Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von michy » 21.07.2023 13:51

Isjagut hat geschrieben: 21.07.2023 10:58 Hier wird gerade die komplette Vereinsstruktur auf links gedreht. Auf schnelle Ergebnisse würde ich eher nicht hoffen. Jetzt ist wirklich mal Geduld gefragt.
Die sportliche Struktur der ersten Mannschaft wird gerade auf links gedreht, nicht aber die Vereinsstruktur. Diese wird sicherlich dann auf links gedreht, wenn das was Virkus gerade versucht erfolgreich zu gestalten, misslingt. :aniwink:
Isjagut
Beiträge: 4118
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 21.07.2023 14:26

Danke für den Hinweis.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.07.2023 14:28

borussenmario hat geschrieben: 21.07.2023 13:34 Das liegt daran, dass der Verein nicht strunzendumm ist und den Marktwert der Spieler nicht auch noch selbst komplett verbrennen möchte, macht wirtschaftlich auch Sinn.
Dann erkläre bitte, welchen Marktwert ein Bensebaini als Beispiel für uns in der Rückrunde hatte!? Nicht dass ich Beweise habe, dass er dazu gezählt hat, aber in meiner Vorstellung würde das bei ihm schon mal mit dem Thema passen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.07.2023 14:37

Erst, wenn Du mir erklärst, was das mit Bensebaini zu tun hat.
Aber selbst für den Fall eines ablösefreien Wechsels. Was denkst Du denn, welches Signal der Verein damit potentiellen Neuverpflichtungen und deren Beratern gäbe, wenn er einzelne, angestellte Spieler öffentlich zerreißt?
So einen Stunt könntest Du vielleicht bringen, wenn Du FC Bayern, Real Madrid oder Manchester City heißt, ansonsten sollte man das tunlichst unterlassen, wenn man sich nicht selbst massiv schädigen will.
Isjagut
Beiträge: 4118
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 21.07.2023 14:54

borussenmario hat geschrieben: 21.07.2023 13:37 Nach meinem Wissensstand beides. Er hatte auch einen Grund dafür, nämlich den sportlichen Erfolg, wie Du ganz richtig beschrieben hast. Aber letztendlich hat er aus meiner Sicht damit die Bilanz des NLZ der letzten Jahre durchaus überwiegend zu verantworten, mehr als Virkus.
Ich würde es wirklich eher auf die Umstände schieben, als auf Eberl aber das ist hier :offtopic:
Dass sich aber seit Sow und jetzt Beyer kaum mehr ein Spieler aus dem NLZ woanders durchgesetzt hat, ist eher Sache von Virkus. Oder einfach eine Dekade schwacher Jahrgänge. Würde ich Virkus gerne mal fragen, wie er das einschätzt. Es kann ja nicht nur daran liegen, dass 17jährige eher zu Schalke, Köln oder Werder gehen, weil die Chancen auf die Profimannschaften dort größer sind, sondern was eigentlich bei den 8-12 jährigen schiefläuft.
VfL1900Borussia
Beiträge: 1246
Registriert: 26.09.2015 14:19

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VfL1900Borussia » 21.07.2023 15:11

Hat schon jemand den Artikel komplett gelesen und kann etwas mehr Kontext liefern zu dieser Aussage?
In der Winterpause rief Daniel #Farke im internen Kreis die Qualifikation zur Champions League als Ziel aus. Der Start ins Jahr 2023 misslang. Roland #Virkus: "Viele Leistungsträger waren außer Form, spielten aber trotzdem immer. So kam einfach keine Stabilität mehr rein."
Kommt das mit der CL auch direkt von Virkus oder jemand anderen? Bin mir dir aufgrund den Formulierung nicht sicher und wäre ziemlich überrascht, wenn man jetzt solche Sachen erzählt.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 21.07.2023 15:57

Es gibt immer noch 1 bis 2 Spieler die dringlichst *gebremst* werden müssen in ihrem Einflussradius. Virkus weiss sehr genau wer diese sind aber da braucht er breitere Unterstützung innerhalb des Teams. Ob da jemand dann wirklich den Mund *aufmacht* ist mehr als fraglich weil sie sich oft nicht trauen. Keiner will es sich da verscherzen.
Zuviel Macht und Einfluss ist ungesund.
Isjagut
Beiträge: 4118
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Isjagut » 21.07.2023 16:05

Donnerwetter! Und woher weißt du das?
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5541
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mamapapa2 » 21.07.2023 16:08

VfL1900Borussia hat geschrieben: 21.07.2023 15:11 Hat schon jemand den Artikel komplett gelesen und kann etwas mehr Kontext liefern zu dieser Aussage?



