Mach dir nicht zu viele Sorgen. Borussia wird nicht untergehen. Wir werden schon eine Mannschaft stellen, die wettbewerbsfähig ist.tommy 64 hat geschrieben: ↑13.06.2023 22:12 Es geht mir nicht um den eigenen Willen. Vielmehr geht es mir darum das Spieler wie Nico und auch etliche andere nicht das gezeigt haben was sie können. Und das fast die komplette Rückrunde. Und das hat uns insofern geschadet das wir uns nicht für,s internationale Geschäft qualifizieren konnten. Was für Gladbach enorm wichtig gewesen wäre. Hinzu kommt das wir 3 Abgänge zu verbuchen haben für die es nicht einen Cent gibt. Wir befinden uns in einer extrem schwierigen Umbruch Situation. Da brauche ich es nicht das jetzt noch 3, 4, 5 Spieler kommen die gerne wechseln würden oder sagen, nö ich verlängere meinen Vertrag bei Borussia nicht mehr. Das stellt uns vor noch mehr Problemen. Gibt es Angebote für diese Spieler, bekommt man sie zu einem anständigen Preis verkauft, durch wen können wir sie ersetzen? Ansonsten sind sie wieder ablösefrei weg. Und das traurige ist, daß diese Sorgen und Gedanken die ich mir hier zurecht mache, einen Herrn Elvedi und auch einen Herrn Neuhaus 0 interessieren. Da wird nur geguckt was ist für mich das beste. Der Verein interessiert dabei nicht. Ja ich weiß das ist legitim. Aber auch genau so mies!!!
Nico Elvedi [30]
-
- Beiträge: 2787
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Re: Nico Elvedi [30]
-
- Beiträge: 1416
- Registriert: 22.06.2012 17:46
Re: Nico Elvedi [30]
Ein harmonisches System funktioniert nur, wenn man lebt und leben lässt. Ansonsten werden die Gewinner immer weniger und die Verlierer immer mehr.
Ich habe Nico eigentlich eher der harmonischen Seite zugeordnet, und das tue ich auch jetzt noch. Ich hoffe ich täusch mich nicht.
Ich habe Nico eigentlich eher der harmonischen Seite zugeordnet, und das tue ich auch jetzt noch. Ich hoffe ich täusch mich nicht.
Re: Nico Elvedi [30]
Ich glaube, das ist einfach der tief sitzende Frust über den finanziellen Verlust, den wir auf diese Weise erleiden. Klar möchte jeder, dass die Spielern, denen wir überhaupt erst ermöglicht haben, sich auf diesem Niveau zu zeigen und die ihre Chance genutzt haben, dem Verein etwas zurückgeben, indem sie ihm durch eine VV eine Ablöse generieren.borussenmario hat geschrieben: ↑13.06.2023 22:45 Mach doch mal halb lang, solange man das gar nicht weiß. Du warst auch damals schon einer der ersten, die am lautesten gebrüllt haben gegen die Verpflichtung von Elvedi und anscheinend hast Du auch vergessen, wer vor zwei Jahren ein Zeichen gesetzt und seinen Vertrag vorzeitig verlängert hat, obwohl er sich, zu der Zeit in Top Form, seinen Verein hätte aussuchen können. Er ist also erwiesenermaßen niemand, der zuerst nach sich guckt. Trotzdem unterstellst Du ihm sowas, obwohl noch gar nichts fest steht. Das ist in meinen Augen mies!!
So nach dem Vorbild Marco Reus - aber eben auch, du hast es erwähnt, Nico Elvedi!
Von daher entlädt sich jetzt hier dieser Frust am falschen Spieler.
Außerdem finde ich dieses ganze Hin- und Hergeschiebe von der Schuld an dieser Situation müßig. Seien es die Trainer, die sportlichen Verantwortlichen oder eben Corona. Ich denke, es war halt eine unglückliche Konstellation zwischen den bestehenden Verträgen, Corona, möglichen Fehlentscheidungen oder Verletzungen. Sorry, gehört jetzt nicht direkt hierhin.
Re: Nico Elvedi [30]
Aus der Perspektive eines Spielers ist es für mich absolut nachvollziehbar, zuerst auf sich zu gucken. In diesem Haifischbecken Profifußball lässt ein Verein wie Borussia einen Vertrag von Heime auslaufen, Ginter wurde von heute auf morgen dazu gedrängt, dem Verein eine Ablöse zu generieren, obwohl er hier offensichtlich gerne weitergespielt hätte, Trainer werden allerorts alle Nase nach entlassen.
