Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13702
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Quincy 2.0 » 02.07.2023 09:32

Immer wieder schön so ausgedachte Theorien vom heimischen Sofa.
Benutzeravatar
kira_moos
Beiträge: 2706
Registriert: 09.02.2011 07:40
Wohnort: 81245, früher auch 58809

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von kira_moos » 02.07.2023 10:16

Duisburger Borusse hat geschrieben: 02.07.2023 09:12 Ganz einfach , vielleicht mal ein wenig Umdenken , wenn man sich immer hinter einem Schutzschild versteckt , anstatt mal etwas zu riskieren . Das Stadion könnte vermarktet werden , ebenso könnte man all Bayern München auch Investoren ins Boot holen ,ohne Borussia zu verscherbeln wie es Hertha gemacht hat . Wenn ich höre welche Strahlkraft Borussia besitzt , frag ich mich wo bleiben denn da die Spieler die man haben möchte . Nein wir müssen uns wieder klein machen und hoffen das uns irgend ein netter und lieber Verein viel Geld für unsere Spieler geben , damit wir dann gnädiger weise wiederum Spieler verpflichten können , die wir haben wollen . Man könnte aber auch mal den Spieß umdrehen , Spieler die man haben möchte verpflichten und somit Druck auf die anderen Spieler ausüben , damit sie vielleicht etwas schneller nachdenken den Verein zu verlassen , und nicht durchgefüttert werden bis sie nächste Saison auf ein nettes Handgeld warten , und wir wieder in Sachen Ablöse in die Röhre gucken . Auch ich bin Fussball Romantiker und seit über 50 Jahre Fan dieses Vereins , auch bin ich schon lange Mitglied , trotzdem muss es jetzt mal ein Umdenken geben , sonst werden wir mit sicherheit in ein paar Jahren mit im Nichts verschwinden .
bin ich persönlich lieber "fussball romantiker" und fan eines vereins, der seriös wirtschaftet, dem sein stadionname noch etwas bedeutet und nicht rb-arena, oder sonst wie heisst. mehr in die eigene jugend investieren evtl?. schuster bleib bei deinen leisten. auch wenn die leistungen oft nicht berauschend sind, oder waren. ich bin auch stolz auf den verein, weil er mehr, oder weniger noch unabhängig von investoren und dividendenzahlungen ist, oderso :)
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Duisburger Borusse » 02.07.2023 10:44

Ja ich weiß das ist ein schwieriges Thema, aber das Fussball Geschäft hat sich nunmal drastisch verändert. Bei Umsätzen von mehreren hundert Millionen Euro im Jahr, hat das ganze schon nichts mehr mit Fussball Romantik zu tun. Wir sind ein wirtschaftliches Unternehmen mit vielen hunderte Angestellte, sicher kann man so weitermachen wie bisher, aber das kann doch nicht im Sinne eines wirtschaftsunternehmen sein. Wie heißt es so schön stillstand ist gleich Rückschritt. Ja wir sind in erster Linie ein Fussball Verein, aber wenn wir auf Dauer nichts verändern, werden wir sportlich auf der Strecke bleiben. Ich wohne in Duisburg und kann nur sagen der MSV war auch mal ein Bundesligist . Jetzt bangen sie jedes Jahr um die Lizenz für die dritte Liga
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von rionegro » 02.07.2023 11:10

Das ist ein eher pessimistisches Geschreibsel von mir. Aber, hoch oder höher hinaus wollen ist ok. Birgt aber mehrere Risiken. Es müssen wiederkehrende Geldflüsse generiert werden. Z.B dauerhaft CL, 8tel, 4tel Finale oder mind Europaleague usw.
Die besten Spieler behalten, Spieler ohne grosse Anlaufzeit kaufen. Bedeutet, höhere Gehälter, weniger Transfererlöse.
Bleibt der Erfolg, etwas, aus, gehts ins Minus.
War bei uns doch ähnlich. Man wollte einen Gang höher schalten. Die besseren Spieler behalten (-inkl Lohnerhöhung) oder mind gleichwertig ersetzen. Und als wollte uns Herr und Frau Schicksal mal zeigen wo der Hammer hängt, bekam einer etwas den Kasper und Onkel Corona klopfte an die Tür. Die Verletzungshexe wollte auch noch etwas dazu beitragen (obwohl ich an den bevorstehenden damaligen Thuram/Inter Wechsel nicht glaube). Was blieb, kein Europäisch, teures Kader, weinig Transfereinnahmen und wegen dem Virus noch keine Zuschauereinnahmen.
Dumm gelaufen ja, aber und das ist mein Empfinden, stehen wir trotzden noch einigermassen gut da ohne die Seele verkauft zu haben.
Mir gefällt der steinige Weg eher besser, als der Tanz auf der Klinge. Ist aber Geschmackssache
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5395
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von marbi » 02.07.2023 13:28

