-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22311
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 01.06.2023 19:20
Nothern_Alex hat geschrieben: ↑01.06.2023 14:20
Fürs erste würde mir ein Trainer reichen, der das Spiel im Großen und Ganzen so sieht, wie wir.

Das wäre dann die eierlegende Wollmilchsau - bei den vielen unterschiedlichen Meinungen hier.

-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22311
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 01.06.2023 19:21
Nocturne652 hat geschrieben: ↑01.06.2023 18:34
Und ich sage, Farke bleibt...
... bis zum 30. Juni 2023.

-
Lateralus
- Beiträge: 1546
- Registriert: 31.10.2010 14:13
Beitrag
von Lateralus » 01.06.2023 19:24
Ich selbst sehe das übrigens recht pragmatisch. Ich bevorzuge die Lösung neuer Trainer, aber die Verantwortlichen kennen die Situation, die Stimmung im Verein und haben zusätzlich Einblick in die Interna. Wenn die sich unter allen Gesichtspunkten dazu entscheiden, mit Farke weiterzumachen, dann werden sie eine Menge guter Gründe haben und es den Anhängern schon verkaufen.
-
Ruhrgebietler
- Beiträge: 4858
- Registriert: 08.03.2004 16:16
- Wohnort: Essen
Beitrag
von Ruhrgebietler » 01.06.2023 19:29
Ca. 5,0 Stunden um und Farke hat Hans Meyer erklärt wie man Plätzchen in England ist, morgen früh 10:00 Uhr treffen sich alle wieder und Farke macht mit seiner Einleitung weiter.
Morgen Abend 23:00 Uhr wird dann erklärt das sie mit Farke verlängert haben.
-
kurvler15
- Beiträge: 16352
- Registriert: 27.10.2007 14:13
- Wohnort: Hauptstadt und so;)
Beitrag
von kurvler15 » 01.06.2023 19:36
Ich bin nach wie vor komplett zwiegespalten. Beide Entscheidungen sind ein Risiko, aber ich kann mit beiden Ausgängen leben. Sollte Farke bleiben bin ich gespannt, wie er die Fans wieder hinter sich versammeln kann, die er im Laufe der letzten Wochen gegen sich aufgebracht hat.
-
VLC007
- Beiträge: 1848
- Registriert: 05.03.2007 13:13
- Wohnort: Hardterbroich
Beitrag
von VLC007 » 01.06.2023 21:18
kurvler15 hat geschrieben: ↑01.06.2023 19:36
Sollte Farke bleiben bin ich gespannt, wie er die Fans wieder hinter sich versammeln kann, die er im Laufe der letzten Wochen gegen sich aufgebracht hat.
Das ist total einfach. Entweder mit Ergebnissen, oder der Umsetzung dessen, was Virkus und Farke zum Start als Vision angerissen haben.
Ansonsten kann ich mit beiden Entscheidungen leben unter der Voraussetzung, dass klar definiert wird, wie der mittelfristige Weg weitergehen soll und unter der Prämisse, dass man sich ausgiebst Gedanken gemacht hat, welcher Trainer hierfür die grösste Wahrscheinlichkeit zum Gelingen bietet. Aktionismus ist völlig fehl am Platz.
-
Pepe1303
- Beiträge: 6188
- Registriert: 14.03.2005 16:33
- Wohnort: Glasgow
Beitrag
von Pepe1303 » 01.06.2023 21:26
kurvler15 hat geschrieben: ↑01.06.2023 19:36
Ich bin nach wie vor komplett zwiegespalten. Beide Entscheidungen sind ein Risiko, aber ich kann mit beiden Ausgängen leben. Sollte Farke bleiben bin ich gespannt, wie er die Fans wieder hinter sich versammeln kann, die er im Laufe der letzten Wochen gegen sich aufgebracht hat.
Wenn er bleiben sollte bekommt er meine vollste Unterstützung auch wenn ich mir eine Veränderung wünschen würde!
Ich hoffe nur, dass er seine Rhetorik an deutsche Gegebenheiten anpasst und bete, dass er unsere Kicks vernünftig analysiert! Man muss die Mannschaft ja nicht zusammenstauchen, aber ich würde mir wünschen, dass man negatives einfach mal klar anspricht (gerne auch mal eigene Fehler) und nicht immer alles wieder relativiert!
-
Lateralus
- Beiträge: 1546
- Registriert: 31.10.2010 14:13
Beitrag
von Lateralus » 01.06.2023 21:36
Keine Chance. Du wirst mit Farke keine andere Ansprache bekommen. Wenn du die willst brauchst du einen anderen Trainer.
-
Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Beitrag
von Seattle Slew » 01.06.2023 21:51
VLC007 hat geschrieben: ↑31.05.2023 07:59
Dass das Teil einer Risikoabwägung ist. Vermutlich haben drei Trainer unabhängig voneinander festgestellt, dass die Chancen, die solch eine Spielweise bietet, die Risiken übersteigen und mit diesem Kader das nunmal in vielen Spielen die beste Spielanlage ist. Ganz einfach. Alle drei Trainer samt Trainerstab werden unzählige Stunden analysiert haben, was der Kader hergibt und welche Möglichkeiten es gibt, Spiele erfolgreich zu bestreiten.
...
Ganz genau. Und? Findest du, sie haben ihre unzähligen Analysen richtig interpretiert und erfolgreich die richtigen Schlüsse daraus gezogen?
