
Die Zukunft unserer Borussia
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Wird interessant und spannend... 

Re: Die Zukunft unserer Borussia
Zu Seitenwahl: die Schreiberlinge dort haben fast alle einen starken Hang zur Schwarzmalerei und Pessimismus und rücken Borussia`s Verantwortliche permanent in ein schlechtes Licht. Kann mit so einem wehleidigen, abwertenden Schreibstil nichts anfangen. Wenn man aber Bock drauf hat in Depressionen zu verfallen, kann man sich den shit regelmäßig geben.
- Borusse 61
- Beiträge: 44382
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Kann ich so unterschreiben @Badrique
Mimimi steht hier doch mittlerweile auf der Tagesordnung !

Mimimi steht hier doch mittlerweile auf der Tagesordnung !
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Richtig. Sparen wir uns doch endlich das Gejammer, , stellen uns im Spalier auf und klatschen den Verantwortlichen Applaus. Unserer Verein ist in den besten Händen, was soll also schiefgehen?
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Und weiter geht's mit mimimi
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die waren mal richtig gut. Mittlerweile ist mir das zu viel Populismus. Eine faire Bewertung der Gemengelage sieht meiner Meinung nach anders aus!Badrique hat geschrieben: ↑08.07.2023 13:02 Zu Seitenwahl: die Schreiberlinge dort haben fast alle einen starken Hang zur Schwarzmalerei und Pessimismus und rücken Borussia`s Verantwortliche permanent in ein schlechtes Licht. Kann mit so einem wehleidigen, abwertenden Schreibstil nichts anfangen. Wenn man aber Bock drauf hat in Depressionen zu verfallen, kann man sich den shit regelmäßig geben.
Sehr schade!
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Mimimi und Sorgen machen ist also das gleiche ?McMax hat geschrieben:Und weiter geht's mit mimimi
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Hmmmjaaa, 2 Dinge mal vorab.......
1. Wer hier noch mitschreibt, hat zumindest nicht abgeschaltet und ist mental noch dabei.
2. I-wann muss es doch mal ankommen, dass uns das ganze Geschwalle, Gelaber und Gesülze der letzten 2 Jahre nicht einen einzigen Punkt beschafft hat.
So, die scheinbaren Lösungsansätze von Seitenwahl & Co. münden stets darin, möglichst viel Kapital aufzutreiben, um auf einem völlig überhitzten Markt querbeet Spieler einzukaufen.
Damit der Wahnsinn zum Alltag wird, müssten halt vorher die Führungspersonen ausgetauscht werden, weil das nicht die richtigen Jongleure, Hallodris und Dampfbläser sind.
Bei den Zukunftsvisionen, die dort digital aufgemalt werden, blendet man die bestehenden Realitäten allerdings konsequent aus.
Eine seriöse Risikobewertung sollte auch das Worst-Case-Szenario erwähnen, spielt sich gerade live in Berlin ab.
Am Ende vom Lied, wenn die besagten .........Fachkräfte den Club nach Strich und Faden abgemolken haben, haste nur noch Low-Performer in der Führung.
Das Berliner.....Fleischpflanzerl hat ja jüngst kundgetan, dass das gesamt System i-wie doof ist.
Die Anstoßzeiten sind auch doof und ohnehin kriegen alle zuviel Geld.......und die Fans müssen zu ganz doofen Zeiten zu den Spielen fahren.
Aber......da besteht noch Hoffnung, schließlich kann die dortige Führung anders entscheiden.
Für andere Anstoßzeiten, geringere Entfernungen und natürlich auch Gehaltsbegrenzungen abseits vom Kommerz.........in der Regionalliga.
Ob die Führung dann noch im Amt ist, würde allerdings bezweifeln, weil.......dann die Fans ganz sicher nicht Spalier stehen und Applaus klatschen.
Seitenwahl und Co. stellen gern das Bild da, indem wir quasi mit dem Rücken an der Wand stehen und uns nur der Risiko-Rundumschlag befreit.
Stimmt nur insofern, dass wir nach Umsetzung dieses " Erfolgsmodells " nicht mehr mit dem Rücken an der Wand stehen.
