Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 22.09.2023 20:45

Wenn dir das aufgefallen ist, warum hast du nicht zum Telefon gegriffen und Herr Virkus angerufen?
:schildwiegeil:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.09.2023 20:54

mir fällt noch was anderes auf
Links ,da spielt jemand der normal auf der rechten Seite gehört, aber alles kann nicht auf einmal lösen

Ich möchte mal nicht nur die Zeit wo jetzt Virkus involviert ist mit der Kaderplanung schreiben - ein Vergleich machen

Als MF ersetzt wurde durch Favre ,da war man kurz vor dem Abstieg .Ein anderer Verein (SGE) ist abgestiegen
jetzt kann man mal vergleichen was in Gladbach seitdem gelaufen ist und was in Frankfurt .
Ob man dann immer noch die Arbeit ,die in Gladbach so gut bewerten kann ?
Seit dem Abgang des Schweizer Trainers stagniert Gladbach aus meiner Sicht

kannst auch ein Gegenargument bringen betreffend Kaderzusammenstellung letzter Saison ? Oder nur ein dummer Spruch
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 22.09.2023 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 22.09.2023 21:02

Nur dumm wenn es recht ist?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.09.2023 21:04

willst du das absprechen das die Kaderplanung in der letzten Saison nicht gut war?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 22.09.2023 22:54

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 22.09.2023 20:06
Man hat in der letzten Saison den Trainer sprichwörtlich verar....t
Der hat doch eher uns XXX. Gegen Farke war ja selbst Frontzeck ein Trainergott. Netter Kerl, aber außer viel reden kam da sportlich rein gar nichts. Das einzige, was man Virkus vorwerfen kannn, ist, darauf reingefallen zu sein. Aber er war halt ein guter Redner.
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von KommodoreBorussia » 22.09.2023 22:57

Auf Farke sind ja hier im Forum vor der Saison auch viele "Experten" reingefallen.

Ich kannte ihn überhaupt nicht, war aber erstmal angetan von den vielen positiven Beurteilungen.

Wurde eines Besseren belehrt. Seoane kannte ich schon länger.
Bin mir sicher, das wird was.

Virkus halte ich für einen sehr guten. Er hätte uns fast Favre zurückgeholt. Das Zauderli versagte bzw. sagte ab.

Und jetzt haben wir Seonane, einen weiteren Wunschtrainer. :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 22.09.2023 23:06

borussenmario hat geschrieben: 22.09.2023 11:35 Virkus, den Du hier unterschwellig als völlig inkompetent darstellst
Ich kann mir gar kein Urteil über ihn erlauben, weil ich, wie zuvor mehrfach geschrieben, 1. keine Ahnung vom Fußballgeschäft habe und 2. auch keinen Einblick in Bücher, Scouting etc. habe. Ich richte mich in meinen Überlegungen
ausschließlich nach dem Ergebnis des Handelns. Meine Punkte möchte ich hier nicht noch einmal darlegen; ich bin aber unzufrieden.
borussenmario hat geschrieben: 22.09.2023 11:35 dem dringend nötigen Umbruch, der meiner bescheiden Meinung nach bis auf Kleinigkeiten und in Anbetracht der Möglichkeiten herausragend gestaltet wurde
Ja, der Umbruch war notwendig, aber musste er so stattfinden? Hätte man ihn nicht unter und mit Hütter smoother über einen längeren Zeitraum gestalten, sich zwei Entlassungen und ein paar Millionen sparen können?
Und wie gelangst du zu deiner Einschätzung, dass der Umbruch "herausragend gestaltet wurde"? Wäre dieses Urteil nicht genauso verfrüht wie meins?
borussenmario hat geschrieben: 22.09.2023 11:35 Allerdings fehlten mit Elvedi, Kramer und Kone
...drei Spieler, die auch in der letzten und gar vorletzten Saison nicht ausgereicht haben, eine Gegentorflut einzudämmen. By the way waren letzte Saison auch Friedrich und Itakura im Kader. Heißt: Wöber ist unsere Hoffnung auf eine baldige Stabilisierung der Defensive. Ganz schön dünn finde ich.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 22.09.2023 23:16