Elvedi kam 2015 für kolportierte 4 Millionen Ablöse und hat hier viele Jahre sehr viel Geld für sehr gute Leistungen bekommen und hatte durchaus großen Anteil an 2 CL und 2 EL Teilnahmen.
Könnte man jetzt wirklich von ihm verlangen, vielleicht zu einer für ihn B-Lösung zu wechseln, um Gladbach eine Ablöse zu ermöglichen und nicht darauf zu hoffen, nächstes Jahr, nach einer besseren Saison hier, zu einer A Lösung zu gehen?
Ich finde nicht.
Ich würde mir natürlich trotzdem wünschen, dass er nicht ablösefrei wechselt.
Wenn wir aber jetzt jeden Spieler, der seinen Vertrag erfüllt (!!), mit Schimpf und Schande aus der Stadt jagen, brauchen wir so einen „Tag der Legenden“ irgendwann auch nicht mehr veranstalten, weil hier keiner mehr willkommen ist und nach Pfiffen bei der Verabschiedung auch keinen Bock hat, nochmal wieder zu kommen!
Elvedi kam 2015 für kolportierte 4 Millionen Ablöse und hat hier viele Jahre sehr viel Geld für sehr gute Leistungen bekommen und hatte durchaus großen Anteil an 2 CL und 2 EL Teilnahmen.
Könnte man jetzt wirklich von ihm verlangen, vielleicht zu einer für ihn B-Lösung zu wechseln, um Gladbach eine Ablöse zu ermöglichen und nicht darauf zu hoffen, nächstes Jahr, nach einer besseren Saison hier, zu einer A Lösung zu gehen?
Ich finde nicht.
Ich würde mir natürlich trotzdem wünschen, dass er nicht ablösefrei wechselt.
Wenn wir aber jetzt jeden Spieler, der seinen Vertrag erfüllt (!!), mit Schimpf und Schande aus der Stadt jagen, brauchen wir so einen „Tag der Legenden“ irgendwann auch nicht mehr veranstalten, weil hier keiner mehr willkommen ist und nach Pfiffen bei der Verabschiedung auch keinen Bock hat, nochmal wieder zu kommen!
Re: Nico Elvedi [30]
@isjagut
Seit 8 Jahren bei uns, bald 50 A- Nationalspiele für die Schweiz gemacht für eine Ablöse von 4 Mio. Rückblickend ein super Gewinn für uns. EL, CL gespielt. Er stand dabei sogar auf dem Platz.
Er ist immer noch Jung mit 26 Jahren hat er noch seine halbe Karriere vor sich. Sehe keinen Grund aufgrund seiner tollen Leistungen ihm diese jetzt zu verbauen.
Die Perspektive bei uns ist derzeit eher mittelmäßig von daher gehe ich von einem Wechsel aus.

Seit 8 Jahren bei uns, bald 50 A- Nationalspiele für die Schweiz gemacht für eine Ablöse von 4 Mio. Rückblickend ein super Gewinn für uns. EL, CL gespielt. Er stand dabei sogar auf dem Platz.

Er ist immer noch Jung mit 26 Jahren hat er noch seine halbe Karriere vor sich. Sehe keinen Grund aufgrund seiner tollen Leistungen ihm diese jetzt zu verbauen.
Die Perspektive bei uns ist derzeit eher mittelmäßig von daher gehe ich von einem Wechsel aus.
Re: Nico Elvedi [30]
Verlangen kann man sowieso gar nichts, wenn er seinen Vertrag erfüllen will, dann ist das eben so.
Umso wichtiger ist dann aber der Verkauf von Koné, sonst können wir uns den Umbruch abschminken.
Umso wichtiger ist dann aber der Verkauf von Koné, sonst können wir uns den Umbruch abschminken.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Nico Elvedi [30]
Ist es schon so erstaunlich geworden, wenn eine Partei einen bestehenden Vertrag erfüllen möchte? Zumindest im Fußballgeschäft scheint das so zu sein.
Viele Fans haben hingegen kein Problem damit, sich vor Ablauf der Vertragslaufzeit von einem Trainer zu trennen, wenn der nicht erfolgreich ist.
Ansonsten erleben wir bei Spielern eher das umgekehrte Szenario. Trotz laufenden Vertrags möchte der Spieler wechseln, weil beispielsweise sein Wunsch nach der Kultur eines anderen Landes schier übermächtig geworden ist.