Kommt das mit der CL auch direkt von Virkus oder jemand anderen? Bin mir dir aufgrund den Formulierung nicht sicher und wäre ziemlich überrascht, wenn man jetzt solche Sachen erzählt.

Dieser Passus ist im Artikel nicht als Zitat gekennzeichnet. Wahrheitsgehalt daher nicht zu ermitteln.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 21.07.2023 16:18

Flaco und Tony sind nicht gemeint, keine Bange :D. Im Gegenteil offenbar wurde das Szenario *verlängern* (Leistungsbezogener Vertrag)um ein Jahr als Gedanke aufgenommen im Zug des Umbruchs. Nicht unbedingt wegen deren sportlichen Leistung aber beide brutal wichtig für den Teamspirit (was zu 100% stimmt). Die beiden *Mütter* der Kompanie.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.07.2023 16:24

borussenmario hat geschrieben: 21.07.2023 14:37 Erst, wenn Du mir erklärst, was das mit Bensebaini zu tun hat.
Aber selbst für den Fall eines ablösefreien Wechsels. Was denkst Du denn, welches Signal der Verein damit potentiellen Neuverpflichtungen und deren Beratern gäbe, wenn er einzelne, angestellte Spieler öffentlich zerreißt?
So einen Stunt könntest Du vielleicht bringen, wenn Du FC Bayern, Real Madrid oder Manchester City heißt, ansonsten sollte man das tunlichst unterlassen, wenn man sich nicht selbst massiv schädigen will.
Erstaunlich, dass man hier Antworten verfasst, die dann plötzlich nicht mehr abgeschickt werden können… So macht das Spaß… Man hat ja sonst nichts zu tun. Egal.
Es war ein Beispiel, kein Fakt. Der Verein konnte im Fall Bensebaini durch Disziplinarstrafen keine Markwerte verbrennen. Ich hätte auch andere Beispiele nehmen können.
Die von 11 Freunde genannten Allüren von Spielern zu dulden, gibt ein gutes Bild in der Öffentlichkeit ab und schadet durch nicht Ausschöpfen sportlicher Ambition den Verein nicht? Maßnahmen seitens des Vereins haben doch nichts mit Vorführen von Spielern zu tun. Einige aus dieser Mannschaft haben 2 1/2 Jahre den Verein und seine Fans vorgeführt!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.07.2023 16:49

Es ging in deinem ursprünglichen Kommentar darum, dass der Verein es transparent, sprich öffentlich machen soll, welche Spieler da betroffen sind. Nicht jetzt alles verdrehen, gegen interne Maßnahmen hat wohl niemand etwas.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.07.2023 17:12

Ja, das sollen die Fans erfahren. Die böse Presse ist dabei nicht das Erste woran ich dann denke, sondern daran, dass der Verein und seine Fans gemeinsam solche Auswüchse nicht dulden, und das nicht immer auf den Trainer abschiebt.
Wir Fans zahlen Eintritt und geben Herzblut und wollen uns nicht von überbezahlten Diven veräppeln lassen. Man kann seine Freizeit auch anders gestalten.
Zuletzt geändert von seagull am 21.07.2023 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BurningSoul » 21.07.2023 17:42

Du willst das wissen. Nicht die Fans. Ich bin auch ein Fan. Mir ist das völlig egal, welcher von den Profis seine innere Diva auslebt. Macht er das, soll er vom Verein bestraft werden. Ob man dann sagt "Spieler XY ist verletzt und kann nicht spielen" oder "Spieler XY hat im Training total auf Diva gemacht" ist mir völlig egal. Mit dem Unterschied, dass letzteres für viel mehr Unruhe durch den Sportboulevard sorgen würde und die Profis, die sich vorbildlich benehmen, dann in den gleichen Topf landen, wie diese Diven wenn die Ergebnisse ausbleiben.

Was hätten wir davon, wenn herauskommt, dass XY sich manchmal wie eine Diva verhalten hat? Nichts. Außer, dass man sich dann auf ein hohes Ross stellen kann und darüber sprechen kann wie niedrig die Gesinnung von XY ist. Reine Pseudomoral, die weder dem Verein, noch der Leistung auf dem Platz hilft.

