Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 818
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Fohlen 71 » 14.06.2023 14:36

Gerade in Bezug auf Schmadtke glaube ich, dass Waldschmidt und Keita evtl. auch mal bei uns erwähnt wurden, ob sie ein ernsthaftes Thema waren bezweifel ich aber....
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Der Weggezogene » 15.06.2023 08:56

Borusse 61 hat geschrieben: 14.06.2023 12:59 Neuausrichtung in Gladbach - So wird künftig über Transfers entschieden...
Hat eher was von Sommerlochinfo, diese Neuausrichtung. Als ob es irgendwo im Fussball anders wäre, oder übersehe ich einen bedeutenden Fakt?
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 15.06.2023 14:43

Wird bei uns nicht anders sein wie bei anderen Vereinen. Doch wird bei uns der kleinste Move seitens Spodi/Verein als grandiosen Erfolg verkauft. :winker:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 15.06.2023 15:11

Da kann aber R. Virkus nichts für. Diese Abfeiere der Verantwortlichen ist ja geradezu chronisch.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 15.06.2023 15:33

Heidenheimer hat geschrieben: 15.06.2023 14:43 Doch wird bei uns der kleinste Move seitens Spodi/Verein als grandiosen Erfolg verkauft. :winker:

Sonst habt ihr....

seagull hat geschrieben: 15.06.2023 15:11 Diese Abfeiere der Verantwortlichen ist ja geradezu chronisch.

....ja nichts zum "bashen" ! :winker:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 15.06.2023 15:36

seagull hat geschrieben: 15.06.2023 15:11 Da kann aber R. Virkus nichts für. Diese Abfeiere der Verantwortlichen ist ja geradezu chronisch.
Das find ich jetzt wieder lustig. Wenn ich das richtig einschätze (und ich muss sie ja nahezu alle lesen), bestehen 95% der Beiträge in unserem Forum, ähnlich wie in unserer Gesellschaft insgesamt, aus Gemecker, 3% aus geringfügigem Lob mit einem fetten "aber" ergänzt und ca. 2% "Abfeiere". Okay, das ist wahrscheinlich schon mehr, als man hier ertragen kann. :mrgreen:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 15.06.2023 15:38

borussenmario hat geschrieben: 15.06.2023 15:36 Okay, das ist wahrscheinlich schon mehr, als man hier ertragen kann. :mrgreen:

Yepp, manch einer ist dadurch überfordert. :D
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 15.06.2023 17:20

Meint ihr mich nun wieder mit *bashen*? Habe schon oft betont, dass ich da ziemlich neutral bin. Viele Dinge macht er gut bei anderen finde ich es zT etwas unglücklich (vorab Kommunikation). Stimmt, Farke konnte ich nicht ab, schon ziemlich von Anfang an. Dies hatte auch seine Gründe und die waren berechtigt.
Auffallend einfach oft, dass auf gewisse Beiträge (bezieht sich nicht mal alleine auf entsprechende User) mit einer eher persönlich gehaltenen Antwort erwidert wird. Kritik an einer Aussage ohne nur die kleinste Begründung zu liefern (Mario mal ausgenommen davon, er versucht wenigstens zu begründen). Und dies keinenfalls bloss jetzt auf die Mods alleine bezogen. Allgemein auf viele Antworten. Mit sochem *verhalten* diffamiert man die Meinung anderer und stellt seine eigene meinung über eine Sache über die Ansicht anderer.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 16.06.2023 01:23

Heidenheimer hat geschrieben: 15.06.2023 17:20 Auffallend einfach oft, dass auf gewisse Beiträge (bezieht sich nicht mal alleine auf entsprechende User) mit einer eher persönlich gehaltenen Antwort erwidert wird.
Das fällt mir allerdings auch auf. Warum antwortet man nicht einfach sachlich mit seiner Sicht auf die Dinge, sondern betreibt sinnfreien Populismus, ohne damit etwas zur Sache beizutragen? (nun gut, der Beitrag zur Sache ist dann ja negative Stimmungsmache ...)
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 16.06.2023 02:13

