Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3196
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von altborussenfan » 11.07.2023 09:16

Meine Erwartungen/Hoffnungen sind in erster Linie auf den Verbleib Borussias in der 1. Liga ausgerichtet. Nur das kann die Basis sein, auf der man höhere Ambitionen aufbauen kann. Für solche Sprüche wie „Geld in die Hand nehmen“ und „höheres Risiko gehen“ habe ich nicht das Geringste übrig.

Was daraus wird, sieht man beim HSV, Hertha etc. Genau dieses überzogene Anspruchsdenken war auch eine ganz wesentliche Ursache dafür, dass wir ab 2019 zwar einen kurzen Höhenflug hatten, uns dann aber die gestiegenen Ausgaben in Verbindung mit ausbleibenden Einnahmen (Corona, keine Spielerverkäufe) auf die Füße fielen. Dieses „Groß Denken“ ist schon so manchem zum Verhängnis geworden. Ein Paradebeispiel dafür war Michael Meier, der mit solchem Handeln erst den BVB beinahe eliminierte und das dann auch fast beim FC schaffte.

Ab 2012 hatten wir fast ein Jahrzehnt sehr beachtliche Erfolge aufzuweisen, wo als Sahnehäubchen nur ein Titel fehlte. In der Zeit waren wir Vorbild für viele. Jetzt haben uns Union und Freiburg den Rang abgelaufen. Uns mit denen messen zu wollen, das wird dauern. Jetzt halsbrecherische finanzielle Risiken einzugehen, nur um diese Zeitspanne abzukürzen, hielte ich für völlig verfehlt. Ich glaube, nein ich bin mir sicher, dass uns das geradewegs in den Abgrund führen würde.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von mojo99 » 11.07.2023 09:26

Ich würde einen gesunden Mittelweg bevorzugen. Man kann sich auch in die 2. Liga sparen und dann hätte
man nichts gewonnen. Dann interessiert sich auch keiner mehr für Hotel und Museum, wenn der sportliche
Erfolg ausbleibt. Es sollte daher über allem anderen stehen, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den
Platz zu stellen, die auf jeden Fall die Klasse halten kann.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von dedi » 11.07.2023 09:39

Stimmt mojo,

hier werden immer nur die Extreme besprochen. Ein Abstieg in die 2. Liga muss um jeden Preis verhindert werden, weil dann der Ausverkauf noch viel schlimmer werden würde. Es muss eine konkurrenzfähige Truppe aufgestellt werden, nicht mehr und nicht weniger.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Heidenheimer » 11.07.2023 09:57

mojo99 hat geschrieben: 11.07.2023 09:26 Ich würde einen gesunden Mittelweg bevorzugen. Man kann sich auch in die 2. Liga sparen und dann hätte
man nichts gewonnen. Dann interessiert sich auch keiner mehr für Hotel und Museum, wenn der sportliche
Erfolg ausbleibt. Es sollte daher über allem anderen stehen, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den
Platz zu stellen, die auf jeden Fall die Klasse halten kann.
Es geht auch um viele Millionen Sponsorengelder/TV. Bei einem Abstieg, was sicher nicht kommen wird müssten wir wohl jedes Jahr Spieler im Wert von 50 - 70 Millionen verkaufen um das Defizit auszugleichen.
Lateralus
Beiträge: 1520
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Lateralus » 11.07.2023 10:05

altborussenfan hat geschrieben: 11.07.2023 09:16 Meine Erwartungen/Hoffnungen sind in erster Linie auf den Verbleib Borussias in der 1. Liga ausgerichtet. Nur das kann die Basis sein, auf der man höhere Ambitionen aufbauen kann. Für solche Sprüche wie „Geld in die Hand nehmen“ und „höheres Risiko gehen“ habe ich nicht das Geringste übrig.