Meist tritt dann sein - selbstverständlich völlig uneigennütziger - Berater mit diesem Wunsch an den Klub heran. Man einigt sich, wenn das Angebot stimmt und man einen unzufriedenen Spieler nicht mitschleppen will. Manchmal "streikt" sich der Spieler auch regelrecht weg oder versucht es zumindest. Die Fans reagieren zurecht empört.
Nun kommt es inzwischen häufiger vor - nicht nur bei uns - dass Spieler ihren Vertrag erfüllen wollen, vielleicht weil sie vielleicht aufgrund von Formschwäche oder Verletzungen aktuell kein passendes Angebot erhalten oder sie die Aussicht auf ein noch ansehnlicheres Handgeld lockt, das für den aufnehmenden Klub immer noch günstiger ist als ein Transfer während der Vertragslaufzeit des Spielers.
Während der "gemeine" Fan also kein so großes Problem mit der Auflösung gültiger Verträge hat, wenn Trainer oder Spieler es der eigenen Ansicht nach nicht mehr bringen, wird es geradezu als Sakrileg angesehen, wenn ein Spieler oder Trainer den eigenen Interessen Priorität einräumt, in welcher Weise auch immer, selbst wenn sie sich vertragskonform verhalten. Am liebsten möchte man sie dann nur noch auf der Tribüne wissen.
Als in der Regel lebenslanger Fan ist man so sehr mit seinem Klub verbunden, dass eine halbwegs objektive Sichtweise erschwert wird. Geht mir im Grunde nicht anders. Borussia ist auf Einnahmen dringend angewiesen. Der Spieler kann aber nichts für Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zum sog. Bosman Urteil, wonach ein Spieler in der Europäischen Union nach Ende des Vertrags ablösefrei zu einem anderen Verein wechseln darf.
Ob Elvedi nun seinen Vertrag "aussitzen" will, wissen wir nicht. Es wäre jedoch sein gutes Recht, so wenig auch mir das im Sinne von Borussia schmecken würde. Ihn nur deshalb auf die Tribüne zu setzen, wäre eher ein klassisches Eigentor. Dass mehrere Verträge zeitgleich auslaufen, hat Elvedi ebenfalls nicht zu verantworten. Trotzdem kommt dann ganz schnell der Vorwurf fehlender Dankbarkeit ins Spiel. Aber schon in der Vergangenheit kann man Elvedi diesbezüglich nicht das Geringste vorwerfen.
Ich kann mir immer noch vorstellen, dass es zu einer für beiden Seiten zufriedenstellenden Lösung kommt. Wir stehen gerade am Anfang der Transferperiode. Je schneller man sich einigt, umso besser.
Viele Fans haben hingegen kein Problem damit, sich vor Ablauf der Vertragslaufzeit von einem Trainer zu trennen, wenn der nicht erfolgreich ist.
Ansonsten erleben wir bei Spielern eher das umgekehrte Szenario. Trotz laufenden Vertrags möchte der Spieler wechseln, weil beispielsweise sein Wunsch nach der Kultur eines anderen Landes schier übermächtig geworden ist.

Nun kommt es inzwischen häufiger vor - nicht nur bei uns - dass Spieler ihren Vertrag erfüllen wollen, vielleicht weil sie vielleicht aufgrund von Formschwäche oder Verletzungen aktuell kein passendes Angebot erhalten oder sie die Aussicht auf ein noch ansehnlicheres Handgeld lockt, das für den aufnehmenden Klub immer noch günstiger ist als ein Transfer während der Vertragslaufzeit des Spielers.
Während der "gemeine" Fan also kein so großes Problem mit der Auflösung gültiger Verträge hat, wenn Trainer oder Spieler es der eigenen Ansicht nach nicht mehr bringen, wird es geradezu als Sakrileg angesehen, wenn ein Spieler oder Trainer den eigenen Interessen Priorität einräumt, in welcher Weise auch immer, selbst wenn sie sich vertragskonform verhalten. Am liebsten möchte man sie dann nur noch auf der Tribüne wissen.
Als in der Regel lebenslanger Fan ist man so sehr mit seinem Klub verbunden, dass eine halbwegs objektive Sichtweise erschwert wird. Geht mir im Grunde nicht anders. Borussia ist auf Einnahmen dringend angewiesen. Der Spieler kann aber nichts für Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zum sog. Bosman Urteil, wonach ein Spieler in der Europäischen Union nach Ende des Vertrags ablösefrei zu einem anderen Verein wechseln darf.
