Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 29.05.2023 10:09

Mikael2 hat geschrieben: 28.05.2023 22:41 Ich auch nicht.
Ich schon.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 29.05.2023 10:30

Quanah Parker hat geschrieben: 29.05.2023 09:55 Geht dies aufgrund des Spielermaterials nicht und du mußt damit arbeiten was im Moment auf dem Platz steht,
weil kein Geld für Transfers möglich war, dann schaust du dir das alles an und überlegst, welches System das Beste für die Mannschaft ist um Erfolgreich zu sein
Da bin ich komplett bei dir. Wenn es nun aber an Farkes sturem Festhalten an einer Spielidee liegt, wie erklären sich die zum Teil herausragenden Spiele gegen Topmannschaften und miserable Leistungen, gegen vermeintlich schwächere? Ich kann einfach nicht nachvollziehen, dass wir Leipzig mit feinem Fußball 3:0 schlagen, oder Bayern mit einem Spektakel aus dem Pokal fegen und dann aber gegen Werder 5:1 untergehen oder 4:1 gegen Hertha vergeigen. Soll das wirklich an der Spielphilosophie liegen, an der falschen Taktik oder Aufstellung, oder kann das einfach auch ein Mentalitätsproblem bei dem einen oder anderen Spieler sein? Bei aller Liebe, aber diese eklatanten Formunterscbiede, die sich wie ein roter Faden durch die Saison ziehen (siehe zuletzt gegen Augsburg im Vergleich) müssen AUCH andere Gründe haben, die nicht in der Hand des Trainers liegen.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 29.05.2023 10:40

Ein sehr gutes Spiel gegen Augsburg und ein halbwegs versöhnlicher Abschluss der Saison. Ich habe noch nie als Fan im Stadion erlebt wie ein Trainer schon vor dem Spiel so dermaßen ausgepfiffen und ausgebuht wurde. Das fand ich sehr unangenehm und auch unwürdig. Das hat der Trainer nicht verdient, auf keinen Fall(bei aller berechtigten Kritik). Der Verabschiedung vom Capitano war grandios aber die negative Stimmung gegen Farke, Thuram und Bensebaini, hinterließen bei mir einen faden Beigeschmack.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 29.05.2023 10:54

Empörungskultur gehört scheinbar leider mittlerweile auch bei Borussia dazu. Ich kann mit beiden Entscheidungen (weiter mit Farke/ neuer Trainer) leben.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 29.05.2023 10:58

@VLC007

Nein, nicht alles ist auch der Trainer. Nur, er trägt die Verantwortung und hat am Ende das sagen.
Auch die Spieler sind nicht ganz unschuldig, so könnte ich mir vorstellen. (Hofmann oder war es Kramer? sagten mal,
dass man instinktiv doch schon gegen Bayern eine extra Schippe drauf packt als jetzt gegen Mainz oder Bochum).

Spielen sie also gegen Teams die uns schon vom Mannschaftsgefüge her überlegen sind, ist die Strategie auch anders. Da entwickelt sich auf dem Platz eine Eigendynamik.
Gegen Bayern, Dortmund, Leipzig, L'kusen oder auch Frankfurt (zumindest anfangs) können wir nicht mit Ballbesitzfussball glänzen, weil wir den Ball kaum bekommen.
Wir stehen hinten dichter und lauern gezwungenermaßen auf Konter.
Was dann auch durchaus funktioniert. Das ist auch eigentlich unser Spiel.
Bremen, Hertha, Union, Bochum sind wieder Teams, die dieses genau bei uns machen.
Statt dort auch abwartend auf Fehler wartend zu spielen, rennen wir denen ins offene Messer.
Nicht immer so, doch die Dynamik in so einem Spiel wechselt ständig.

Dieses "one touch" unter Favre was Wochenlang einstudiert wurde im Training, im Sinne des Ballbesitz, ist eine Möglichkeit Abwehrriegel auseinanderzuspielen.
Anfangs hatte man unter dem Hirnli auch nur Stabil gestanden und auf Konter gespielt ohne lange rumzueiern.
Daraus wurde dann Monat für Monat (neue Spieler kamen dazu) langsam aber sicher der gepflegte technisch hochwertige Ballbesitzfussball fürs Auge.
Nur eine Ballberührung direkt weiter, die Laufwege stimmten..... sind einstudiert und es funktionierte, dass Selbstvertrauen in der Sache und Selbstbewußtsein wuchsen enorm.
Das war unser Spiel.

