
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50898
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz! 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@SEAGULL.
Es ist wie es ist! Dein Vergleich mit bayern ist treffend die waren Mitte der neunziger laut Rummenigge im Grunde auch sowie pleite. Danach ist ihre Ausrichtung verändert worden.
Solange kein Trainer wie favre kommt der aus wenig viel macht wird sich bei der borussia aus sportlicher Ebene nichts tun,seoane hat schon das Zeug ein favre zu werden zaubern kann er natürlich nicht.
Es ist wie es ist! Dein Vergleich mit bayern ist treffend die waren Mitte der neunziger laut Rummenigge im Grunde auch sowie pleite. Danach ist ihre Ausrichtung verändert worden.
Solange kein Trainer wie favre kommt der aus wenig viel macht wird sich bei der borussia aus sportlicher Ebene nichts tun,seoane hat schon das Zeug ein favre zu werden zaubern kann er natürlich nicht.
- Borusse 61
- Beiträge: 44356
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ja was denn nun...
....du kannst dich...
....wohl nicht entscheiden !

....du kannst dich...
....wohl nicht entscheiden !


- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
es wäre auch wichtig, nochmal dran zu erinnern, dass Sport ein besonderer Bereich ist. Überall sonst kann ich ziemlich gut abschätzen, was wir ein Invest von XY abwirft, aber im Fußball ist es schwer. Zumal so eine Mannschaft ja relativ klein ist. Investiert man in Spielern, von denen man ja grad mal so 11-15 richtig gute haben wird, kann da eine Verletzung den ganzen Businessplan dahinter umwerfen... und das ist kein Ereignis, was sonderlich selten eintritt.
Da eignet sich besser Infrastruktur aufzubauen. Mit dem Stadion, Hotel, Museum etc. sind wir da aber gut aufgestellt. Ich wüsste da kein größeres Investprojekt vorzuschlagen. Aber im Kleinen ist da sicherlich immer gut, irgendwas im Jugendbereich zu verbessern, weil verhältnismäßig günstig. Wenn dann alle 5 Jahre mal ein Talent Buli-Profi wird, rechnet sich das schon.
Ich denke jedenfalls, dass sich die Mannschaft ansonsten selbst finanzieren soll. Wenn nach den Krediten für Infrastruktur Gewinn übrig bleibt, mag der auch ins Profi-Team fließen. Aber Kredite fürs Profi-Team wären wie im Casino zocken zu gehen. Das haben schon so einige Vereine getan und verloren.
Da eignet sich besser Infrastruktur aufzubauen. Mit dem Stadion, Hotel, Museum etc. sind wir da aber gut aufgestellt. Ich wüsste da kein größeres Investprojekt vorzuschlagen. Aber im Kleinen ist da sicherlich immer gut, irgendwas im Jugendbereich zu verbessern, weil verhältnismäßig günstig. Wenn dann alle 5 Jahre mal ein Talent Buli-Profi wird, rechnet sich das schon.
Ich denke jedenfalls, dass sich die Mannschaft ansonsten selbst finanzieren soll. Wenn nach den Krediten für Infrastruktur Gewinn übrig bleibt, mag der auch ins Profi-Team fließen. Aber Kredite fürs Profi-Team wären wie im Casino zocken zu gehen. Das haben schon so einige Vereine getan und verloren.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Ich möchte gar nicht immer mit den Beispielen HSV und Schalke kommen (obwohl die natürlich immer passen), deswegen jetzt mal das Beispiel Union. Was haben wir nicht alle mit den Zungen geschnalzt, als sie Bonucci und Gosens geholt haben. Die waren bei den Ablösen und sind beim Gehalt sicher nicht ganz günstig und ich hoffe für Union, dass sie dafür nicht zu sehr ins Minus gegangen sind, denn jetzt läuft bei denen gar nix mehr und wenn es richtig doof läuft, steigen sie ab und da gehen die beiden Spieler sicher nicht mit, sondern im schlimmsten Fall ablösefrei und dann hat Union aber mal so richtig Geburtstag!
Ich bin und bleibe Team Schwarze Null.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Was wurde mit den xhaka Millionen mit den Einnahmen aus der dreimalige cl Qualifikation? Dazu noch das Bonus der Achtelfinale Teilnahme.
In die Infrastruktur gesteckt.
Auch alles ok nur wer immer noch davon ausgeht das in Mönchengladbach langfristiger bl verbleib mit der jetzigen ausrichtung garantiert ist,der wird böse aufwachen.
So ein Glücksgriff wie favre hat der Verein bislang nicht gehabt, das wird entscheidend sein was aus borussia wird. Ein Trainer der mit seinem input das optimale rausholt an Transfers die den Kader nachhaltig bessern sehe ich absolut nicht . Liegt am seoane und das ich meine einzige Hoffnung das wieder was entsteht
In die Infrastruktur gesteckt.
Auch alles ok nur wer immer noch davon ausgeht das in Mönchengladbach langfristiger bl verbleib mit der jetzigen ausrichtung garantiert ist,der wird böse aufwachen.
So ein Glücksgriff wie favre hat der Verein bislang nicht gehabt, das wird entscheidend sein was aus borussia wird. Ein Trainer der mit seinem input das optimale rausholt an Transfers die den Kader nachhaltig bessern sehe ich absolut nicht . Liegt am seoane und das ich meine einzige Hoffnung das wieder was entsteht
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die Infrastruktur wird uns irgendwann, wenn alles abbezahlt ist, als solides Fundament dienen. Kann ich nichts schlechtes dran finden.
Abgesehen davon:
Zugänge 2016/17 und 2017/18
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir haben auch nach Favre in acht Jahren dreimal international gespielt.
Ein sehr altes chinesisches Sprichwort sagt:
八仙過海——各顯其能。 / 八仙过海——各显其能
...was soviel bedeutet wie:
"Andere Schweizer Mütter haben auch gute Trainer-Söhne".