Ob Elvedi nun seinen Vertrag "aussitzen" will, wissen wir nicht. Es wäre jedoch sein gutes Recht, so wenig auch mir das im Sinne von Borussia schmecken würde. Ihn nur deshalb auf die Tribüne zu setzen, wäre eher ein klassisches Eigentor. Dass mehrere Verträge zeitgleich auslaufen, hat Elvedi ebenfalls nicht zu verantworten. Trotzdem kommt dann ganz schnell der Vorwurf fehlender Dankbarkeit ins Spiel. Aber schon in der Vergangenheit kann man Elvedi diesbezüglich nicht das Geringste vorwerfen.
Ich kann mir immer noch vorstellen, dass es zu einer für beiden Seiten zufriedenstellenden Lösung kommt. Wir stehen gerade am Anfang der Transferperiode. Je schneller man sich einigt, umso besser.
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Nico Elvedi [30]
@altborussenfan: starkes Statement!Bin sehr d'accord!
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Nico Elvedi [30]
@altborusse Objektiv und moralisches alles richtig, was du schreibst. Wenn dies nun aber die Regel werden sollte, wäre damit zu rechnen, dass die Kluft zwischen den reichem 4-5 Vereienen zum Rest größer wird. Gerade solche Vereine wie unserer, Freiburg, Frankfurt usw. haben das Konzept der Einnahmen ja auf Verkauf von besser gewordenen Spielern aufgebaut.
Wären also ein extrem verspätete, denn damals ausgebliebene Effekt des Bosmann Urteils
Wären also ein extrem verspätete, denn damals ausgebliebene Effekt des Bosmann Urteils
- borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Nico Elvedi [30]
Das aktuell Relevanteste an dem Thema ist doch, wir wissen gar nicht, ob er jetzt wechseln wird oder bis nächstes Jahr bleiben möchte. Kann man das nicht wenigstens abwarten? 

Re: Nico Elvedi [30]
Na, du traust dich was 

Re: Nico Elvedi [30]
Wo Du gerade Freiburg erwähnst: ich sehe nicht, das bei denen das Konzept nicht funktionieren würde. Ganz im Gegenteil. Die haben auch nicht nur zufällig ein gut gefülltes Festgeldkonto. Gladbach muss sich halt anstrengen.Vorstopper hat geschrieben:@altborusse Objektiv und moralisches alles richtig, was du schreibst. Wenn dies nun aber die Regel werden sollte, wäre damit zu rechnen, dass die Kluft zwischen den reichem 4-5 Vereienen zum Rest größer wird. Gerade solche Vereine wie unserer, Freiburg, Frankfurt usw. haben das Konzept der Einnahmen ja auf Verkauf von besser gewordenen Spielern aufgebaut.
Wären also ein extrem verspätete, denn damals ausgebliebene Effekt des Bosmann Urteils
- ProBorussia
- Beiträge: 8124
- Registriert: 27.08.2008 00:31
- Wohnort: Usingen
Re: Nico Elvedi [30]
Falls er wirklich nicht verlängern möchte würde ich mich sehr freuen wenn er zur Saison 23/24 auch wechselt. 

-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Nico Elvedi [30]
Gibt es denn ernsthafte Anfragen für Nico? Weiß da jemand was? Was soll denn das Druckmittel von Virkus sein, wenn Nico jetzt nicht verlängern will? Es ist doch ein Unterschied zu Hazard seinerzeit z.B.: da wollte der Spieler weg und es gab einen neuen Verein, der ihn unbedingt haben wollte. Jetzt ist weder das eine (Spieler will weg) noch das andere (gibt einen Verein der ihn unbedingt haben will) bekannt. Ich würde es unfair finden, wenn jetzt Nico den "schwarzen Peter" bekommt, weil er sich nicht "bekennt"
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Nico Elvedi [30]
Genau das finde ich nicht, es ist immer ein Nehmen und Geben. Man sollte den Profi Fußball auch nicht ständig mit der freien Wirtschaft vergleichen.Hans Klinkhammer hat geschrieben: ↑15.06.2023 13:20 Ich würde es unfair finden, wenn jetzt Nico den "schwarzen Peter" bekommt, weil er sich nicht "bekennt"
Re: Nico Elvedi [30]
Man sollte Spieler aber auch nicht immer mit Fans vergleichen. Fans ist ja in der Regel egal, wohin ein Spieler wechselt. Hauptsache weg, hauptsache Ablöse. Dem Spieler ist das aber nicht egal.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Nico Elvedi [30]
Nein, aber, der Verein, der in ihn investiert hatte und bei dem er besser geworden ist, sollte ihm auch nicht egal sein.
