Ko Itakura [3]
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Ko Itakura [3]
Da ich immer noch denke, dass Elvedi wechseln wird (AS Roma?), wird Itakura wohl bleiben. Aber wer weiß das schon, ich denke, es wird noch eine ganze verrückte Transferperiode. Die ersten Dominosteine fallen gerade...und dann wird es eine wilde Fahrt werden...
Re: Ko Itakura [3]
Borusse 61 hat geschrieben: ↑02.07.2023 22:46Lt. RP kriegen sie das müde Lächeln geschenkt....
https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-93019969
Borussias Geschäftsführer Stephan Schippers hat in einem Interview mit unserer Redaktion fast schon eine Präambel für solche Situationen formuliert. „Grundsätzlich müssen wir uns sicherlich festlegen, mit wem wir arbeiten wollen, aber wenn exorbitante Angebote kommen, muss ein Klub wie Borussia darüber nachdenken, das ist Teil des Systems“, sagte er Mitte April. „Das haben wir 2020 bei Denis Zakaria nicht gemacht – aus dem Gefühl der vermeintlichen Stärke. Und es war nicht richtig. Es muss und wird wieder in einem vernünftigen Maß emotionslos betrachtet werden, wenn es solche Optionen gibt, und wir sagen können: Wenn wir das Angebot annehmen, können wir damit etwas für die Zukunft gestalten.“

Re: Ko Itakura [3]
Ich will eher eine gute Mannschaft sehen statt Namen. Deshalb ist es mir egal wenn Kone, Elvedi oder Itakura verkauft werden. In der Vergangenheit haben wir zu oft gezögert wenn es darum ging gute Angebote mal anzunehmen. Ich hätte gerne wieder eine gute Mannschaft. früher oder später müssen wir besonders Kone vergolden.Badrique hat geschrieben: ↑03.07.2023 10:25 Danke dafür! Teilweise gewinnt man bei manchen den Eindruck alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist, soll zu Geld gemacht werden. Mit dem Verkauf von Itakura würde man sich nur eine neue Baustelle aufmachen. Er ist und bleibt ein wichtiger Spieler, der erstmal wieder ersetzt werden müsste. Ein Ersatz würde nicht günstig werden und dieser benötigt dann vermutlich auch wieder Eingewöhnungszeit, da hätte man nichts gewonnen.
Und wenn sich bei Itakura nun die Möglichkeit ergibt das er zum italienischen Meister wechseln und CL spielen kann, sollte Borussia ihm das verwehren? Das Schmerzensgeld können wir doch sehr gut nach oben treiben durch den Abgang von Kim zu Bayern. Ideale Verhandlungssituation.
Re: Ko Itakura [3]
Sehe ich ähnlich, 3Dcad. Habe keinen Bock mehr auf Spieler, die meinen woanders etwas zu verpassen, und dann eine lustlose Saison hinlegen. Will Itakura das alles nicht unterstellen, vielleicht will er das gar nicht. Sollte er aber nach Neapel wechseln wollen, alles klar. Dann ordentliche Ablöse auf den Tisch und sofort neue Lössung suchen. Wir brauchen Spieler, die geil darauf sind für die Raute zu spielen, hier jetzt im Status vor Ort wirklich etwas besonderes bewegen wollen und keine genervten Typen, die meinen hier bei einem unvollendeten Projekt unterwegs zu sein, wo es sich nicht lohnt! Das sehe ich als wichtigsten Punkt an! Der Sport! Eine funktionierende Mannschaft mit sportlicher Mentalität, die Erfolg will! Wichtiger noch als das rein wirtschaftliche Denken mit dem S. Schippers das anscheinend immer angeht!
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Ko Itakura [3]
Hat Itakura denn keinen Bock mehr auf Borussia ?
Ich will auch eine junge, erfolgshungrige Mannschaft, die die Raute endlich mal wieder im Herzen trägt, statt im Wegwerfbeutel.
Meinst du nicht, dass Ko in solch ein Konzept hervorragend reinpassen würde ?