VFLmoney hat geschrieben: 22.09.2023 17:52 Im Rahmen der Mittel hat Virkus mM nach bislang einen soliden Job abgeliefert.
Mit Schmadtke wurde ein weiteres Bindeglied verpflichtet, um die Schnittstelle zum Trainer/Team zu stärken.
Auch hier: Woran machst du das fest? Wie sieht für dich seine Leistungsbilanz aus? Wer, und ja das klingt unbeabsichtigt despektierlich, ist Schmadtke? Warum sollte gerade er eine Verstärkung sein und auf welche Art und Weise?
VFLmoney hat geschrieben: 22.09.2023 17:52 Das Zeitfenster war jeweils eine komplette Saison inkl. Vorbereitung plus Ausnahmesituation Winter-WM-Pause.
Nahezu jeder andere Club hätte weitaus früher gehandelt und die verantwortliche Person rausgeschraubt.
Wer setzt denn solch ein Zeitfenster fest und was ist das Ziel in solch einem Zeitfenster? Was, wenn das intern besprochene Ziel erreicht wurde, extern aber die Erwartungshaltung eine andere ist? Wie muss sich eine sportliche Leitung hierzu verhalten? Gilt dieses Zeitfenster eigentlich nur für Trainer und keinesfalls für Sportdirektoren?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.09.2023 23:58

borussenmario hat geschrieben: 22.09.2023 22:54 Der hat doch eher uns XXX. Gegen Farke war ja selbst Frontzeck ein Trainergott. Netter Kerl, aber außer viel reden kam da sportlich rein gar nichts. Das einzige, was man Virkus vorwerfen kannn, ist, darauf reingefallen zu sein. Aber er war halt ein guter Redner.
Sorry,Trainergequatsche hat nunmal nichts mit der schlechten Kaderplanung zu tun. Die Kaderzusammenstellung ist nicht der Job vom Trainer ,zumindest in DE nicht ,was auch gut denn sonst hätte man bei jeden Trainerwechsel einen anderen Kader.

Ich sehe das Ganze nunmal ein bisschen differenzierter ,wohl auch weil ich nicht gerade um der Ecke lebe.
Meine Meinung,ich lasse jetzt mal SGE weg.
Gladbach hat sich seit 2015 nicht weiter entwickelt ,sportlich nicht und wirtschaftlich auch nicht

Vergleich 2015 - Heute
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 23.09.2023 00:15

VLC007 hat geschrieben: 22.09.2023 23:06 Ich kann mir gar kein Urteil über ihn erlauben....
....tust es aber trotzdem, indem Du irgendwie alles als falsch beurteilst. Siehe hier:
Ja, der Umbruch war notwendig, aber musste er so stattfinden? Hätte man ihn nicht unter und mit Hütter smoother über einen längeren Zeitraum gestalten, sich zwei Entlassungen und ein paar Millionen sparen können?
Nein, mit Hütter war eine Zusammenarbeit nicht mehr machbar, liegt vermutlich an der größten Enttäuschung seiner Karriere, dem heutigen Dosen-Max, der ihn nach Strich und Faden XXX und seine bis dahin gut verlaufende Karriere fast zerschossen hat, in dem er einfach nur noch NICHTS tat.
...drei Spieler, die auch in der letzten und gar vorletzten Saison ....... Heißt: Wöber ist unsere Hoffnung auf eine baldige Stabilisierung der Defensive. Ganz schön dünn finde ich.
Eine tote Mannschaft ist keine Beurteilungsgrundlage, daher auch der dringend benötigte Umbruch. Und nein, es wurde nicht nur Wöber geholt, Du scheinst nicht gerade gut informiert, oder machst das mit Absicht, mir fallen mit Ullrich, Chiaradoia, Reitz und sogar Netz als quasi Neuzugang gleich fünf neue Defensivspieler ein. Außerdem fängt Defensivarbeit bekanntlich ganz vorne an, hast Du bestimmt auch schonmal gehört. Ich lasse der neuen Mannschaft und Seoane die Zeit, sich zu entwickeln, bevor ich das beurteile, was ich ganz sicher nicht nach vier Spieltagen mitten im Umbruch machen werde. Du kannst das natürlich halten, wie Du willst, ich find's komplett sinnbefreit.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 23.09.2023 00:19