HerbertLaumen hat geschrieben: 02.07.2023 09:25 Wie viel Geld bringen denn 25% Anteile an Borussia, gekauft von seriösen Unternehmen?
In Spielern gerechnet, 2 x Koné.
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Raab » 02.07.2023 14:56

Mhh, da wir Koné für 9 Millionen gekauft haben...
Sind 18 Millionen für 25% bisschen wenig, oder?
:animrgreen:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Altborusse_55 » 02.07.2023 15:25

Duisburger Borusse hat geschrieben: 02.07.2023 09:12 Ganz einfach , vielleicht mal ein wenig Umdenken , wenn man sich immer hinter einem Schutzschild versteckt , anstatt mal etwas zu riskieren . Das Stadion könnte vermarktet werden , ebenso könnte man all Bayern München auch Investoren ins Boot holen ,ohne Borussia zu verscherbeln wie es Hertha gemacht hat . Wenn ich höre welche Strahlkraft Borussia besitzt , frag ich mich wo bleiben denn da die Spieler die man haben möchte . Nein wir müssen uns wieder klein machen und hoffen das uns irgend ein netter und lieber Verein viel Geld für unsere Spieler geben , damit wir dann gnädiger weise wiederum Spieler verpflichten können , die wir haben wollen . Man könnte aber auch mal den Spieß umdrehen , Spieler die man haben möchte verpflichten und somit Druck auf die anderen Spieler ausüben , damit sie vielleicht etwas schneller nachdenken den Verein zu verlassen , und nicht durchgefüttert werden bis sie nächste Saison auf ein nettes Handgeld warten , und wir wieder in Sachen Ablöse in die Röhre gucken . Auch ich bin Fussball Romantiker und seit über 50 Jahre Fan dieses Vereins , auch bin ich schon lange Mitglied , trotzdem muss es jetzt mal ein Umdenken geben , sonst werden wir mit sicherheit in ein paar Jahren mit im Nichts verschwinden .
Darf man das so schreiben??
Ohne angefeindet zu werden.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24663
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von fussballfreund2 » 02.07.2023 17:33

Ja, darf man. Kein Problem, wenn man mit Kritik umgehen kann :winker:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Altborusse_55 » 02.07.2023 17:45

Kritik ist kein Problem, bösartige Unterstellungen nicht.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 02.07.2023 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt, du kannst es einfach nicht lassen, oder ?
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von BurningSoul » 02.07.2023 17:51

Es herrscht Meinungsfreiheit. Schreiben darf man alles, was im Sportforum gehört. Heißt aber auch, dass man mit Gegenreaktionen rechnen muss, wenn bestimmte Aussagen angezweifelt werden können. Und eine Gegenreaktion ist nur eine Gegenreaktionen. Hat nichts mit "anfeinden" zu tun, nur weil jemand eine andere Meinung hat.

