Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Tacki04
Beiträge: 4539
Registriert: 14.04.2012 20:50
Wohnort: Mülheim/Ruhr

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Tacki04 » 24.09.2023 01:29

Gesehen und für gut befunden!!
Eberl ist ne üble Labertasche ..Grausam....
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 24.09.2023 07:40

desud hat geschrieben: 24.09.2023 01:20Mimimi..
:animrgreen2: :daumenhoch: Deine Antwort passt.
Ewig
Beiträge: 14
Registriert: 20.08.2022 16:56

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ewig » 24.09.2023 08:29

Gerade das Niveau fand ich diesmal sehr gelungen :daumenhoch:
Ich lag diesmal krank im Bett und musste das Spiel im TV verfolgen. Kann es sein, dass die Stimmung diesmal nicht so gut war, wie die letzten beiden Heimspiele? Es kam im TV nicht viel an.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8829
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von desud » 24.09.2023 08:46

Tja auch solche Menschen können ihr Denkmal ganz alleine einreißen.
Mr.Tax
Beiträge: 581
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 24.09.2023 09:24

Dieses Banner könnte auch ein Entwurf von Jacques Tilly als Karnevalswagen sein. Dann würde es auch gefeiert werden. Von den Ultras ist es schäbig? Seltsam...

Stimmung war gut, wenn auch nicht so überragend wie gegen Bayern oder Lev. Das Pfeiffen war erträglicher als die letzten Male, ich hatte allerdings auch keinen Pfeiffer in unmittelbarem Umfeld.
Wenn das Stimmungsniveau von gestern konstant gehalten werden könnte, wäre das super.
Benutzeravatar
Fohlenhener
Beiträge: 751
Registriert: 06.12.2004 11:12
Wohnort: Niederrhein

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlenhener » 24.09.2023 09:42

Ich glaub nicht das Tilly sich über burn out lustig machen würde.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 24.09.2023 19:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MG-MZStefan » 24.09.2023 09:55

Zeig mal wo was von burn out steht, von Eberl kann es sicherlich nicht sein der hat das nie gesagt...
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 24.09.2023 09:59

Dieser Burnout-Mythos hält sich wirklich immer noch hartnäckig.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 24.09.2023 10:13

Wenn man sich mal die Mühe macht und sich den Krankheitsverlauf bei burnout ansieht weiß, dass Mister E. niemals einen Burnout hatte. Da steigst du niemals nach einem halben Jahr wieder in dieses Geschäft ein, welches dich vorher soooo kaputt gemacht hat.
M.E. hat diese Burnout Geschichte der Presse dankend angenommen, weil sie ihm voll in die Karten gespielt hat.
Ich streite ihm nicht ab, dass er überarbeitet war und eine Pause gebraucht hat. Aber dieses verlogene und ekelhafte Getue um Red Bull während seiner Zeit bei uns und dem späteren Einstieg in dieses Konstrukt ist ein Verrat am Fussball und vor allem an Borussia.

Wenn einer den Titel "Judas" verdient, dann er!

Und das Plakat? 100% Zustimmung!
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10830
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 24.09.2023 13:45

Auch Hinteregger mußte sich zum Plakat äussern. :roll:
Dateianhänge
IMG_20230924_132153.jpg
IMG_20230924_132153.jpg (73.93 KiB) 2754 mal betrachtet
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 24.09.2023 14:12

Der soll in seiner Hütte einfach weiter Holz hacken :ja:
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13134
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 24.09.2023 14:29

Hat er natürlich wieder gelöscht haha
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 24.09.2023 18:49

MG-MZStefan hat geschrieben: 24.09.2023 09:55 Zeig mal wo was von burn out steht, von Eberl kann es sicherlich nicht sein der hat das nie gesagt...
So ist es.

Bei seiner offiziellen Vorstellung bei dem Konstrukt sagte er laut MDR wörtlich:

"Ob es Burnout war, ob es Depression war, keine Ahnung. Auf jeden Fall war es der Zeitpunkt, an dem ich als Mensch einfach mal stoppen musste", blickt der gebürtige Niederbayer am Freitagvormittag (9. Dezember) im voll besetzten Pressekonferenzraum des Trainingszentrums am Leipziger Cottaweg zurück. Er habe in den vergangenen Monaten die "beste Zeit meines Lebens gehabt, sie war extrem emotional und aufschlussreich und nun freue ich mich extrem, wieder dabei zu sein bei einem extrem spannenden Klub", berichtet der spürbar aufgeräumte, energiegeladene Eberl."