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 22.09.2023 23:58 Sorry,Trainergequatsche hat nunmal nichts mit der schlechten Kaderplanung zu tun. Die Kaderzusammenstellung ist nicht der Job vom Trainer ,zumindest in DE nicht ,was auch gut denn sonst hätte man bei jeden Trainerwechsel einen anderen Kader.
Was Du wieder alles weißt, wie immer exklusiv. Nein, die Trainer in Deutschland reden nicht mit bei der Kaderplanung und Zusammenstellung, das ist klar. :roll:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 23.09.2023 00:46

du meinst also die Trainer hätten das alleinige Wort bei den Spielerverpflichtungen in DE
so ein Kaderplaner / Spordi hat schon eine Funktion - auch in Gladbach
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 23.09.2023 01:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5720
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 23.09.2023 00:57

Mitreden =/= alleine das Wort haben. Hä? Das solltest sogar du verstehen.
Zuletzt geändert von desud am 23.09.2023 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ghostrider79
Beiträge: 3389
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Ghostrider79 » 23.09.2023 01:37

Hm :help:
Hier gibts nur entweder oder! Gemeinsame Arbeit bei der Kaderzusammenstellung ist halt keine Option
Hier in DE hat der Trainer diesbezüglich nix zu melden.
Ist halt Spordi Sache und wenn der Trainer dann mit dem Kader nicht klar kommt, fliegt er halt. So löppt dat in DE :mrgreen:
Ist halt z.B. ein Zufallstreffer vom Spordi gewesen das man Jordan geholt hat. Seoane hatte da bestimmt nichts mit zu tun, obwohl sich ja Spieler und Trainer aus Bern kennen :)
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 23.09.2023 03:33

Der Trainer kann Vorschläge machen. Er möchte gerne diesen oder jenen Spieler.
Aber ob er sie bekommt,das steht dann auf einen anderen Blatt Papier
Rose hat einen gewünschten Spieler bekommen
Seoane auch. Hütter hat keinen bekommen

Die endgültige Entscheidung ob der/ die gewünschte/n Spieler verpflichtet werden liegt nicht beim Trainer

War das jetzt deutlicher?

Was deine Aussage betreffend Trainerentlassungen betrifft .Ja ,aber nicht immer ist es die richtige Entscheidung
Gladbach hat aus meiner Sicht in letzter Zeit deutlich zu viele Trainer entlassen
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 23.09.2023 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 23.09.2023 08:11

