitze dieses Eisberges. Doch so lange Faninteressen übergangen werden, können wir euch nur eins garantieren: Der deutsche Fußball bleibt Risikokapital!

Hintergrundinformationen über den gesamten Themenkomplex, potenzielle Investoren sowie damit einhergehende Problematiken für den Deutschen Fußball werden fortan unter folgender Homepage zusammengetragen:
–> https://nein-zu-investoren-in-der-dfl.de/

Die Fanszenen Deutschlands im Januar 2024!
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: DFB/DFL

Beitrag von Andi79 » 18.01.2024 17:00

Ich glaube die kurzfristige Gier nach Geld wird obsiegen. Der Fan ist absolut egal geworden, die Stimmung kommt zur Not vom Band, der Mensch als Fan ist unerwünscht, macht sowieso nur Dreck und die paar Euronen Stadionverzehr fängt der Investor auf. Mal sehen wo es endet.
Raab
Beiträge: 2121
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: DFB/DFL

Beitrag von Raab » 19.01.2024 10:22

12 Minuten kein Support, das bringt doch nichts.
Will man wirklich dagegen protestieren, stellt n paar Trecker auf und blockiert die Wege zum Stadion. Nur ein leeres Stadion kann zum Protest beitragen.

Aber naja, mir ist das wurscht. Bin da einfach neutral.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: DFB/DFL

Beitrag von Mikael2 » 20.01.2024 11:20

Egal ist es mir nicht. Ich habe da resigniert.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: DFB/DFL

Beitrag von mojo99 » 20.01.2024 17:01

Ich wende mich innerlich immer mehr vom Fußball ab, hin zu anderen Sportarten wie Biathlon. Noch nie war mir Fußball so egal wie im Moment. Die Nationalmannschaft, von der ich früher nie ein Spiel versäumt hätte, war schon vor einigen Jahren der Anfang und selbst Borussia und die Bundesliga berühren mich immer weniger. Gerade gestern bei der Trauerfeier für Beckenbauer musste ich darüber nachdenken, was für eine negative Entwicklung der Fußball doch in den letzten Jahren genommen hat.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von VFLmoney » 21.01.2024 13:54

Salzstreuer hat geschrieben: 18.01.2024 12:40 Ungelöst bleiben zudem die eigentlichen Probleme des deutschen Fußballs:
Ein externer Private Equity Investor wird als vermeintlich einzige Lösung angepriesen, weil trotz großspurigen Ankündigungen während der Corona-Krise immer noch miserabel gewirtschaftet wird. An verbindlichen Regeln, die nachhaltiges Wirtschaften in den Vereinen durchsetzen, fehlt es weiterhin.
BildBild

Öööööhmmm.......ist das jetzt der Teil der Fanszenen, die gern propagieren, dass man für den ( imaginären ) Erfolg einfach mal ins Risiko gehen sollte ?
Und man deshalb für die gewünschte Spitzenqualität des laufenden Kapitals auch Top-Gehälter zahlen muss ?
Nebst Top-Ablösen und Top-Honoraren für Berater ?
Und das Top-Salär für die jeweilige Führung ?
Sind das die Fans, die bei Begriffen wie " Investor " und " Rendite " reflexartig komplett freidrehen ?

Als Beispiel dient hier mal ein Leitsatz vom FC Bayern, der sollte sinnbildlich auch für diverse andere Clubs in Europa gelten :

" Als globaler Spitzenclub brauchen wir den größten sportlichen Erfolg. Wir wollen aber nicht nur auf dem Platz erfolgreich sein, sondern auch am Schreibtisch, in der Kantine, in der Fanbetreuung – ganz einfach als Menschen. Jeder Einzelne trägt dazu bei, dass das Team gewinnt."

https://fcbayern.com/de/club/leitbild

Geschwurbel wie " Fair geht vor " oder gar " Piiiiep Piiiiiiiep Piiiiiiiiiiiiiiiiep.........wir ham uns alle lieb !" sucht man da vergeblich.
Die Bayern formulieren IHRE Interessen seit Jahrzehnten klar und deutlich, kann man real existierenden Egoismus nennen. Ob nun Barca, Real oder Man City..........da gelten ähnliche Grundsätze.
Ebenso im Vergleich BuLi, PL oder anderer Ligen in Europa.........und mit denen stehen wir im Wettbewerb.
Dazu gekommen sind zeitweilig China-Clubs und aktuell Vereine aus der arabischen Hemisphäre, die noch ganz andere Summen auf den Tisch legen.
Money makes the World go round........gilt auch beim DFB.....und ganz besonders bei UEFA/FIFA.

Investor & Rendite........wenn bei einer Investition keine Rendite zu erwarten ist, würde ich da auch nicht investieren.
Sinn und Zweck einer Investition ist Rendite.......ansonsten kann ich das Geld auch nach der bewährten George-Best-Methode dem Wirtschaftskreislauf zuführen.