Herr Farke ist doch nicht dumm. Verstehe nicht warum er , um erstmal die sichere Variante zu nehmen, nicht das Defensive Spiel vorsieht. Seinen kompletten Ballbesitz könnte er irgendwann ja immer noch ausleben.
Dann spielen wir gegen Union, Hertha, Schalke 0:0 weil sich keiner traut den ersten Schritt zu machen. Na und?
Herr Farke wollte etwas mit Borussia kreiren. Seinen persönlichen Stempel in die Geschichtsbücher der Borussia eintragen.
Hat nicht sollen sein.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 29.05.2023 11:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 10:59

HerbertLaumen hat geschrieben: 29.05.2023 08:28 ... Es gibt viele Möglichkeiten wieso weshalb warum, die sich uns Laien und Außenstehenden nicht erschließen, daraus dann Unfähigkeit oder gar böse Absicht zu konstruieren ist mMn. anmaßend.
Stimmt. Wir bekamen ja vom jetzigen Trainer immer wieder als Begründung für dürftige Darbietungen geliefert, dass die Mannschaft doch gar nicht besser spielen könne, denn letzte Saison war sie auch nicht viel besser und der Kader ist nun mal zu schwach für mehr. Das ist eine mögliche Begründung, die sich uns Außenstehenden erst mal nicht erschließt. Farke kann dann wohl nichts weiter machen. Böse Absicht unterstelle ich ihm sicher nicht. Hat das schon mal jemand hier gemacht?
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 07:53 aber wann hast du jemals im Forum bei einer Niederlage gelesen, dass der Gegner einfach nur besser war?
Z.B. beim Spiel gegen Bremen. Da wurde hier von mehreren anerkannt, dass die beiden Tore der Bremer blitzsauber rausgespielt waren. Ähnlich auch im Spiel danach (weiß gerade nicht, wer der Gegner war).
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 07:53 Es ist fast ausnahmslos immer der Trainer, der es aus den unterschiedlichsten Gründen verbockt hat.
Das nehme bzw. nahm ich hier im Forum anders wahr. Ich empfinde es so, dass die meisten User der Mannschaft den Vorwurf machten, zu wenig Willen, Kampfbereitschaft, Laufbereitschaft, ... zu zeigen.
Ich fühlte mich mit meiner Kritik am Trainer wegen der, wie ich meine, falsch gewählten Spielweise sehr lange als Exot hier im Forum. Erst so etwa gegen Mitte der Rückrunde kippte die Stimmung deutlich gegen Trainer, davor wurde meist über die "charakterlose" Mannschaft geschimpft.
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 07:53 Siehe Union Berlin oder Freiburg. Sowas funktioniert nicht, wenn man nach ein paar negativen Ergebnissen oder einer durchwachsenen Saison alles infrage stellt.
Bei Favre stellte auch niemand den Trainer in Frage. Der wäre möglicherweise auch heute noch Trainer, hätte er nicht selber hin geschmissen.
Mit Freiburg und Union nennst du gerade zwei Mannschaften, die vor ihrer Erfolgsgeschichte mit die niedrigsten Etats der Liga hatten. Union glaube ich ist immer noch bei den Mannschaften mit den niedrigsten Etats. Die Erwartungshaltung war also ursprünglich viel bescheidener und beide Mannschaften überperformen quasi dauernd. Wie Favre das bei uns auch gemacht hat. Logisch vertraut man dann dem Trainer auch, wenn es mal etwas schlechter läuft.
Ich wünsche es beiden Mannschaften nicht, aber auch bei denen wird sich die Stimmung ändern, wenn sich eine Erwartungshaltung etabliert hat und diese dann nicht mehr erfüllt wird.
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 07:53 Die Diskussionen um den Trainer sind wie immer die gleichen, wie in den letzten 16 Jahren, in denen ich hier mitschreibe. Sogar die Muster sind identisch, wenn dem einen die Nase nicht passt. Woran liegt das? Ist es eine fehlgeleitete Erwartungshaltung, eine Abart des Größenwahns es besser zu wissen, als gestandene Profis, die jeden Tag mit einem Trainer zusammenarbeiten, eine destruktive Lust, eine Kompensationshandlung?
Ich würde ganz banal vermuten, es ist die Suche nach Gründen. Mehr nicht. Ein Beispiel, wieder Favre: Es war glaube ich in der Saison nach dem Klassenerhalt. Die Mannschaft hatte einen tollen Lauf und musste dann gegen Hertha spielen, die damals auch ziemlich gut spielte und bekannt für ihr gutes Konterspiel war. Favre ließ die Borussia ja bis dahin immer mit den zwei Viererketten spielen, massive, tief stehende Abwehr, nach Angriffen schnell wieder hinter den Ball kommen, ...
Gegen Hertha ließ er aber plötzlich anders spielen. Viel offensiver, die Abwehr entblößend. Ausgerechnet gegen die starke Kontermannschaft! Das Spiel ging dann auch deutlich verloren. Ich glaube, 1:4. Wir wurden natürlich ausgekontert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 11:10