borussenmario hat geschrieben: 22.09.2023 22:54 Der hat doch eher uns XXX. Gegen Farke war ja selbst Frontzeck ein Trainergott. Netter Kerl, aber außer viel reden kam da sportlich rein gar nichts. Das einzige, was man Virkus vorwerfen kannn, ist, darauf reingefallen zu sein. Aber er war halt ein guter Redner.
Mir ist das nach wie vor zu einseitig aus der Idealisierten Fohlenelf-Brille betrachtet. R. Virkus ist hierbei kein Opfer und D. Farke kein Täter. Virkus hatte dessen bisherige Arbeit beurteilt und die war gut. Viele und auch ich habe das als guten Move gesehen. Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, wo das Thema intern im gerade mal ersten Jahr im Endeffekt lag. Oder hatte Watzke Farke geschickt, um uns weiter zu schaden und nach Rose und Hütter den Gnadenstoß zu geben? ;-)
Fakt ist, D. Farke spielt bisher mit Leeds United eine ordentliche Saison im oberen Mittelfeld, auch wieder wie schon damals bei Norwich City im einer Phase der Neuorientierung und auch mit jungen Spielern dabei. Die EFL Champion ist keine Kirmes-Liga, auch wenn es nur die 2. englische Liga ist. Ihm als total unfähigen Trainer anzusehen, ist nicht fair. Mit der ein oder anderen Einschätzung zu den Fähigkeiten diverser Spieler auf bestimmten Positionen scheint er offensichtlich nicht total daneben gelegen zu haben, siehe zurzeit Plea, Netz und Stand heute muss ich leider auch Ngoumou wieder nennen, aber warten wir hier erst mal ab, vielleicht war Darmstadt ein Rückfall. Es hat aus irgendeinem Grund leider mit uns und D. Farke nicht gepasst, wenn man es so sehen will. Keiner weiß, ob R. Virkus die Trennung alleine so entschieden hat, den merkwürdigerweise haben sich im Nachhinein andere Personen aus dem Verein dazu geäußert, dass er angeblich einen zu legeren Umgang mit den Charakteren pflegte. Den Namen der Person nenne ich an dieser Stelle mal wieder nicht. Bei Hütter war der Umgang zu hart und jetzt Seoane wird wieder eine eher disziplinierte Art nachgesagt. Alles merkwürig, aber jetzt auch egal. :winker:
Zuletzt geändert von seagull am 23.09.2023 08:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9283
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von McMax » 23.09.2023 08:13

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12435
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 23.09.2023 08:34

Man muss auch ganz klar feststellen das bei Hütter und Farke viel zu wenig Bewegung im Kader war, hier war Borussia leider nicht handlungsfähig.
Ist aber auch Schnee von gestern, von mir aus dürfen beide wieder erfolgreich arbeiten und Roland soll seine bis jetzt sehr gute Arbeit einfach fortsetzen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 23.09.2023 09:08

borussenmario hat geschrieben: 23.09.2023 00:19Was Du wieder alles weißt, wie immer exklusiv.
Der weiß sogar, dass Virkus bestimmt hat, dass Farke Thuram als MF aufstellen muss :gaga:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VLC007 » 23.09.2023 09:25

borussenmario hat geschrieben: 23.09.2023 00:15 indem Du irgendwie alles als falsch beurteilst.
Ich glaube eher, dass ich mich falsch auszudrücken scheine. Als Ergebnis, was meine Beurteilungsgrundlage ist, sehe ich die Tabellenplätze der vergangenen Saisons an und interpretiere, dass die Anzahl an Gegentoren ein gewichtiger Grund beim Erreichen derselbigen sind. Dieses Problem scheint seit längerer Zeit offensichtlich nicht gelöst worden zu sein. Meine Fragen: Warum nicht? Wer hat das zu verantworten? Die erste Frage kann ich mir nicht beantworten, bei letzterer ist es für mich die sportliche Leitung. Viel mehr ist es nicht.
borussenmario hat geschrieben: 23.09.2023 00:15 mit Hütter war eine Zusammenarbeit nicht mehr machbar
Ein sehr deterministischer Argumentationsansatz wie ich finde, mit sehr wenig Gehalt. Warum war sie nicht machbar? Was ist so schlimm an Hütter, dass man zum damaligen Zeitpunkt die Zusammenarbeit auf eine vernünftige Grundlage nicht hat stellen wollen?
borussenmario hat geschrieben: 23.09.2023 00:15 Ullrich, Chiaradoia, Reitz
Gut, Spieler ohne jegliche Bundesligaerfahrung aus der Jugend anderer Clubs, bzw. unserer Jugend habe ich jetzt tatsächlich nicht als sofortige Problemlöser angesehen. Ich hoffe und bin mir aber auch sicher, Virkus auch nicht.
Antworten