Cheftrainer Gerardo Seoane

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Heidenheimer » 27.10.2023 14:32

pepimr hat geschrieben: 26.10.2023 15:52 @Heidenheimer
Virkus hielt Kramer, Neuhaus und Weigl für eine gute Achse. Hat er jetzt keine Ahnung von Fußball???
Sehr wohl hat Virkus eine Ahnung von Fussball, denke dazu gibt es keine zwei Meinungen. Dies hat man auch bei den Transfers gesehen die ich in Anbetracht der Situation gut fand (Finanzielle Möglichkeiten). Jede Münze hat zwei Seiten und beide sind ein Original. Ganz persönlich meiner Meinung, dass er an erwähnter Achse (aus welchen gründen auch immer, denn wir kennen die Hintergründe nicht) einen ticken zu lange festhält. Vieles hat er verändert, herum um diese Achse aber an der hält er offensichtlich fest. Nur Frage, was hat diese uns sportlich gebracht in den letzten 2- 3 Jahren?
Man kann eine Postkutsche komplett modifizeren und alles *holzige* durch hochwertigen Carbon ersetzen. Es bleibt jedoch immer noch eine Postkutsche. Meine Meinung.
Benutzeravatar
Rautenburger
Beiträge: 1384
Registriert: 06.03.2010 16:18
Wohnort: Luxemburg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Rautenburger » 27.10.2023 15:49

Für mich will Seoane zu schnell zu viel.

Das Austauschen von Jordan und Reitz gegen die vermeintlich aufregenderen Spieler Cvancara und Koné war ein Fehler. Dazu kam ja, dass durch den Itakura- Ausfall das Fundament ohnehin umgebaut werden musste.

Die Blüte des relativen Erfolges war vor dem Köln spiel sehr zart und fragil. Se wurde leider zerstört. Eine klare Stammelf muss sich finden und Werte wie Einsatz müssen noch einige Zeit dem Talent vorrangig sein. Wir befinden uns in einer Phase in der ein Marin auf die Bank gehört und ein für ihn Galasek den Vorrang bekommt. Diese Phase muss man durchstehen, damit man etwas langsam aufbauen kann.
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 27.10.2023 15:57

purple haze hat geschrieben: 27.10.2023 12:25 Aber wir können doch nicht ständig einen Trainer nach dem anderen verheizen. Seit favres Abgang hatten wir gefühlt mehr Trainer als Jahre seit dem vergangen sind.
Das ist aber für einen Bundesligaverein völlig normal.

Seit Favres Abgang hatten wir 6 Trainer (Schubert, Hecking, Rose, Hütter, Farke, Seoane).

Zum Vergleich:
Bayern hatte in dieser Zeit 7 Trainer, Dortmund 7, Leverkusen 7, Stuttgart 12 (!!!), Leipzig 7, Hoffenheim 8, Frankfurt 5, Freiburg 1, Wolfsburg 9, Augsburg 8, Heidenheim 1, Darmstadt 7, Werder 5, Union Berlin 6, Köln 8, Bochum 6, Mainz 5.

Interimstrainer, die nur 2-3 Spiele auf der Bank saßen, habe ich jetzt bei allen Bundesligisten nicht mitgerechnet.

12 Bundesligisten haben also seit Favres Abgang den Trainer genauso oft oder häufiger gewechselt als wir.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von purple haze » 27.10.2023 16:19

Wir waren mal bekannt für Konstanz auf diesem Posten, und auch insgesamt finde ich diese "Wegwerfmentalität" oftmals nicht gut.
Naja, harren wir der Dinge die im Laufe der Saison noch auf uns zukommen mögen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Seattle Slew » 27.10.2023 16:45

purple haze hat geschrieben: 27.10.2023 12:25 Aber wir können doch nicht ständig einen Trainer nach dem anderen verheizen. Seit favres Abgang hatten wir gefühlt mehr Trainer als Jahre seit dem vergangen sind.
Für so eine Diskussion ist es doch jetzt wirklich noch viel zu früh. Zumal ja vor dieser Saison ein wirklicher Umbruch stattfand und bis vor dem Derby auch so ziemlich alle hier felsenfest davon überzeugt waren, endlich wieder eine Mannschaft mit der richtigen Mentalität zu sehen.
Wallufborusse
Beiträge: 2185
Registriert: 26.02.2008 12:59
Wohnort: Walluf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Wallufborusse » 27.10.2023 16:50

pepimr hat geschrieben: 27.10.2023 15:57 Das ist aber für einen Bundesligaverein völlig normal.

Seit Favres Abgang hatten wir 6 Trainer (Schubert, Hecking, Rose, Hütter, Farke, Seoane).

