Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14760
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nocturne652 » 29.04.2023 16:24

Stegemann zum gestrigen Spiel:
"Nach Betrachten ist es ein Strafstoß in der Situation mit Adeyemi für den BVB. Ich hatte es auf dem Platz allerdings überhaupt nicht so gesehen", reagierte Stegemann am Samstag gegenüber "Bild" auf die Szene. "Der Verteidiger hatte ein hohes Tempo und ich war mir sicher, Adeyemi hatte das Bein reingestellt. Der Video-Assistent hat sich die Szene natürlich angeschaut und bewertet. Die Einschätzung war: keine offensichtliche Fehlentscheidung, deshalb gab es auch nicht die Empfehlung, dass ich es mir selbst noch mal anschaue", führte er aus.
"Wenn ich Zweifel an meiner Entscheidung gehabt hätte, dann wäre das eine Option gewesen, ja. Aber die hatte ich in dem Moment nicht. Im Nachhinein muss ich sagen: Ich wäre froh, hätte ich es mir noch mal angeschaut", gestand der Unparteiische.
"Ich ärgere mich ungemein, fühle mich beschissen. Es war eine sehr, sehr kurze Nacht, es geht mir nicht gut damit", verriet Stegemann.
https://www.sport.de/news/ne5297580/ste ... eschissen/
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von LukeSkywalker » 29.04.2023 17:07

Gut der Ball kam ja vorher von dem, er den Ball nachher dann von Neuhaus bekommt. Man kann sich ja schlecht selbst im Abseits abspielen.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von {BlacKHawk} » 29.04.2023 17:37

Zum Thema Elfer und Rot aus dem Live Thread, ich hatte ja dazu schon mal gefragt und Midnight war so nett und hatte mir die Frage genau so beantwortet.
Trotzdem hier nochmal ein Zitat:
thommes hat geschrieben: 29.04.2023 17:24 Hab mal nachgeschaut. Die Rote gab's völlig zurecht.

Regel 12.3:
"Wenn ein Spieler mit einem Vergehen gegen einen Gegner im eigenen Strafraum eine offensichtliche Torchance vereitelt und der Schiedsrichter auf Strafstoss entscheidet, wird der Spieler verwarnt, wenn das Vergehen bei dem Versuch, den Ball zu spielen, begangen wurde. In allen anderen Situationen (z. B. Halten, Ziehen, Stossen, keine Möglichkeit, den Ball zu spielen etc.) ist der Spieler, der das Vergehen begeht, des Feldes zu verweisen."
Jetzt mal ehrlich: hätte Itakura ihn bei dem Versuch den Ball abzunehmen mit dem Fuß bzw. mit einer Grätsche richtig umgenietet, hätte es gelb gegeben? (So versteh ich es)

Das ist für mich doch Humbug. Ich verstehe das Regelwerk immer und immer weniger.

Auch aus dem Live-Thread:
midnightsun71 hat geschrieben: 29.04.2023 17:19 und dasproblem haben wir schiris auch...und werden dafür immer kritisiert da wir ja an vorderster front sind...aber das problem sind nicht immer die schiris sondern sehr oft die regeln und die machen oft leute die selten oder nie gepfiffen oder gespielt haben
Weißt du, ich bin echt manchmal richtig sauer, weil man immer wieder verpfiffen wird. Aber ich glaube dir, dass es für euch echt schwierig ist bei dem Chaoswerk noch den Überblick zu behalten. Ihr steht so schon immer wieder in der Kritik und dann macht man es noch künstlich mit dem Regelwerk noch schlimmer, ihr tut mir leid.
Dass „Übergriffe“ und Gewalt gegen Schiedsrichter absolut nicht gehen und ein absolutes Unding sind sollte klar sein. Dass es aber Unmut gegenüber euch gibt, wundert mich bei dem Chaos aber leider nicht, was mich sogar zusätzlich noch nervt.

Ich würde mir sehr wünschen, wenn man das Thema Schiedsrichter und Regeln endlich mal ganz oben auf die Agenda setzen würde beim DFB, in allen Belangen, vor allem aber dass ihr endlich mal mehr Unterstützung erhaltet.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 29.04.2023 17:47

Daran sieht mal wieder, dass die Regeln von Menschen geschrieben werden, die nie Fußball gespielt haben können. Wahrscheinlich wollte damals keiner mit ihnen spielen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 29.04.2023 17:52

{BlacKHawk} hat geschrieben: 29.04.2023 17:37 Zum Thema Elfer und Rot aus dem Live Thread, ich hatte ja dazu schon mal gefragt und Midnight war so nett und hatte mir die Frage genau so beantwortet.
Trotzdem hier nochmal ein Zitat:



Jetzt mal ehrlich: hätte Itakura ihn bei dem Versuch den Ball abzunehmen mit dem Fuß bzw. mit einer Grätsche richtig umgenietet, hätte es gelb gegeben? (So versteh ich es)

Das ist für mich doch Humbug. Ich verstehe das Regelwerk immer und immer weniger.