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Du glaubst also, dass Virkus bereits einen Nachfolger für Séoane sucht?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Seoane ist eine sehr gute Verpflichtung von virkus.
Er ist der richtige Trainer finde auch das er unter schwierigen Voraussetzungen zugesagt hat erstaunlich.
Allerdings muss man ihn unterstützen in Sachen wie Transfers. Darin liegt eben das Problem wenn man schwarze Zahlen schreiben möchte gibt es keine transfers die nachhaltig helfen. Zaubern kann kein Trainer.
Er ist der richtige Trainer finde auch das er unter schwierigen Voraussetzungen zugesagt hat erstaunlich.
Allerdings muss man ihn unterstützen in Sachen wie Transfers. Darin liegt eben das Problem wenn man schwarze Zahlen schreiben möchte gibt es keine transfers die nachhaltig helfen. Zaubern kann kein Trainer.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die gibt es real doch gar nicht.
Angesichts der Beispiele Nicolas & Reitz wird doch deutlich, das bei Borussia nicht die ewige Depression vorherrscht.
Die vorhandenen Probleme lösen sich auch nicht, wenn Virkus, Bonhof oder Königs 3x wöchentlich die Hupe drücken.

Die bequeme Art ist es, die Problematik ins große globale Ganze zu verschieben.
Immer verbunden mit der Hoffnung, dass andere Personen an gleicher Stelle die Aufgaben im Handumdrehen lösen.
Das wird nicht passieren...........
Die unbequeme, nervige und mühsame Methode, mit Spieler A, B oder C solange ins Gespräch ( und auf den Nervenstrang ) zu gehen, bis der das Erwünschte abliefert, ist eben nicht so angesagt.
Bei den beiden Beispielen ist es nicht sooooooo dringend, die machen das schon.
Bei anderen Spielern wird sich durch den etwaigen Austausch von Virkus, Bonhof oder Königs gar nix ändern.
Die Passquote, das Verhalten, den Einsatz und den Willen zum Erfolg ändere ich damit nicht.
Da helfen weder Geld noch gute Worte.
Nur dann, wenn der jeweilige Verantwortliche den Spieler ganz konkret, intensiv und mit längerer Halbwertzeit in die Pflicht nimmt, ändert sich was.
Ein deutlicher Schwachpunkt ist bei einem Teil des Kaders schon länger bekannt.
Wurde hier auch schon mal am Rande erwähnt.........die Pääääärfooormäääänz.
Wenn sich diese deutlich verbessert, hamwer weniger Probleme.

- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Korrekt, ich glaube aber, Istjagut hat das schon verstanden. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Hatte nur kurz Panik, weil Séoanes Mutter Spanierin ist.
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Oh, das wusste ich nicht 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13314
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
altborussenfan hat geschrieben: ↑22.12.2023 12:49 Das hat zumindest bei mir erst in zweiter Linie mit den sportlich Verantwortlichen zu tun. Ich bin in erster Linie an Borussia interessiert, und erst dann an Personen. Gegenüber Virkus habe ich mich sogar zu Beginn seiner jetzigen Tätigkeit explizit kritisch geäußert, was aber in erster Linie mit seiner früheren Verantwortung im Nachwuchsbereich zusammenhing. Momentan habe ich an ihm wenig auszusetzen.
Borussia hatte die größten Erfolge, als wirtschaftliche Vernunft das Handeln bestimmte. Und auch wenn sich die Welt in den letzten Jahrzehnten weitergedreht hat, halte ich diese Vorgehensweise nach wie vor für richtig. Klubs, die das nicht taten, kicken jetzt – und das zum Teil schon seit Jahren – in der zweiten Liga. Wie kann man das ignorieren? Die hatten doch sogar eine bessere Ausgangssituation als Borussia. Als sie dann „groß“ dachten, ging es bergab.
Ja, wirtschaftliche Vernunft ist für mich durchaus so etwas wie der heilige Gral. Wenn ich beispielsweise so etwas lese wie, man müsse jetzt Geld in die Hand nehmen, kommt mir der Kaffee hoch. Und solange ich eine Stimme habe, wenn auch eine sehr kleine, werde ich gegen solche Gedankengänge aufbegehren, immer und immer wieder. Mir ist ein dauerhafter Verbleib in der höchsten deutschen Fußballliga wichtiger als kurzfristige Highlights mit etwas Blechernem. Letzteres hat uns in die jetzige Lage gebracht und auch der letzte Pokalerfolg 1995 wurde so mehr als teuer erkauft. Davon bin ich zutiefst überzeugt.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Kann deine Meinung absolut nachvollziehen, wenn es auch nicht ganz die meine ist. Wenn man mit dem Verbleib in der ersten Liga zufrieden ist, bin ich ganz bei dir, möchte man mehr, dann wird das so nicht funktionieren. Vereine wie Bayern haben es ja vorgemacht, wie man sich wirtschaftlich entwickeln kann, ohne seine ganze Identität zu verkaufen, warum sollte das nicht auch hier möglich sein. Aber das müsste man am Ende auch wollen, aber das möchte hier niemand, von daher bleibt alles wie es ist.altborussenfan hat geschrieben: ↑22.12.2023 12:49 Borussia hatte die größten Erfolge, als wirtschaftliche Vernunft das Handeln bestimmte. Und auch wenn sich die Welt in den letzten Jahrzehnten weitergedreht hat, halte ich diese Vorgehensweise nach wie vor für richtig. Klubs, die das nicht taten, kicken jetzt – und das zum Teil schon seit Jahren – in der zweiten Liga. Wie kann man das ignorieren? Die hatten doch sogar eine bessere Ausgangssituation als Borussia. Als sie dann „groß“ dachten, ging es bergab.
Ja, wirtschaftliche Vernunft ist für mich durchaus so etwas wie der heilige Gral. Wenn ich beispielsweise so etwas lese wie, man müsse jetzt Geld in die Hand nehmen, kommt mir der Kaffee hoch. Und solange ich eine Stimme habe, wenn auch eine sehr kleine, werde ich gegen solche Gedankengänge aufbegehren, immer und immer wieder. Mir ist ein dauerhafter Verbleib in der höchsten deutschen Fußballliga wichtiger als kurzfristige Highlights mit etwas Blechernem. Letzteres hat uns in die jetzige Lage gebracht und auch der letzte Pokalerfolg 1995 wurde so mehr als teuer erkauft. Davon bin ich zutiefst überzeugt.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Interessant, dass immer mal wieder die Bayern als Positivbeispiel genannt werden. Ja, sie waren immer erfolgreich, aber so richtig abgehängt haben sie den Rest der Liga, nachdem sie mit der Kirch Affäre 40 Millionen Mark eingenommen haben und dabei alle anderen Vereine um viel Geld betrogen. Von der Kohle haben sie, umgerechnet in Euro, 2002 Ze Roberto, Michael Ballack und Sebastian Deisler geholt. Die 3 hätten heute, gemessen am damaligen Entwicklungsstand wahrscheinlich einen Marktwert von ca. 150 Millionen. Zurückhaltend geschätzt. Nur um das mal ins Verhältnis zu setzen.
Wenn Virkus und Borussia mal so ein Ding abziehen würden, würde es mir wirklich schwer fallen, mich weiter mit Borussia zu identifizieren.
Wenn Virkus und Borussia mal so ein Ding abziehen würden, würde es mir wirklich schwer fallen, mich weiter mit Borussia zu identifizieren.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wir haben aber auch einige Punkte nur mit viel Glück geholt.borussenmario hat geschrieben: ↑21.12.2023 18:16 Teilweise hatte es schon was mit Pech zu tun, so ehrlich muss man sein, auch wenn der ein oder andere sowas gar nicht gerne hört.
Das vergisst du natürlich zu erwähnen.
Sowas gleicht sich halt in einer Saison nahe zu aus.
Und nicht zu vergessen, die Schiedsrichter, die Kommentatoren, der DFB alle gegen uns.