Zum Vergleich:
Bayern hatte in dieser Zeit 7 Trainer, Dortmund 7, Leverkusen 7, Stuttgart 12 (!!!), Leipzig 7, Hoffenheim 8, Frankfurt 5, Freiburg 1, Wolfsburg 9, Augsburg 8, Heidenheim 1, Darmstadt 7, Werder 5, Union Berlin 6, Köln 8, Bochum 6, Mainz 5.

Interimstrainer, die nur 2-3 Spiele auf der Bank saßen, habe ich jetzt bei allen Bundesligisten nicht mitgerechnet.

12 Bundesligisten haben also seit Favres Abgang den Trainer genauso oft oder häufiger gewechselt als wir.
[/quo

Vielen Dank dafür. :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von VFLmoney » 27.10.2023 17:08

steff 67 hat geschrieben: 26.10.2023 19:49
Wirkte heute in der PK für mich nervös
Bei den Fragestellungen könnte man die effektive PK auch auf 5 Min. beschränken.
Aufschlußreich fand ich die Frage gegen Ende der Runde :

" Herr Seoane, wie wichtig wäre jetzt ein Heimsieg gegen Heidenheim ? "

Wenn bei 4 Heimspielen 3 Niederlagen und das Remis gegen Mainz auf´m Tacho stehen, ergibt sich die Sachlage quasi zwangsläufig.
Ich will nicht ausschließen, dass der Absender tagelang an der Formulierung gearbeitet hat.

Eine mögliche Antwort wäre z. B. gewesen :
" Eine durchaus berechtigte Frage, mit der wir uns ......insbesondere in den letzten Tagen .......natürlich intensiv befasst haben. Für eine abschließende, fundierte und konkrete Beurteilung und Bewertung war die Zeit leider zu kurz. Dennoch sind wir sehr zuversichtlich, bis Samstag Nachmittag.........wie gewohnt im bilateralen Austausch zwischen Trainerteam und den Spielern....die für den Verein und die Fans optimalen Lösungsansätze zu finden. Das folgende Pokalspiel steht in diesem Kontext allerdings nicht im Vordergrund, obwohl es sicher Aspekte gibt, die wir in der Beurteilung sorgfältig und dezidiert abwägen und berücksichtigen werden. "

Dabei streichst du dir während der gezielten Sprechpausen gelassen durch´s Haupthaar, um die Wirkung deiner Worte zu unterstreichen.
Um den vor dir sitzenden Experten das Gefühl zu vermitteln, dass die Resilienz ( und damit die Macht ) mit dir ist.

Alternativ kannste dich auch kürzer fassen :
" Jaaaanääää also.......dass wir hier 3 Punkte auf´m Zettel brauchen, wissen wir sääääälbäääär !"


Nervös fand ich ihn nicht, vllt. etwas angespannt aufgrund der Situation.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Borusse 61 » 27.10.2023 17:19

purple haze hat geschrieben: 27.10.2023 16:19 Wir waren mal bekannt für Konstanz auf diesem Posten, und auch insgesamt finde ich diese "Wegwerfmentalität" oftmals nicht gut.

Leider scheint bei "einigen" die Geduld schon aufgebraucht, im Hintergrund sind die Messer doch schon gewetzt, usw....
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41904
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 27.10.2023 17:25

VFLmoney hat geschrieben: 27.10.2023 17:08 Nervös fand ich ihn nicht, vllt. etwas angespannt
Angespannt nervös
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von purple haze » 27.10.2023 17:36


Borusse 61 hat geschrieben:Leider scheint bei "einigen" die Geduld schon aufgebraucht, im Hintergrund sind die Messer doch schon gewetzt, usw....
Das Gefühl habe ich leider auch:-(
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Mikael2 » 27.10.2023 18:33

purple haze hat geschrieben:Wir waren mal bekannt für Konstanz auf diesem Posten, und auch insgesamt finde ich diese "Wegwerfmentalität" oftmals nicht gut.
Naja, harren wir der Dinge die im Laufe der Saison noch auf uns zukommen mögen.
So ganz stimmt das aber nicht. Die Konstanz hatten wir nur in einigen Phasen, als richtig gute Trainer hier trainierten. Weisweiler, Lattek, Heynckes, Favre. In den Zeiten nach diesen Trainern gab es auf dem Posten viel Fluktuation. Und in einer solchen Phase sind wir jetzt auch wieder.
Wer weiß, wie lange sie anhält.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 41904
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von steff 67 » 27.10.2023 20:04

Yepp

Waren halt Zeiten in denen das Wort Abstiegskampf ein Fremdwort war
Selbst der gute Bernd Krauss mußte gehen als es eng wurde
Werner
vom Bruch
Gelsdorf
Bongartz
Meier
Rausch
Bonhof
Fach
Advocaat
Favre ging von selbst
Schubert
Hecking durfte nicht
Rose wollte nicht
Hütter wahrscheinlich auch
Farke durfte oder wollte nicht
Seoane
Wünsche ihm 10 Jahre
aber es müssen Ergebnisse her
Zuletzt geändert von steff 67 am 27.10.2023 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von pepimr » 27.10.2023 20:09

