Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 29.05.2023 20:47

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:du findest für es nicht für gut wenn der Trainer ein Spieler öffentlich kritisiert,
aber gut wenn ein Spieler das macht?

Erinnere dich mal daran was geschehen war als Hanke den Favre kritisiert hatte ,kannst dich noch daran erinnern?
Der hat ihn nicht mehr aufgestellt
Zurecht. Die Spieler sollen spielen und keine Spielchen via Presse treiben.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Altborusse_55 » 29.05.2023 21:11

Mir ist nicht so richtig klar, welche Erkenntnisse man da am Donnerstag finden will, die nicht jetzt schon bekannt sind.
Ich denke mal, man wird sich den Trainer einfach schön reden, was ein katastrophaler Fehler wäre.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 29.05.2023 21:20

Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 16:55 Ich hätte auch nicht gedacht, dass du ein Schwarz-Weiß-Denker bist, für den es keine Zwischentöne gibt. :mrgreen:
Schwarz-Weiß-Denker sind doch die, die Misserfolg grundsätzlich an den Qualitäten und am Geschick des Trainers festmachen, oder? Aufmerksame Leser werden festgestellt haben, dass ich mitnichten Farke aus der Verantwortung nehme, ihn aber nicht für die Wurzel allen Übels halte, dessen Austausch zwangsläufig zum Erfolg führte. Vielmehr halte ich weiterhin die mittelmäßige Saison für ein Resultat aus viel Unruhe in der Mannschaft und somit fehlendem Fokus von Spiel zu Spiel, generell einem nicht austariertem Kader UND dem Wirken des Trainers. Daraus ist eben für mich nicht unmittelbar abzuleiten, dass Farke gehen muss, um die kommende Saison besser zu gestalten.
Ignoranz setze ich nicht mit Mut gleich. :animrgreen2:
Farke ist also ein Ignorant? Im Wortlaut? Also unterstellst du ihm mangelndes Fachwissen? Interessant. Vielleicht wird ja bald eine Stelle als Sportdirektor frei. Ich würde schonmal das Fahrrad aus dem Keller holen. :animrgreen: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16216
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 29.05.2023 21:47

Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 19:47 Sorry, kam vielleicht falsch rüber. Die Frage, die ich auf das Zitat von dir stellte, gilt eigentlich @BMG-Fan Schweiz. Dich habe ich zitiert, weil ich dem auch zustimme, dass das IV-Duo Ginter/Vestergaard nicht optimal passte.
Ich erkenne aber nicht den Zusammenhang zur Diskussion.
Ja, klassischer Fall von vom Thema abgeschweift. Ich wollte auch nur kurz meine Zustimmung kundtun, wohlwissend das es Off-Topic ist.

Zum Thema: ich finde es erstaunlich wie abgeklärt Farke mit den Spekulationen umgeht, trotz der Tatsache dass es keine klaren Aussagen oder Bekenntnisse seitens der Vereinsführung gibt. Ich glaube nicht jeder wäre da so souverän. Ansonsten schließe ich mich den Ausführungen von VLC007 an :daumenhoch:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 22:26

VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 21:20 Also unterstellst du ihm mangelndes Fachwissen?
Das unterstelle ich nicht. Farke hat wohl das Fachwissen, leider ignoriert er es des Öfteren aus meiner bescheidenen Sichtweise.
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 21:20 Schwarz-Weiß-Denker sind doch die,
... für die es außer hoch stehend positioniert ein Spiel anzugehen lediglich den Catenaccio als Variante gibt.
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 21:20 ihn aber nicht für die Wurzel allen Übels halte
Das ist deine Meinung. Ich habe dazu eine andere. Was ist die Wurzel, wo beginnt sie? Ich meine rein die Spielweise der jetzt abgelaufene Saison. Natürlich kann Farke nichts dafür, wenn vor seiner Zeit bei der Borussia schief gegangen sind. Dafür mache ich ihn natürlich nicht verantwortlich. Wurzel des Übels trifft es recht gut, finde ich. Natürlich mache auch ich ihn nicht alleine verantwortlich für schlechte Leistungen und Niederlagen, zum großen Teil schon.

