Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 16.06.2023 16:19

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 16.06.2023 12:38 Wie müsste man sich denn wirtschaftlich aufstellen , um mithalten zu können? Wer sind die richtigen Leute die man am Start haben müsste?
Hört sich an, wie die Frage nach den 6 richtigen Zahlen beim Lotto. :)
Selbst wenn man die Antwort hätte, würde es nichts ändern, denn dafür müsste man es auch wollen und spätestens da, hört es auf. Man sieht ja, wie schwierig das Thema ist. Manche wollen nach Vorne und manche lieber nicht, wir hier werden es nicht ändern, egal in welche Richtung es auch geht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 16.06.2023 16:28

Ich habe den Daumen gehoben, weil es hier tatsächlich noch Fans gibt die sich an das früher mit Erfolgen etc. noch erinnern können und dahin wieder zurück wollen.
Und zum Daumen habe ich mir erlaubt noch meine eigene Erwartung drunter zu setzen. Die ist dann nicht ganz kompatibel zu @michy und @seagull was für mich nicht schlimm ist.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 16.06.2023 16:58

3Dcad hat geschrieben: 16.06.2023 16:28 Ich habe den Daumen gehoben, weil es hier tatsächlich noch Fans gibt die sich an das früher mit Erfolgen etc. noch erinnern können und dahin wieder zurück wollen.
Du siehst, das alleine ist für manche schon ein Problem hier, weil das Maß aller Dinge sich im hier und jetzt abspielt. Da geht nichts über die handelnden Personen und Veränderungen sind ohne hin mit viel zu viel Risiko verbunden. Wer auch immer was riskiert wird scheitern, dafür gibt es ja auch genug Beispiele, usw. usw...
Ja und diejenigen die es besser machen, machen es mit unlauteren Methoden, was will man machen. :)
Gut das wir ein Museum haben, wo man sich anschauen kann, was irgendwann mal möglich war. Somit kann man zu mindestens der nächsten Generation erklären, warum wir zwei Sterne auf dem Trikot haben und wer über einen dritten nachdenkt, der ist einfach nur verrückt oder Realitätsfremd und wer will das schon. :aniwink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 16.06.2023 17:18

Die Titel wurden vor Jahrzehnten eingefahren, das Museum zum bewundern steht, also kann nichts mehr in Zukunft schief gehen. :lol: :daumenhoch:
Ein bisschen Spott/ Sarkasmus geht immer :cool:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 16.06.2023 17:26

borussenmario hat geschrieben:Alleine, dass wir zurück schauen in die 70er, um hier eigene Ansprüche bzw. Wunschvorstellungen zu formulieren. Das ist über 50 Jahre her, da haben die meisten noch Schwarz-Weiss-Fernsehen geschaut, längst nicht jeder hatte ein Auto, selbst Telefone waren nicht selbstverständlich und Internet oder Handys war Science Fiction, von dieser Zeit reden wir da. Da haben die Spieler noch aus Überzeugung und für ein paar Mark fünfzig Fußball gespielt, auch wurden die Talente nicht frühzeitig von Gott weiß wem abgeworben, sondern blieben in der Regel bei ihrem Verein und und und.
Das als Anspruchsdenken auf heute zu übertragen, ist an Realitätsverweigerung nicht mehr zu überbieten, denn heute brauchst Du mal eben ne Milliarde oder so, wenn Du Ansprüche auf den Meistertitel stellen willst, das geht alles nur noch mit Unmengen an Geld. Und solange Borussia sich diesbezüglich nicht prostituiert, sprich verkauft, kann man ja gerne träumen, aber dabei bleibt es dann auch.
Vor allem gab es noch kein Bosman-Urteil und ergo konnten Spieler auch nicht ablösefrei wechseln.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 16.06.2023 17:28

