Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2023 11:25

seagull hat geschrieben: 30.05.2023 11:19Ich bin im Trainerteam einer Juniorenmannschaft.
Bei Borussia?
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3196
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von altborussenfan » 30.05.2023 11:32

Wird davon abhängen, wer künftig bei uns Trainer sein wird, welche Spieler gehalten werden und dann auch Einsätze bekommen. Bei Farke haben sich schon die etablierten Spieler nicht verbessert - eher im Gegenteil. Dass Farke junge Spieler fördern und entwickeln kann, daran habe ich noch mehr Zweifel.

Habe gestern das Spiel gegen Oberneuland auf YouTube verfolgt. Auch unter Berücksichtigung der fehlenden Klasse der Gegenspieler hat mir Telalovic gefallen. Vorher schon bei seinen Kurzeinsätzen deutete er das für mich an. Er kann sich mit seiner Physis, aber auch seiner Technik im Strafraum durchsetzen, hat auf jeden auf einen Torriecher und einen guten Schuss. Bei Borges Sanches fiel mir im Vergleich die (vermeintlich?) größere Schnelligkeit und Geschmeidigkeit auf. Doch er wirkt im Abschluss (auch beim letzten Pass) noch weniger entschlossen und ein wenig verspielt. Er ist aber auch deutlich jünger.

Das mag ein Argument sein, Telalovic nicht unbedingt halten zu wollen, weil man ihm den Sprung in die Bundesliga im 24. Lebensjahr (noch ist er 23) schon deshalb nicht mehr unbedingt zutraut. Trotzdem hätte ich bei ihm das unbestimmte Gefühl, dass uns sein Abgang noch einmal leidtun könnte. Er macht auf mich einen sehr selbstbewussten Eindruck, und dass er sich vor keinem Gegenspieler so schnell beeindrucken lässt, wer immer das auch ist.

Die Nachwuchskicker müssen sich – unabhängig vom jeweiligen Trainer - allerdings selbst so aufdrängen, dass kein Weg mehr an ihnen vorbeiführt. Chancen alleine aufgrund von Jugend und Talent, das reicht im Leistungssport nicht. Jeder, der es soweit schafft, hat zweifellos überdurchschnittliches Talent. Nicht selten setzen sich aber die weniger Talentierten durch, weil sie wissen, dass sie mehr dafür tun müssen. in meiner Sportart habe ich es oft genug erlebt, dass sich die Talentierten bisweilen allzu gerne auf ihrem Potential ausruhen und dann die Lust verlieren, wenn beim Wechsel zu den Erwachsenen nicht mehr alles wie von selbst geht. Auch die Bereitschaft, stets bis an die Grenze zu gehen, sehe ich deshalb als Talent an.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 30.05.2023 11:41

HerbertLaumen hat geschrieben: 30.05.2023 11:25 Bei Borussia?
Du antwortest nicht zu Fragen, dann mache ich das auch nicht.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12523
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 30.05.2023 11:50

altborussenfan hat geschrieben: 30.05.2023 11:32 Wird davon abhängen, wer künftig bei uns Trainer sein wird, welche Spieler gehalten werden und dann auch Einsätze bekommen. Bei Farke haben sich schon die etablierten Spieler nicht verbessert - eher im Gegenteil. Dass Farke junge Spieler fördern und entwickeln kann, daran habe ich noch mehr Zweifel.
Sehe ich auch so :daumenhoch: und den Rest deines guten Beitrages auch :aniwink:
Benutzeravatar
balance92
Beiträge: 298
Registriert: 04.07.2011 11:42
Wohnort: Lübeck

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von balance92 » 30.05.2023 11:55

möchte seagull in Bezug auf Telalovic zu 100% beipflichten. Er sollte unbedingt einen Profivertrag bei uns kriegen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49446
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2023 12:01

seagull hat geschrieben: 30.05.2023 11:41 Du antwortest nicht zu Fragen, dann mache ich das auch nicht.
Also nicht bei Borussia. Es ist halt immer sehr einfach, klug daher zu schreiben, wenn man keinen Plan hat, was intern los ist, wer wie trainiert etc.pp.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 30.05.2023 12:20

