Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
-
SpaceLord
- Beiträge: 2350
- Registriert: 20.04.2006 06:12
- Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche
Beitrag
von SpaceLord » 07.06.2023 07:29
Das sieht insgesamt nach einem richtigen Schritt in Richtung weitere Professionalisierung und vor allen Dingen separate Zuständigkeitsbereiche aus, wo man hoffentlich die bestmögliche Effizienz aus allen Dingen herauskitzeln kann.
Mit einem kritischen Auge kann man hier natürlich auch das Risiko einer weiter aufgedunsenen Wertschöpfungskette sehen, die in der Entwicklung der Preisspirale bzw laufenden Kosten ein weiteres Pfund auf der Waage darstellt.
Da ich jedoch im nationalen bzw internationalen Vergleich kein Wissen oder Anhaltspunkte um die Struktur in anderen Vereinen habe, denke ich hier einfach mal positiv. Wenn Rolle hier eine Notwendigkeit erkannt hat, vertraue ich ihm da.
-
GW1900
- Beiträge: 5495
- Registriert: 04.08.2013 14:03
Beitrag
von GW1900 » 07.06.2023 07:40
seagull hat geschrieben: ↑06.06.2023 17:40
Dann hat er mit PK’s nichts mehr zu tun, oder?
Es ist ja ohnehin unüblich, dass der Sportdirektor an Spieltags-PKs teilnimmt. Mir fällt kein anderer Verein ein, bei dem das so ist. Aber Virkus hatte ja direkt zu Beginn auch schon angekündigt, dass er nicht bei jeder PK dabei sein wird und das war dann letztendlich ja auch der Fall. Eberl hatte damals ja immer den Drang sich auch zu fußballpolitischen Themen bzw. übergreifenden Themen zu äußern, das sehe ich bei Virkus so nicht und deswegen ist es mMn auch unnötig, dass er überhaupt an den PKs teilnimmt.
-
Quincy 2.0
- Beiträge: 13711
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Beitrag
von Quincy 2.0 » 07.06.2023 17:15
Bei unseren evtl. Abgängen tut sich nicht viel, bin gespannt wann der zweite Dominostein nach Beyer mal fällt.
Nicht das unsere Jungs mal wieder keiner haben will?
-
Mikael2
- Beiträge: 14514
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 07.06.2023 18:23
Dann ist es vorbei mit den Illusionen eines radikalen Schnitts beim Kader. Und dann wäre ich gespannt, was Seoane daraus macht.
-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22325
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 07.06.2023 18:54
Quincy 2.0 hat geschrieben: ↑07.06.2023 17:15
Bei unseren evtl. Abgängen tut sich nicht viel, bin gespannt wann der zweite Dominostein nach Beyer mal fällt.
Nicht das unsere Jungs mal wieder keiner haben will?
Mit Bensebaini und Stindl (leider) sind doch 2 weitere Dominosteine gefallen.

-
jehens77
- Beiträge: 3429
- Registriert: 06.01.2009 12:09
- Wohnort: USA
Beitrag
von jehens77 » 08.06.2023 10:06
Der ‚Sport Bild‘ zufolge wurde Robin Hack von Arminia Bielefeld zum Streitobjekt. Virkus habe den 24-jährigen Flügelspieler unbedingt verpflichten wollen, Farke – der in die Transferaktivitäten eingebunden war – wollte das fällige Geld lieber in einen Spieler investieren, von dem er eher glaubte, er habe Stammplatz-Potenzial. Virkus habe die Verhandlungen dennoch vorangetrieben, Farke irritiert reagiert.
Im Gegenzug kritisiere die Sportliche Leitung, dass Farke fast nur Spieler von Norwich City als Neuzugänge für die Borussia vorgeschlagen habe. Zwischen 2017 und 2021 stand der 46-Jährige beim englischen Zweitligisten unter Vertrag. Die ‚Sport Bild‘ bezeichnet diesen Transfer-Streit als „Gipfel der Unstimmigkeiten“. Man darf gespannt sein, inwieweit Farkes Nachfolger Gerardo Seoane in die Transferplanungen des Klubs eingebunden sein wird.
Keine Ahnung, ob das der Wahrheit entspricht, ist so in Sport Bild und von ein paar Online Medien aufgegriffen mit Bezug zur gleichen Quelle.