mojo99 hat geschrieben: 14.06.2023 12:45 Ja, so eine einjährige Leihe von einem Spieler der zumindest mal nachgewiesen hat,
dass er in der Bundesliga starke Leistungen bringen kann ist natürlich grotesk, da
versenken wir die vorhanden Mittel lieber wieder in irgendwelche Supertalente, die
letztlich in einer ganzen Saison keine 10 Minuten Spielzeit auf den Platz bringen.
Wirklich grotesk...
Da habe ich eine gänzlich andere Sicht auf die Dinge, als du. :shakehands:
Allein, dass ein Spieler Bundesligaerfahrung nachweisen kann, macht ihn nicht automatisch zum besseren Fußballer im Vergleich mit einem unerfahrenen Talent. Daher sehe ich das in Talente investierte Geld nicht als "versenkt" an, sondern das in übertrieben (und in meinen Augen unnötig) teure Spieler investierte Geld.
Etwa Omlin. Ohne Zweifel ist er ein super Torwart und er macht seine Sache richtig gut. Dennoch halte ich diesen Transfer für unnötig, weil man selber mehrere TW-Talente in den eigenen Reihen hat. Ich vergleiche das jetzt mal mit der Geschichte Bayern/Sommer. Bayern hat Ullreich. Der hat das gleiche Niveau, wie Neuer oder Sommer, aber Bayern bildet sich ein, sie müssen unbedingt einen anderen als Ullreich verpflichten, weil der mal ein Endspiel verkackt hat. Hatte Oli Kahn auch schon mehrfach, aber ist ja egal. Ullreich darf so etwas nie passieren. Und was hat es Bayern gebracht? Das hätte Ullreich auch hinbekommen!
Sagt mir mal aus den drei Profiligen einen schlechten Torwart. Ich finde da keinen. Die sind alle klasse! Daher können wir auch unseren eigenen Nachwuchstorhütern vollstes Vertrauen schenken, bei der Ausbildung, die sie genossen haben. Bester Beweis aktuell ist Blaswich bei Leipzig. Nie durfte er Nr. 1 sein, egal, wo er gespielt hat, aber dann macht er bei Leipzig eine super Rückrunde. Fehlerfrei!
Vielleicht ist Omlin wirklich noch einen Tick sicherer, als Olschowski, aber in der Tabelle hätten wir das nicht gemerkt. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Ich betone nochmals: Ich habe gegen Omlin überhaupt nichts und er macht seine Sache super. Trotzdem fand ich die Verpflichtung falsch. Ist also überhaupt keine Kritik an Omlin, sondern an den Verantwortlichen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 16.06.2023 06:29

absolut agree. heute herrscht das Motto: Nur teure, fertige *Ware* ist gute *Ware*. Nicht nur bei uns sondern Deutschland weit. Wir waren früher eine Fussballmacht. Nationalteam wie auf Vereinsebene weil wir den eigenen Jugendspieler den Vorzug gaben wenn sie Talent vorweisen konnten, gaben ihnen die Chance und bildeten sie weiter aus. Heute geben wir 10- 20 Millionen aus, auch zum teil für *Dauerverletzte* und setzen es eigenen Spieler vor die Nase. Hauptsache der Name hat Klang. Das Resultat von all dem? Seit ein paar Jahren müssen wir froh sein, wenn wir überhaupt eine Gruppenphase überstehen an einer EM oder WM oder uns mit einem Sieg über Flora Tallin in die Gruppenphase retten.

Ich hoffe Virkus zeigt Eier und folgt nicht dem allgemeinen Trend. Die Unterstützung der Fans hätte er. Im Moment honoriert jeder einen 10. Platz mit willigen, jungen Spieler bedeutend mehr als einen neunten Platz mit total überteuerten oder *abgehalfterten* klangvollen Namen. Diesen Vorschuss soll er nutzen und sich weniger darüber freuen, dass er inen vereinseigenen, fähigen jungen Spieler für 15 Millionen nach England verkaufen konnte. Oder Omlin, zweifelsfrei ein herorragender Spieler der auch von seiner Art sehr gut zu uns passt. Zu ungunsten eines eigenen Talents, das ebenso bewiesen hat dass es Talent hat. Argumentieren kann man jetzt: Naja, hatte seine Unsicherheiten als er unsere Nummer 1 vertrat, stimmt, nachdem er sich Schwielen holte auf der Bank und über Monate nicht mehr spielte.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mojo99 » 16.06.2023 07:40

Seattle Slew hat geschrieben: 16.06.2023 02:13 Da habe ich eine gänzlich andere Sicht auf die Dinge, als du. :shakehands:
Was eigene Talente betrifft, bin ich da völlig Deiner Meinung. Ich hätte da auch viel
öfter jemanden aus dem eigenen Nachwuchs mal eine Chance gegeben. Mir geht
es um zugekaufte Talente aus dem Ausland, die oft auch noch wenig bis gar nicht
eingesetzt werden anstatt Spieler zu holen, die uns sofort weiterhelfen.
Warum müssen wir den Franzosen und Engländern und wem auch immer Ihre
Nachwuchstalente ausbilden und sie unseren eigenen Talenten vor die Nase setzten?
Das ist ein eigenes Thema für sich, aber die Entwicklung sieht man auch an der
Nationalmannschaft. Da schlägt dieser Trend gerade voll durch.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 16.06.2023 08:22

