Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.11.2023 07:13

Gestern habe ich meinen Vorsatz gebrochen und mir doch mal ein Freundschaftsspiel unserer Elf angesehen. Einerseits mag ich Österreich und weil es auch so viele Jungs aus der Liga waren, fand ich das schon interessant. Und natürlich wollte ich mal sehen, wie RR seine Mannen auf uns einstellt.
Man konnte ja schon in den ersten Minuten sehen, wo die Reise hingeht. Motivierte Österreicher trafen auf pomadige und unsichere Deutsche, die noch nicht einmal kämpften. Defensiv und offensiv ein Desaster, Torgefahr praktisch nicht vorhanden und dazu noch der peinliche Ausraster von Sane.

Wenn es jetzt nicht in den Köpfen der Verantwortlichen beim DFB geklingelt hat, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Mit dieser Einstellung gewinnst du keinen Blumentopf. Es wird immer gefaselt, dass die Defensive das Problem sei, aber offensiv seien wir ja so gut. Davon habe ich gestern nichts gesehen. Das hätten meine Trierer aus der Oberliga gestern alles locker wegverteidigt.

Wahrscheinlich hören wir bis zum nächsten Spiel im März 2024 wieder nur Phrasen und Beteuerungen, dass man die Probleme kennt und ein anderes Gesicht zeigen wird.
Daran zu glauben, fällt momentan mehr als schwer.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.11.2023 07:17

@ Nordborusse71:

Ohne Trapp wären wir wohl mit 0:5 oder so vom Hof gejagt worden.

Alleine die "Abwehrarbeit" von Tah vor dem 0:1 war erschreckend genug.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 22.11.2023 08:05

Nagelsmann ist einfach kein Bundestrainer. Wenn der alle paar Monate mal seinen Laptop raus holt reicht es einfach nicht. Man hatte nicht den Mut, mal einen van Gaal zu verpflichten, generell einfach mal was zu riskieren. Da hat man sich lieber von den Bayern den Julian aufschwatzen lassen, damit die Spieler bloß nicht ihre Komfortzone mal verlassen müssen. Jetzt bekommt man die Quittung und das eigentlich Schlimme daran ist doch, dass es irgendwie niemanden interessiert und alle es gelassen hinnehmen. Woanders würde jetzt aber derbe der Baum brennen angesichts der Heim EM.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18227
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Nothern_Alex » 22.11.2023 08:16

Ich kann immer noch nicht glauben, dass Nagelsmann auf einen hohen Millionenbetrag verzichtet hat, um Bundestrainer zu werden.
Ich tippe darauf, dass Nagelmann eine hohe Abschlusssumme bekommt, sollte sein Vertrag nicht über 2024 verlängert werden.
Im Moment spricht wenig dafür, dass Nagelsmann uns zur nächsten WM führt. Auch wenn ich der Meinung bin, dass Nagelsmann nicht alles falsch macht und die Bocklosigkeit der Spieler das größte Problem ist.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 22.11.2023 08:19

Genau da hätte es einen Trainer wie van Gaal gebraucht, der dem Laden mal Feuer unter dem Hintern macht.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13712
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 22.11.2023 08:27

mojo99 hat geschrieben: 22.11.2023 08:05 Nagelsmann ist einfach kein Bundestrainer.
Da sind wir doch wieder bei der Diskussion ist der Trainer immer Schuld, ich sage Nein!
Auch bei der Nati ist das Problem die Mannschaft, es fing schon unter Löw an, ging weiter bei Flick und setzt sich fort bei Nagelsmann.
Die Nati braucht genau wie Borussia einen Umbruch, sich endgültig mal trennen von den Neuers, Süles, Gnabrys, Brandts, Schlotterbecks und was weis ich nicht noch.
Mutig mit neuen jungen hungrigen Spielern einen Neuanfang wagen, traut sich nur keiner weil EM im eigenen Land ist.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 22.11.2023 08:30

Bei der Nati ist aber der Trainer direkt für den Umbruch verantwortlich, weil er ja die Spieler beruft, also ist es am Ende doch wieder er, der verantwortlich ist, auch mal unkonventionell aufzustellen und etablierte Spieler nach solchen Leistungen zu Hause zu lassen. Da ist ein Nagelsmann aber alleine schon wegen seines Alters nicht der richtige. Van Gaal hat doch in Holland gezeigt, dass er genau sowas kann.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13712
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 22.11.2023 08:45

Ich denke der DFB würde bei der anstehenden EM sicherlich in Panik verfallen wenn Nagel jetzt einen Umbruch tätigen würde.
Grundsätzlich gehört der Stall aber ausgemistet und ein Neuendorf und Völler gehören dazu.
Nichts gegen Rudi aber auch seine Zeit ist um.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 22.11.2023 08:48