Anteile verkaufen klingt im ersten Moment toll. Relativ schnelles Geld, am besten ein verlässlicher Partner und man könnte der Welt zeigen, dass man jemand ist, weil z.B. die Weltmarke Puma zu x% bei Borussia beteiligt ist. Im zweiten Moment würden sich wohl eher Berater, abgebende Vereine und Spieler darüber freuen, weil es dann noch einen Verein gibt, der "mehr" Geld hat und bei dem man mehr Geld kassieren kann. Die Idee mit dem bayuvarischen Konzept ist in Gedanken immer ganz nett. Nur sind wir eben nicht Bayern München und 10% bei uns werden eben keine dreistelligen Millionenbeträge einbringen. Kurzfristig wäre der Verein zwar dann schnell reich, nur das ist dann wie nach einem Lottogewinn. Jemand hat schnelles Geld und schon sind ganz viele, die etwas vom Kuchen abhaben wollen.
Langfristig ist so ein Erfolg nur, wenn du eine Weltmarke wie Bayern München bist und dir die Sponsoren quasi aussuchen kannst. Wenn Adidas sagt, wir wollen raus. Zahlt uns die 12,5% (oder mit wie viel Anteilen die beteiligt sind) aus, dann kann Bayern sagen: Gebt uns ein Jahr, Adidas will aussteigen. Wer hat Bock? Schon kämen Nike, Google oder Apple und würden da für (ihre Verhältnisse) kleine Summer ein Riesendeal sehen. Bayern käme am Ende vielleicht sogar mit einem Gewinn raus. Augsburg, Stuttgart, Hertha, usw. sind Beispiele für Vereine, die kurzfristig aus externer Quelle (für ihre Verhältnisse) sehr viel Geld bekommen haben. Sportliche Ziele oder Langfristigkeit suchst du aber auch da vergeblich. Herthas Einnahmen sollen zu 95% am neuen Investor gehen. Ach ja, abgestiegen ist man auch noch, Stuttgart trotz Partnerschaft mit Mercedes, jetzt Porsche irgendwo zwischen Abstiegskampf und 2. Liga. Augsburg trotz Investor aus den USA (?) in den letzten beiden Jahren keine 40 Punkte erreicht und keinen Schritt nach vorne gemacht.

Borussia hat immer am besten agiert, wenn man kreative Transferlösungen finden musste. Wir brauchen keine Spieler, die jemand sein wollen. Wir brauchen Spieler, die etwas erreichen wollen. Deswegen find ich den Transfer von Robin Hack auch gut. Sowohl Borussia, als auch Robin Hack werden wissen, dass er gewisse fußballerische Grenzen hat. Diese Grenzen hatte Mike Hanke auch. Er galt nie als Kombinationsspieler oder großer Dribbler, auch nicht als Strafraumgespenst oder Dosenöffner in der Offensive. Dieser Sache war er sich auch bewusst und genau deshalb konnte er sich dann wunderbar ins System von Favre einfügen. Bestimmte Offensivstrategien wurden im Notfall bis zum Erbrechen wiederholt. Am Ende saß es aber im Spiel. Das wünsche ich mir auch für die anderen Neuzugänge. Keine Spieler, die nur auf sich gucken. Die im Training nur schauen, wie sie besser werden können und dabei die Mannschaft aus dem Auge verlieren. Wir brauchen wieder Spieler, die in erster Linie als Kollektiv, als Mannschaft erfolgreich sein wollen. Individuelle Verbesserungen kommen da meistens von selbst. Und wenn jemand gezielt besser werden will (z.B. im Kopfballspiel), dann kann man das sicherlich auch noch nach dem Mannschaftstraining üben.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von VFLmoney » 02.07.2023 18:03

Duisburger Borusse hat geschrieben: 02.07.2023 09:12 Das Stadion könnte vermarktet werden , ebenso könnte man all Bayern München auch Investoren ins Boot holen ,ohne Borussia zu verscherbeln wie es Hertha gemacht hat .
Da es ja immer wieder in Verbindung mit den Transfers gebracht wird......bei dem aktuellen Deal VfB-Porsche wird die Stadionvermarktung auf ca. 4,5 Mio. jährlich taxiert, 10 Jahre Laufzeit.
Dafür gäbe es dann ´nen halben Wolf, auch für Weigl hätte es nicht gereicht.
Etwas nervig sind die ewigen Märchenerzählungen, Borussia könnte aus dem Stadion Riesensummen erzielen, um damit Transfers zu ermöglichen.
Ebenso wie das Investorengesülze........nein, der jeweilige Investor ist nicht die Caritas und stellt aus rein sozialen Motiven Hunderte Mio´s zur Verfügung, damit auch Borussia nicht notleidende Spieler und Berater reichhaltig beglücken kann.
Es geht doch nur darum........ein Investor soll gefälligst üppig Kapital zur Verfügung stellen, damit wir Spieler kaufen können.
Denn dann steht dem Erfolg, dem Ruhm und allen Ehren nebst unglaublichen Einnahmen nix mehr im Wege.
So wie bei den üblichen Verdächtigen, die die Nummer schon abgeritten haben......Glanz und Gloria allerorten.