Wenn wir alle guten jungen Spieler - davon haben wir leider nicht all zu viele - verkaufen, wird es enorm schwierig
und langwierig, solch eine Mannschaft zusammenzubasteln.
Ich denke, die wenigen Goldstücke die wir bereits besitzen, sollten wir auch behalten. So viele sind das ja nicht.
Re: Ko Itakura [3]
Für den Verkauf um Einnahmen generieren eignen sich aktuell Itakura, Kone und Elvedi.
Neuhaus glaube ich kaum das der großartige Angebote bekommt.
Natürlich ist das bl.öd wenn wir gute Innenverteidiger oder einen guten 6er hergeben müssen, aber ohne Abgänge....
Neuhaus glaube ich kaum das der großartige Angebote bekommt.
Natürlich ist das bl.öd wenn wir gute Innenverteidiger oder einen guten 6er hergeben müssen, aber ohne Abgänge....
Re: Ko Itakura [3]
Wenn Felix Nmecha für 32 Millionen Euro weggeht, dann aber ganz sicher nicht weniger als 20 Millionen für Itakura.
Re: Ko Itakura [3]
kann man nicht vergleichen
Re: Ko Itakura [3]
Warum sollte man einen Itakura mit Vertrag bis 2026 für 15 Millionen abgeben, macht keinen Sinn. Dann soll er bleiben.
-
- Beiträge: 3454
- Registriert: 21.05.2005 20:19
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5351
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22325
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Ko Itakura [3]
Für mich auch nicht. Kommt mir dann immer wie Spielgeld vor.Hans Klinkhammer hat geschrieben: ↑03.07.2023 21:46 Solche Summen, wie auch die Summen für Bellingham oder Szoboslai sind absolut nicht nachvollziehbar. Für mich jedenfalls nicht.
Irgendwann wird diese Blase wohl platzen...
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 01.02.2005 22:49
Re: Ko Itakura [3]
Solange die Kohle im System ist nicht. Selbst unter Corona lief die Geldmaschine.
Es geht nicht mehr um Leidenschaft sondern nur darum das der Geldfluss erhalten bleibt. Itakura muss verkauft werden wenn er 20 Mio bringt. Dann müssen wir sehen, dass wir für 5 Mio Ersatz bekommen. Dafür ist unser Scouting verantwortlich. Freiburg zeigt, wie man richtig Geld generiert ohne sportlich auszubluten.
Es geht nicht mehr um Leidenschaft sondern nur darum das der Geldfluss erhalten bleibt. Itakura muss verkauft werden wenn er 20 Mio bringt. Dann müssen wir sehen, dass wir für 5 Mio Ersatz bekommen. Dafür ist unser Scouting verantwortlich. Freiburg zeigt, wie man richtig Geld generiert ohne sportlich auszubluten.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5351
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Ko Itakura [3]
Sorry, dass ist Blödsinn..
Ein Verkauf von Itakura macht kaum Sinn und 20 Millionen sind heutzutage bestimmt keine Summe, wo wir Schnappatmung bekommen werden.
Itakura ist fester Bestandteil der Kaderplanung und Elvedi wird zu 99% gehen.
Gerade unsere Defensive war die letzten 2 Jahre ein Unsicherheitsfaktor, der endlich wieder mehr Eingespieltheit und Sicherheit brauch.
Wenn Kone' verkauft werden sollte, dazu noch Elvedi, Wolf, evtl Plea, ist genug Kohle da, um gute neue Spieler zu verpflichten.
Wir brauchen auch ohne einen Verkauf von Itakura mindestens einen Innenverteidiger.
Und ob der für 5 Millionen zu haben ist.....?...
Ich persönlich hoffe, dass Virkus da ein wenig über den Tellerrand schaut.
Ko ist auf jeden Fall ein Qualitäts und Mentalitäts-Spieler...den ersetzt du nicht wirklich einfach mal so...
Ein Verkauf von Itakura macht kaum Sinn und 20 Millionen sind heutzutage bestimmt keine Summe, wo wir Schnappatmung bekommen werden.
