Stimmung bei Auswärtsspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18695
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von raute56 » 01.10.2023 08:24

Oh Mann, da ist man im Kurzurlaub in Trier, freut sich für Lattenkracher über das 3:0 der Eintracht und sich selbst über den Auswärtssieg der Borussia.

Und liest dann von dem Verhalten der Ultras, die vollmundig noch zuletzt nach dem Leipzig-Spiel die Unterstützung und den Zusammenhalt beschworen haben.

Was für dumme egoistische Selbstdarsteller.
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von jones1900 » 01.10.2023 08:41

Da hier ja wieder mit Hass-Superlativen um sich geworfen wird ein kleiner Eindruck aus dem Stadion: Der Gästeblock hatte Bock, die vielen verteilten Fahnen hätten wohl ein richtig geiles Bild abgegeben. Schade drum.

Dass die Ultras ihren Support einstellen und das Stadion dann verlassen, weil sie nicht hinter ihrer Fahne stehen können, ist ihre Sache, entspricht ihren Prinzipien, wie es Kramer nach dem Spiel auch sagte. Dass dann eine Reaktion mit Rauch folgen wird, war im Block recht schnell zu erkennen, hat dann aber ja noch sehr lange auf sich warten lassen, da viel diskutiert wurde. Das Werfen der Dinger geht garnicht, darüber brauchen wir ja garnicht zu diskutieren. Ebenso die Zerstörung der Toiletten, wobei die, in der Halbzeit zumindest, noch passabel aussahen.

Der restliche Gästeblock hat sich nach dem Verlassen der Ultras aber, entsprechend des Spielverlaufs in Halbzeit 1, sehr ordentlich präsentiert, das hat Spaß gemacht.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10144
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Further71 » 01.10.2023 08:44

Ja, das gestern war mal wieder - für mich persönlich, darf jeder anders sehen - absoluter Kindergarten.

Dass sie verärgert waren verstehe ich, allerdings müssen auch sie sich - auch wenn sie das nicht immer toll finden - nunmal an Sicherheitsregeln halten! Wenn man das partout nicht will, akzeptiert. Aber dann soll man erst gar nicht ins Stadion kommen! Ein Stadion und ist und bleibt nunmal kein rechtsfreier Raum.

Dass man gestern aus den bekannten Gründen den Support eingestellt und wie man hörte auch das Stadion verlassen hat, ist einfach albern. Damit schadet man doch nur der eigenen Mannschaft!

Natürlich sollte es nicht so sein dass im Bochumer Stadion scheinbar teilweise mit zweierlei Maß gemessen wird und andere Fanszenen an bekannter Stelle ihre Banner aufhängen durften. Das kann man aber auch noch im nachhinein thematisieren und seinen Unmut darüber äußern, z.b. auch zusammen mit Borussia. Aber wenn man beim Spiel ist, sollte zu 1900% der Support der Mannschaft im Vordergrund stehen! Und zwar 90 min.! Da sollten auch keine verbotenen Fahnen(plätze), kein RB und kein D. Hopp oder sonst irgend ein Pups ein Hindernis sein.

Es heißt doch immer:
NICHTS IST GRÖSSER ALS DER VEREIN!

Das scheint dann wohl für einige doch nicht immer der Fall zu sein. Und genau die beschweren sich u.a. über die "Rentner" in der Kurve, die nicht 90 min. lautstark Vollgas geben. Ist dann irgendwie nicht wirklich konsequent aus meiner Sicht.

Finde wirklich vieles was die Ultras lobenswert. Z.b. einige soziale Aktionen oder viele Choreos (solange sie nicht gewaltverherrlichend oder unter der Gürtellinie sind). Aber die o.g. Punkte kann ich wirklich nicht nachvollziehen, sich schmollend zurückziehen und die Mannschaft im Stich lassen ist für mich ein No-Go und Kindergarten!

Ach ja, und meinem Vorredner kann ich in einem Punkt nur zustimmen: das Werfen von Pyromaterial o.ä. geht gar nicht! Ebenso wie das scheinbar bewusste Zerstören von Stadioninventar. Das ist ein Armutszeugnis für unsere gesamte Fanszene!!
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11055
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 01.10.2023 09:08

jones1900 hat geschrieben: 01.10.2023 08:41Dass die Ultras ihren Support einstellen und das Stadion dann verlassen, weil sie nicht hinter ihrer Fahne stehen können, ist ihre Sache, entspricht ihren Prinzipien, wie es Kramer nach dem Spiel auch sagte. Dass dann eine Reaktion mit Rauch folgen wird, war im Block recht schnell zu erkennen, hat dann aber ja noch sehr lange auf sich warten lassen, da viel diskutiert wurde. Das Werfen der Dinger geht garnicht, darüber brauchen wir ja garnicht zu diskutieren. Ebenso die Zerstörung der Toiletten, wobei die, in der Halbzeit zumindest, noch passabel aussahen.
Sehe ich ganz ähnlich, wobei ich mich schon frage, ob man in so einem wichtigen spiel nicht auf 1 banner verzichten kann und dann mal eben ausnahmsweise in den sauren apfel beisst. Für mich persönlich eine übertriebene reaktion deswegen alle banner abzuhängen und den support komplett einzustellen. Aber gut, müssen sie selber wissen.