Richtig, jeder Verein hat mal solche Phasen. Bremen hatte 14 Jahre Rehhagel und 14 Jahre Schaaf. Zwischen Rehhagel und Schaaf hatte man aber in 4 Jahren 4 Trainer und nach Schaaf seit 2013 sechs Trainer in 10 Jahren. Phasen mit vielen Trainerwechseln konnte also auch ein Verein wie Bremen, der immer so lange wie nur möglich am Trainer festhält, nicht verhindern. Warum sollte das bei Borussia anders sein? Das ist halt Bundesligageschäft.
Selbst Freiburg, das 16 Jahre Finke hatte und nun schon 11 Jahre Streich hat, hatte in der Saison 2011/12 Marcus Sorg nach 17 Spielen entlassen, weil es mit diesem Trainer einfach nicht passte. Wir verpflichteten halt in den letzten 30 Jahren zu oft unsere eigenen "Marcus Sorgs". Seoane wird sich deshalb hoffentlich mal als ausgezeichnete Wahl entpuppen. So hätten wir wenigstens 3 Jahre Kontinuität, bis der Trainer dann von einem Topklub abgeworben wird. Aber vielleicht tickt ja Seoane anders als die Tulpe.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von KommodoreBorussia » 27.10.2023 23:21

Die Diskussion hier läuft in die falsche Richtung.

Seoane ist nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.
Mist natürlich, dass Ko ausfällt. Das macht mir große Sorgen.
Im Winter muss noch ein gestandener Verteidiger her.

Aber Seoane wirds schon richten.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Kampfknolle » 28.10.2023 02:14

steff 67 hat geschrieben: 27.10.2023 20:04 Wünsche ihm 10 Jahre
aber es müssen Ergebnisse her
Bringts gut auf den Punkt :ja:
Ghostrider79
Beiträge: 3389
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Ghostrider79 » 28.10.2023 02:24

KommodoreBorussia hat geschrieben: 27.10.2023 23:21 Mist natürlich, dass Ko ausfällt. Das macht mir große Sorgen.
Jo,ist nicht gerade positiv. Aber auch mit Itakura haben wir in 7 Spiele 16 Tore gefangen. Viel schlimmer kanns nicht werden.
Benutzeravatar
Vorstopper
Beiträge: 1091
Registriert: 16.01.2004 16:16
Wohnort: hier gibts leider keine Fohlen, sondern nur Ziegen

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von Vorstopper » 28.10.2023 12:02

KommodoreBorussia hat geschrieben: 27.10.2023 23:21 Seoane ist nicht Teil des Problems, sondern Teil der Lösung.
Jeder im Verein ist Teil der Lösung UND Teil des Problems.
BMG1900AB
Beiträge: 311
Registriert: 09.08.2009 17:48

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von BMG1900AB » 28.10.2023 16:29

Wird langsam eng und das vollkommen zurecht. Schon alleine aufgrund der zweiten Saison bei Bayer hätte man die Finger von ihm lassen sollen. Man kann nicht in jeden Spiel 3 Buden machen um mal zu gewinnen. Hinten kriegt man Gegentreffer die an Lächerlichkeit nicht zu überbieten sind. Kann er halt leider auch nix dafür, dass wir einen absoluten Amateur als Spodi haben, der erneut wie eigentlich immer daneben liegt und uns mit Vollgas in die zweite Liga bringt.
kasu
Beiträge: 1654
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von kasu » 28.10.2023 16:31

Man dein Frust muss ja Mega sein aber zum Spodi bashen biste aber im falschen Thread.
severne
Beiträge: 220
Registriert: 25.10.2012 20:52

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane

Beitrag von severne » 28.10.2023 17:33

BMG1900AB hat geschrieben: 28.10.2023 16:29 Wird langsam eng und das vollkommen zurecht. Schon alleine aufgrund der zweiten Saison bei Bayer hätte man die Finger von ihm lassen sollen. Man kann nicht in jeden Spiel 3 Buden machen um mal zu gewinnen. Hinten kriegt man Gegentreffer die an Lächerlichkeit nicht zu überbieten sind. Kann er halt leider auch nix dafür, dass wir einen absoluten Amateur als Spodi haben, der erneut wie eigentlich immer daneben liegt und uns mit Vollgas in die zweite Liga bringt.
Du bist echt armselig. Nur weil Du Dich andauernd wiederholst wird Dein Geschreibsel nicht richtiger.
Antworten