Badrique hat geschrieben: 29.05.2023 10:40 Ein sehr gutes Spiel gegen Augsburg und ein halbwegs versöhnlicher Abschluss der Saison. Ich habe noch nie als Fan im Stadion erlebt wie ein Trainer schon vor dem Spiel so dermaßen ausgepfiffen und ausgebuht wurde. Das fand ich sehr unangenehm und auch unwürdig. Das hat der Trainer nicht verdient, auf keinen Fall(bei aller berechtigten Kritik). Der Verabschiedung vom Capitano war grandios aber die negative Stimmung gegen Farke, Thuram und Bensebaini, hinterließen bei mir einen faden Beigeschmack.
Hm. Ich bin kein Stadiongänger. Aber von den Fans der Borussia kennt man so etwas ja eigentlich gar nicht. Ich wüsste nicht, wann zuletzt, vor diesen genannten Personen, überhaupt mal eine einzelne Person ausgebuht oder ausgepfiffen wurde. Die Geschichten mit Heynckes waren extrem krass und zum Fremdschämen, dann gab es schlechte Stimmung gegen die Mannschaft, als es unter Frontzeck schlecht wurde, aber sonst?
Diese Fans wollen wohl ihre Meinung deutlich machen.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 29.05.2023 11:20

Naa ja, wann gab es Trainer bei Borussia, die Spieler dermaßen medial zerrissen haben, wie Farke dass bei Friedrich gemacht hat. Er hat sich da selbst eine Grube gegraben aus der er halt nur schwer rauskommt. Selbst sein eloquentes Geschwätz hilft ihm da nicht mehr weiter. Hannes Bongartz wurde seinerzeit auch nicht gerade „ehrenhaft“ von den Fans verabschiedet.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49417
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2023 11:28

Komisch, sonst wird doch immer gefordert, dass Tacheles geredet wird. Jetzt hat es mal einer gemacht, ist es auch wieder nicht richtig :gaehn:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 11:36

Du hältst es also für richtig, Spieler öffentlich bloß zu stellen? Dazu auch noch mit verdrehten Tatsachen? Komisches Tachelesreden ...
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 29.05.2023 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 29.05.2023 11:37

@VLC007

....möchte noch einfügen, dass mir persönlich das Ballgeschiebe bis zum unsäglichen 0:0 Endstand auch nicht gefallen würde.
Nur rein hypothetisch gesehen wäre aber die Quintessenz des Ganzen, dass Ergebnisse 2:1 gegen Hoffenheim, 0:0 Schalke, 0:0 Mainz, 0:0 Hertha zwar auch nur 6 pkt in 4 Spielen wären doch,
bei nur einem Gegentreffer ohne Niederlage steigert so etwas den Glaube und das Selbstbewußtsein um dann einen Schritt weiter zu gehen in System und Strategie.
Bei Erfolg kleben die Spieler an den Lippen der Verantwortlichen.
Das sind so meine Gedanken als Laie. :aniwink:

Ich weiß auch das alles nicht so einfach ist wie ich mir das vorstelle.
Ich weiß auch nicht was Herr Farke im training einstudieren lässt und an Feinheiten arbeitet, doch egal was es ist, am Wochende sieht das jedenfalls in 9 von 10 fällen grausam aus.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 29.05.2023 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49417
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2023 11:42

Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 11:36 Du hältst es also für richtig, Spieler öffentlich bloß zu stellen? Dazu auch noch mit verdrehten Tatsachen?
Auf dumme Fragen gibt es von mir keine Antworten 8)
Benutzeravatar
Kulik70
Beiträge: 465
Registriert: 24.08.2012 18:06

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kulik70 » 29.05.2023 12:06

Es war keine dumme Frage, sondern eine aufgrund Deiner Reaktion samt überflüssigem Schlaf-Smiley durchaus berechtigte.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 29.05.2023 12:16

Quanah Parker hat geschrieben: 29.05.2023 09:55 Udo Latteck sagte mal sinngemäß:" Man favorisiert als Trainer auch eine Spielphilosophie die man gern

Mit anderen Worten, auch ein Hütter wußte was er bekommt.
Ich muss den Kader schmerzhafterweise so umplanen, auch wenn es mir als Trainer nicht gefällt, dass System spielen zu lassen…
Lieber Herr Schippers! Sollten wir einen neuen Trainer bekommen, bitte den Passus „Ich weiß, was ich bei der armen Borussia bekomme und ich darf nichts neues fordern, sonst muss ich zu Geldvereinen wie ManCity oder Real gehen“ in den Vertrag schreiben.
Als wenn intern kein Trainer der Welt auch mal neue Spieler fordert. Latteks Zeit in Ehren, aber das ist nun auch ein paar Jährchen her.