Was daraus wird, sieht man beim HSV, Hertha etc. Genau dieses überzogene Anspruchsdenken war auch eine ganz wesentliche Ursache dafür, dass wir ab 2019 zwar einen kurzen Höhenflug hatten, uns dann aber die gestiegenen Ausgaben in Verbindung mit ausbleibenden Einnahmen (Corona, keine Spielerverkäufe) auf die Füße fielen. Dieses „Groß Denken“ ist schon so manchem zum Verhängnis geworden. Ein Paradebeispiel dafür war Michael Meier, der mit solchem Handeln erst den BVB beinahe eliminierte und das dann auch fast beim FC schaffte.

Ab 2012 hatten wir fast ein Jahrzehnt sehr beachtliche Erfolge aufzuweisen, wo als Sahnehäubchen nur ein Titel fehlte. In der Zeit waren wir Vorbild für viele. Jetzt haben uns Union und Freiburg den Rang abgelaufen. Uns mit denen messen zu wollen, das wird dauern. Jetzt halsbrecherische finanzielle Risiken einzugehen, nur um diese Zeitspanne abzukürzen, hielte ich für völlig verfehlt. Ich glaube, nein ich bin mir sicher, dass uns das geradewegs in den Abgrund führen würde.
Union und Freiburg haben uns finde ich keineswegs "den Rang abgelaufen". Das geht auch gar nicht so ohne Weiteres, da müssen noch vieie Jahre Erfolg und viele Titel folgen, um deren Anspruchsdenken annähernd dahin zu führen, wo unseres ist. Das ist auch keine Überheblichkeit, sondern das ergibt sich einfach aus der Fanszene, und, wie seagull richtig völlig richtig gesagt hat, aus der Vita. Für uns wäre ein Abstieg derzeit noch eine deutlich schlimmere Situation als Freiburg oder Union, auch wenn ich deren Arbeit natürlich schätze. Und es geht auch gar nicht darum, das Geld aus dem Fenster hinaus zu werfen, sondern das Risiko so zu gestalten, dass es für eine konkurrenzfähige Mannschaft reicht. Was zum Kollaps führt, ist zu langes Zögern und Abwarten und die Einstellung "das wird schon irgendwie".
Mit Dortmund in der Zeit um 2003 kann man uns überhaupt nicht vergleichen, weil wir nicht börsenorientiert sind.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3196
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von altborussenfan » 11.07.2023 10:28

Lateralus hat geschrieben: 11.07.2023 10:05 Mit Dortmund in der Zeit um 2003 kann man uns überhaupt nicht vergleichen, weil wir nicht börsenorientiert sind.
Mir ging es bei dem Vergleich lediglich darum, dass der damals sportlich Verantwortliche des BVB Michael Meier viel zu hohe Risiken einging, um den BVB möglichst schnell in sportliche Höhen zu katapultieren. Das ging gründlich in die Hose. Das hat er hat er später mit dem FC auch versucht, und der ist mit uns sehr wohl vergleichbar, auch von der Struktur her. Für mich war es völlig unverständlich, einem solchen Mann wieder wieder eine derartige Verantwortung zu übertragen.

Union und Freiburg sind mit vernünftigem Handeln vorerst sportlich an uns vorbeigezogen - und das im zweiten Jahr in Folge. Richtig ist, dass sie es erst einmal über einen so langen Zeitraum wie Borussia hinbekommen müssen, denn auch dort dürften die Ansprüche steigen.

Was die Ansprüche der sog. Fanszene angeht, für die du und seagull zu sprechen glauben, sind das absolut nicht meine. Davon grenze ich mich klar und deutlich ab. Da ich hier wohne, werde ich gegen jegliches Vorhaben, Risiken einzugehen, die aus meiner Sicht geeignet sind, die Zukunft Borussias zu gefährden, Stimmung machen, und das nicht nur in diesem Forum.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von HerbertLaumen » 11.07.2023 11:05

altborussenfan hat geschrieben: 11.07.2023 09:16Für solche Sprüche wie „Geld in die Hand nehmen“ und „höheres Risiko gehen“ habe ich nicht das Geringste übrig.
Ich auch nicht. Das letzte Mal, mit Rüssmann, hätte das fast in der Insolvenz geendet, da darf man sich mal wieder bei den Bayern bedanken: https://tribuna.com/de/blogs/d5d3c930-6 ... c733b7ec2/ Alleine deswegen finde ich den hier teilweise grassierenden Bayernhass ziemlich unverständlich. Auch beim letzten Abstieg haben die uns geholfen, als sie Marcell Jansen zu einem sehr fairen Preis gekauft haben.