Er hatte keine Ahnung, an was er erkrankt war.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MG-MZStefan » 24.09.2023 19:16

Danke dir für´s Raussuchen, ich war mir sicher, dass er den Begriff nie selbst in den Mund genommen hat weil er´s selbst nicht weiß.. Und hier sagt er´s selbst, es brauchte dann ja wohl noch nicht mal einen Arzt mit einer Diagnose...
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Einbauspecht » 24.09.2023 23:18

Menschen ändern sich manchmal,
lassen sich manchmal beeinflussen...
vom Partner, vom Headhunter, vom Geld, von der Macht...
MortenSkorbut
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2015 09:37

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MortenSkorbut » 27.09.2023 12:53

fussballfreund2 hat geschrieben: 24.09.2023 14:12 Der soll in seiner Hütte einfach weiter Holz hacken :ja:
…und an seiner Rechtschreibung und Zeichensetzung feilen. 😁
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5541
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von mamapapa2 » 07.10.2023 00:22

Fand’s heute durchschnittlich. Gute erste Halbzeit und starke letzte 5 Minuten nach dem 2:2. Dazwischen fand ich es nicht so stark wie in den letzen Spielen. So schön einige Lieder melodisch und vom Text her sind…sobald es eine Kombination aus singen, klatschen und viel Text ist, geht die Mitmachquote rapide runter. Das hat aber nicht mal unbedingt was mit keine Lust zu tun. Sobald man 2-3 Blocks vom 16er weg ist, bekommt man es einfach nicht mehr synchronisiert, weil Optik und Schall völlig unterschiedlich sind. Man singt noch und sieht wie im 16er alle klatschen. Das passt dann meistens schnell nicht mehr und dann wird aufgehört. Für große Beteiligung muss es halt kurz und knackig sein.

Wieso wird eigentlich auf den Wechselgesang mit Ost und/oder Süd scheinbar konsequent verzichtet?

Ps. Besonderer Gruß an den Kollegen in Block 14 der 90 Minuten lang die Ultras beschimpft hat und selbst kein Stück FÜR die Mannschaft aktiv war. Große Leistung :daumenhoch:
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von ThomasDH » 07.10.2023 07:20

Irgendwie ist man nach der Bombenstimmung bei den ersten Heimspielen diese Saison schon verwöhnt. Fand es gestern ok. Auf keinen Fall schlecht und auf keinen Fall ein Vergleich zu den anderen Heimspielen diese Saison. Aber es war halt auch ein Freitag Abend Spiel.
Mr.Tax
Beiträge: 581
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Mr.Tax » 07.10.2023 08:46

mamapapa2 hat geschrieben: 07.10.2023 00:22 …sobald es eine Kombination aus singen, klatschen und viel Text ist, geht die Mitmachquote rapide runter. Das hat aber nicht mal unbedingt was mit keine Lust zu tun. Sobald man 2-3 Blocks vom 16er weg ist, bekommt man es einfach nicht mehr synchronisiert, weil Optik und Schall völlig unterschiedlich sind. Man singt noch und sieht wie im 16er alle klatschen. Das passt dann meistens schnell nicht mehr und dann wird aufgehört....
Sehe ich auch so. Insbesondere finde ich, dass einige Lieder vom 16ner zu "schnell" gesungen werden bzw. zu "schnell" geklatscht wird. Besonders auffallend im Refrain von "Wir Borussen fahren..." Da singen wir im 17ner oben noch "Sha la la la la la la" und unten wir schon geklatscht. Dann kommt das "VFL Borussia" zwangsläufig nicht mehr synchron.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von steff 67 » 07.10.2023 18:21

mamapapa2 hat geschrieben: 07.10.2023 00:22 und starke letzte 5 Minuten nach dem 2:2.
Yepp
90. Minute
Eckball für uns
Das ganze Stadion steht und klatscht
Ist im TV klasse rüber gekommen
Und Honorat bringt ne Rückgabe als Ecke und alle verstummen
Antworten