Kwiatkowski hat geschrieben:Es geht darum, aus den verfügbaren Mitteln das Bestmögliche herauszuholen. Dafür braucht man keine Milliarden.
Und bei uns habe ich das Gefühl, dass da über die jahre vieles eingerostet und festgefahren wurde.
Das gelingt nicht vielen in der Buli. Union hat es jetzt mal geschafft. Aber Freiburg ist auf den letzten Metern erneut an der Championsleague Quali gescheitert.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mikael2 » 16.06.2023 17:30

seagull hat geschrieben:Dann könnt ihr jetzt die Gruppe „Füße hochlegen“ mit den langjährigen Spielern aus dem aktuellen Kader gründen und das nun wieder 30 Jahre abfeiern. Einen Titel muss ja auch nicht mehr… Dazu gibt es doch im Fan Shop sicher bald ein „Vor 30 Jahren Pokaksieger“-Shirt. Man weiß, warum BMG dort steht, wo es steht. :daumenhoch:
Mein Gott. Immer diese Schwarzweiß Denke.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3455
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Hans Klinkhammer » 16.06.2023 17:49

seagull hat geschrieben: 16.06.2023 15:34 Dann könnt ihr jetzt die Gruppe „Füße hochlegen“ mit den langjährigen Spielern aus dem aktuellen Kader gründen und das nun wieder 30 Jahre abfeiern. Einen Titel muss ja auch nicht mehr… Dazu gibt es doch im Fan Shop sicher bald ein „Vor 30 Jahren Pokaksieger“-Shirt. Man weiß, warum BMG dort steht, wo es steht. :daumenhoch:
Ich glaube niemand hier würde bei einem Titel in Tränen ausbrechen. Und überhaupt: ist erfolgreich eigentlich immer nur Titel holen?
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 16.06.2023 18:00

seagull hat geschrieben: 16.06.2023 16:05 @Money
Du und deine Päääärfoorrmäääänz… :lol:
Wenn man es einmal real betrachtet, haben Freiburg und Union die Rolle eingenommen, die wir vor einigen Jahren inne hatten.
Ohne Investoren, ohne permanente Führungswechsel.......und auch ohne Breitmaulfrösche, die spätestens Freitach High Noon auf die Hupe drücken und markante Parolen raushauen.
Mit einem finanziellen Aufwand für´s Personal, der etwa die Hälfte unserer Aufwendungen ausmacht.
Der Isco-Versuch hat zumindest in Berlin für Ernüchterung gesorgt, da wissen sie jetzt auch, welche Spiele in dem Regal gespielt werden.
Deren PK´s und auch die von Freiburg habe ich mir nicht angesehen, allerdings scheinen die auch nicht als Fan-Mega-Events zu dienen.
Die besagte Päääärrfooormäääänz, die beide Clubs auf´n Platz bringen, hat auch wenig mit Traumfußball zu tun.
Die machen halt das, was sie können........und sicher auch vorher trainieren.........intensiv trainieren.
Und wer sich dort dem Rollenspiel verweigert, sitzt halt draußen.........nach meinem Eindruck.

Das ist weder Zauberei noch Hexenwerk oder Magie, die machen eben ihren Job.
Das war/ist bei uns leider nicht der Fall..........da gibt´s offenbar Defizite.
Und die liegen nahezu ausnahmslos im sportlichen Bereich, das unselige Gedaddel der letzten beiden Jahre hat´s doch gezeigt.
Dazu kommt das endlose Gedöns um Spieler, die gehen....oder gehen wollen......oder gegangen werden sollten.
Gibt es das in den erwähnten Clubs auch ?
Kauft man denen aufgrund des momentanen Erfolges den halben Kader weg ?
Wäre doch naheliegend, mehr Geld könnten die Spieler doch fast überall bekommen.
Und das allein zählt doch, deshalb braucht Borussia ja Investoren, damit wir endlich Spieler & Berater finanziell noch glücklicher machen können.
Hat ja bei Borussia auch Tradition, der Bökelberg der 70er war schließlich die finanzielle Edel-Adresse für alle Spieler.

Wenn ich hier so lese, dass ( angeblich ) zu wenig hinterfragt wird, man die Führung nicht kritisch betrachten darf, viel mehr auf den Prüfstand stellen sollte.......
Die sogenannten .......Lösungsansätze bestehen dann aus den erwähnten TOP 10......also der Kombi aus Vision, Fata Morgana und Utopia.