Daher macht Schippers das schon völlig richtig, nach den finanziell mageren Jahren mit hohen Verlusten eben kein Risiko einzugehen. Außerdem waren wir in der jüngeren Vergangenheit eher mit unbekannteren Spielern erfolgreich, nicht mit irgendwelchen "Stars". Wir brauchen junge Spieler die wollen und die brennen, die sich für Borussia und ihre Karriere den Arxxx aufreißen, dazu brauchen wir ein paar ältere, erfahrene Spieler wie den ungeliebten Kramer, die die jungen Burschen ein bisschen einbremsen.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Raute s.1970 » 11.07.2023 11:37

Mikael2 hat geschrieben: 10.07.2023 19:47 Halte ich nicht für eine gute Idee. Schau doch mal nach Freiburg. Mittlerweile haben die nen besseren Kader als wir, zwei ehemalige von uns integriert, 100 Millionen auf der hohen Kante, ein neues Stadion und spielen im zweiten Jahr international.
All dies hatten wir über etliche Jahre bei Eberl aber auch.
Nach Hecking ging es leider sukzessiv gemächlich aber kontinuierlich nach unten.
Jetzt ist der Roland am Ruder und es tritt hoffentlich sehr schnell wieder die erfolgreiche Fohlenphilosophie
in den Vordergrund.
Mit Grashoff`schen Sparsinn und trotzdem reichlich Feuer auf dem Rasen.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von VFLmoney » 11.07.2023 11:51

3Dcad hat geschrieben: 10.07.2023 17:45 Grundsätzlich zu sparen damit das Eigenkapital wieder wächst von 47 Mio auf Summe X und Schippers wieder lachen kann, weil die schwarze Null steht halte ich für verkehrt.
Und ich halte es für richtig.
Nur mal zur Erinnerung, ohne entsprechendes Eigenkapital hätte uns die Corona-Phase zerlegt.
Da wird von der öffentlichen Hand kein Sondervermögen gebildet, um die Finanzierung des Kaders stabil zu halten.
Es kommt auch nicht der soziale Investor um die Ecke, um Borussia € 200-250 Mio. zu schenken.
In einer solchen Situation biste ruckartig im Blickfeld von ganz anderen Koryphäen.....

Bild

Unser Hauptproblem ist ein völlig verschobenes Preis-/Leistungsverhältnis, insbesondere bei den Ex-Trainern und diversen Spielern.
Das betrifft weder Schippers noch Virkus oder Königs.
Ein Schippers dürfte weit entfernt von der Einkommensklasse Hütter/Farke angesiedelt sein, die Spieler klammere ich einmal aus.
Da wäre es zunächst einmal legitim und notwendig gewesen, von den Ex-Trainern angesichts des Salärs auch eine entsprechende Gegenleistung einzufordern.
Da hier Union und Freiburg gern als Benchmark verwendet werden.........da gibt es quasi die doppelte Leistung zum halben Preis.
Ob man das als ansehnlichen Fußball bezeichnen kann, liegt im Auge des Betrachters.
Unterm Strich sind sie erfolgreicher, liegt aber nicht am üppigen Kapital.