Das restliche verhalten mit dem werfen der rauchtöpfe in einer phase, in der bei uns alles klappt und wir gerade das 1:0 gemacht haben und das zerlegen des einzigen gästeklos (das wasser lief nach spielende ja sogar aus dem stadion weil alles überflutet war!) gehen absolut gar nicht und haben mich tierisch aufgeregt.
Aufgrund des werfens der rauchtöpfe aufs spielfeld hat ja auch ein led-banner hinter dem tor feuer gefangen. Gut, dass die feuerwehr schnell zur stelle war, ansonsten hätte es mich nicht gewundert, wenn das spiel wegen sowas dann abgebrochen wird.

Ansonsten fand ich unseren support sogar gut, hat definitiv spass gemacht.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10144
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Further71 » 01.10.2023 09:20

Hoffentlich schickt uns der Gastgeber eine fette Rechnung und Borussia leitet die dann an die Verantwortlichen weiter!

Vielleicht lernen die ja doch mal irgendwann - ob ich es noch erlebe, keine Ahnung - und denken zukünftig zumindest hin und wieder mal VORHER nach...

Die Hoffnung stirbt zuletzt.
BorussenSoul1900
Beiträge: 1326
Registriert: 04.11.2010 19:47

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BorussenSoul1900 » 01.10.2023 09:32

Ich will das jetzt nicht gut heißen und finde diese Aktion auch total a.s.ozial, aber die Nummer mit den Toiletten kann ich noch eher nachvollziehen (weil man damit dem Gastgeber einen auswischen wollte), als das man sich nach der 0:2 Führung einfach vom Acker macht und somit den eigenen Verein im Stich lässt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16652
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Nothern_Alex » 01.10.2023 09:37

midnightsun71 hat geschrieben: 01.10.2023 08:02 Alles gut und schön
Aber erkläre mir dann bitte den Sinn die Unterstützung für die eigene Mannschaft einzustellen ,Feuer zu legen , pyros über den Zaun zu werfen dann abzuhauen un die Toiletten zu demolieren . Ich bin gespannt auf die Antwort
Wenn ich mich als kleines Kind ungerecht behandelt gefühlt habe und die Umwelt strapaziert habe, haben mir meine Eltern ganz schnell klar gemacht, dass Ausrasten nicht der Weg ist, um meinen Willen zu erzwingen.
LukeSkywalker
Beiträge: 2048
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von LukeSkywalker » 01.10.2023 09:45

Habe nichts davon mitbekommen, nur gelesen, was da war.

Dass man das Stadion verlässt, mag den Prinzipien entsprechen und wurde schon häufiger diskutiert. Das kann ich noch verstehen.

Die Rauchtöpfe sollten wahrscheinlich zum Einlaufen der Mannschaften eingesetzt werden und diese Aktion wurde durch die Geschichte mit den Fluchttoren natürlich verhindert. Dass dann alles abgehangen wurde, ist halt so, wäre bei jedem anderen Verein auch so gewesen.

Pyrotechnik gehört nicht aufs Spielfeld, dementsprechend kann man da nichts schönreden. Wenn zusätzlich noch ein Feuer entfacht wird, wird das sicher zurecht Ärger geben.

Dann aber noch aus Frust Dynamo Dresden mäßig die Sanitäranlagen zu demolieren… das geht gar nicht.

Wenigstens wurde wohl noch mit Jule und Chris gesprochen, damit die Mannschaft nicht denkt, dass man nicht hinter ihnen steht oder so.

Ich bin jedenfalls gespannt, wie das am Freitag in der Blockflöte aufgearbeitet wird.
Benutzeravatar
Moselfohlen
Beiträge: 1952
Registriert: 14.05.2011 10:31
Wohnort: Mosel

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Moselfohlen » 01.10.2023 09:50

Was für ein beschämender Auftritt gestern, abseits des Fußballplatzes. Über das Abhängen der Zaunfahnen kann man ja geteilter Meinung sein. Aber dafür die Anfeuerung einstellen? Gehts noch? Nach dem hochverdienten 1:0 Rauchbomben auf den Platz werden? Gehts noch? Danach dann, warum auch immer den Block verlassen? Gehts noch? Und was für mich die Spitze des Ganzen ist, Toiletten demolieren? Gehts noch?

