Beitrag
von Heidenheimer » 08.06.2023 11:20
Wenn man die Spielweise betrachtet die Seoane bevorzugt und Virkus dementsprechend handelt (Verpflichtung/Leihe) werden wir wohl den einen oder anderen Mittelfeldspieler neu bei uns sehen. Jonas entspricht dem was Seoane bevorzugt auf der 10 hinter den Spitzen (allenfalls mit Lasso) > Doppelszehn, Doppelacht. Zudem ein spielstarker Sechser neben Weigl, der auch technik und Tempo bringt.
Spieler wie Flo oder Chris werden kaum eine Chance haben. Beide genau das Gegenteil. Beide laufen zwar sehr viel gehören aber was Laufintensität und Sprints anblangt zu den schwächsten der Liga (Statistiken Goal.com/Bundesliga hier bloss 2 genannt). Viellicht brauchen wir keinen zusätzlichen IV, trotz allen eventual Abgängen. Könnte mir da als vorläufigen *Ersatz* Kramer ganz gut vorstellen, denn er ist erfahren und erwiesenermassen ein *Schlitzohr*.
Hack sehe ich eher als *Partner* von Hofmann/Lasso.
Noch etwas zu Transfers im allgemeinen. Deutschland war früher eine richtige Fussballmacht und dies über Jahre und es gab nicht bloss die Bayern. Das Erfolgsgeheimnis war simpel. Es waren nicht die teuern Transfers fertiger Spieler aus Frankreich, Spanien, England usw. Nein. Deutschland rekrutierte ihre *Stars* in ihrer eigenen Jugend. in bayern kaufte nicht einen Mane sondern brachte einen Tel oder Ranos. Längst nicht alle aber einige schafften den Sprung an die Spitze, wurden Europameister, Weltmeister usw und spielten in den verschiedensten Länder danach.
Umgemünzt *sucht* man um bei uns zu bleiben für den Sturm nicht einen Krasso in Frankreich, einen Crouypers (oder so) aus Belgien sondern testet mal die eigenen wie weit man gehen kann. das hat nichts mit Jugend forscht zu tun. Seit rund 20 - 25 Jahren hatten wir nie mehr so talentierte Angreifer wie im Moment die in ihren ligen als 17, 19, 23 jährige *rocken*. Ein 20 jähriger ist im heutigen Fussball kein Talent mehr sondern ein potenter Anwärter. Ebenso ein Fussballprofi ausser, dass er seinen Pik noch nicht erreicht hat. Ein gutes beispiel in den eigenen Reihen. Kone, unbekannter 20 jähriger nun nach 2 Jahren ein hoffnungsträgerauf viele Millionen. Er hat die Chance genutzt die man ihm bot. Beyer ebenso mit all seinen *vorbehalten* seitens Vereins und auch Anhänger. Sturm: Telalovic, Fukuda, Boteli. Es gibt keine Garantie, bei niemandem aber vielleicht schafft es einer aus diesem Trio ein neuer Kone zu werden. Geholt für 200 - bis 400 Tausend Euro und für 40 Millionen dann vielleicht auch verkauft.
Der *Segen* liegt nicht bloss bei fertigen Spieler wie es leider oft nun in Deutschland praktiziert wird. Man holt einen starken Spieler und setzt es dem eigenen Talent vor die Nase. Resultat bekannt, unsere Talente können sich so kaum noch entwickeln. Über die finanziellen Folgen beim Geldfluss will ich gar nicht anfangen zu schreiben.