Die Vorgehensweise von Schippers & Co. hat uns über Wasser gehalten, andernfalls wären wir mit den sportlichen Leistungen der jüngeren Vergangenheit heute in einer ganz anderen Eskalationsstufe.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Nothern_Alex » 11.07.2023 11:58

Das sehe ich anders.
Wir sind ein Bundesligaverein und deswegen sollte unser oberstes Ziel der maximale sportliche Erfolg sein.
Es schön, dass jemand sich um die wirtschaftlichen Randbedingungen kümmert, aber wenn man den sportlichen Erfolg (eventuell ein Abstieg) den wirtschaftlichen Zielen unterordnet, sind wir mMn auf dem falschen Weg.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 46690
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von dedi » 11.07.2023 12:10

VFLmoney hat geschrieben: 11.07.2023 11:51
Unser Hauptproblem ist ein völlig verschobenes Preis-/Leistungsverhältnis, insbesondere bei den Ex-Trainern und diversen Spielern.
Das betrifft weder Schippers noch Virkus oder Königs.

Die Vorgehensweise von Schippers & Co. hat uns über Wasser gehalten, andernfalls wären wir mit den sportlichen Leistungen der jüngeren Vergangenheit heute in einer ganz anderen Eskalationsstufe.
Moment einmal: du trittst ständig gegen die Trainer nach.

Doch wer hat die denn eingestellt?
Jeder Trainer kommt mit gewissen Erwartungen und Forderungen. Frage: wer hat die denn abgenickt?
Unsere kaufmännische Leitung hat dort auch Fehler gemacht!

Ich sehe das wie mein Vorgänger: wir sind keine Bank, sondern ein Fußball-Verein!
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Pechmarie » 11.07.2023 12:46

Hier verwechseln einige Eigenkapital mit Geldvermögen auf der Bank.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von seagull » 11.07.2023 12:58

mojo99 hat geschrieben: 11.07.2023 09:26 Ich würde einen gesunden Mittelweg bevorzugen. Man kann sich auch in die 2. Liga sparen und dann hätte
man nichts gewonnen. Dann interessiert sich auch keiner mehr für Hotel und Museum, wenn der sportliche
Erfolg ausbleibt. Es sollte daher über allem anderen stehen, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den
Platz zu stellen, die auf jeden Fall die Klasse halten kann.
Genau das. Aber nur Klasse halten? Da darf es ruhig schon etwas mehr sein, wenn möglich. Dieses Schwarz-Weiß-Bashing in dem Zusammenhang kann ich sowieso nicht nachvollziehen. Und natürlich immer nur mit negativen Beispielen!
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Mikael2 » 11.07.2023 13:33

Nothern_Alex hat geschrieben:Das sehe ich anders.
Wir sind ein Bundesligaverein und deswegen sollte unser oberstes Ziel der maximale sportliche Erfolg sein.
Es schön, dass jemand sich um die wirtschaftlichen Randbedingungen kümmert, aber wenn man den sportlichen Erfolg (eventuell ein Abstieg) den wirtschaftlichen Zielen unterordnet, sind wir mMn auf dem falschen Weg.
Das sind keine Randbedingungen. Das ist die Basis.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Borusse 61 » 11.07.2023 13:50

seagull hat geschrieben: 11.07.2023 12:58 Und natürlich immer nur mit negativen Beispielen!

Wo Pro ist, gibts auch Contra, da beißt die Maus keinen Faden ab !
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von Nothern_Alex » 11.07.2023 14:10

Mikael2 hat geschrieben: 11.07.2023 13:33 Das sind keine Randbedingungen. Das ist die Basis.
Was ist die Basis? Das wir unseren Eigenkapitalanteil erhöhen und dafür sportliche Einbußen in Kauf nehmen?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von 3Dcad » 11.07.2023 14:13

Pechmarie hat geschrieben: 11.07.2023 12:46 Hier verwechseln einige Eigenkapital mit Geldvermögen auf der Bank.
Das bestimmt auch.... :wink:
Mir war jetzt nicht klar wie @kurvler15 schrieb das wir noch 100 Mio Schulden zu bezahlen haben.
Wahrscheinlich für Hotel und andere Dinge. Weiß jemand wie Hotel und Museumsbesuch laufen nach Corona? Gut besucht?
Ich hätte lieber sportlichen Erfolg als Museum und Hotel, aber jetzt steht es da und wir müssen es begleichen. Im Höhenflug hat Königs da etwas überzogen mit baulichen Investitionen.