Die eigenen Talente kennt man und kann sie jahrelang begleiten/in eine Richtung trainieren. Und günstiger als die zugekauften Nachwuchsspieler anderer Mannschaften sind sie auch. Und Nachwuchsausbildung sollte ja das Ziel haben, Spieler zu entwickeln, die auch in der ersten Mannschaft bestehen können.
Wichtig wäre mMn auch, ihn Spielerfahrung in der ersten Mannschaft zu geben. Nur dann kann man sie endgültig bewerten. Trainingseindrücke, 2 Minuten Einsätze und/oder das Verhalten auf der Bank kann nicht diese Bewertung liefern. Das Umfeld Spiel erste Mannschaft ist in meinen Augen nicht zu vergleichen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 16.06.2023 09:09

Richtig Alex. Und unsere Talente spielen nicht irgendwo. Die Regionalliga West gehört zu den stärksten 4. Ligisten und da spielen wir in der Spitze mit. Das kann man nur, wenn man auch gute Nachwuchsspieler hat aber wie schon von einigen zitiert. Das Gras des Nachbarn ist immer grüner. Ich hoffe da sehr auf Virkus, dass er darauf drängt, dass unser Nachwuchs zumindest ob ihrer Tauglichkeit getestet wird und ich kaufe es ihm ab, dass dies auch ein Anliegen von ihm selber ist. Selbst wenn er dem Trend folgend wohl selber ein bisschen daran zweifelt.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 28.06.2023 14:10

Fehlende Philosophie oder Inkonsequenz kann man ihm nicht vorwerfen.

Nichtsdestotrotz holen wir hoffentlich auch noch Spieler mit Erfahrung. Davon gehe ich jetzt einfach mal aus.

Spannend wird sein, ob der Kone Transfer bald abgewickelt wird. Daran wird ja quasi alles hängen.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8813
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von desud » 28.06.2023 15:59

Habe in einem anderen Thread gelesen, man lasse sich zuviel Zeit beim Koné Transfer.
Aber wenn es schnell geht, heißt es, wir haben uns MAL WIEDER über den Tisch ziehen lassen.

Eigentlich kann eh nix richtig laufen. :lol:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Quincy 2.0 » 28.06.2023 16:02

Virkus macht bis jetzt einen sehr guten Job!
Man sieht eine klare Linie in der Umstrukturierung, externe Neuzugänge in allen Bereichen, dazu will man wohl endlich wieder auf die Jugend setzen. Mir gefällt das und ich wünsche ihm ein gutes Händchen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 28.06.2023 17:14

Ja, bin bislang auch positiv gestimmt. Jetzt noch Rieder und Pavlidis und dann wird das so langsam. Ich hoffe nur, dass wir nicht zu lange auf Verkaufserlöse warten müssen und wir die vermeintlichen "Wunschspieler" nicht mehr bekommen. Also lieber Herr Schippers, ein wenig Vorgriffs- Risiko darf es ruhig sein, wir werden mit Sicherheit noch verkaufen... :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 28.06.2023 17:17

Quincy 2.0 hat geschrieben: 28.06.2023 16:02 Virkus macht bis jetzt einen sehr guten Job!
Man sieht eine klare Linie in der Umstrukturierung, externe Neuzugänge in allen Bereichen, dazu will man wohl endlich wieder auf die Jugend setzen. Mir gefällt das und ich wünsche ihm ein gutes Händchen.
Dass das aber nicht von heute auf morgen gehen wird, sollte auch jedem klar sein. Man kann wohl ziemlich sicher davon ausgehen, dass wir nächste Saison eher nicht im oberen Drittel landen mit einer neuen, stark verjüngten Mannschaft. Bin dann ja mal gespannt auf die Reaktionen hier. Ich denke, die neue Saison könnte durch den Neuaufbau sogar purer Überlebenskampf werden. Dennoch ist das, was man gerade umzusetzen versucht, mittel- und langfristig wohl alternativlos.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 28.06.2023 18:00

Selbst mit einem Rang zwischen 10 - 15 habe ich kein Problem. Wichtig für mich, dass wir erkennen können, dass Entwicklung, Aufbau eines Teams nicht bloss Lippenbekenntnisse sind und Trainer wie Spieler da voll mitziehen. Nie wird man einen neuafbau/Umbau bloss in einer Saison bewerkstelligen können.
Ich hoffe Virkus bleibt relativ konsequent auf der Linie die sich nun andeutet. Auch haben wir nach wie vor genug erfahrene Spieler im Kader.
Antworten