Schade is´ nur......wenn die Besuchszeit im Luftschloss abgelaufen ist, erwartet einen wieder das richtige Leben.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Duisburger Borusse » 02.07.2023 18:10

Bin mir im klaren darüber das meine Meinung nicht jedem gefällt, aber wenn man mal zurück denkt , wir sind auf dem Bökelberg groß geworden ein Mythos noch heute, und wo spielen wir heute, im Borussia Park. Wären wir diesen Schritt nicht gegangen, wo wären wir heute ?
Auch da musste man es so machen, zum Glück konnten wir es zu diesem Zeitpunkt. Eigentlich waren wir schon Mausetot. Also sage ich lasst uns verändern solange es noch in unserer Hand liegt und nicht wenn wir keine andere Wahl mehr haben und uns was aufgetischt wird und wir aus lauter Dankbarkeit drei mal in die Luft springen. Warum hat unser Verein wohl der DFL zugestimmt einen investor mit ins Boot zu holen. Veränderungen sind nicht immer gut, aber such nicht immer schlecht. Wir sind und bleiben immer noch ein Traditionsverein, das ist bei den Bayern nicht anders.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von VFLmoney » 02.07.2023 18:16

BurningSoul hat geschrieben: 02.07.2023 17:51 Jemand hat schnelles Geld und schon sind ganz viele, die etwas vom Kuchen abhaben wollen.
Das kommt noch dazu.........einer der Schwerpunkte, warum es in Stellingen, auf Schalke und bei der Hertha an die Wand gefahren wurde.
Ein kleiner Kreis von Spielern, Beratern und Funktionären hat dort jeweils abgemolken, was eben möglich war.
Und haben anschließend den nächsten Claim gesucht, wo das Spiel von vorn begann.
Deshalb sollten wir solche Experimente gar nicht erst durchführen.
In Stuttgart und bei der Hertha wird´s auch ´nen harten Aufschlag geben, wenn die Fans merken, dass für die Wahnsinnstransfers gar kein Geld da ist.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Duisburger Borusse » 02.07.2023 18:26

Es wäre ja auch eine Veränderung wenn wir einen richtigen Aufsichtsrat hätten .
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50907
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von HerbertLaumen » 02.07.2023 19:08

BurningSoul hat geschrieben: 02.07.2023 17:51Es herrscht Meinungsfreiheit.
Spitzenmäßiger Beitrag, kann ich von Anfang bis Ende unterschreiben :daumenhoch:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5901
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von {BlacKHawk} » 02.07.2023 19:40

Dem schließe ich mich an, ein Spitzenkommentar, vielen Dank! :daumenhoch:
Benutzeravatar
McAbe
Beiträge: 884
Registriert: 30.04.2005 17:32

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von McAbe » 02.07.2023 20:14

@BurningSoul :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14510
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Mikael2 » 02.07.2023 20:43

Burning Soul: toller Kommentar.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16218
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von Badrique » 02.07.2023 21:03

Großes Tennis, Burning.. :daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik/Transfervorschläge 2023/24

Beitrag von dedi » 02.07.2023 21:29

Den Beitrag von Burning Soul finde ich auch gut!

Ich hatte gestern die Möglichkeit bei Sky das Spiel Bayern gegen uns von 2014 zu sehen. Eins ist mir da sehr klar geworden: wir haben in den letzten Jahren an Qualität eingebüßt! Ter Stegen, Dominguez, Stranzl, Daems, Arango, Xhaka, Max Kruse, Kramer und Herrmann noch in ihren Glanzjahren! So eine Truppe haben wir die letzten Jahre nicht mehr gehabt. Wir haben an Qualität verloren und es wird scher sehr schwer, diese Qualität auch nur annähernd zu erreichen.
Gesperrt