Der Vergleich mit dem BVB vor 20 Jahren hinkt für mich total. Wir haben jetzt hart gebremst, aber was passiert wäre wenn wir weiter investiert hätten und Rose und ME nicht gebremst worden wäre kann niemand sagen. Sooo schlechte Entscheidungen vor 19/20 waren nicht dabei. Hätten wir uns sportlich vielleicht in den Top 3 manifestiert?

Der geschriebene Bayernhass ist Wortglauberei. Diejenigen die in diesem Bundesland wohnen mögen Bayern mit Gladbach zusammen nicht, weil man sich in jungen Jahren als Fan eben gegen die Bayern entschieden hat. Wenn einem der Bayern Support "bitte bitte Bayern schießt ein Tor" usw. auf die Nerven geht dann kann man das auch schreiben hat nichts mit Hass zu tun. Wenn ich mir den BVB mal als Meister wünsche ist da wesentlich mehr "ich kann den BVB nicht leiden" zu finden, mitunter auch wegen der räumlichen Nähe.
Ich muss Bayern nicht abfeiern dafür das sie uns vor 20 Jahren geholfen hat. Oft genug haben sie uns die besten Spieler abgekauft, jetzt macht es eben der BVB. Bayern hat auch was davon wenn es weiter heiße Bundesliga Duelle gibt gegen BVB und Gladbach. Gibt es für Bayern heißere Duelle die deutschlandweit so viel Interesse hervorrufen?
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5470
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von {BlacKHawk} » 11.07.2023 14:34

Naja, die baulichen Maßnahmen an der Infrastruktur (Hotel, Museum, Fohlencampus etc.) sind in meinen Augen durchgehend sinnvolle Investitionen. Solche Investitionen sind jedoch zum einen immer langfristig zu sehen, zum anderen waren diese stellenweise lange vor Corona geplant und im Bau gewesen. Corona war da definitiv nicht planbar, sodass die Investitionen auf dem Papier dadurch schlechter aussehen als sie sind. Außerdem bin ich auch hier überzeugt, dass diese Investitionen sich trotz allem lohnen (werden).
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von 3Dcad » 11.07.2023 14:37

Das Corona nicht planbar ist ist ja logisch, das bitte nicht unterstellen/ argumentieren. Danke :)
Aber wie laufen denn derzeit Hotel und Museum?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36892
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer Stephan A.C. Schippers

Beitrag von 3Dcad » 11.07.2023 14:47

dedi hat geschrieben: 11.07.2023 12:10 Moment einmal: du trittst ständig gegen die Trainer nach.

Doch wer hat die denn eingestellt?
Jeder Trainer kommt mit gewissen Erwartungen und Forderungen. Frage: wer hat die denn abgenickt?
Unsere kaufmännische Leitung hat dort auch Fehler gemacht!

Ich sehe das wie mein Vorgänger: wir sind keine Bank, sondern ein Fußball-Verein!
Vorschreiber... ansonsten wer war denn Dein Vorgänger? :wink:
Das mit @VFLmoney sehe ich ähnlich. Die Ex- Trainer und der Ex- Sportdirektor sind Schuld, Virkus, Königs und Schippers und Co. haben uns gerettet vor dem Abgrund. Sollten wir schlecht einkaufen sind auch wieder die Ex Schuld wenn wir absteigen.

Kritik gehört für mich auch bei den aktuell Verantwortlichen immer dazu. Schippers hat doch selbst zugegeben das es ein Fehler war Zakaria 19-21 nicht zu verkaufen. Die drei Großen (Bonhof, Königs, Schippers) jetzt haben damals alles mit entschieden.
Antworten