altborussenfan hat geschrieben: 30.05.2023 11:32 Trotzdem hätte ich bei ihm das unbestimmte Gefühl, dass uns sein Abgang noch einmal leidtun könnte. Er macht auf mich einen sehr selbstbewussten Eindruck, und dass er sich vor keinem Gegenspieler so schnell beeindrucken lässt, wer immer das auch ist.
:daumenhoch: Telalovic kam aus der Regionalliga Bayern, hat in der U23 auf Anhieb gezündet. Er drängt sich mMn schon richtig auf und hat ein sehr gesundes Selbstbewusstsein. Ich frage mich was der Verein zu verlieren hat. Das wäre doch mal eine Erfolgsgeschichte von der 4. Liga in die Bundesliga innerhalb einem Jahres. Sein Debüt hat er ja schon gegeben und als Backup würde ich ihn sehr gerne weiter bei uns sehen. Einfach mal die Highlights vom Spiel Borussia U23 vs. Schalke U23 ansehen. Wir sind mehrfach im Rückstand und Telalovic stach in diesem Spiel heraus durch seinen unbändigen Willen trotz 2 Tore Rückstand, trug maßgeblich zum Comeback bei. Genau solche Spieler wollen wir doch sehen und das Risiko ist absolut überschaubar.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 30.05.2023 12:21

balance92 hat geschrieben: 30.05.2023 11:55 möchte seagull in Bezug auf Telalovic zu 100% beipflichten. Er sollte unbedingt einen Profivertrag bei uns kriegen.
Wir haben keinen Plan ;-) Diese Arroganz ist ja Standard mittlerweile. Hier schreiben ja auch 13-Jährige ins Forum.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 30.05.2023 12:24

Badrique hat geschrieben: 30.05.2023 12:20 Wir sind mehrfach im Rückstand und Telalovic stach in diesem Spiel heraus durch seinen unbändigen Willen trotz 2 Tore Rückstand, trug maßgeblich zum Comeback bei. Genau solche Spieler wollen wir doch sehen und das Risiko ist absolut überschaubar.
Und das Alter spielt mal so gar keine Rolle, es gibt eben auch bei Talenten Spätzünder, als Beispiel sei ein gewisser Max Kruse genannt.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12431
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 30.05.2023 12:33

Badrique hat geschrieben: 30.05.2023 12:20 :daumenhoch: Telalovic kam aus der Regionalliga Bayern, hat in der U23 auf Anhieb gezündet. Er drängt sich mMn schon richtig auf und hat ein sehr gesundes Selbstbewusstsein. Ich frage mich was der Verein zu verlieren hat. Das wäre doch mal eine Erfolgsgeschichte von der 4. Liga in die Bundesliga innerhalb einem Jahres. Sein Debüt hat er ja schon gegeben und als Backup würde ich ihn sehr gerne weiter bei uns sehen. Einfach mal die Highlights vom Spiel Borussia U23 vs. Schalke U23 ansehen. Wir sind mehrfach im Rückstand und Telalovic stach in diesem Spiel heraus durch seinen unbändigen Willen trotz 2 Tore Rückstand, trug maßgeblich zum Comeback bei. Genau solche Spieler wollen wir doch sehen und das Risiko ist absolut überschaubar.
Sehe ich genauso, auch gestern in dem Testspiel hat er mir sehr gut gefallen, körperlich sehr stark und dazu schnell.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 30.05.2023 12:52

Daniel Farke nur zu behalten, weil nun ein (hoffentlich) größerer Umbruch bei den Spielern bevorsteht und man deshalb nicht auch noch den Übungsleiter tauscht, fände ich falsch.
Ein gestandener Trainer sollte in der Vorbereitung ab dem 7. Juli einiges mit dem dann vorhandenen Kader hinbekommen. Auch wenn sich wahrscheinlich danach auch noch das ein oder andere tun wird.

Wären unsere Entscheidungsträger vom Trainer absolut überzeugt, dann hätten sie das schon lange kund getan. Man muss Farke bewundern, sich auf das Rumgeeiere der letzten Tage eingelassen zu haben. Aber wahrscheinlich wissen die Herren alle schon mehr.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 30.05.2023 12:54

Lattenkracher64 hat geschrieben: 30.05.2023 12:52 Aber wahrscheinlich wissen die Herren alle schon mehr.