Dann braucht man sich nicht über "Besondere Behandlung" bei Auswärtsspielen zu wundern. Das Verhalten gestern hat bestimmt nicht dazu beigetragen, das wir Borussia Fans bei Auswärtsfahren respektvoller behandelt werden. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Ein Spruch, über den so einige mal extremst nachdenken sollten, warum sie wie in verschiedenen Stadien behandelt werden. Die Geschichte mit den Zaunfahnen in Bochum hat meiner Meinung nach eine Vorgeschichte, sonst wäre das gestern wohl nicht so von den Verantwortlichen für die Sicherheit verlangt worden.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16143
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kurvler15 » 01.10.2023 10:15

Ich versuche es mal sachlich. Zunächst halte ich es mal damit, dass mir diese Empörungswelle auf den Keks geht. Ja, man teilt nicht das gleiche Verständnis von einem Fansein, das ist in Ordnung. Ja, ich weiß, dass auch manche nur auf dir Angriffsfläche warten, die man bietet um drauf zu hauen. Und ja, ich weiß auch, dass dies meist im Internet passiert und man eher nicht den direkten Austausch sucht um sein Unverständnis zu äußern. Ich fände es daher gut, wenn man zumindest erst einmal verbal abrüstet.

So jetzt zum Eigentlichen: Mich hat die Aktion gestern richtig genervt und ich kann das sogar sagen ohne beleidigend zu werden. Wenn es nur bei Einstellung des organisierten Supports geblieben wäre, hätte ich vielleicht noch ein wenig Verständnis aufgebracht. Einfach weil jeder für sich, oder jede Gruppe für sich, entscheiden kann wann und in welcher Form sie sich am Support beteiligen möchten. Die Ultras sind dahingehend genauso wenig irgendwem Rechenschaft schuldig wie der 0815 BFC in Block 13, der die ganze Saison es 3 Mal schafft Mönchengladbach ole zu singen. Aber natürlich ist das Selbstverständnis im Normalfall etwas anderes und jeder der sich mit dem Ultrà-Gedanken auseinandersetzt weiß wie hoch der Wert der Zaunfahnen ist. Auch hier: Das ist nicht jedem geläufig, aber dann muss man auch zugeben, dass man die Situation aus einem anderen Blickwinkel einschätzt wie die Betroffenen.

So die Aktion mit den Rauch, insbesondere zu dem Zeitpunkt und in der Art und Weise geht gar nicht und ich bin mir tierisch sicher, dass dies szeneintern höchst umstritten war und ggf. auch ein Nachspiel hat. Denn das Werfen von Pyro ist meines Wissens nach in unserer Szene massiv unerwünscht. Deswegen hat mich das sehr gewundert, enorm genervt und muss definitiv aufgearbeitet werden. Wenn dies eine Affekt/Trotzhandlung war muss man sich hier einfach mehr unter Kontrolle haben. Punkt.

Auch das Verlassen des Stadions finde ich nicht gut und ist im erstne Augenblick ebenfalls ein beschissenew Symbolzeichen. Der einzige Grund, der mir irgendwie plausibel in den Kopf kommt, ist das man dadurch Unruhe und Auseinandersetzungen im Block verhindern bzw. aus dem Weg gehen wollte. Aber das ist nur Spekulation. Wenn auch dies eine Trotzreaktion war, finde ich es in Anbetracht des Zusammenhalts, denn wir vollkommen zurecht demonstriert haben ebenfalls Mist.

However, ich würde dafür plädieren, so doof und blöd man (auch ich) die Geschehnisse fand a) sich fair aufklären zu lassen, was genau los war (ich hoffe das zumindest in der nächsten Blockflöte etwas steht) und b) dem Unmut, wenn man es möchte, sachlich und persönlich Ausdruck verleihen. Ich für meinen Teil werde das so machen und meine begrenzte Macht als Einzelfan nutzen in die Selbstreinigung der Kurve einzugreifen.

Was aber ebenfalls niemanden weiter bringt ist ein substanzloses Bellen im Internet. Da mag man seinen Frust loswerden, insbesondere weil man der Gegenseite nicht gegenübersteht, aber Probleme/Situationen löst das genauso wenig, die mir anscheinend sehr wichtig sind.

So ich hoffe ich habe es sachlich mal geschafft und bitte drum verbal abzurüsten. Beleidigungen gegen Fans verstoßen natürlich genauso gegen die Nettiquette wie gegen Spieler etc. Versucht doch vielleicht mal ohne auszukommen. Danke.
berkaborusse
Beiträge: 416
Registriert: 24.11.2007 15:07

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von berkaborusse » 01.10.2023 10:18

Hast du geschafft. So sollte man diskutieren und Sachen aufarbeiten.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14486
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von MG-MZStefan » 01.10.2023 10:26

Ein reflektierter und schlüssig zu lesender Post ohne jegliche Beleidigungen, danke dafür... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12437
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 01.10.2023 10:32

Danke für diesen Beitrag. Wenn ich die letzten Seite so durchlese, hat das schon teilweise Brett-Niveau. Man muss die Jungs für die Aktion kritisieren, aber diese zutiefst primitiven Beleidigungen und Unterstellungen sind bodenlos. Hauptsache draufhauen, sind ja Kinder hm?
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von jones1900 » 01.10.2023 10:36

@kurvler15 auf den Punkt gebracht, danke!

