Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Der Clown schafft es immerhin dass seine Spieler so gut wie immer ans Limit gehen
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Da hast du nicht ganz unrecht @Zami, aber in Leverkusen war der Zauber relativ schnell vorbei und die hatten kein schlechtes Spielermaterial. Ich finde Hasenhüttel besser und auch Ingeldstadt ist nicht mit Gladbach zu vergleichen. 

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Die 1. Saison von Seoane in LEV wurde er 3., das würde ich jetzt nicht als gescheitert interpretieren. Die 2. Saison war dann mies, aber auch mit sehr viel Pech verbunden. Die Spieler selbst hatten zudem im Nachhinein gesagt, dass der Trainer nicht dran schuld war und sie mit Selbstvertrauen und Mentalität zu kämpfen hatten, zu dem Zeitpunkt lief es unter Xabi Alonso schon längst wieder halbwegs. Es gibt immer wieder mal Phasen unter denen es nicht läuft oder auch wo ein Trainer nicht klar kommt, Favre ist in Nizza auch gescheitert, die 2. Saison bei den schwarz gelben war auch nicht toll. Das ist für mich aber bei beiden Beispielen eine völlig andere Situation als jetzt unter Farke.
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Hab nicht viel Ahnung von Systemen und Taktik was den Fussball betrifft aber persönlich glaube ich das der Typ Hasenhüttl die Mannschaft mehr erreichen könnte als ein Seoane
Aber das ist nur meine Einschätzung
Aber das ist nur meine Einschätzung
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
weil hasenhüttl dafür bekannt ist und ich bin sicher es wird bei uns genau so enden, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Es ist doch völlig egal, wer neuer Trainer wird. Solange sich die Ansprüche im Verein nicht ändern, wird sich auch mit einem anderen Trainer nichts ändern.
Vielleicht wäre ein Typ wie Baumgart für diesen Verein nicht schlecht. Einer der auch mal unangenehm wird und auch gewisse Ansprüche formuliert. Allerdings wollen wir solche Typen ja nicht.
Vielleicht wäre ein Typ wie Baumgart für diesen Verein nicht schlecht. Einer der auch mal unangenehm wird und auch gewisse Ansprüche formuliert. Allerdings wollen wir solche Typen ja nicht.
Zuletzt geändert von HassLiebe am 03.06.2023 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
So schnell wie der Zauber von Hasenhüttl in Southampton.
4Jahre PL, erfolgreich kann man nicht gerade sagen.
Zuletzt geändert von Quincy 2.0 am 03.06.2023 19:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Wäre auch für mich der Kandidat, wo ich die geringsten Sorgen hätte.TKD.bn hat geschrieben:Leben kann ich mit allen dreien. Aber Hasenhüttl ist mein Favorit. Mein bauchgefühl sagt mir einfach, dass es da am besten passen würde
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Ist ein interessanter Punkt. Bin für seoane halte ihn für das Umfeld der Borussia gut geeignet,aber das kann schon durchaus sein das Hasenhüttl diese Mannschaft besser erreichen kann
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Favre ist weder in Nizza noch in der zweiten Saison in Dortmund gescheitert. In der zweiten Saison in Dortmund holte er 7 Punkte weniger. Scheitern sieht doch wohl anders aus.{BlacKHawk} hat geschrieben: Die 1. Saison von Seoane in LEV wurde er 3., das würde ich jetzt nicht als gescheitert interpretieren. Die 2. Saison war dann mies, aber auch mit sehr viel Pech verbunden. Die Spieler selbst hatten zudem im Nachhinein gesagt, dass der Trainer nicht dran schuld war und sie mit Selbstvertrauen und Mentalität zu kämpfen hatten, zu dem Zeitpunkt lief es unter Xabi Alonso schon längst wieder halbwegs. Es gibt immer wieder mal Phasen unter denen es nicht läuft oder auch wo ein Trainer nicht klar kommt, Favre ist in Nizza auch gescheitert, die 2. Saison bei den schwarz gelben war auch nicht toll. Das ist für mich aber bei beiden Beispielen eine völlig andere Situation als jetzt unter Farke.
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Für mich zeigt das doch nur, dass er in der Lage ist, den Spielstil an den Kader anzupassen den er zur Verfügung hat. So destruktiv wie in Ingolstadt war das bei RB oder Southampton dann nicht mehr. Und auch in Ingolstadt hatte er mit bescheidenen Mitteln Erfolg. Gerade dreckig spielen ist doch eine Tugend, die uns seit Jahren abgeht. Das heißt nicht, dass ich hier dauerhaft Holzhackerfußball sehen möchte, aber ein bisschen mehr Disziplin und Kampfkraft darf es schon sein.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5899
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Zum Zeitpunkt der Entlassung war Dortmund 4., 5 Punkte hinter uns und mit einer Mannschaft von Hakimi, Reus, Hummels, Akanji, Sancho, Alcacer und co., da waren die Ansprüche deutlich andere gewesen. Dass sie noch 2. wurden haben sie der Rückrunde unter Terzic zu verdanken, den sie dann ja zu Gunsten von Rose wieder abgesägt haben. Und natürlich dann auch Haaland.
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Da muss man auch mal die Qualität des Kaders berücksichtigen.Zaman hat geschrieben: damit wir so enden wie ingolstadt? kann mich noch genau an deren stil erinnern ...
Oder wenn man das 0:9 anführt bzw. es gab sogar 2 dem sei gesagt: Southampton ist diese Saison als Letzter abgestiegen. So gut scheint der Club nicht zu sein.
Einzig, dass er selbst seine Verträge gerne beendet, kann man kritisch sehen.
Als Trainer hat er auf seinen Stationen immer Erfolg gehabt.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Stimme dir zu mlkael2. Was heisst scheitern? Wenn man eine Erwartung am Ende nicht erfüllt?
Schauen wir zum bvb. Ist terzic wirklich gescheitert? Ist es nicht aber so, dass sein Team dem Druck nicht standhalten konnte? Sie mögen gescheitert sein nicht Meister geworden zu sein. Aber ihre Saison nun als gescheitert zu sehen ist in meinen Augen sehr abenteuerlich. Bester Beweis doch, dass sie nach der Enttäuschung von den eigenen Fans trotzdem gefeiert wurden.
Das scheitern ein von der Presse ausgeschlachteten Momentum
Schauen wir zum bvb. Ist terzic wirklich gescheitert? Ist es nicht aber so, dass sein Team dem Druck nicht standhalten konnte? Sie mögen gescheitert sein nicht Meister geworden zu sein. Aber ihre Saison nun als gescheitert zu sehen ist in meinen Augen sehr abenteuerlich. Bester Beweis doch, dass sie nach der Enttäuschung von den eigenen Fans trotzdem gefeiert wurden.
Das scheitern ein von der Presse ausgeschlachteten Momentum
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13702
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Wer wird der Nachfolger von Daniel Farke ?
Austin war nicht so zufrieden
https://www.sport1.de/news/internationa ... ich-selbst
https://www.sport1.de/news/internationa ... ich-selbst