Wenn man sich die Zugänge anschaut, sind das typische "Eberl-Transfers". Junge, talentierte Leute mit Potential und Marktwertsteigerung oder aber erfahrene Leute, die sich noch einen weiteren Schritt entwickeln können.
Hinten links ein erfahrener und günstiger Back-up für 2 Jahre, womöglich Rieder, wenn Elvedi geht. Dazu einige junge Spieler ausleihen, die in Liga 2 oder 3 bzw. im Ausland Spielpraxis bekommen. Ansonsten tut man ihnen rein mit Training keinen großen Gefallen. Das wäre etwas, womit man rechnen kann.