Bei Rose könnte man diskutieren. Er hatte erst mal Erfolg, es war aber gegen Ende der erfolgreichen Saison absehbar, dass er an der Spielweise etwas ändern muss, sollte der Erfolg nachhaltig anhalten. In seiner zweiten Saison waren dann die Schwächen seiner Spielweise deutlich erkennbar. Er stellte sie nicht ab und war somit der erste Trainer, der diesen in meinen Augen so simplen Fehler beging, dass ihn viele einfach nicht mal als Fehler erkennen. "Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht!". Ganz einfach.
-
Mikael2
- Beiträge: 14508
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 01.06.2023 22:30
Raab hat geschrieben:Habe bisschen nachgedacht und die Emotionen mal ausgeschaltet.
Farke hin oder her. Bin auch kein großer Fan von ihm.
Aber da die ganze Zeit bis quasi jetzt immer von einer Übergangssaison und Umbruch gesprochen wurde.
Hat man den Spielern und Verantwortlichen ja den Druck genommen und was dabei raus gekommen ist, haben wir diese Saison gesehen. Man hat sich quasi ergeben und war zufrieden mit dem.
Kommt der neue Trainer ist es wieder eine Übergangssaison? Als Rose hier anfing wurde das auch gesagt.
Nee, man sollte Farke jetzt weiter die Chance geben. Und diese Übergangssaison richtig bewerten und die richtigen Stellschrauben am Kader drehen/erneuern.
Und nächste Saison mit neuem Mut und Kampfeswillen angehen.
Mutig von Dir. Wo doch die Wortführer hier seit Monaten nur eine Melodie kennen. Respekt.
-
Mikael2
- Beiträge: 14508
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 01.06.2023 22:32
McBerti hat geschrieben:Nein, aus meiner Sicht kann es nicht mit Farke weitergehen. Abgesehen von seiner seltsamen Wahrnehmung von Spielabläufen und mangelnder taktischer Flexibilität, sehe ich seinen Ruf als beschädigt an. Seine Meinung/Äußerungen über den Kader ziehen doch auch nicht unbedingt neue Talente an und das braucht der Verein doch jetzt. Also ich traue ihm den Umbruch und Neuanfang nicht zu.
Am besten den Glasner holen. Der ist so bescheiden und lobt seine Kader über den grünen Klee.
-
Mikael2
- Beiträge: 14508
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 01.06.2023 22:33
Nothern_Alex hat geschrieben:Fürs erste würde mir ein Trainer reichen, der das Spiel im Großen und Ganzen so sieht, wie wir.
Das ist ja mal ein Anspruch.
-
Mikael2
- Beiträge: 14508
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 01.06.2023 22:35
Altborusse_55 hat geschrieben:Ich stelle die These auf, dass Farke bleibt. Es geht jetzt darum, den Fans diese horror Saison, die schlechteste seit über 10 Jahren, das nicht erkennbare System, das festhalten an bocklosen Spielern, das verpassen der Saisonziele usw.....irgendwie positiv zu verkaufen.
Du scheinst auch zum Drama zu neigen. Die Saison war exakt zwei Punkte schlechter als die letzte. Und dazu mit weniger Gegentoren und ungefähr ausgeglichener Hin- und Rückrunde. Und weniger heftigen Klatschen.
-
Mikael2
- Beiträge: 14508
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 01.06.2023 22:37
BorussiaMG4ever hat geschrieben:
Wenn man die 4 letzten spiele der abgelaufenen saison mal als resonanz nimmt, vor allem die beiden heimspiele mit den pfiffen gegen farke, fehlt mir ein wenig die phantasie, wie man eine entscheidung pro farke positiv verkaufen kann/will.
Alleine schon um gegen die "Pfeiffer" Position zu beziehen, würde ich am Trainer festhalten.
-
borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Beitrag
von borussenmario » 01.06.2023 22:45
So richtig überzeugend als Argument klingt das für mich jetzt aber nicht. Hast Du vielleicht auch noch sportliche Argumente?
-
Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Beitrag
von Seattle Slew » 01.06.2023 22:54
In die Richtung wollte ich auch gerade schreiben @borussenmario.
Man kann doch nicht nur, um pfeifenden Fans den Stinkefinger zeigen zu wollen, aus Trotz gegen die Fans entscheiden. Oder um die Statistik "Bundesligamannschaft mit der durchschnittlich höchsten Trainerhalbwertszeit" zu verbessern.
-
Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Beitrag
von Seattle Slew » 01.06.2023 22:58
Was mich tatsächlich ins Grübeln bringt, ist die Sky-Meldung, die Mannschaft würde hinter Farke stehen. Erst mal würde mich interessieren, was diese Aussage wirklich bedeutet. Und wenn es wirklich so sein sollte, dass quasi der komplette Kader sagt, wir wollen mit Farke weiter machen, dann wäre das schon ein Argument für ihn. Für mich sogar ein starkes.
-
Ghostrider79
- Beiträge: 3638
- Registriert: 23.09.2012 17:24
Beitrag
von Ghostrider79 » 01.06.2023 23:04
Wenn die Spieler wollen das er Trainer bleibt, dann mögen die wohl das Training, ist wohl dann zu angenehm

-
Pepe1303
- Beiträge: 6188
- Registriert: 14.03.2005 16:33
- Wohnort: Glasgow
Beitrag
von Pepe1303 » 01.06.2023 23:05
Wer ist die Mannschaft. Kann mir nicht vorstellem, dass Netz, Plea, Friedrich, Ngoumou und Co Luftsprünge machen falls Farke bleiben sollte
Kramer, Weigl und Hofmann vielleicht!