Übrigens: Deine Teilnahme zur Zeit an den Diskussionen kann man fast schon als Omen für einen Trainerwechsel ansehen, denn deine Beteiligungen hier im Forum fielen mir besonders auf, wenn die Stimmung gegen den Trainer zu kippen drohte und es dann bald zu einem Trainerwechsel kam :wink:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 23:54

@Settle Slew

jetzt habe ich mal nachgeschaut ,weil ich das mit der Aufstellung bzw doch anders in Erinnerung habe

Man hat in der Hinrunde 4-2-3-1 als auch in der Rückrunde 4-2-3-1 gespielt
manchmal wurde anders gespielt so z.b. gegen Bayern 4-3-3

also am Trainer alleine lag es ganz sicher nicht das man in der RR meist keine guten Ergebnisse erzielt hatte .Das war doch eher die Mannschaft ,die nichts auf der Kette bekommen hatte
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 30.05.2023 06:19

Nun, wir werden sehen. Nach Abschluss der reise wird es sicher sehr zügig gehen in der Trainerfrage. Bleibt Farke oder kommt jemand neu. Solange nicht klar ist wer Trainer ist wird sich auch Transfer technisch nicht viel bewegen (ausser Nachwuchs). Wechselwillige Spieler oder Spieler die bei uns noch 1 Jahr Vertrag haben werden ihre Entscheidungen davon abhängig machen wer nächste Saison Trainer ist. Ganz normaler Vorgang.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22311
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 30.05.2023 07:39

Farke geht wirklich wie ein Profi mit der Situation um. Könnte aber auch daran liegen, dass er längst weiß, was Phase ist.
Ende der Woche wissen wir wohl alle mehr.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 30.05.2023 08:02

Er ist profi ohne Zweifel und auf seine Art sehr konsequent.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bart » 30.05.2023 08:49

Gegen RB, Bayern und Dortmund war es die Mannschfaft die gewonnen hat und bei den schlechten Spielen war es der Trainer.

Toll. Geht schon wieder los wie damals nach dem ersten Abschied von Jupp.

ich finde es falsch.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 30.05.2023 08:54

Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 22:26 für die es außer hoch stehend positioniert ein Spiel anzugehen lediglich den Catenaccio als Variante gibt.
Selbstverständlich gibt es unzählige Nuancen dazwischen. Es ist aus meiner Sicht aber wohlfeil im Nachhinein, wenn ein oder auch mehrere Spiele erfolglos bestritten wurden, auf eine falsche Spielweise, Taktik oder Aufstellung zu verweisen. Auch hier meine ich nicht dich alleine - viele tun das, ohne so viel Einblick in das Tagesgeschehen zu haben, um dies stichhaltig zu argumentieren. Vom Fachwissen mal ganz zu schweigen. Darum geht es mir.
Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 22:26 Übrigens: Deine Teilnahme zur Zeit an den Diskussionen kann man fast schon als Omen für einen Trainerwechsel ansehen, denn deine Beteiligungen hier im Forum fielen mir besonders auf, wenn die Stimmung gegen den Trainer zu kippen drohte und es dann bald zu einem Trainerwechsel kam
Da hat aber jemand im Archiv gewühlt :mrgreen: Das ist tatsächlich so, weil mich diese ständigen Trainerdiskussionen extrem nerven. Weder sind sie in meinen Augen zielführend, noch haben Trainerwechsel signifikant höhere Erfolgsaussichten. Nur mal ein Gedanke: Beinahe ausnahmslos jeder Trainer, der irgendwo neu anfängt, ist zuvor gescheitert und entlassen worden...
Zuletzt geändert von VLC007 am 30.05.2023 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 30.05.2023 09:03

Oder aus einen bestehenden Vertrag umworben mit Geld.
Oder haben selbst aufgehört.
Mir macht unser Trainer wenig Hoffnung auf die neue Saison. Ich staune das doch einige das nicht so sehen nachdem gezeigten bisher.
Bin eigentlich auch kein Freund von schnellen Trainerentlassungen.
Wenn man in der Saison erkennen würde das hier jemand an der Linie steht, der sein Geschäft nicht nur in der Theorie versteht sondern, auch Verbesserungen erkennbar sind.
Spieler sich auch weiter entwickeln unter ihm. Stück für stück.
Dann ist mir persönlich auch Platz 10 wurscht wenn ich sehe, hier passiert was.

Der hat den Netz sehr oft gebracht der entwickelt richtige spielfreude, Telalovic wird jetzt durch seine Einsätze immer stärker, Scally hat unter ihm einen richtigen Schub bekommen, er zeigt Ngoumou was er kann und was nicht und man sieht schon eine leichte Verbesserung. Viel Ballsicherer ist er jetzt schon geworden.
Elvedi ist deutlich stabiler danke Farkes eingreifen in seinem Stellungsspiel.

Und genau das, ist eben nicht passiert. Nichts davon. Alle tollen Siege nur Momentaufnahmen (meist gegen größere Teams) mehr nicht.
Damit gewinnt er als Verantwortlicher zwar Erfahrung wie man es nicht macht, aber wir profitieren davon nur mit den Plätzen 10-14 und Fussball der Marke "Weck mich wenn es vorbei ist".