Auch aus dem Live-Thread:



Weißt du, ich bin echt manchmal richtig sauer, weil man immer wieder verpfiffen wird. Aber ich glaube dir, dass es für euch echt schwierig ist bei dem Chaoswerk noch den Überblick zu behalten. Ihr steht so schon immer wieder in der Kritik und dann macht man es noch künstlich mit dem Regelwerk noch schlimmer, ihr tut mir leid.
Dass „Übergriffe“ und Gewalt gegen Schiedsrichter absolut nicht gehen und ein absolutes Unding sind sollte klar sein. Dass es aber Unmut gegenüber euch gibt, wundert mich bei dem Chaos aber leider nicht, was mich sogar zusätzlich noch nervt.

Ich würde mir sehr wünschen, wenn man das Thema Schiedsrichter und Regeln endlich mal ganz oben auf die Agenda setzen würde beim DFB, in allen Belangen, vor allem aber dass ihr endlich mal mehr Unterstützung erhaltet.
na rot war richtig..ich als schiri muss halt aufdem platz entscheiden ob er den ball spielen wollte oder einfach nur durch ein foul verhindern wollte dases kein tor gibt...auch das ist natürlich oft schwierig zu sehen aber heute bei itakura verstehe ich die diskusion nicht den er hat ihn von hinten gezogen um ihn zu hindern..das war klar rot
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 29.04.2023 23:27

Nee, gezogen hat Ko nicht. Er hat ihn ein wenig gedrückt! Wenn der Schiri Foul pfeift, muss er Rot geben. Allerdings war das sehr wenig. Ja, man kann den geben, aber mir war das zu wenig. Da wurden Hofmann und Neuhaus zuletzt deutlicher gefoult, ohne dass es Strafstoß gab.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44392
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 29.04.2023 23:35

Wie sagte Buschmann in der Zusammenfassung : "Keine ballorientierte Notbremse" :aah:
bigmac76
Beiträge: 812
Registriert: 01.02.2009 12:50

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von bigmac76 » 30.04.2023 12:00

Da hat er doch Recht.

Es war extrem dämlich von Itakura. Das einzige, was gegen Rot spricht, ist, dass der Stürmer mit Vorteil weitergespielt hat und noch abschließen konnte. Früher hätte es dann kein Rot geben dürfen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Mit VAR ist das jedenfalls hinfällig.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 30.04.2023 14:59

Die Stellschrauben, um die Schiedsrichterleistung zu verbessern, sind mMn Schulungen und rigorosere Anwendung des Leistungsprinzips.
Wenn sich im Fußball jemand daneben benimmt, sieht er die gelbe Karte. Ein zweites Mal und er sieht rot. Beim Schiedsrichterwesen passiert nichts und wirst sogar noch befördert.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 30.04.2023 17:56

https://www.kicker.de/schutzmassnahmen- ... 25/artikel

Auch wenn ich Stegemann für einen wirklich schlechten Schiri halte, das muss wirklich verfolgt und hart bestraft werden.
Diese Scheiße hat schon zu lange Einzug in unser Leben erhalten.
Selbst wenn diese XXX das nicht ernst meinen. Keiner weiß was dahinter steckt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 30.04.2023 18:53

Nothern_Alex hat geschrieben: 30.04.2023 14:59 Die Stellschrauben, um die Schiedsrichterleistung zu verbessern, sind mMn Schulungen und rigorosere Anwendung des Leistungsprinzips.
Wenn sich im Fußball jemand daneben benimmt, sieht er die gelbe Karte. Ein zweites Mal und er sieht rot. Beim Schiedsrichterwesen passiert nichts und wirst sogar noch befördert.
man muss aber auch mal fair sein...spieler trainer usw ...für die ist es ihr hauptjob wo sie jede minute investieren können im training...schiris haben alle noch nen anderen job und weitaus weniger zeit für training...das muss sich ändern...wir brauchen endlich profi schiris...meine meinung
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 30.04.2023 19:43