Kleine Anmerkung zur Aufarbeitung aus dem Block gestern. Schon in der Pause wurde an zahlreichen Stellen mit den Capos diskutiert. Schien mir auch sehr sachlich abzulaufen. Das Leben findet nunmal nicht im Internet statt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 15808
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von midnightsun71 » 01.10.2023 10:41

Jo
Aber ich denke auch hier haben wir sachlich geredet bzw geschrieben .... und kurvler du hast das demolieren der Toiletten vergessen ... das ist ein Unding und nicht mit irgendwas aufzuwiegen ... meine Meinung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16143
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von kurvler15 » 01.10.2023 10:52

Das ist korrekt, aber ist im Gegensatz zu den anderen Aktionen, nach meinem jetzigen Kenntnisstand, eher nicht einer ganzen Szene zuzuordnen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob überliefert ist, dass dies der organisierten Fanszene überhaupt zuzusprechen ist? Also da fehlen mir einfach wirklich Informationen, daher wäre es nur Spekulation (zumindest für mich). Es ist natürlich auch nicht unmöglich, dass sich nochmal Einzelleute entschlossen haben "ein Andenken" zu hinterlassen, wo 99% der anderen schon weg wollte. Das macht es natürlich nicht besser, aber ob man dies dann auch einer ganzen Gruppierung zuschreiben mag - muss man für sich selbst beantworten. Ich würde hier auch erstmal auf eine Stellungnahme/Gespräch warten.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11055
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 01.10.2023 11:07

Der ultrahaufen hat ja nicht das stadion verlassen, sondern nur den block und stand dann eben bis zum abpfiff vor diesem und somit auch vor dem gästeklo. Daher ist die wahrscheinlichkeit aus meiner sicht ziemlich hoch, dass die demolierung auf deren kappe geht.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14486
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von MG-MZStefan » 01.10.2023 11:16

midnightsun71 hat geschrieben: 01.10.2023 10:41 Aber ich denke auch hier haben wir sachlich geredet bzw geschrieben ....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ernsthaft? Dann lies die bitte den Thread nochmal durch, Kurvlers Posting ist nicht umsonst wohltuend aufgefallen...
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5651
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von desud » 01.10.2023 11:18

kurvler15 hat geschrieben: 01.10.2023 10:15Zunächst halte ich es mal damit, dass mir diese Empörungswelle auf den Keks geht. Ja, man teilt nicht das gleiche Verständnis von einem Fansein, das ist in Ordnung.
Empörungswelle? Es ist absolut richtig, dieses Verhalten zu kritisieren!
Und unter Fansein verstehen wohl die meisten normal denkenden Menschen, die Unterstützung des Vereins, der Mannschaft.
Und die einzustellen, weil Banner über einem Fluchtweg hingen und deshalb abgehangen werden mussten (natürlich hätte man die Banner nicht anders aufhängen können oder?), den Support seiner Mannschaft gegenüber einzustellen, hat nichts mit Fansein zu tun. Trotz, beleidigt sein und Selbstdarstellung.
Und das, nachdem die Ultras selbst immer dafür standen, dass niemand größer als der Verein ist. Aber dann, weil unsere persönlichen Zaunfahnen weg mussten, wird der Verein nicht mehr unterstützt. Da hakt doch etwas oder?

Aber noch was anderes. Dass die Stimmung danach beinahe bei Null (zumindest im TV hörbar) war, sollte auch nicht so sein.
Waren die Leute wegen der Ultras eingeschüchtert oder wieso kam da kaum noch etwas rüber?
Der Weggezogene
Beiträge: 2517
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen

Beitrag von Der Weggezogene » 01.10.2023 12:31

Zaman hat geschrieben: 30.09.2023 23:20 ja, weil deine argumente sind ja auch die besseren, von wegen ... so war es aber immer ...... :daumenhoch:
Zami, "immer", war bis zum letzten Heimspiel der Bochumer, was ist daran so schlimm zu fragen, warum jetzt? Und warum diese Vorgehensweise der Bochumer so vehement verteidigen? Nur weil es die Reaktion der Ultras extrem schlecht dastehen lässt? Wobei es nicht toll war, zugegeben.

Egal, jeder braucht jemanden zum abarbeiten.
Antworten