Sehe ich halt anders........wir kommen nur zu Potte, wenn die Grundlagen wieder umgesetzt werden.......auf dem Platz.
Da sind Trainer/Staff und die Spieler zuallererst in der Pflicht.......und genau da muss auch der Umbruch erfolgen.
Dann hat das Ganze auch Zukunft.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 16.06.2023 18:08

VFLmoney hat geschrieben: 16.06.2023 18:00 Sehe ich halt anders........wir kommen nur zu Potte, wenn die Grundlagen wieder umgesetzt werden.......auf dem Platz.
Da sind Trainer/Staff und die Spieler zuallererst in der Pflicht.......und genau da muss auch der Umbruch erfolgen.
Dann hat das Ganze auch Zukunft.
Ab wann darf man denn Virkus in die Pflicht nehmen? Oder heißt es nächstes Jahr wieder Seoane hat leider nicht gepasst, zahlen wir wieder 3 Jahre Trainer Gehalt für nur ein Jahr? Spätestens jetzt muss für mich Virkus liefern, zuallererst er, weil ohne ihn wird das nichts mit Umbruch und so...
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 16.06.2023 18:23

Und hier kommt auch Hr. Schippers mit ins Spiel. Bisschen Knete braucht R. Virkus schon. Mit biederer Erbsenzählerei kommt man nicht blind auf Platz 6. Wo sind die Ideen? Hatte die nur Hr. Eberl?

@ Money
Komisch, dass in deinen Beispielen nicht auch Dosensport Leipzig oder ManCity genannt werden… Aber Du meinst wahrscheinlich eher die Underdogs. Möchte dir auch nicht in allen Punkten widersprechen, aber ist ein Klub mit einer Strahlkraft wie BMG noch ein Underdog? Denke mit Sternchen auf der Brust solllte man eher einer der Player sein. Und genau das wird bei uns nicht voll genutzt. Jetzt komme mir bitte nicht mit Schalke. Gewisse Parallelen sind zwar hinsichtlich der Vereine vorhanden, aber hat BMG jahrelang im Rausch über seine Verhältnisse gelebt? Halt, Stopp, wenn man unsere momentane Finanzsituation betrachtet. Mmh. Ach nee, die Arbeiten ja alle so toll bei uns, das hat bestimmt ganz andere Gründe….Mal überlegen. Corona. Mmh, stimmt. Aber wie machen das andere? Vielleicht mal was anderes ausprobieren, und nicht immer von irgendwann reden, denn das macht Hr. Schippers immer gerne. Stadion lilarosa anleuchten, jetzt passt es nicht, usw.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 16.06.2023 19:52

borussenmario hat geschrieben:Wie kann man eigentlich so eine gequirlte, diffamierende Scheiße schreiben, Borussia würde nicht wie ein moderner Betrieb, sondern wie eine Pommes-Bude geführt. Oder alles stünde und warte nur darauf professionell genutzt zu werden, genauso wie dein dummes Ketchup Gelaber. Du toppst wirklich alles, was hier manchmal so an Bullshit verbreitet wird, das ist so unfassbar diffamierend, dass einem die Worte fehlen und dagegen inhaltlich zu argumentieren, völlig sinnlos, so drüber ist das. Und spar die dein "überspitzt" und "man muss mal übertreiben, um aufzuwecken" Gelaber, das hier ist nicht der Kongress zu Trump Zeiten. Sowas bringt mich echt auf die Palme, so ekelerregend abwertend und unwahr redet man meinetwegen über seine schlimmsten Feinde, aber doch nicht als angeblicher Fan über seinen eigenen Verein. Pfui Deibel...
Sorry Mario ,
Wir werden immer auf die netiquette hier hingewiesen und hier missachtest du sie komplett . Find ich nicht ok .. Kritik ja aber nicht so .. geht garnicht . Klar ist das schwierig für euch was ihr alles lesen müsst . Aber das sollte souveräner gelöst werden . Genau das wurde mir von eich gesagt . Und da halte ich mich dran... solltet ihr auch tun
Meine Meinung... muss niemand so sehen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 16.06.2023 20:05