Wir haben 2023, für mich sind Telefonkonferenzen übers Internet Alltag. Warum nicht online Schulungen anbieten, an denen für die Schiedsrichter quasi Pflichtteilnahme besteht? Änderungen sind möglich, nur dafür muss man auch wollen. Und eine Leistungsbewertung ist auch keine Hexenkunst, die mit enormen Kosten und Aufwand verbunden ist.
Problem ist, die Reihen der möglichen Kandidaten sind ziemlich ausgedünnt. Wer möchte sich auch jede Woche ins Fadenkreuz der (Möchtegern-)Kritiker stellen. Also lieber den Bestand pampern, damit die nicht auch noch die Lust verlieren.
Profi-Schiris wären auch eine Lösung. Aber dafür müsste sich der DFB bewegen und das halte ich für ausgeschlossen. Aktuell hat der DFB massive Geldprobleme, da werden sie sicherlich nicht die Schiedsrichter professionalisieren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 02.05.2023 12:43

bigmac76 hat geschrieben: 30.04.2023 12:00 Es war extrem dämlich von Itakura. Das einzige, was gegen Rot spricht, ist, dass der Stürmer mit Vorteil weitergespielt hat und noch abschließen konnte. Früher hätte es dann kein Rot geben dürfen, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Mit VAR ist das jedenfalls hinfällig.
Das habe ich mir auch gedacht, er bearbeitet ihn zwar, aber der Spieler läuft nahezu unbeeindruckt davon weiter und schließt sogar noch ab, bevor er dann auch erst fällt.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8841
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 06.05.2023 20:08

Erinnert mich immer an das Derby in Köln, wo Hofmann gefoult wird nach seinem Abschluss. Da galt: Abschluss erfolgt, kein Foul.
Nächste Saison dann gleiche Szene gegen Leverkusen, da kriegt Leverkusen den Elfmeter.
Die machen sich die Regeln in dem einen Jahr so, in dem anderen Jahr so. Wobei, eher von Spiel zu Spiel.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BurningSoul » 06.05.2023 21:00

Robert Schröder gefiel mir in seiner Spielleitung übrigens sehr gut. Zweimal stand er zwar im Weg, aber so etwas passiert einfach. Ansonsten hat er viel laufen lassen, ohne das Spiel aus der Hand zu geben. Auch löblich, dass er als ein Bochumer am Boden lag und Bochum weiterspielte, die Partie nicht unterbrach als der Ballbesitz wechselte, sondern so lange weiterlaufen ließ, bis der Ball im Aus war. Ansonsten eine sehr unauffällige Spielleitung. So wie es eigentlich sein muss. Ein Schiedsrichter muss sich nicht in den Fokus pfeifen, sondern sollte sich immer am Rand der Wahrnehmung aufhalten.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 27.06.2023 20:15

https://seafile.rlp.net/d/08e1569ca6f04 ... A4rung.pdf

Die neuen Regeln für die Saison 23/24
Sind nur Anpassungen .wird auch erklärt warum im Link .

Desweiteren wird bis zur Oberliga die Gelb/Rote Karte durch eine 10 Minuten Zeitstrafe ersetzt ... poste ich gleich was zu


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 27.06.2023 20:19

Zum Thema Umsetzung der 10 Minuten Strafe in allen Klassen bis Oberliga

zum 01.07.2023 haben wir ein paar kleine Regelveränderungen.
Meistens ist es nur eine Anpassung aus den Erfahrungen der Praxis aus der Saison 2022/2023.

Die einzige Regeländerung die wirklich "gravierend" ist, ist die Einführung der Zeitstrafe in allen Pflichtspielen/Freundschaftsspielen/Pokalspielen bis zur Oberliga.
Ab Regionalliga (auch Jugend) gibt es weiterhin die Gelb-Rote Karte.

Die Zeitstrafe ersetzt die Gelb-Rote Karte.

Diese Regelung gilt ab 01.07.2023 !!!

Sprich wir müssen es gleich richtig umsetzen.

Ich werde dazu an unserem Leistungstest einige Ausführungen bezüglich der Praxis machen.
Ebenso werden wir es am Lehrabend im August und im September nochmal thematisieren.

Es wird auch zeitnah nochmal ein Merkblatt vom Verband kommen.

Vorab aber schonmal das Wichtigste:

* Welche Vergehen:

- Verwarnungswürdiges Foul (Vorher schon Gelb Verwarnt)
- Heftiges Reklamieren
- Foul zwischen Gelb und Rot
- Anderes Vergehen (z.Bsp. Leichtes Stoßen,Schuppsen...)

* Kann ich ohne vorherige Verwarnung eine "Zeitstrafe" geben ?