Denn dann gibt es keine Wand..........auf eine NRW-Bürgschaft würde ich nicht setzen.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dass ausgerechnet an einem Freitag gehäuft solche Untergangsartikel erscheinen ist zumindest kein Zufall. Die Transferphase ist zwar immer aufregend, aber die meisten Transfers finden dann doch eher unter der Woche statt. Samstag und Sonntag ist es vergleichsweise ruhig. Wenn du also so einen reißerischen Kommentar schreibst, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass in den nächsten 2,5 Tagen kein Transfer perfekt gemacht wird. Fußball wird auch nicht gespielt. Also auch keine Ablenkung durch tatsächliche sportliche Neuigkeiten. Wenn man dann davon ausgeht, dass sich am Wochenende Familien und Freunde auch mal treffen und über Fußball sprechen. "Hast du diesen Kommentar von BliBlablubb schon gelesen, mit Gladbach geht es ja richtig abwärts." "Was? Nein, zeig mal" und schon wird dieser reißerische Kommentar erneut angeklickt.
Das ist halt das Spiel der Medien. Angst, Hetze und Panik. Gerade in Zeiten, wo jeder Klick irgendwelche Werbebanner aktiviert. Klar könnten die Journalisten weniger reißerisch schreiben und deutlich sachlicher und entspannter bleiben. Nur wollen viele Leser solche Artikel leider nicht mehr lesen. Warum eine sachliche Meinung oder einen sachlichen Bericht. Nein, lieber einen Kommentar, bei dem nach 8 von 62 Tagen des Transferfenster schon eine Panik geschoben wird. Muss jeder selbst entscheiden, ob er dieses Spiel der Medien mitmacht und auf das Panikboot aufspringt, oder man nicht einfach mal etwas Geduld haben kann.
Hofmann hat uns vor wenigen Tagen verlassen. Jetzt verhandelt man mit Nachfolgern. Vereine, Spieler und gegebenenfalls Berater müssen sich irgendwie einig werden. So etwas dauert aber länger als 24 oder 48 Stunden. Wenn sich am 1. August noch überhaupt nichts getan hat bezüglich Neuzugängen (außer die, die jetzt da sind), dann könnte man eine gewisse Nervosität verstehen. Aber jetzt schon?
Das ist halt das Spiel der Medien. Angst, Hetze und Panik. Gerade in Zeiten, wo jeder Klick irgendwelche Werbebanner aktiviert. Klar könnten die Journalisten weniger reißerisch schreiben und deutlich sachlicher und entspannter bleiben. Nur wollen viele Leser solche Artikel leider nicht mehr lesen. Warum eine sachliche Meinung oder einen sachlichen Bericht. Nein, lieber einen Kommentar, bei dem nach 8 von 62 Tagen des Transferfenster schon eine Panik geschoben wird. Muss jeder selbst entscheiden, ob er dieses Spiel der Medien mitmacht und auf das Panikboot aufspringt, oder man nicht einfach mal etwas Geduld haben kann.
Hofmann hat uns vor wenigen Tagen verlassen. Jetzt verhandelt man mit Nachfolgern. Vereine, Spieler und gegebenenfalls Berater müssen sich irgendwie einig werden. So etwas dauert aber länger als 24 oder 48 Stunden. Wenn sich am 1. August noch überhaupt nichts getan hat bezüglich Neuzugängen (außer die, die jetzt da sind), dann könnte man eine gewisse Nervosität verstehen. Aber jetzt schon?
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Ja und die 2 davor, auch besonders cool, hoch professionell und extrem realitärsnah (je nach Sicht der Dinge). Mhhhhh, ein Schmankerl.....
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Setzen wir diese Schwarzmalerei der Journaille einfach mal fort. Und, damit es richtig verstanden wird was ich schreibe ist in keinster Weise meine Meinung sndern einfach als Witz gedacht.
Wir steigen ab. Gut gespielt zwar ab und zu aber es reicht nicht. In der 2. Bundesliga *laufen* uns dann logischerweise die besten Spieler auch nach davon und der rasante Abstieg in die 3. Liga steht bevor. Das dumme daran, dass Polanski sich für den Aufstig in die 3. Liga qualifiziert hat, leider jedoch nicht aufsteigen kann weil unsere Erste es tatsächlich geschafft hat direkt aus der Bundesliga in die Dritte abzusteigen. Schippers, Virkus, Königs und Seoane setzen sich dann in Schmadtkes Büro zusammen um beim Skat auszuspielen welches Team denn nun 3. Liga spielen soll. Ausgang offen, weiss ja nicht wie gut sie im Skat spielen sind.
Wir steigen ab. Gut gespielt zwar ab und zu aber es reicht nicht. In der 2. Bundesliga *laufen* uns dann logischerweise die besten Spieler auch nach davon und der rasante Abstieg in die 3. Liga steht bevor. Das dumme daran, dass Polanski sich für den Aufstig in die 3. Liga qualifiziert hat, leider jedoch nicht aufsteigen kann weil unsere Erste es tatsächlich geschafft hat direkt aus der Bundesliga in die Dritte abzusteigen. Schippers, Virkus, Königs und Seoane setzen sich dann in Schmadtkes Büro zusammen um beim Skat auszuspielen welches Team denn nun 3. Liga spielen soll. Ausgang offen, weiss ja nicht wie gut sie im Skat spielen sind.