Wenn sich nicht sehr schnell was ändert, dann wird das eine kurze Heim-EM. Mir fällt es aber schwer, schon wieder dem Trainer die Schuld zu geben. Würden die Spieler so in ihren Vereinen spielen, säßen die nur auf der Bank oder Tribüne. Rennen und kämpfen kann man immer, auch wenn es schlecht läuft.
Umbruch? Welche Spieler sollen denn nominiert werden?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13712
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 22.11.2023 09:25

Da müsste ich jetzt mal die Kader durchgehen, auf die Schnelle fallen mir ein Netz, Burghard wenn er wieder fit ist, Anton, Rocco in Zukunft, Baier, Gruda, Röhl ein, zumindest schon mal ranführen auch wenn man Gefahr läuft erstmal nicht mehr bei einer WM, EM dabei zu sein.
Mich als Fan würde man zumindest wieder motivieren ein Spiel der Nati anzuschauen.
Im Moment bewegt mich nichts dazu!
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 22.11.2023 10:07

Selbst wenn ich die Mannschaft komplett mit Zweitligaspielern aufstellen würde, würden die zumindest mehr Einsatz und Willen auf den Platz bringen, als die satten Millionäre.
Benutzeravatar
Das_Flenst
Beiträge: 1127
Registriert: 09.01.2023 10:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Das_Flenst » 22.11.2023 10:39

@Mojo :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von antarex » 22.11.2023 10:47

Ich habe das Spiel nicht gesehen.
Den Berichten hier entnehme ich, dass es wohl ein lustloser Auftritt war.

Ich würde da niemandem jetzt Unfähigkeit unterstellen.
Lustlosigkeit scheint eher das Problem.
Das möchte ich aber niemandem vorwerfen. Das waren jetzt 2 Freundschaftsspiele.
Warum sollte ein Spieler da jetzt mehr als 95% geben? Verletzt man sich, ist man der Dumme.
Ich denke, wenn man sich qualifizieren müsste, dann wären die Leistungen auch eine andere.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13712
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Quincy 2.0 » 22.11.2023 11:05

Du meinst also wenn es um was geht spielen sie besser, so wie bei der letzten WM?


:?:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.11.2023 12:32

Ein paar Korsettstangen wie z.B. Ter Stegen, Hofmann, Rüdiger, Füllkrug, Sané (wenn er wieder zu sich gekommen ist), Musiala etc. sollten bleiben. Aber der Rest sollte mit willigen und ehrgeizigen Spielern wie z.B. Baier, Röhl, Stach bestückt werden.

Schlimmer kann es doch nicht mehr werden.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hordak » 22.11.2023 12:43

Nagelsmann schafft es ja nichtmal die vorhandenen Korsettstangen entsprechend einzusetzen. Hofmann ist neben Wirtz und Sané sicher der formstärkste Offensivspieler. Er wird aber in beiden Spielen nichtmal eingewechselt, stattdessen durfte Gnabry gestern auf dem Platz herumstolpern. Da würde ich mir als Hofmann doch leicht veräppelt vorkommen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48650
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Viersener » 22.11.2023 13:26

Einfach eine Einstellung haben wie die Deutschen Medien, Nagelsmann muss erst alle kennen lernen, waren nur Testspiele, nächstes Jahr kommt das neue Sommermärchen :lol:
kasu
Beiträge: 1958
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von kasu » 22.11.2023 13:51

Spiel nicht gesehen aber heute beim lesen schon das Grinsen nicht unterdrücken können. Ich liebe es wenn ein Plan (nicht) funktioniert. :mrgreen:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mojo99 » 22.11.2023 14:23

antarex hat geschrieben: 22.11.2023 10:47 Ich denke, wenn man sich qualifizieren müsste, dann wären die Leistungen auch eine andere.
Wenn man in Berlin bei 80% pfeifenden Türken im Stadion oder gestern bei den höhnischen Gesängen der Ösis nicht motiviert ist, weiß ich es auch nicht...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von 3Dcad » 22.11.2023 14:49

https://www.der-postillon.com/2023/11/dfb-em.html?m=1
"Wollen uns lieber darauf konzentrieren, ein guter Gastgeber zu sein" – DFB sagt Teilnahme an EM 2024 ab
:mrgreen:
https://www.der-postillon.com/2023/11/f ... nfall.html
Hansi Flick nach schwerem Lachanfall ins Krankenhaus eingeliefert
:lol:
Antworten