Klar, das kann absolut befreiend sein, wenn man das Hirn ausschaltet und schön die Wut über diese Nichtleistungen aus dem Bauch rauslässt. Aber was folgt dann? Andere Spieler bekommen das mit. Was? In Gladbach wird man gerne auch mal an den Pranger gestellt, wenn man mal aus welchen Gründen auch immer, schlecht trainiert hat. Da geh ich lieber nicht hin. Auch medial würde es entsprechende Reaktionen geben, wenn Virkus trainingsfaule oder divenhafte Spieler so bloßstellt. "Virkus im Panik-Modus. Stellt XY an den Pranger. Schlechter Stil. Verliert er die Nerven."
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.07.2023 18:07

Das heißt nicht, dass deine Meinung für alle spricht, was Du mir absprechen willst. :winker: Es ging darum, um wieder zu R. Virkus zu kommen, dass er das transparent macht statt diese Art Spieler zu schützen. Noch mal: Mit „öffentlich einen Vorwurf aussetzen“ hat das nichts zu tun. Wer sich als Spieler an Regeln und seinen Vertrag hält, wird mit „An den Pranger stellen“ auch nichts zu tun haben. Dann wäre Omlin ja auch im Panik-Modus gewesen, weil er Thuram öffentlich erklärt hat „Alter, was Du hier gerade im Training abziehst, geht nicht und ist unprofessionell“!
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BurningSoul » 21.07.2023 18:24

Was hätte er davon? Sich einmal Luft gemacht. Den pösen Spieler an den Pranger gestellt und gezeigt, dass man es "so" nicht mit Borussia machen kann. Wünsch ich mir manchmal auch. Einfach Hirn aus, schön die Wut rauslassen und alles vergessen. Und eine Minute später schalte ich mein Hirn ein und denke mir: "Scheiße, was hab ich da eigentlich für einen Mist gemacht. Absolut katastrophale Langzeitfolgen und warum? Weil ich einmal meinen Frust ablassen wollte." Zum Glück ist Roland Virkus und der Verein nicht so.

Mag sein, dass manche Spieler diese Gutherzigkeit missbrauchen. Das manche Spieler so abgewi***t sind und denen diese freundliche Behandlung am Ar*** vorbei geht. Auf der anderen Seite gibt es eben auch viele Spieler, die gerade in schlechten Phasen für diese Zurückhaltung dankbar sind. Weil sie vielleicht gerade mit Problemen kämpfen, die uns als Außenstehende überhaupt nichts angehen, aber so manche schlechte Leistung erklären lassen. Und dann hab ich lieber einen zurückhaltenden Sportdirektor, der solche Dinge intern klärt, als eine "schwingende Axt", die rücksichtslos alles niederreißt, was nicht schnell genug zur Seite kommt. Die schwingende Axt, trifft am Ende vielleicht auch einen Spieler, der aus guten Gründen nicht völlig beim Fußball sein kann, weil z.B. etwas dramatisches in der Familie passiert ist.

Und nein. Omlin war nicht im Panik-Modus. Er hat einen Mitspieler im Training für seine schlechte Trainingsleistung kritisiert. Nicht mehr, nicht weniger. Aber ein Vereinsverantwortlicher ist kein Spieler auf dem Trainingsplatz und da muss man eben anders reagieren, als man es als Spieler kann oder als man es als Fan, der keinerlei Verantwortung hat, wünscht.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 21.07.2023 18:28

naja, stehe da eher auf burnings Seite. Solche Dinge soll man intern behandeln und auch folgerichtig ahnden. Da ist es mir auch lieber, dass man liest: XY hat sich leicht verletzt und ist fraglich als der Spieler wird wegen einer Disziplinslosigkeit für ein Spiel suspensiert.
Begründung: nach einem *richtigen Kopfwaschen* der Spieler vielleicht einsichtig und der Sturm im Glas hält sich so mehr in Grenzen als wenn man es an die Öffentlichkeit trägt. Denk mal zurück an Breels *Badewanne* die ist heute noch nicht ganz vergessen. Diese Burschen sollen Vorbilder sein, wenn die meisten davon noch selber Vorbilder gut gebrauchen könnten. Zudem jugendlicher leichtsinn zwischen 18 - 30 kennen wir doch alle selber. Sind auch froh, dass nicht jeder alles weiss von uns.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.07.2023 18:35

Was das mit Hirn zu tun hat alles zu verschweigen, erschließt sich mir nicht. Aber belassen wir es Burning. Wir kommen hier nicht auf einen Nenner. Ich bin dabei für Transparenz statt für Hinterzimmer.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 21.07.2023 18:48

Zunächst mal........das öffentliche Auswalzen von Eskapaden inkl. der Beteiligten käme einer Bankrotterklärung gleich.
Heißt ganz klar : " Bei uns tanzen die Mäuse auf dem Tisch und wir sind nicht imstande, diese Probleme zu lösen !"

