Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2133
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von ThomasDH » 02.09.2023 21:35

Einlasskontrollen sind diese Saison bisher ganz schlimm. Hoffe die bekommen das wieder hin. Stimmung ist richtig, richtig gut seit langem wieder. Das kann gerne so weiter gehen.

Kommt einem fast vor, wie ein anderes Stadion. Und ich bin schon länger da.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 02.09.2023 21:55

Erste Halbzeit teilweise brachial laut! Auch sehr gute Liedauswahl, die perfekt zum Kampf unserer Mannschaft gepasst hat. Zweite dann etwas schlechter, aber immer noch gut
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16150
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 02.09.2023 23:18

Super Leistung der Kurve. So eine durchweg gute Performance über 180 Minuten habe ich noch nie im Park erlebt. Jedes Lied hat geballert, keine Ruhepausen. Im unteren 16er merkt man auch was das für eine Entlastung ist nun auch koordinierte Unterstützung links und und rechts zu haben.

Es ist so schön zu sehen, dass wir endlich das Potenzial ein wenig ausschöpfen, was wir haben. Und das man das ganze mit ein paar Kniffen zum Leben erweckt hat.
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 4975
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von mamapapa2 » 02.09.2023 23:41

Hatte teilweise Gänsehaut als beim Mönchengladbach olé plötzlich das ganze Stadion stand und gezeigt hat, dass die Leistung heute vollkommen in Ordnung war.

„Und geht das Spiel auch mal verloren…“ hat auch mächtig gedröhnt. Also alles in allem fand ich beide Spiele deutlich besser als vieles in den vergangenen Jahren.
Ewig
Beiträge: 13
Registriert: 20.08.2022 16:56

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ewig » 03.09.2023 08:19

In der ersten Halbzeit war die Stimmung richtig stark. Leider war die Stimmung bis zur Mitte der zweiten Halbzeit zu wenig spielbezogen. Da war die Druckphase der Bayern sehr hoch und da geht es nun mal um simple Lieder um alle mitzunehmen (Oberrang, Ost). Ansonsten, bin ich sehr zufrieden und man merkt das die Leute wieder Bock haben.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 03.09.2023 08:24

Das ist der einzige Punkt, den ich mich aber kaum traue zu kritisieren, da die Gesamtstimmung einfach mega war. Bei der großen Druckphase der Bayern, in der dann auch das 1:1 fiel, hätte ein ein peitschendes "VFL" vielleicht mehr geholfen. Wir haben oben in Block 17 kurz versucht, kamen aber nicht durch.
Aber wie gesagt: soll keine Kritik sein. Dafür war's einfach zu gut und macht richtig Spaß im Moment.
Fans und Team sind wieder eins! :daumenhoch:
Tolle Aussage von Rocco über sein erstes Spiel im Park vor Zuschauern :daumenhoch:
Ewig
Beiträge: 13
Registriert: 20.08.2022 16:56

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ewig » 03.09.2023 08:29

fussballfreund2 hat geschrieben: 03.09.2023 08:24 Wir haben oben in Block 17 kurz versucht, kamen aber nicht durch.
Wir hatten es im 15er auch versucht und das nicht wenige, aber keine Chance. Ist ja auch keine Kritik sondern ein Verbesserungsvorschlag.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 03.09.2023 08:45

Genau :daumenhoch:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4796
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 03.09.2023 14:24

Finde schade das der Oberrang immer noch nicht richtig mitmacht.
Aber der Unterrang ist schon viel viel besser als sonst.
Macragge
Beiträge: 3271
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 04.09.2023 13:00

Macht endlich mal wieder richtig Spaß im Park. Jetzt müssen wir nur noch unsere Geschwindigkeit beim Singen in den Griff bekommen und nicht mehr durch jedes Lied durch rennen als wäre man auf der Flucht.

Weiter so ! :daumenhoch:
jones1900
Beiträge: 408
Registriert: 10.10.2014 09:05

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von jones1900 » 04.09.2023 14:42

Die ersten beiden Spiele haben gezeigt, was geht. Jetzt ist die Frage: "can they do it on a cold rainy night in Stoke?"
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10151
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 11.09.2023 21:30

Raus mit den Rentnern! :schildironie:
Dateianhänge
IMG_20230911_210223.jpg
IMG_20230911_210223.jpg (115.9 KiB) 1323 mal betrachtet
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11053
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von purple haze » 12.09.2023 09:23

Na dann hab ich ja noch ein paar Jahre Anrecht auf Stehplatzzugehörigkeit;-)
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 12.09.2023 11:37

Ich finde, dass das eine sehr gute Initiative ist. Gerade für jüngere Leute, die mal rein schnuppern oder ihre Freunde mitnehmen wollen, macht das total Sinn. Am Bökelberg hätte es sowas nicht gebraucht, da hat man an der Tageskasse oft genug noch Karten bekommen.

Finde es daher auch schade, dass es keine günstigen Stehplätze außerhalb der Nordkurve gibt. Dann würde es auch Leuten in der Nord einfacher fallen in einen anderen Bereich zu wechseln und Platz für die junge Generation zu machen. Aber das ist ein Problem, das sich Borussia mit der Aufteilung Steh/Sitz selber geschaffen hat.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 22941
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von fussballfreund2 » 12.09.2023 13:30

Beim "einig Volk von Brüdern" stören also die alten Säcke...Vielleicht sollte man den Text umändern in ein "einig Volk von Kindern"? :iknow:
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 12.09.2023 13:53

Wieder mal ein komplett unnötiger Kommentar.
Macragge
Beiträge: 3271
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 12.09.2023 20:37

fussballfreund2 hat geschrieben: 12.09.2023 13:30 Vielleicht sollte man den Text umändern in ein "einig Volk von Kindern"? :iknow:
Was soll so ein Schwachsinn ?
Jetzt ernsthaft, es sollte doch verständlich sein, dass man wenn man aus diversen Gründen nicht mehr in der Lage ist 90 Minuten durchzuballern, man sich Gedanken darüber macht seinen Platz weiter zu geben. Dann haben junge Fans die Chance die selben geilen Erfahrungen zu machen, das selbe zu erleben, was man selber so gerne erlebt hat. Man ist in der Regel in der finanziellen Lage sich eine teurere Sitzplatzkarte zu leisten und in den Stehplatzbereich kommt man trotzdem noch. Dadurch wird man doch nicht ein Fan der weniger wert ist, ganz im Gegenteil ! Junge Fans können sich das, meist, einfach nicht leisten andere Plätze zu ordern.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18710
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 12.09.2023 23:54

Rentner möglicherweise auch nicht. Und kommen trotzdem heiser aus dem Stadion!?
Macragge
Beiträge: 3271
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 13.09.2023 06:43

.."dass man wenn man aus diversen Gründen nicht mehr in der Lage ist 90 Minuten durchzuballern"

Einfach mal richtig lesen.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 13.09.2023 07:56

Es geht hier überhaupt nicht um alt gegen jung. Es geht auch nicht darum, wer mitsingt und wer nicht.

Es geht darum, dass es für die NK kaum Tageskarten gibt, und so viele Jugendliche gar nicht die Möglichkeit haben, ins Stadion zu gehen. Und das Ergebnis könnte sein, dass sich der potentielle Fan-Nachwuchs im Worst Case irgendwann von Borussia abwendet, wenn die Option des Stadionbesuchs nicht gegeben ist. Um dem entgegen zu wirken und keinen Frust beim Nachwuchs aufkommen zu lassen gibt es halt ab jetzt ein kleines Kontingent an Karten für Jugendliche.

Nicht mehr, nicht weniger. It´s not that deep.
Antworten