seagull hat geschrieben: 16.06.2023 18:23 Komisch, dass in deinen Beispielen nicht auch Dosensport Leipzig oder ManCity genannt werden…
Ääääähm........ManCity ist zu 86% im Besitz der Abu Dhabi Investment Ltd., die restlichen knapp 14% hält eine China Media Ltd.......weisste Bescheid ?
https://de.wikipedia.org/wiki/City_Football_Group
Die finanzielle Situation bei der Blechbüchsen-Armee sollte bekannt sein, relevante Mitbewerber gibt es dort im Umfeld nicht.
Das sind nicht mal Äppel und Birnen im Vergleich, in Relation zur Borussia steht da gar nix......nicht mal annähernd.
Denke mit Sternchen auf der Brust solllte man eher einer der Player sein. Und genau das wird bei uns nicht voll genutzt.
Was soll da jetzt der Aufhänger gegenüber Investoren sein, die letzte Meisterschaft vor 46 Jahren ?
Die wirtschaftliche Perspektive einer Großstadt ?

Sorry, aber bei dem ganzen Gelaber um Investoren geht es doch nur um eine Sache......Borussia soll gefälligst Kapital beschaffen, damit man am Markt endlich fett einkaufen kann.
Um in der Nahrungskette zu den Top-Clubs aufzuschließen, damit man Spielern und Beratern die Wellness-Oase schlechthin bieten kann.
Denn dann kommt der Erfolg von ganz allein........sieht man ja bei den Bayern, da ist das Triple inzwischen ein Selbstgänger.
Ach neee.......hat ja doch nicht so geklappt.

Bei den Bayern hat es sich auf deutlich höhere Ebene abgespielt, die gezeigten Leistungen waren weit entfernt vom eigenen Anspruch und dem finanziellen Aufwand.
Auch da muss man wieder lernen, für den Erfolg zu arbeiten.......wird sich so wohl auch nachher bei der Nati zeigen.

Mit den Trainerwechseln seit Hecking war jedes Mal die Hoffnung verbunden, dann eine Steigerung im Erfolg zu erreichen.
Ganz tolle neue Strategien, ganz neue Taktiken und Systeme......und was war´s tatsächlich ?
Nur ein Strohfeuer.........die Rückkehr der Spesen-Ritter !
Mit der Maxime ist auch einst die Initiative Borussia angetreten....Supi-Investoren, Supi-Talente, Supi-Transfers.....let the good Times roll...alles vom Feinsten.

Jaaaa Pustekuchen.........heute fehlen oft die Grundlagen des Spiels, manche Spieler sollten eher Zusatzschichten einlegen, um aus´m Huf zu kommen.
Wenn´s nicht so läuft, muss man eben mehr tun........gilt für Trainer und Spieler.
Ein Teil von Borussia hat das auch trotz Corona geschafft, Trainer und diverse Spieler leider nicht.

Und das soll dann der Aufhänger zur Kapitalbeschaffung sein ?

" Jaaaanäääalso....aktuell kommen sie bei uns zwar nich´ so aus´m Quark, könnte sich aber mit dem einen oder anderen großen Schein ändern. Und überhaupt, schließlich hamwer unsere Sterne, wir waren ja maaa Meister !"

:lol: :lol:

Da wird dir jeder sagen :" Wenn Sie soweit sind, dass die Truppe mal aus´m Quark kommt, können wir uns ja nochmal unterhalten !"
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von VFLmoney » 16.06.2023 20:17

3Dcad hat geschrieben: 16.06.2023 18:08 Spätestens jetzt muss für mich Virkus liefern, zuallererst er, weil ohne ihn wird das nichts mit Umbruch und so...
Und dazu noch.......das Urteil über Virkus ist für einen Teil doch ohnehin schon gefallen.
Egal, wie diese Trasferperiode ausgeht, da steht doch heute schon fest, dass Virkus wieder der Doofi ist.