Das ist, rein zeitlich betrachtet, auch ursächlich kein Problem der letzten Saison.
Wir erinnern uns an die One-Man-Show von Embolo direkt im Anschluß an ein schwaches BuLi-Spiel ?
Der Blümerante hatte in seinem 1. Statement nach Bekanntwerden nix Besseres zu tun, als Embolo zu verteidigen.
Zu dem Zeitpunkt konnte er noch gar nicht wissen, was tatsächlich abgegangen ist.

Die Namensnennung der ........." Querschläger " löst kein einziges Problem.
Weder die Öffentlichkeit bzw. die Fans haben den Auftrag, solche Dinge abzustellen.
Sondern die Personen im Verein, die dafür auch bezahlt werden.
Bis dato war u. a. Heimeroth als " Leiter Lizenzspielerabteilung " eine der Personen......in der direkten Verantwortung natürlich auch die jetzigen Ex-Trainer.
Wenn ein Teil der Spieler gern verspätet zum Arbeitsbeginn erscheint, sind nicht unmittelbar Virkus, Bonhof oder Königs gefordert.
Man stelle sich vor, Trainer X wird bei Königs vorstellig, weil Spieler A, B und C standardmäßig zu spät antreten.
" Die Spieler tun nicht das, was ich möchte..........was soll ich tun ? "
Anstelle von Königs würde ich eine Gegenfrage stellen :
" Sehen sich in der Lage, die erforderlichen Gespräche eigenständig zu führen oder benötigen Sie dazu Hilfe und Unterstützung ?"

Meine Güte........es gehören immer 2 dazu, der Eine, der´s versucht und der Andere, der diesen Unsinn zulässt.
Die öffentliche Darstellung vom Endresultat hat an 34 Spieltagen stattgefunden, kurzzeitig zusätzlich im Pokal.
Wenn man sich in den Minuten nach den jeweiligen Spielen sehr oft fragen muss, ob nun die 1. oder die 2.HZ die desolatere Version war, beginnt die Ursachenforschung bei solchen Dingen.
Die sogenannten Basics........wenn die angeblichen Top-Trainer nicht mal imstande sind, solche Kaspereien einzelner Spieler konsequent abzustellen, ist das Endergebnis auf dem Platz nicht verwunderlich.
Zeigt mir, dass die Ex-Trainer offenbar nicht als Autorität wahrgenommen wurden.
Bevor sich ein Virkus mit solchen Themen befassen müsste, wäre zunächst der Trainer in der Pflicht.
Aber eben auch ein Leiter Lizenzspieler........allerdings nicht als Petze bei Bonhof oder Königs.
Sondern im direkten Kontakt mit dem Trainer.......um das Problem zu lösen.
Und wenn Spieler A, B oder C es dennoch ignorieren, gibt´s immer noch den bequemen Sitzplatz oberhalb des Geschehens.
Das Unbequeme dabei ist.........du musst es tun, egal wer der Spieler ist.
Ansonsten tanzen dir die Anderen auf der Nase rum..........und das ist eine ganz alte Weisheit.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raute s.1970 » 21.07.2023 19:09

seagull hat geschrieben: 21.07.2023 18:07 Es ging darum, um wieder zu R. Virkus zu kommen, dass er das transparent macht statt diese Art Spieler zu schützen.
Es gibt Fans, für die ist der Verein samt Spielern und jeglichem anderen Personal halt wie ein kleines verletzliches Baby,
dass nur mit Samthandschuhen getätschelt werden darf. Negative Beurteilungen oder gar Restriktionen sind unerwünscht.
Mir selbst ist eine solche Einstellung auch sehr fremd. Aber jeder wie er mag....ich möchte das nicht beurteilen.

Allerdings bin ich auch der Meinung, dass Virkus oder sonstige Führungskräfte auftretende Querelen mit Spielern oder sonstigen
Angestellten des Vereins keinesfalls für die Öffentlichkeit transparent machen sollten.
Solch eine Handlungsweise hätte erhebliche negative Folgen für den gesamten Verein. Nur weil man Fan ist, hat man noch lange kein Recht,
Spieler betreffende Vereins-Interna zu erfahren.

Ich selbst mag nicht nur Borussia....ich mag auch BMW. Ob der leitende Ingenieur mit seine Technikern zufrieden ist, ist mir
allerdings reichlich egal. Und Namen interessieren mich auch nicht. Hauptsache, das Ding fährt.
Antworten