Davon gehe ich mittlerweile auch aus.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 30.05.2023 13:09

Dann wäre die angekündigte Analyse für die Katz bzw. nur für die Presse um Zeit zu gewinnen.

Lt. SKY fällt Entscheidung am Donnerstag.

Moderation, keine Nachfolger-Diskussion, solange der Trainer im Amt ist.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 30.05.2023 13:15

Nicht unbedingt Badrique. Es geht wohl nicht nur um den Trainer alleine. Verstärkung für Virkus (wobei sind ja schon 4 oder 5 im Hintergrund). Ausrichtung der Ideologie und wohl nicht zuletzt um Spieler selbst. Gehe nicht davon aus, dass sich Virkus ein weiters Jahr *bieten* lässt was rund ums Team losgetreten wurde in den letzten rund 2 einhalb Jahren.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 30.05.2023 13:19

Klar, es geht nicht nur um den Trainer. Nur wenn die Entscheidung schon steht, könnte man die Analyse dem Trainer ersparen mMn.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 30.05.2023 15:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
adriling
Beiträge: 220
Registriert: 06.12.2014 23:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von adriling » 30.05.2023 13:47

Einzig kann ich mir vorstellen, dass man mit Farke und auch anderen Kandidaten spricht und sich jeweils ein Konzept vorlegen lässt und danach entscheidet. Dann wäre es tatsächlich noch ergebnisoffen.
Wahrscheinlicher ist aber natürlich, dass die Entscheidung längst gefallen ist.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 30.05.2023 13:50

jehens77 hat geschrieben: 30.05.2023 10:02 Hm, hat er aber das nicht ganz gut gemacht über Jahre in Norwich? Max Aarons, Buendia als zwei Beispiele?
Sehr guter Gesamtbeitrag!
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 30.05.2023 14:05

Und nur, weil bei Borussia Interna nicht mit dem Megaphon in die Öffentlichkeit heraus geschossen werden, ist das, was offiziell nach außen dringt unabdingbar gelogen?

Die (schon lange) laufende Kaderplanung ist dann auch noch gar nicht begonnen worden? Virkus und der Vorstand wollen einfach nur bis Donnerstag ihre Kronjuwelen schaukeln um dann "die Bombe platzen zu lassen" ?

Wieso wird die Vereinsführung so abartig beurteilt? Woher nehmt ihr diese Vermutungen? Das alles beinhaltet doch fast schon die Überzeugung, dass die Verantwortlichen gegen das Interesse von Borussia agieren.

Kann ich nicht nachvollziehen.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 30.05.2023 14:28

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:@Settle Slew

jetzt habe ich mal nachgeschaut ,weil ich das mit der Aufstellung bzw doch anders in Erinnerung habe

Man hat in der Hinrunde 4-2-3-1 als auch in der Rückrunde 4-2-3-1 gespielt
manchmal wurde anders gespielt so z.b. gegen Bayern 4-3-3

also am Trainer alleine lag es ganz sicher nicht das man in der RR meist keine guten Ergebnisse erzielt hatte .Das war doch eher die Mannschaft ,die nichts auf der Kette bekommen hatte
Hin - und Rückrunde sind bis auf einen Punkt gleich. Sehe da keine Verschlechterung.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 30.05.2023 14:33

rf06972 hat geschrieben:Gerade interessanten Artikel über Osnabrück und Trainer Schweinsteiger gelesen , der übernahm die Truppe in Abstiegsgefahr in WM Pause , arbeitete mit seinen hohen Anforderungen während der Pause intensiv an schwächen im Fitness Bereich und war in 2023 mit Osnabrück beste Mannschaft in Liga 3

Da wir in allen Laufstatistiken ziemlich weit hinten liegen scheint mir das nicht gottgegeben zu sein sondern man kann auch daran arbeiten und muss nicht ständig erklären wir hätten nicht die richtigen Typen dafür
Wenn schon Osnabrück, dann musst Du aber auch erwähnen, das die unter Schweinsteiger zwischenzeitlich sogar auf einem Abstiegsplatz standen. Das war dort schon ein ziemliches Auf und Ab.
Für mich ist das eher ein Beispiel, das es sich lohnt, auch in schwierigen Phasen, an einem Trainer festzuhalten.
Gesperrt