seagull hat geschrieben: ↑16.06.2023 16:05
@Money
Du und deine Päääärfoorrmäääänz…
Wenn man es einmal real betrachtet, haben Freiburg und Union die Rolle eingenommen, die wir vor einigen Jahren inne hatten.
Ohne Investoren, ohne permanente Führungswechsel.......und auch ohne Breitmaulfrösche, die spätestens Freitach High Noon auf die Hupe drücken und markante Parolen raushauen.
Mit einem finanziellen Aufwand für´s Personal, der etwa die Hälfte unserer Aufwendungen ausmacht.
Der Isco-Versuch hat zumindest in Berlin für Ernüchterung gesorgt, da wissen sie jetzt auch, welche Spiele in dem Regal gespielt werden.
Deren PK´s und auch die von Freiburg habe ich mir nicht angesehen, allerdings scheinen die auch nicht als Fan-Mega-Events zu dienen.
Die besagte Päääärrfooormäääänz, die beide Clubs auf´n Platz bringen, hat auch wenig mit Traumfußball zu tun.
Die machen halt das, was sie können........und sicher auch vorher trainieren.........intensiv trainieren.
Und wer sich dort dem Rollenspiel verweigert, sitzt halt draußen.........nach meinem Eindruck.
Das ist weder Zauberei noch Hexenwerk oder Magie, die machen eben ihren Job.
Das war/ist bei uns leider nicht der Fall..........da gibt´s offenbar Defizite.
Und die liegen nahezu ausnahmslos im sportlichen Bereich, das unselige Gedaddel der letzten beiden Jahre hat´s doch gezeigt.
Dazu kommt das endlose Gedöns um Spieler, die gehen....oder gehen wollen......oder gegangen werden sollten.
Gibt es das in den erwähnten Clubs auch ?
Kauft man denen aufgrund des momentanen Erfolges den halben Kader weg ?
Wäre doch naheliegend, mehr Geld könnten die Spieler doch fast überall bekommen.
Und das allein zählt doch, deshalb braucht Borussia ja Investoren, damit wir endlich Spieler & Berater finanziell noch glücklicher machen können.
Hat ja bei Borussia auch Tradition, der Bökelberg der 70er war schließlich die finanzielle Edel-Adresse für alle Spieler.
Wenn ich hier so lese, dass ( angeblich ) zu wenig hinterfragt wird, man die Führung nicht kritisch betrachten darf, viel mehr auf den Prüfstand stellen sollte.......
Die sogenannten .......Lösungsansätze bestehen dann aus den erwähnten TOP 10......also der Kombi aus Vision, Fata Morgana und Utopia.
Sehe ich halt anders........wir kommen nur zu Potte, wenn die Grundlagen wieder umgesetzt werden.......auf dem Platz.
Da sind Trainer/Staff und die Spieler zuallererst in der Pflicht.......und genau da muss auch der Umbruch erfolgen.
Dann hat das Ganze auch Zukunft.