Christoph Kramer [23]
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Christoph Kramer [6]
Sehe ich auch so. Zumindest im Mittelfeld. Was Seoane auch schon praktiziert hat, dass er defensive Mittelfeldspieler, denen das schnelle laufen/spielen zunehmend schwerer fällt aber irgendwie eben doch *fuchsig* sind zu IV umgeschult hatte. Mit vorbehalt das Beispiel Lustenbeger von der Hertha. War eine def Mife? ging zu Bern als IV unter Seoane.
Re: Christoph Kramer [6]
Ja, wie unter fast allen Trainer der letzten Jahre, außer Farke. Sehe ihn auch mehr als Backup, sowie Hermann und Jantschke.Titus Tuborg hat geschrieben: ↑06.06.2023 19:09 Bin gespannt, aber denke, dass es für ihn unter Seoane wirklich schwer werden könnte...
Re: Christoph Kramer [6]
So lange seine Konkurrenz aus Weigl besteht, hat er wenig zu befürchten.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Christoph Kramer [6]
Nicht dein Ernst, oder?
Re: Christoph Kramer [6]
Also ich bin echt ein großer Kramer Fan. Aber besser als Weigl? Mit Nichten.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Christoph Kramer [6]
Ihr wollt doch wohl nicht behaupten, dass der Julian auch nur im Ansatz Kramers Klasse hat. Ein überall aussortierter Durchschnittsmittelfeldler gegen einen Weltmeister.
Re: Christoph Kramer [6]
Wow. Entweder vergisst du jedes Mal das Ironie Schuld oder.. wow..
Aber hey, auch ein Kevin Großkreutz ist Weltmeister und daher bestimmt besser als Weigl.
Aber hey, auch ein Kevin Großkreutz ist Weltmeister und daher bestimmt besser als Weigl.
Re: Christoph Kramer [6]
Kramer hat mehrere tolle Spiele abgeliefert, kannst gerne mal zurückblättern, wie man ihn hier gefeiert hat. War aber zugegebenermaßen vor der WM, danach kam nicht mehr viel.
Weigl hatte nicht einmal eine auffällige Szene und das in einer ganzen Saison. Nichts außer Quer- und Rückpässe. Das Sinnbild für unseren Schlafwagenfussball in der Rückrunde.
Weigl hatte nicht einmal eine auffällige Szene und das in einer ganzen Saison. Nichts außer Quer- und Rückpässe. Das Sinnbild für unseren Schlafwagenfussball in der Rückrunde.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
Kannst ja mal gerne im Weigl Thread zurück blättern
Wer war das nochmal mit den 5 Meter Pässchen? Exemplarisch genommen das Spiel gegen Köln
und dann schaust dir mal das Spiel gegen Augsburg an
Wer war das nochmal mit den 5 Meter Pässchen? Exemplarisch genommen das Spiel gegen Köln
und dann schaust dir mal das Spiel gegen Augsburg an
Re: Christoph Kramer [6]
Da brauch ich mich gar nicht zu bemühen, egal zu welchem Spiel. Ich weiß dass der gute J.W. nichts zusammengebracht hat, weil dies in jedem einzelnen Spiel so war. Ausnahmslos.
Aber wenn du meinst, dass er in diesen zwei Spielen nicht schlechter war wie alle anderen, dann gestehe ich dir das gerne zu. Dem guten Frieden willen.
Hat aber im Kramer Thread auch nichts verloren.
Aber wenn du meinst, dass er in diesen zwei Spielen nicht schlechter war wie alle anderen, dann gestehe ich dir das gerne zu. Dem guten Frieden willen.
Hat aber im Kramer Thread auch nichts verloren.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
mit Kramer eine Saison zuvor war man in Abstiegsnähe gekommen ,weil er so tolle lange Bälle spielen kann
Aber solange du um die Ecke kommst ,das ein 6er dynamisch sein soll, da ist dir dann auch nicht zu helfen
Aber solange du um die Ecke kommst ,das ein 6er dynamisch sein soll, da ist dir dann auch nicht zu helfen
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Christoph Kramer [6]
Jetzt lasst Pechmarie doch ihre Meinung
Alles gut...

Re: Christoph Kramer [6]
Genau mit Kramer sind wir in die Abstiegszone gerutscht - der unter Hütter kaum von Anfang an gespielt hat. Dafür regelmäßig Zakaria, aber der ist ja Schweizer und damit über jeden Zweifel erhaben. Laut Hütter übrigens damals der klarste Sechser im Kader, ich kann mich aber nicht an herausragendes Langpaßspiel von Zakaria erinnern sondern eher an dynamische Aktionen. Da hat der wahre Experte wohl eine andere Definition von Sechser als der ein oder andere Schlaumeier hier.
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Christoph Kramer [6]
Zakaria ist gewechselt am Januar 22 ,ein letztes Spiel war gegen Union
Gespielt hatte er von Spieltag 4 - Spieltag 20 ,aber nicht alle Spiele ,es waren 13
meist mit Neuhaus der den Passgeber gemacht hatte, aber auch viele andere Partner Kone,Kramer ,Benes
als er ging war man auf 12
Gespielt hatte er von Spieltag 4 - Spieltag 20 ,aber nicht alle Spiele ,es waren 13
meist mit Neuhaus der den Passgeber gemacht hatte, aber auch viele andere Partner Kone,Kramer ,Benes
als er ging war man auf 12
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Christoph Kramer [6]
Also für mich stellt Kramer auch absoluten Mehrwert dar. Vorallem im ZDF.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22676
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Christoph Kramer [6]
Hat keinen direkten Bezug zu Chris, aber Zakaria hat meiner Meinung nach nach seiner Verletzung leider nie mehr die Form und Dynamik erreicht, die er vorher hatte.
Re: Christoph Kramer [6]
Für mich gesetzt. Könnte mir auch als Capitano vorstellen.
Wer es anders sieht......... akzeptiert.
Wer es anders sieht......... akzeptiert.
Re: Christoph Kramer [6]
Dein Ernst, was berechtigt ihn dazu, die Leistungen auf dem Platz, oder das Reden neben dem Platz? Bei den meisten Trainern der letzten Jahre, hatte er keinen Stammplatz. 