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Nico Elvedi [30]
Ohne es zu wissen: ich vermute mal, das unsere Borussia dem Nico nicht egal ist. Ja, wir haben in ihn investiert- aber er hat auch zurückgegeben: sein Anteil an der CL Quali und internationalen Startplätzen ( mit denen ja auch Geld eingenommen wurde) war zumindest nicht gering.
Ich weiß auch nicht, wie mit ihm geredet wird: es klingt aber für mich nicht unbedingt so, als wolle man ihn aus sportlichen Gründen unbedingt halten. Ich habe jedenfalls nicht gehört, das zu ihm gesagt wurde "wir wollen dich unbedingt hier halten und deshalb schon jetzt mit dir verlängern" . Für mich klingt es eher so: wenn de jetzt nicht verlängerst, kannste gehen, weil wir noch Ablöse haben wollen. Wie gesagt, bin bei den Gesprächen ja nicht dabei- finde aber das sind zwei grundverschiedene Herangehensweisen.
Wenn es jetzt das große Angebot von extern für ihn gibt und er weg will dann wird das auch passieren. Und dann würde ich danke sagen für 7 überwiegend gute Jahre von ihm. Un dich denke, da würden sich die meisten hier anschliessen.
Ich weiß auch nicht, wie mit ihm geredet wird: es klingt aber für mich nicht unbedingt so, als wolle man ihn aus sportlichen Gründen unbedingt halten. Ich habe jedenfalls nicht gehört, das zu ihm gesagt wurde "wir wollen dich unbedingt hier halten und deshalb schon jetzt mit dir verlängern" . Für mich klingt es eher so: wenn de jetzt nicht verlängerst, kannste gehen, weil wir noch Ablöse haben wollen. Wie gesagt, bin bei den Gesprächen ja nicht dabei- finde aber das sind zwei grundverschiedene Herangehensweisen.
Wenn es jetzt das große Angebot von extern für ihn gibt und er weg will dann wird das auch passieren. Und dann würde ich danke sagen für 7 überwiegend gute Jahre von ihm. Un dich denke, da würden sich die meisten hier anschliessen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 15.06.2023 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Nico Elvedi [30]
Oft vergisst man dabei leicht die *Bringseite*. Wie es nun weitergeht sei mal dahingestellt. Es ist ja nicht so, dass man Spieler wie Elvedi nun 8 Jahre lang im Verein hatte um ihn durchzufüttern. Dank seiner erbrachten Leistung über all die Jahre war er massgeblich am Erfolg beteiligt. Dank seiner Leistung war er Teil davon, Dass Erfolg wie massig Geld eingespielt werden konnte und dies bei relativ geringer Transferkosten (4 Mio?). Wenn wir hier monetär von Verlust schreiben beim Ausgang zum Vertragsende hin vergisst man, wieviel er uns eingebracht hat.
Bleiben wir beim *Negativszenario* wie es so sehr gepflegt wird am Niederrhein, was wenn er die letzte Saison bei uns spielt, Virkus es nicht schafft einen gelungenen turn around mit seinen Transfers herbeizuführen, Seoane das beste aus dem Team herausholt und wir dann auch Dank Spielern wie Elvedi einigermassen erfolgreich abschliessen? Der erzielte Mehrwert ein mehrfaches als nicht erzielte Transfererlöse. Die letzen 2einhalb Saisons war es ja nicht ausschliesslich Elvedi der nicht performte, da hängen noch ein Dutzend andere Spieler mit inklusive einem sackschwachen Trainer und einem nicht immer überzeugenden Spodi/Vereinsführung.
Bleiben wir beim *Negativszenario* wie es so sehr gepflegt wird am Niederrhein, was wenn er die letzte Saison bei uns spielt, Virkus es nicht schafft einen gelungenen turn around mit seinen Transfers herbeizuführen, Seoane das beste aus dem Team herausholt und wir dann auch Dank Spielern wie Elvedi einigermassen erfolgreich abschliessen? Der erzielte Mehrwert ein mehrfaches als nicht erzielte Transfererlöse. Die letzen 2einhalb Saisons war es ja nicht ausschliesslich Elvedi der nicht performte, da hängen noch ein Dutzend andere Spieler mit inklusive einem sackschwachen Trainer und einem nicht immer überzeugenden Spodi/Vereinsführung.
Re: Nico Elvedi [30]
Gerüchteküchenmässig ist AS Rom interessiert.