Re: Die Zukunft unserer Borussia
2x kam der Phönix wieder. Er käme auch ein drittes mal.
Die kurzfristige Zukunft:
Denkt positiv. Der Auftakt ist zwar sportlich, aber wenn wir nach 6 Spieltagen 7 Punkte hätten, wärs nicht sooo schlecht.

Die kurzfristige Zukunft:
Denkt positiv. Der Auftakt ist zwar sportlich, aber wenn wir nach 6 Spieltagen 7 Punkte hätten, wärs nicht sooo schlecht.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Schippers, Virkus, Königs und Seoane setzen sich dann in Schmadtkes Büro zusammen um beim Skat auszuspielen welches Team denn nun 3. Liga spielen soll. Ausgang offen, weiss ja nicht wie gut sie im Skat spielen sind. 
[/quote]
Beim Skat wie beim Fußball spielt das sogenannte Spielglück eine nicht zu unterschätzende Rolle...

[/quote]
Beim Skat wie beim Fußball spielt das sogenannte Spielglück eine nicht zu unterschätzende Rolle...
-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Dann musst du eben das Momentum auf deine Seite ziehen 

- Das_Flenst
- Beiträge: 1125
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Die Zukunft unserer Borussia
BravoBadrique hat geschrieben: ↑08.07.2023 13:02 Zu Seitenwahl: die Schreiberlinge dort haben fast alle einen starken Hang zur Schwarzmalerei und Pessimismus und rücken Borussia`s Verantwortliche permanent in ein schlechtes Licht. Kann mit so einem wehleidigen, abwertenden Schreibstil nichts anfangen. Wenn man aber Bock drauf hat in Depressionen zu verfallen, kann man sich den shit regelmäßig geben.

-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Es braucht eben auch eine gewisse Grösse um einzugestehen, dass man sich vielleicht geirrt hat. Über diese Courage verfügen viele nicht. Für *Schreiberlinge* wohl noch berufsschädigend dazu.
Re: Die Zukunft unserer Borussia
... beginnt (hoffentlich) heute.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Die Zukunft unserer Borussia
Die Zukunft unserer Borussia? Nun, sie wird stattfinden!
In der jetzigen Situation, nach zwei Spieltagen, kann man das noch nicht sagen und wir alle werden Rückgrat beweisen müssen. Fakt ist, in der Mannschaft ist ein neuer Geist zu erkennen in der aber noch viel zusammenwachsen muss. Die Fans im Park waren heute überragend, der Gegner leider auch, was aber erwartbar war.
Wichtig wird sein, wie es bis inkl. Leipzig läuft. Unser Programm ust geneigt uns bus dahin einige Zähne zu ziehen, die Gefahr besteht, dass wir danach zahnlos, ohne Selbstbewusstsein große Probleme bekommen. In den ersten 5 Spielen auswärts Augsburg (eine der ungeliebtesten Reisen für Borussia), dann Lev, dann Bayern und am 5 Spieltag die Dosen, da hat der Ersteller des Spielplans uns einen Bärendienst erwiesen (gerade des Umbruchs wegen).
Ende Sept. gegen Bochum müssen die Köpfe irgendwie oben sein. Ab da gilt es ordentlich zu punkten.
Und ja, wir brauchen noch Verstärkung. Hat Xhaka nicht noch einen Bruder, der gegen den Ball treten kann? Mit der Einstellung, Spielintelligenz und Giftigkeit würde mir der Spielertyp schon reichen.
In der jetzigen Situation, nach zwei Spieltagen, kann man das noch nicht sagen und wir alle werden Rückgrat beweisen müssen. Fakt ist, in der Mannschaft ist ein neuer Geist zu erkennen in der aber noch viel zusammenwachsen muss. Die Fans im Park waren heute überragend, der Gegner leider auch, was aber erwartbar war.
Wichtig wird sein, wie es bis inkl. Leipzig läuft. Unser Programm ust geneigt uns bus dahin einige Zähne zu ziehen, die Gefahr besteht, dass wir danach zahnlos, ohne Selbstbewusstsein große Probleme bekommen. In den ersten 5 Spielen auswärts Augsburg (eine der ungeliebtesten Reisen für Borussia), dann Lev, dann Bayern und am 5 Spieltag die Dosen, da hat der Ersteller des Spielplans uns einen Bärendienst erwiesen (gerade des Umbruchs wegen).
Ende Sept. gegen Bochum müssen die Köpfe irgendwie oben sein. Ab da gilt es ordentlich zu punkten.
Und ja, wir brauchen noch Verstärkung. Hat Xhaka nicht noch einen Bruder, der gegen den Ball treten kann? Mit der Einstellung, Spielintelligenz und Giftigkeit würde mir der Spielertyp schon reichen.