1. weil der eh´ nur die Falschen verpflichtet
2. die Wünsche des Trainers ( was immer das auch ist ) wieder ignoriert
3. in Kombi mit Schippers sowieso viel zu geizig und übervorsichtig agiert
4. war ja klaaaar, denn der konnte ja noch nie was

Also, was soll Virkus jetzt liefern....das All-inclusive-Erfolgspaket mit Leistungsgarantie zum Schnapper-Preis ?
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14760
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Nocturne652 » 16.06.2023 20:42

3Dcad hat geschrieben: 16.06.2023 16:28 Ich habe den Daumen gehoben, weil es hier tatsächlich noch Fans gibt die sich an das früher mit Erfolgen etc. noch erinnern können und dahin wieder zurück wollen.
Hängt halt davon ab, wie man "Erfolg" für sich definiert. Wenn nur Titel, oder wenigstens das mitspielen darum bis zum Schluss, als Erfolg gelten, ja, dann läuft es seit geraumer Zeit dürftig. Diese Fans benötigen auch in den kommenden Jahren ein gewisses Maß an...... Resilienz. :P :mrgreen:

Ich aber finde, wir hatten seit 2012 jede Menge Erfolg. Das war geradezu eine Cinderella Story, und nein, das ist kein Sarkasmus. Die letzten rund 2 Saisons hätten besser laufen können, ja. Aber in den Jahren davor, da haben wir uns am maximal möglichen bewegt. Und darauf bin ich verdammt stolz. :ja:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 16.06.2023 20:48

Erfolg wie in den 70ern :lol: Ich mein, man darf sicher davon träumen, aber wer das ernsthaft erwartet, dann lebt man jenseits der Realität.

Ein Pokalsieg wäre mit ein bisschen Los- und Spielglück sicher mal machbar, das war es dann aber auch schon.
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2350
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von SpaceLord » 16.06.2023 20:54

Also wenn man hier so mitliest, war das ja auch klar, dass das nicht funktioniert hat. Also so im Nachhinein meine ich.
Die Verantwortlichen hätten ja nur müssen das Richtige tun, haben sie aber nicht getan. Wahrscheinlich wollten sie es nicht. :(
Man muss nur ein paar ganz einfache Dinge beachten, denn letztlich ist es ja auch alles linear planbar... auf der Konsole oder am PC sind das ja auch nur ein paar Klicks.
Und die Verantwortlichen der anderen Vereine klicken einfach nur geschickter oder wollen es mehr.
:ja:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 3Dcad » 16.06.2023 21:44

@Noctourne652
Bin auch stolz über das geleistete von 2012 bis 2021. Auch ME hat finde ich einen sehr guten Job gemacht.

@Herbert Laumen
Ja den Pokalsieg würde ich mir wünschen. Das ist auf alle Fälle möglich.

VFLmoney
Für Dich ist auffällig der Trainer das Maßgebende. Rose, Hütter, Farke, für mich gibt der Kader nicht mehr her. Ab wann ist denn für Dich ME nicht mehr Schuld und kommt Virkus ins Spiel? Wir haben jetzt Transferfenster Nr. 3. Ab Nr. 6 vielleicht? Bitte nicht ausweichend antworten.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mojo99 » 16.06.2023 22:33

Wenn ich jetzt mal mach Frankfurt schaue...Pokal, Europapokal...das ist schon, bis auf die Meisterschaft, nah dran an den 70ern...wir können uns für unsere Jahre der Einstelligkeit leider nichts ins Regal stellen. So furchtbar unrealistisch ist es also auch nicht für "normale" Vereine.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von seagull » 16.06.2023 23:06

Genau das wollte ich den Herren schreiben. Von Dauermeister hat keiner was geschrieben, sondern von erfolgreich. Danke Mojo. :daumenhoch:
Andere Vereine glauben daran. Bei uns hört man nur noch, was nicht geht und ist dann realitätsfern. VFL Bieder Mönchengladbach Olé statt Theatre of Dreams.

@ Money Borussia könnte gewisse Optionen, die ManCity hat, auch haben. Sie will es nur nicht. Das war damit gemeint. Verschone uns bitte jetzt mit Erklärungen dazu. Habe dich verstanden.
Antworten