Union Berlin
Re: Union Berlin
Volland ist ein guter Spieler, aber wird auch gut verdienen wollen bei Union. Für Union heißt es kommende Saison siegen oder fliegen. Wenn es keine Top 6 Platzierung wird kann mit Union das gleiche passieren was bei uns passiert ist. Sportlich läuft es nicht mehr, hohe Gehälter, Motivation der Spieler geht nach unten usw.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Union Berlin
Nach Championsleague?
Das gleiche wie uns?
2 x Platz 10?
Dann hat Union von der Erwartungshaltung der Fans her immer noch einen Riesenvorteil gegenüber uns.
Das gleiche wie uns?

2 x Platz 10?
Dann hat Union von der Erwartungshaltung der Fans her immer noch einen Riesenvorteil gegenüber uns.

Re: Union Berlin
Wenn die es verkacken dann kann es ganz schön schnell wieder nach unten gehen!
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5353
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Union Berlin
Ich glaube nicht, dass die verkacken, da sie nie an ihren Spielern kleben und auch keine Mondgehälter zahlen.
Die werden wieder Bockstark sein!
Die werden wieder Bockstark sein!
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13140
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Union Berlin
Das mit den (in Relation gesehen) Mondgehältern bleibt bei sportlichem Erfolg aber leider nicht aus, von daher ist das ein gefährlicher Ritt auf der Rasierklinge. Bremen, Schalke, Hamburg oder wir sind die aktuellsten Beispiele.
-
- Beiträge: 17936
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Union Berlin
DIe sind ja regelrecht im Kaufrausch
Dass die Gehälter steigen, ist ein normaler Prozess, wenn du vermeintlich qualitativ bessere Spieler holst.
Aufpassen müssen sie auf jeden Fall.

Dass die Gehälter steigen, ist ein normaler Prozess, wenn du vermeintlich qualitativ bessere Spieler holst.
Aufpassen müssen sie auf jeden Fall.
- Moselfohlen
- Beiträge: 2177
- Registriert: 14.05.2011 10:31
- Wohnort: Mosel
Re: Union Berlin
Gosens und Volland zu Union, da wird der Geldbeutel der Eisernen aber bestimmt gut geschröpft. Die beiden sind andere Gehälter gewohnt, als sie wohl bislang bei den Köpenickern bezahlt wurden. Alle Achtung für den Mut, aber ob die Einheit dann weiter so bleibt, muss abgewartet werden.
Re: Union Berlin
Gute Einkaufspolitik.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Union Berlin
Ich kann die hier gennaten Einwande (fast) alle verstehen. Und auch das Hamburg, Bremen und Schalke als abschreckende Beispiele für den unweigerlichen finanziellen und sportlichen Niedergang immer wieder in einem Atemzug genannte werden, wenn ein Verein seine selbst definierten Finanzgrenzen auslotet und für Außenstehende scheinbar deutlich überschreitet.
Für mich macht Union nichts anderes, als den zu erwartenden finanziellen Vorteil der kommenden Saison vorab zu investieren, um im Idealfall weitere Beträge generieren zu können. Zudem definiert sich meiner Meinung nach die interne harmonische Stimmung doch ausschließlich über den sportlichen Erfolg und nicht über Understatment und nach außen getragenen relativierte Erwartungshaltung. Im Gegenteil, die Mannschaft, der einzelne Spieler erwartet doch eine Weiterentwicklung innerhalb der Mannschaft. Und natürlich kann sich der Eine oder Andere Spieler benachteiligt fühlen, aber nur solange bis er versteht, dass genau duch derartige Maßnahmen sein eigener Marktwert und evtl. auch seine Einnahmemöglichkeiten steigen, dann wird er lachen und sich freuen und noch motivierter sein.
Wenn ich die Wahl hätte, eine Mannschaft die mit " nominell geringer" sportlichen Qualität ins Oberhaus des europäischen Fussballs eingezogen ist so punktuell so zu verstärken, dass die theoretische Wahrscheinlichkeit etwas zu erreichen ansteigt, gegenüber der Wahrscheinlichkeit, sich aus der Gruppenphase prügeln zu lassen und danach alle hochwohlgeborenen durch eigene überzogene Erwartungshaltungen zu verlieren, würde ich auch investieren.
Ich freue mich auf Union und was sie international zu leisten im Stande sein werden. Besser als alle anderen Kackesel die die CL immer für sich in Anspruch nehmen wollen.
Für mich macht Union nichts anderes, als den zu erwartenden finanziellen Vorteil der kommenden Saison vorab zu investieren, um im Idealfall weitere Beträge generieren zu können. Zudem definiert sich meiner Meinung nach die interne harmonische Stimmung doch ausschließlich über den sportlichen Erfolg und nicht über Understatment und nach außen getragenen relativierte Erwartungshaltung. Im Gegenteil, die Mannschaft, der einzelne Spieler erwartet doch eine Weiterentwicklung innerhalb der Mannschaft. Und natürlich kann sich der Eine oder Andere Spieler benachteiligt fühlen, aber nur solange bis er versteht, dass genau duch derartige Maßnahmen sein eigener Marktwert und evtl. auch seine Einnahmemöglichkeiten steigen, dann wird er lachen und sich freuen und noch motivierter sein.
Wenn ich die Wahl hätte, eine Mannschaft die mit " nominell geringer" sportlichen Qualität ins Oberhaus des europäischen Fussballs eingezogen ist so punktuell so zu verstärken, dass die theoretische Wahrscheinlichkeit etwas zu erreichen ansteigt, gegenüber der Wahrscheinlichkeit, sich aus der Gruppenphase prügeln zu lassen und danach alle hochwohlgeborenen durch eigene überzogene Erwartungshaltungen zu verlieren, würde ich auch investieren.
Ich freue mich auf Union und was sie international zu leisten im Stande sein werden. Besser als alle anderen Kackesel die die CL immer für sich in Anspruch nehmen wollen.
Re: Union Berlin
Die Underdog Zeit ist damit vorbei. War auch letzte Saison schon so.
In der CL ist man der Underdog, in der Liga nicht mehr. Union zählt zu den Top 6- 8 Klubs der Liga.
In der CL ist man der Underdog, in der Liga nicht mehr. Union zählt zu den Top 6- 8 Klubs der Liga.
Re: Union Berlin
Sie müssen halt das Geld investieren. Wie nachhaltig das war, sieht man erst, wenn sie nicht mehr in Europa spielen.
Re: Union Berlin
Mit 29 Jahren und 15 Mio Ablöse gehen sie hohes Risiko.
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Union Berlin
Meiner Meinung nach nicht,
und das nicht nur gefühlt.
und das nicht nur gefühlt.

Re: Union Berlin
In 5 Jahren weiß man mehr.
Re: Union Berlin
Kevin Volland für nur 5,5 Mio Ablöse. Das ist günstig.
-
- Beiträge: 17936
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Union Berlin
Ob die Neuen auch alle Verträge für Liga 2 haben? 
