Schiedsrichter/Regelwerk
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich habe gelernt, Foul ist Foul. Egal ob Vorsatz, Absicht oder nicht.
Ich habe schon oft gesehen, dass ein Schiedsrichter eine Karte mit einem Schulterzucken „Was soll ich denn machen?“ gezeigt hat, obwohl jeder der Beteiligten glaubte, dass das Foul unabsichtlich passierte.
Ich habe schon oft gesehen, dass ein Schiedsrichter eine Karte mit einem Schulterzucken „Was soll ich denn machen?“ gezeigt hat, obwohl jeder der Beteiligten glaubte, dass das Foul unabsichtlich passierte.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
https://www.kicker.de/eklat-bei-elversb ... 86/artikel
Bald hat keiner mehr Bock zu pfeifen.
Bald hat keiner mehr Bock zu pfeifen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Gestern hat Zwayer quasi im Torschuss eines Bremers wegen vorausgegangener Abseitsstellung abgepfiffen.
In den letzten Jahren wurde doch immer bewusst das Ende des Spielzugs abgewartet, um nicht durch eventuelle Fehlwahrnehmung zu unrecht eine Torchance zu nehmen, fast egal wie deutlich die Abseitsstellung war.
Ist das geändert worden? Oder macht Zwayer einfach Zwayersachen?
Weiß da jemand mehr?
In den letzten Jahren wurde doch immer bewusst das Ende des Spielzugs abgewartet, um nicht durch eventuelle Fehlwahrnehmung zu unrecht eine Torchance zu nehmen, fast egal wie deutlich die Abseitsstellung war.
Ist das geändert worden? Oder macht Zwayer einfach Zwayersachen?
Weiß da jemand mehr?
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Was war das heute für ein Elfer für den HSV?
Wahnsinn
Wahnsinn
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
(Aus dem live Thread)MG-MZStefan hat geschrieben: ↑19.08.2023 14:05 Dann müsste man den Torjubel irgenwie was die Dauer angeht synchronisieren, ei den Einwürfen müsste man mal mitzählen, alleine die könnten schon eine lange Achspielzeit ergeben vom Gefühl her...
Meine Werte waren nur ein Beispiel.
Auch wenn der DFB knapp bei Kasse ist, werden sich sicherlich einige Studenten finden, die eine Saison komplett durchschauen und feststellen, welche spielunterbrechenden Aktionen wieviel Zeit im Mittel verbrauchen.
Und das wäre der Wert, dem ich zur Berechnung der Nachspielzeit veranschlagen würde. Und wenn jeder diese Werte zur Berechnung der Nachspielzeit benutzt, ist die Nachspielzeit auch einheitlich und nachvollziehbar.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Da bin ich vollkommen bei dir...
- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 149
- Registriert: 19.08.2023 13:16
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich habe es letztes Wochenende beim Hockey gesehen. Nach einem Tor wird die Zeit angehalten und ein anderer Countdown zählt 40 Sek. rückwärts, danach wird wieder angepfiffen, egal wo der Gegner gerade steht.Nothern_Alex hat geschrieben: ↑20.08.2023 12:07 (Aus dem live Thread)
Meine Werte waren nur ein Beispiel.
Auch wenn der DFB knapp bei Kasse ist, werden sich sicherlich einige Studenten finden, die eine Saison komplett durchschauen und feststellen, welche spielunterbrechenden Aktionen wieviel Zeit im Mittel verbrauchen.
Und das wäre der Wert, dem ich zur Berechnung der Nachspielzeit veranschlagen würde. Und wenn jeder diese Werte zur Berechnung der Nachspielzeit benutzt, ist die Nachspielzeit auch einheitlich und nachvollziehbar.
Beim Fußball wird bei einem Siegtreffer in der Schlussphase schon taktisch lange gejubelt damit wieder Zeit von der Uhr geht.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Meine Grundthese ist ja, wenn Nettospielzeit, dann Werbung während der Spielunterbrechung. Das lassen sich die geldxxx Funktionäre nicht entgehen.
Deswegen bin ich dafür, die 90 Minuten Bruttospielzeit zu belassen und die Nachspielzeit einheitlich zu berechnen. So bleibt auch das Grundgerüst vom Fußball unangerührt.
Aber nach wie vor muss der Schiedsrichter darauf achten, dass das Zeitspiel nicht ausufert.
Deswegen bin ich dafür, die 90 Minuten Bruttospielzeit zu belassen und die Nachspielzeit einheitlich zu berechnen. So bleibt auch das Grundgerüst vom Fußball unangerührt.
Aber nach wie vor muss der Schiedsrichter darauf achten, dass das Zeitspiel nicht ausufert.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Ich hätte gerne nochmal die Bilder vom Foul von Boniface an Omlin sowie vom nicht gegebenen Foul an Ngoumou in Verbindung mit der nachfolgenden Rangelei gesehen. Leider haben weder Sky noch Bild darüber in den Highlights berichtet.
Dingert war meines Erachtens bei der Vergabe der Karten ein wenig zu großzügig. Auch wir hätten mehr Karten bekommen können/müssen. Aber unabhängig von den beiden vorher genannten Situationen hätte Leverkusen sich aus meiner Sicht nicht so viel erlauben dürfen.
Leverkusen war natürlich derart überlegen, dass die Schuld nicht bei Dingert zu suchen ist. Aber wenn man sich alles erlauben kann, spielt es sich noch leichter.
Dingert war meines Erachtens bei der Vergabe der Karten ein wenig zu großzügig. Auch wir hätten mehr Karten bekommen können/müssen. Aber unabhängig von den beiden vorher genannten Situationen hätte Leverkusen sich aus meiner Sicht nicht so viel erlauben dürfen.
Leverkusen war natürlich derart überlegen, dass die Schuld nicht bei Dingert zu suchen ist. Aber wenn man sich alles erlauben kann, spielt es sich noch leichter.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
https://youtu.be/DOKZCkWsVs8?si=vDhG9oIRFtRhfEyc&t=80
Zieht null zurück. Manch ein Schiedsrichter mag da auch mal den roten Karton zücken.
Zieht null zurück. Manch ein Schiedsrichter mag da auch mal den roten Karton zücken.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Vielen Dank. Tja. Boniface ist für mich schon recht deutlich ein rohes Einsteigen. Also glatt rot.
Bei Tah hätte sich Leverkusen auch nicht beschweren dürfen.
Bei Tah hätte sich Leverkusen auch nicht beschweren dürfen.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Bei Tah? Habe mehrfach darüber lesen, aber die Szene sagt mir nichts.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Nach dem nicht gegebenen Foul an Ngoumou ist es Tah, der Čvančara zu Boden stößt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Da müssen wir aber auch ehrlich sein, dass Tschwanne vorher auch seinen Körper sehr robust dort einsetzt.
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Klar. Robust. Derart, dass Tah hätte sagen können „was soll das?“ oder „ist das wirklich nötig“. Aber das Schubsen kann halt härter bestraft werden. Ist eh Geschichte. Daher egal.
- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
solide leistung heute von schröder...viel laufen lassen und kein von vielen gefordertes kartenfestival aus dem spiel gemacht..gute klare ansprachen
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
frage mich nur, was der kampl gegen alle schiedsrichter in der hand hat, oder gegen die meisten, der kann treten so viel wie er will, aber ne karte gibts selten
Re: Schiedsrichter/Regelwerk
Was mich allerdings aufgeregt hat, war dieses ständige Beschweren, selbst bei simpelsten Entscheidungen. Sah schon sehr eingeübt aus. Miese Truppe diese RB.