Herr Farke als co-Trainer und Pressesprecher wäre durchaus ok. Meine ich jetzt nicht abwertend. :wink:
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 30.05.2023 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 30.05.2023 09:06

Bart, ich finde es auch falsch! Und, dass ein Umbruch stattfinden wird, steht außer Zweifel. Einige Spieler verlassen Borussia, einige andere werden neu dazu kommen. Gleichzeitig dann auch noch den "wichtigsten Posten", nämlich den des Trainers zu verändern, ware in meinen Augen definitiv zu viel des Guten. Man kann doch nicht mit einem ganzen Haufen von Neulingen im Verein in die neue Saison gehen, wo die meisten sich erst einmal zurecht finden müssen.

Über die Abgänge wird Geld generiert und damit bekommt Farke die Spieler, die er benötigt. Die abgelaufene Saison war eine Übergangssaison, weil neue Spieler aus finanziellen Gründen nicht möglich waren. Heißt für mich, kommende Saison fängt Farke erst richtig an, Borussia umzubauen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 30.05.2023 09:30

Das macht mir eben Angst.
Wir werden nicht nur fertige Spieler holen können oder welche die schon im Alteisen Container verschifft werden sollen, wir brauchen auch junge entwicklungsfähige Talente, um dann in 2-3
Jahren wieder Richtung oberes Drittel schielen zu dürfen.
Und ich traue herrn Farke vieles zu, nur nicht das er junge Spieler formen kann.
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von jehens77 » 30.05.2023 10:02

Quanah Parker hat geschrieben: 30.05.2023 09:30
Und ich traue herrn Farke vieles zu, nur nicht das er junge Spieler formen kann.
Hm, hat er aber das nicht ganz gut gemacht über Jahre in Norwich? Max Aarons, Buendia als zwei Beispiele?


Ich glaube, die ganze Farke Diskussion ist vor allem eine kulturelle. Das wird mir immer noch brutal unterschätzt. Ich selbst habe lange in London und den USA gelebt, daher fällt mir das zumindest sehr auf und sticht stark heraus.
Der Mann hat lange in England gearbeitet und hat in der Kommunikation brutal Lehrgeld gezahlt diese Saison.

In England und allgemein im englischsprachigen Raum kommunizierst Du komplett anders. Positiv und mit Norwich natürlich auch immer aus der Underdog Perspektive.
In Deutschland dagegen ist es populär zu kritisieren und zu meckern. Selbst wenn im Hintergrund alles gut ist, wenn das Ergebnis nicht Weltklasse ist, erwartet man in Deutschland dass man ¨den Finger in die Wunde legt¨, sei sie noch so klein. In Deutschland redest Du nach ¨unten. In Deutschland will man Klartext und wenn Du etwas zu kritisieren hast und eher etwas negativ eingestellt bist, dann ist die Wertschätzung deiner Aussagen höher.

Ich glaube wenn Farke durchgehend gemeckert hätte und seine Pressekonferenzen immer nur 5 Minuten gewesen wären, dann würde absolut niemand ihn während dieses Umbruchs in Frage stellen.

Was mich daran besonders stört, ist, dass es absolut null Unterstützung gab in dieser Hinsicht von den Herren Aretz und Virkus - zumindest ist das mein Eindruck. Vielleicht gab es intern da Gespräche und ein Hinweis an Farke und dann gab es doch mal eine PK mit Kritik (ich glaube wir hatten das zweimal diese Saison?), aber weder ein Aretz noch ein Virkus haben sich da je klar positioniert und den Takt in der Kommunikation vorgegeben. Da wurde sich schön hinter Farke versteckt, der dann voll in der Schusslinie stand.


Wenn es nach mir ginge, würde Farke 100% weitermachen. Nur die Kommunikation würde jemand anders übernehmen. Hier braucht es jemand, der ihm Fragen in den PKs abnimmt, dummerweise ist ein Virkus dafür eher nicht geeignet und das weiss er selber auch, daher kommt er ja meistens gar nicht zur PK.

Ein Umbruch ist zum Scheitern verurteilt, wenn man alle paar Monate einen neuen Trainer holt. Die Hauptschuld an dieser ganzen Thematik rund um den Trainer, der hier gerade verbrannt wird, ist für mich beim Verein und in der Geschäftsfûhrung.

Fake hatte jetzt die erste Saison mit dem Kader und kennt jeden Spieler nun sehr gut. Jetzt werden einige gehen und einige werden neu eingebaut. Das ist jetzt der Punkt wo Du eben NICHT einen neuen Trainer haben solltest. Ich bin absolut davon überzeugt dass die Hauptlast und Aufmerksamkeit nun bei Virkus sein sollte, der jetzt auch liefern muss diesen Sommer. Stattdessen wurde sich hier eingeschossen auf Farke, hautpsächlich wegen seiner Interviews.