Quanah Parker hat geschrieben: 29.05.2023 09:55 Herr Farke kennt die Spieler. Er hat sich ja auch vorher informiert und wußte, dass Borussia auch etwas knapp bei Kasse ist…
Herr Farke hat im Laufe der Saison gemerkt, was man mit denen spielen lassen kann und was nicht. Trotzdem ist er nur schwer in der Lage daran etwas zum positiven zu ändern.
Er hält sich strickt an das vorgegebene Einstellungskriterium "Ballbesitzfussball" und lebt diesen ohne Erfolg bis zum Exzess aus.
Wenn ich im Spiel gestern erfolgreich auf 3-er Kette umstelle, ist das doch schon mal ein Anfang! Der Sache einfach mal 1-2 Saisons geben. Jemand der nach und nach besser wird, muss kein Depp in seinem Thema sein. Manches braucht halt Zeit.

Quanah Parker hat geschrieben: 29.05.2023 09:55 Allein seine Hilflosigkeit zeigt, dass er die Truppe mit immer neueren abstrusen Aufstellungen (Kramer auf der 10, Stindl als LS, Ngoumou als MS) versuchte ,(irgendwie muß es doch klappen wenn ich beim Roulette 99 mal auf die 13 setze, dann kommt sie beim Einhundersten versuch vielleicht? ), doch noch die Kurve zu kriegen. Seine Hoffnung lag dabei auf "Glück" nicht auf "Können"
Eine Art BMG-Fan-DNA, die aufgrund der Klubhistorie erwartet wird: Kauziges „Trainer-Genie mit Underground-Charme“, das zufällig mit dem Rad am Borussia Park vorbei kommt und dann sofort aus wenig viel erschafft…
Ist das nicht der Status gilt es als unvollendet, nicht authentisch und der Trainer als unwürdig. Am besten so einen Favre-Klon, den man aber mit Low-Budget Kultur nicht alle paar Jahre scoutet.
Zuletzt geändert von seagull am 29.05.2023 12:22, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 12:19

HerbertLaumen hat geschrieben: 29.05.2023 11:42 Auf dumme Fragen gibt es von mir keine Antworten 8)
Was ist an der Frage dumm? Ich frage nach deiner Meinung.

Richtig @Kulik
der Mölmsche
Beiträge: 359
Registriert: 27.08.2015 19:43
Wohnort: wie der Name schon sagt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von der Mölmsche » 29.05.2023 12:22

Und ich dachte, dass es keine dumme Fragen
gibt.
Nur dumme Antworten.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 12413
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 29.05.2023 12:24

Seagull bin komplett bei dir, egal wer uns trainiert in der nächsten Saison, Zeit geben und arbeiten lassen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49417
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2023 12:25

Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 12:19Ich frage nach deiner Meinung.
Nein, du unterstellst mir eine Meinung mit deinen rhetorischen Fragen. Das ist dumm und wird nicht beantwortet.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 12512
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 29.05.2023 12:28

seagull hat geschrieben: 29.05.2023 12:16 Lieber Herr Schippers! Sollten wir einen neuen Trainer bekommen, bitte den Passus „Ich weiß, was ich bei der armen Borussia bekomme und ich darf nichts neues fordern, sonst muss ich zu Geldvereinen wie ManCity oder Real gehen“ in den Vertrag schreiben.
Als wenn intern kein Trainer der Welt auch mal neue Spieler fordert. Latteks Zeit in Ehren, aber das ist nun auch ein paar Jährchen her.
:shock:
Ohh sorry, vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, so dass du meinen Beitrag so gut wie nicht verstanden hast.
Aber danke für den versuch es zu tun. Vielleicht klappt es beim nächsten mal besser. Da muss ich mich auch mal in die Pflicht nehmen.:daumenhoch:
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 29.05.2023 12:37

Alles gut, QP. Diskutieren, unterschiedliche Vorstellungen kundtun, andere Meinungen hören, diese auch mal in in die eigene Meinung einfließen lassen, dadurch seine eigene Meinung erweitern, weil man feststellt, dass der andere in dem oder anderen Fall vielleicht mehr recht hat. Oder eben nicht. Horizont erweitern ist für mich auch Forum und nicht nerviger Zickenkrieg! Höre mir hier gerne andere / deine Meinung an.
:shakehands:
Gesperrt