- Ja

* Welche Pflichtverwarnungen kann ich nicht direkt in eine Zeitstrafe direkt in eine Zeitstrafe umwandeln (Spieler hat vorher kein Gelb):

- Abstand verkleinern
-Torjubel
- Unerlaubtes Betreten des Feldes
- Ball wegschlagen

* Zeitstrafe kurz vor der Halbzeit

- Wird in der 2. Halbzeit weitergezählt

*Umgang mit Zeitverzögerungen

- Verlorene+Vergeudete Zeit zählen in die 10 Minuten
- Nur bei Unterbrechungen (Gewitter/Trinkpause/Verletzung) wird die Zeit gestoppt und muss bei Spielfortsetzung wieder weitergezählt werden

* Pokalspiele

- Hat ein Spieler eine 10 Minuten Strafe erhalten und ist bis zum Elfmeterschießen nicht abgegolten, darf er nicht am Elfmeterschießen teilnehmen

* Wo muss sich ein Spieler aufhalten, der eine 10 Minuten Strafe erhalten hat

- In der Coachingszone oder zum Warmhalten hinter dem "eigenen" Tor

* Wo muss der Spieler wieder "einlaufen"

- Von der Seite im Umkreis vom Mittelkreis -> Höhe Trainerbänke
- Auf jeden Fall nicht Strafraumhöhe oder von Toraussenlinie

* Wer gibt das Zeichen das er wieder das Spielfeld betreten darf?

- Wir als Schiedsrichter

* Was passiert wenn er zu früh das Feld betritt ?

- Unerlaubtes Betreten des Spielfeldes -> Rot

Bitte nehmt euch grad am Anfang der Feundschaftspielen und dann später den Pflichtspielen Zeit um es den Spielern bzw. wenn er sauer auf euch ist dem Kapitän/Trainer nochmal zu sagen.
Diesen Weg bzw. diese Minute wo das Spiel dann ruht sollten wir uns gerade am Anfang nehmen,sonst haben wir "Spass" da es dann sofort auf Rot geht

* Wie zeige ich die 10 Minuten Zeitstrafe an ?

- 2 x 5 Finger einer Hand zeigen

* Was passiert wenn der Torwart eine 10 Minuten Zeitstrafe bekommt?

- Feldspieler geht ins Tor, Muss sich aber Kenntlich machen

* Wie gehen wir bei einem Torwart um, wenn die 10 Minuten rum sind:

a) Er kann als Feldspieler rein
b) Nächste Spielunterbrechung abwarten und dann wieder ins Tor
(kann ggf. dann länger als 10 Minuten sein)->Kommunikation mit Kapitän/Trainer

Soweit zu der 10 Minuten Strafe.

Ansonsten ist unten der Link mit den Regeländerungen. (Wir werden digitaler!!!)

Bitte anschauen!!!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18229
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 27.06.2023 20:51

Danke für die Regeländerungen.
Warum die Gelb-Rote Karte durch eine Zeitstrafe ersetzt wird, erschließt sich mir nicht. Eine rote Karte kann sich mMn über die Zeit auswirken, eine zehnminütige Unterzahl muss kein Nachteil darstellen.
Wie wird denn die Zeit bestimmt? Wenn in den zehn Minuten gar nichts passiert (Verletzung) ist die Strafe doch ein Witz.
Und „Unerlaubtes Betreten des Spielfeldes -> Rot“ pfeift doch kein Schieri. Ich erinnere da an Leverkusen gegen Rom, wo der Römer erst außerhalb des Spielfeldes seine Sterbenummer abgezogen hat. Als er seinen Fehler bemerkte und sich ins Feld hereinrollte, machte der Schiedsrichter...nichts.
Nichts gegen Dich und Dein Engagement, aber mMn zeigt das nur wieder einmal, dass sich der DFB nicht im Geringsten für Fußball interessiert.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 27.06.2023 21:05

Na ja ein Spieler der eine Zeitstrafe hatte kann nur noch rot bekommen , das heißt nach der Zeitstrafe darf er aber auch garnichts mehr zuschulden kommen lassen sonst bekommt er rot . Und 10 Minuten zum abkühlen sind schon nicht übel . Aber natürlich kann die Mannschaft die sie bekommt Zeitspiel machen . Ich persönlich würde die Zeitstrafe zusätzlich dazunehmen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
enztäler
Beiträge: 239
Registriert: 22.09.2014 19:19
Wohnort: Lembergerland

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von enztäler » 27.06.2023 21:36

Midnight, vielen Dank für Dein jährliches Regelupdate. :daumenhoch:

Die Wiedereinführung der Zeitstrafe (hatten wir vor 40 Jahren schon einmal im Amateurbereich, damals gab's noch kein gelb-rot) finde ich gut. Für den Schiri ein geeignetes Instrument, bei Disziplinlosigkeiten (Meckern, Ball wegschlagen, Spielverzögerung, etc.) ohne die jetzt teilweise vorhandenen "Hemmungen", stärker durchgreifen zu können.
Antworten