Leider glaube ich, dass unsere Führungskompetenz im Verein im Moment auf einem Tiefpunkt ist. Nachdem wir uns vom ¨starken Mann¨Eberl entledigt haben, ist da ein Vakuum, was von Virkus nicht gefüllt werden kann. Alle anderen scheuen die Öffentlichkeit und wollen nicht im Hauptfokus einer Verantwortung stehen.

Wir brauchen dringend einige grosse Änderungen. Aber nicht auf der Trainerposition.
rf06972
Beiträge: 607
Registriert: 24.08.2009 10:35

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rf06972 » 30.05.2023 10:17

Gerade interessanten Artikel über Osnabrück und Trainer Schweinsteiger gelesen , der übernahm die Truppe in Abstiegsgefahr in WM Pause , arbeitete mit seinen hohen Anforderungen während der Pause intensiv an schwächen im Fitness Bereich und war in 2023 mit Osnabrück beste Mannschaft in Liga 3

Da wir in allen Laufstatistiken ziemlich weit hinten liegen scheint mir das nicht gottgegeben zu sein sondern man kann auch daran arbeiten und muss nicht ständig erklären wir hätten nicht die richtigen Typen dafür
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 30.05.2023 10:25

Die Wahrscheinlichkeit, die wieder eher aus einer Tendenz entsteht (und *Fachwissen* als Amateur oder Profi ist fast schon egal) wird schnell mal zu einem Fakt und schon droht eben ein scheitern. Viele User hier wetten oder spielen Toto, kennen sich einigermassen aus mit den Stärken und Schwächen der jeweiligen Teams und verlieren dann trotzdem Geld. Die Oma, welches jedes Burdaheftchen auswenig kennt und keine Ahnung hat wie die Spieler heissen, geschweige denn wo sie spielen wird ihren Tip wohl öfter bedeutend erfolgreicher abgeben, denn sie kennt die Wahrscheinlichkeit nicht und wird so auch nicht zum Fakt.
Würde farke nächste Saison ein Team zusammenstellen mit nonames, ein kollektives entsetzen würde sich wohl breit machen. Wieso? Weil man die Wahrscheinlichkeit als Fakt ansieht. (Gerne schaue ich beim Kicker das *Orakel* vor einer Spielrunde. Von Profis, die im Job und in ihrem Sinn sich alles nur um Fussball dreht. Nie würde ich von einem dieser profis meinen Wettschein ausfüllen lassen^^. Die trefferqote so gering, dass man ihnen eigentlich raten müsste um über die neue Generation von Kinderwagen zu schreiben).
Völlig neues Team (gar mit neuem Trainer) geht nun gar nicht. So nenne ich Ajax Amsterdam als Beispiel nun. Halt, höre ich den Einwand, Ajax ist eine Ausnahme. Völlig richtig aber wieso ist es eine auch äusserst erfolgreiche Ausnahme? Weil es niemand sonst macht und 99,9% diese vorgehensweise als absurd anschauen werden.
Eine Wahrscheinlichkeit (wie auch in der letzten Bulirunde wieder erlebt) ist nie Fakt, höchstens eine unbestätigte (vor dem Spiel) Tendenz. Was hat dies mit Farke zu tun? berechtigte Frage. Ganz einfach weil wir selbst nach so einem miesen Jahr nicht zu 100% davon ausgehen können, dass er nächstes jahr nicht mehr Trainer sein wird. Egal wie die letzte Saison verlief. Bleiben oder gehen? Beides eine Wahrscheinlichkeit aber für uns Fans *da draussen* weit weg von einem Fakt.

O.T. Osnabrück nachhaltig an Telalovic interessiert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 30.05.2023 10:57

Kann ich mir vorstellen mit Telalovic und Osnabrück. Simakala unser ehemaliger U-Spieler ist dort bombig eingeschlagen. Dann kann Telalovic für die interessant sein. Einer der Punkte, wo auch ich Farke kritisieren würde. Aus unserer Jugend muss er - oder ggf. demnächst ein anderer Trainer - mehr das Potenzial nutzen. Da wird eine Menge Power nicht genutzt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50903
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 30.05.2023 11:15

seagull hat geschrieben: 30.05.2023 10:57Da wird eine Menge Power nicht genutzt.
Auf welcher Basis kannst du das beurteilen?
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 30.05.2023 11:19

Ich bin im Trainerteam einer Juniorenmannschaft. Und ich habe dadurch diese Meinung. Woran kannst Du denn irgendwas beurteilen?
Gesperrt