Itakura ist fester Bestandteil der Kaderplanung und Elvedi wird zu 99% gehen.
Gerade unsere Defensive war die letzten 2 Jahre ein Unsicherheitsfaktor, der endlich wieder mehr Eingespieltheit und Sicherheit brauch.
Wenn Kone' verkauft werden sollte, dazu noch Elvedi, Wolf, evtl Plea, ist genug Kohle da, um gute neue Spieler zu verpflichten.
Wir brauchen auch ohne einen Verkauf von Itakura mindestens einen Innenverteidiger.
Und ob der für 5 Millionen zu haben ist.....?...
Ich persönlich hoffe, dass Virkus da ein wenig über den Tellerrand schaut.
Ko ist auf jeden Fall ein Qualitäts und Mentalitäts-Spieler...den ersetzt du nicht wirklich einfach mal so...
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5351
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Ko Itakura [3]
Das ist eh ein Witz!
Hat er neuerdings die Bundesliga und Europa auseinandergeschossen?
Beide Nmecha Brüder zusammen evtl für 30...
Und auch das ist schon zu viel.
Woher kommen solche Werte!?

-
- Beiträge: 843
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Ko Itakura [3]
So etwas kommt zustande, wenn ein Verein über 100.000.000,00 Euro für den Transfer eines Spielers bekommt (Bellingham). Wenn sich dieser Verein dann für einen Spieler interessiert, der Vertrag hat und nicht zwingend abgegeben werden muss, ist das Teil der Verhandlungsbasis.
Haben wir 2012 beim de Jong-Transfer erlebt….
Bei Itakura könnten wir finanziell die Nutznießer sein, wenn der Napoli-Verteidiger für irre viel Geld zu Bayern gehen sollte und die unbedingt Itakura aus seinem Vertrag herauskaufen wollen.
Haben wir 2012 beim de Jong-Transfer erlebt….
Bei Itakura könnten wir finanziell die Nutznießer sein, wenn der Napoli-Verteidiger für irre viel Geld zu Bayern gehen sollte und die unbedingt Itakura aus seinem Vertrag herauskaufen wollen.
-
- Beiträge: 843
- Registriert: 14.06.2015 09:37
Re: Ko Itakura [3]
Bin kein Fan davon ihn abzugeben.
Man stelle sich nur mal vor, Napoli bietet 20-25 Millionen und wir lehnen ab.
Dann werden Elvedi und Koné verkauft und Itakura reißt sich das Kreuzband (Gott bewahre!!!).
Ich will damit nur sagen, dass es falsch ist, alle (Defensiv-) Hoffnungen nur auf ihn zu setzen…
Bei uns darf niemand unersetzbar sein.
Man stelle sich nur mal vor, Napoli bietet 20-25 Millionen und wir lehnen ab.
Dann werden Elvedi und Koné verkauft und Itakura reißt sich das Kreuzband (Gott bewahre!!!).
Ich will damit nur sagen, dass es falsch ist, alle (Defensiv-) Hoffnungen nur auf ihn zu setzen…
Bei uns darf niemand unersetzbar sein.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18226
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Ko Itakura [3]
Einerseits bist Du kein Fan ihn abzugeben, anderseits sagst Du (mMn zu Recht), dass keiner unersetzbar ist.
Wenn der Preis stimmt, gibt es in meinen Augen keine Alternative zum Transfer. Niemand weiß verlässlich, was die Zukunft bringt und nur weil uns im worst case Szenario die Verteidiger ausgehen, können wir nicht zig Spieler auf Vorhalt binden. Ziel sollte eine Kadergröße von 25-30 und nicht 50.
Wenn der Preis stimmt, gibt es in meinen Augen keine Alternative zum Transfer. Niemand weiß verlässlich, was die Zukunft bringt und nur weil uns im worst case Szenario die Verteidiger ausgehen, können wir nicht zig Spieler auf Vorhalt binden. Ziel sollte eine Kadergröße von 25-30 und nicht 50.