-
KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von KommodoreBorussia » 08.06.2023 10:20
Mikael2 hat geschrieben: ↑07.06.2023 18:23
Dann ist es vorbei mit den Illusionen eines radikalen Schnitts beim Kader. Und dann wäre ich gespannt, was Seoane daraus macht.
... sprach der Farke-Fanboy.
Abwarten und Tee trinken. Virkus hat schon einges richtig gemacht. Jetzt wird er mit seinem Team in Ruhe weitermachen und die nächsten Schritte einleiten, die da heißen, Kader optimieren.
P.S.: Eigentlich schade, dass der Farke-Thread jetzt weg ist. Bisher konzentrierte sich die Diskussion ja darauf, dass er bei uns leider eine Fehlbesetzung war. Aber nun, da das Problem behoben ist, könnte man sich noch von ihm verabschieden bzw. seinen weiteren Weg verfolgen. Die wenigsten wollen ihm ja persönlich was böses, im Gegenteil.
-
desud
- Beiträge: 8840
- Registriert: 24.01.2015 15:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von desud » 08.06.2023 10:57
jehens77 hat geschrieben: ↑08.06.2023 10:06
Keine Ahnung, ob das der Wahrheit entspricht, ist so in Sport Bild und von ein paar Online Medien aufgegriffen mit Bezug zur gleichen Quelle.
Dass Sportdirektor und Trainer bei manchen Spielertransfers nicht einer Meinung sind, kann ich mir noch vorstellen.
Sonst hätte man vermutlich niemals Luuk de Jong geholt, der nicht ins Favre Schema passt.
Aber dass ein Trainer fast ausschließlich Spieler einer seiner Ex Vereine transferieren will - das eher nicht.
Und wenn es doch so gewesen sein sollte, hat Virkus mit der Trennung definitiv den richtigen Schritt (ganz davon ab, welche Gründe für die Trennung es noch gab) gewählt.
-
jehens77
- Beiträge: 3429
- Registriert: 06.01.2009 12:09
- Wohnort: USA
Beitrag
von jehens77 » 08.06.2023 13:05
KommodoreBorussia hat geschrieben: ↑08.06.2023 10:20
... sprach der Farke-Fanboy.
Abwarten und Tee trinken. Virkus hat schon einges richtig gemacht. Jetzt wird er mit seinem Team in Ruhe weitermachen und die nächsten Schritte einleiten, die da heißen, Kader optimieren.
P.S.: Eigentlich schade, dass der Farke-Thread jetzt weg ist. Bisher konzentrierte sich die Diskussion ja darauf, dass er bei uns leider eine Fehlbesetzung war. Aber nun, da das Problem behoben ist, könnte man sich noch von ihm verabschieden bzw. seinen weiteren Weg verfolgen. Die wenigsten wollen ihm ja persönlich was böses, im Gegenteil.
Sprach der Virkus Fanboy
Ich würde nicht so weit gehen zu sagen “das Problem Farke” und das ist jetzt behoben. Die Probleme, die der Verein Borussia hatte in den letzten 2-3 Jahren war nicht allein Farke. Ich glaube auch nach wie vor nicht dass Farke eine Fehlbesetzung war. Und ich glaube auch, dass einige Fehler bei Virkus lagen, aber jetzt schauen wir nach vorn und schauen ob es jetzt besser läuft nach den durchaus überfälligen Änderungen. Dazu muss jetzt noch der Kaderumbau stattfinden erst einmal. Virkus hat diese Chance es jetzt in die richtigen Bahnen zu leiten. Farke kann uns nicht mehr das Gegenteil beweisen, der ist weg.
Volle Kraft nach vorn und jetzt erst einmal sehen wie das wird diesen Sommer mit dem Umbau und dann in der nächsten Saison.
-
KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von KommodoreBorussia » 08.06.2023 13:38
@Jehens: Agree.
Das Thema Farke kann man sicher so oder so sehen in Hinblick auf die nächste Saison. MIr ist jedenfalls mit Seoane deutlich wohler! Auf gehts.
-
Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Titus Tuborg » 08.06.2023 19:03
Auch hier sollte das Thema Farke keine Rolle mehr spielen...
-
Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Beitrag
von Manolo_BMG » 08.06.2023 20:59
Dann wollen wir mal hoffen, dass es nun auf dem Trainerposten endlich mehr Kontinuität gibt als dies seit dem Amtsantritt von RV der Fall war.