Was der DFB und die Befürworter eher schwammig formulieren.......wofür wird das Kapital tatsächlich benötigt ?
Digitalisierung der Vereine ?
Ahaaa..........greift man aktuell im täglichen Geschäft noch auf den Pony-Express, Fernschreiber oder Faxgerät zu ?
Odäääär.......muss man die Low-Level-Päääärfooormääääänz ( beginnend bei der Nati ) nur digital besser aufbereiten, damit beim Anhang Euphorie erzeugt werden kann ?

Miserables Wirtschaften ?

Beginnt beim DFB und setzt sich bei vielen Vereinen fort.
Verbindliche Regeln, die zu nachhaltigem Wirtschaften führen ?
Nützlich wäre hier schon mal die Devise, dass " Nein-Sagen " kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke ist.
Man muss nicht jeden Sch..... mitmachen......allerdings gewinnt mehr und mehr das Motto : " Gier frißt Hirn "
Und bei diversen Clubs der innige Wunsch, auch mal am ganz globalen Rad drehen zu wollen.
Möglichst mit dem Geld der Anderen.......sie selbst haben in der Regel nix auf der Naht.
Getrieben von einem Teil der Fans, die das auch ganz toll finden.

Positive Änderungen sind nicht in Sicht, weil......ja, woran liegt es denn nur ?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: DFB/DFL

Beitrag von don pedro » 30.01.2024 17:45

Wieder alles in einen Rachen oder vielleicht wieder dummsport wie damals die Privaten? Sportschau droht das Ende.
https://rp-online.de/sport/fussball/bun ... -104655473
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: DFB/DFL

Beitrag von BurningSoul » 30.01.2024 19:56

Ob die Zusammenfassung jetzt um 18:30 bei Sat1 mit Ran oder bei der ARD in der Sportschau läuft, ist eigentlich egal. Einzig die Werbung ist vielleicht anders. Weniger Abführmittel und dafür mehr Sportwetten. Sonst dürfte sich am Umfang nichts ändern. :lol:

Die Bundesliga generiert genug Interesse. Da wäre es nur konsequent, wenn werbefinanzierte Unternehmen/TV-Sender darum bieten. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten können sich ja gerne um die Sportarten kümmern, die nicht so teuer sind und trotzdem ein gewisses Interesse abdecken. Wintersport, Skispringen, Leichtathletik. Die teuren Erstverwertungsrechte kann man gerne anderen Sendern anbieten.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: DFB/DFL

Beitrag von 3Dcad » 30.01.2024 22:12

don pedro hat geschrieben: 30.01.2024 17:45 Wieder alles in einen Rachen oder vielleicht wieder dummsport wie damals die Privaten? Sportschau droht das Ende.
https://rp-online.de/sport/fussball/bun ... -104655473
Gut dann fällt eben noch der letzte Vorhang. Kein Pay TV, Sportstudio ist mir viel zu spät habe ich seit Ewigkeiten nicht mehr geschaut. Hin und wieder Sportschau, wenn die auch noch verschoben wird auf 22 Uhr dann interessiert es mich auch nicht mehr. Gucken die Kids alle Pay TV?
Natürlich hatte die Bundesliga vor Jahrzehnten mehr Einschaltquoten. Wenn Pay TV unverschämt viel verlangt für die paar Zusammenfassungen dann kann man es wirklich aufhören und die Gebühren sinnvoller verwenden auch für andere Sportarten.
Mir ist es egal soll der Fußball am Geld ertrinken.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: DFB/DFL

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2024 07:24

https://www.spiegel.de/sport/fussball/f ... c0fcc1c89b
Statt 10 nun 15 Sonntagsspiele um 19:30. Bis 4 Anbieter möglich.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: DFB/DFL

Beitrag von HerbertLaumen » 31.01.2024 07:45

Ich gucke sowieso kaum noch was, sollen sie nur machen. Die immer perversere Geldgier (siehe Transfers nach Saudi-Arabien) wird den Sport irgendwann klein kriegen.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: DFB/DFL

Beitrag von Hordak » 31.01.2024 07:46

Wie dreist die sich Argumente aus den Fingern saugen um Sonntag 19:30 zu rechtfertigen. EL Teilnehmer sollen also mehr entlastet werden, da lachen ja die Hühner. Fanfreundlich wäre alle Sonntagsspiele um 15:30, aber dann kassiert man ja weniger Kohle vom pay-tv.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18220
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: DFB/DFL

Beitrag von Nothern_Alex » 31.01.2024 08:04

Ein erklärtes Ziel ist ja, die Präsens in Asien zu stärken.
Also freu Dich schon mal auf die 11:00 Uhr Spiele.
Antworten