-
borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Beitrag
von borussenmario » 08.06.2023 22:09
Ich finde eh, anders herum wird ein Schuh draus, Erfolg bringt viel öfter Kontinuität als anders herum.
-
Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Beitrag
von Einbauspecht » 08.06.2023 22:42
SpaceLord hat geschrieben: ↑07.06.2023 07:29
Das sieht insgesamt nach einem richtigen Schritt in Richtung weitere Professionalisierung und vor allen Dingen separate Zuständigkeitsbereiche aus, wo man hoffentlich die bestmögliche Effizienz aus allen Dingen herauskitzeln kann.
Wenn Rolle hier eine Notwendigkeit erkannt hat, vertraue ich ihm da.
Wobei ich eher denke dass unsere viel gescholtene Altherrenriege,
Königs vorneweg,
die Notwendigkeit erkannt hat.
-
DaMarcus
- Beiträge: 8970
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Uelzen
Beitrag
von DaMarcus » 09.06.2023 07:55
Ich habe das gesamte kicker-Interview leider (noch) nicht gelesen.
Die Kontinuität als Erfolgsfaktor zu nennen und im gleichen Atemzug einen neuen Trainer vorzustellen, obwohl der bisherige Trainer ja "eine stabile Saison" gespielt hat und "diese Chance [auf den Umbruch] verdient hat", erscheint mir widersprüchlich.
Ich hätte mir schon gewünscht, dass Virkus der Öffentlichkeit erklärt, was den Verein letztendlich dazu bewogen hat, Daniel Farke die verdiente Chance auf den Umbruch zu verwehren.
Zumal es die Gerüchte um Seoane und Schmadtke bereits vor der "ergebnisoffenen" Generalanalyse gab.
Vielleicht gibt es heute bei der PK noch ein paar aufschlussreiche Antworten.
-
Lateralus
- Beiträge: 1548
- Registriert: 31.10.2010 14:13
Beitrag
von Lateralus » 09.06.2023 08:56
Ich finde aber, dass die Gründe sehr offensichtlich waren. Kein Ziel erreicht.
Da es sich um eine einvernehmliche Trennung handelt muss man auch klar davon ausgehen, dass Farke selbst ebenfalls nicht mehr wollte.
-
Heidenheimer
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Beitrag
von Heidenheimer » 09.06.2023 09:16
Einfach mal abwarten bis die PK vorbei ist. Rechne eigentlich schon damit, dass der eine oder andere Reporter danach fragt was bei der Analyse konkreter erarbeitet wurde. Zudem, wo es rauch gibt, gibts auch Feuer. Wäre alles Paletti so muss man ja nichts ändern. Ziele nicht erreicht wäre mir zu schwammig, da wüsst ich gerne an was es lag.
Kann ich mir auch vorstellen, dass er nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen empfand lateralus.
-
Mikael2
- Beiträge: 14514
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 09.06.2023 10:08
DaMarcus hat geschrieben:Ich habe das gesamte kicker-Interview leider (noch) nicht gelesen.
Die Kontinuität als Erfolgsfaktor zu nennen und im gleichen Atemzug einen neuen Trainer vorzustellen, obwohl der bisherige Trainer ja "eine stabile Saison" gespielt hat und "diese Chance [auf den Umbruch] verdient hat", erscheint mir widersprüchlich.
Ich hätte mir schon gewünscht, dass Virkus der Öffentlichkeit erklärt, was den Verein letztendlich dazu bewogen hat, Daniel Farke die verdiente Chance auf den Umbruch zu verwehren.
Zumal es die Gerüchte um Seoane und Schmadtke bereits vor der "ergebnisoffenen" Generalanalyse gab.
Vielleicht gibt es heute bei der PK noch ein paar aufschlussreiche Antworten.
Ich würde als Verein nie alles erklären. Auch wenn es noch so schlüssig wäre.
-
Mikael2
- Beiträge: 14514
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 09.06.2023 10:08
Lateralus hat geschrieben:Ich finde aber, dass die Gründe sehr offensichtlich waren. Kein Ziel erreicht.
Da es sich um eine einvernehmliche Trennung handelt muss man auch klar davon ausgehen, dass Farke selbst ebenfalls nicht mehr wollte.
Oder man hat halt Stillschweigen vereinbart.