Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 28.05.2023 10:59

spawn888 hat geschrieben: 28.05.2023 09:14 ich sehe das mittlerweile ganz pragmatisch.
Ich glaube, Farke könnte es besser und ich bin überzeugt, er hätte es besser machen müssen diese Saison. Die Qualität der Mannschaft mag nicht mehr die von vor 2 Jahren sein, aber nichtsdestotrotz wäre da sicherlich sehr viel mehr möglich gewesen. ich persönlich würde es nicht für ausgeschlossen halten, dass Farke in der neuen Saison mit der neuen Mannschaft die Kurve bekommt.
Insofern ist eine Trennung für mich alternativlos. Farke würde ich wünschen bei seiner nächsten Trainerstation ein wenig mehr durchgreifen zu können. Damit meine ich nicht irgendwen rauszuschmeißen oder dergleichen. Ich meine die Analysen im Anschluss an schlechte Spiele.
Man hat gestern eindrucksvoll gesehen - und für Augsburg ging es um etwas - was die Mannschaft kann, wenn sie denn will. Der Trainer ist nicht das alleinige Thema! Bleibe dabei, diese permanenten Lustlos-Auftritte und das einige Spieler, sich spätestens ab der WM eigentlich schon woanders gesehen haben als bei Gladbach, ist die Wurzel allen Übels dieser erneut schwachen Saison. Die Zeit mit Rose und Eberl muss endlich im Kopf erledigt werden. Es braucht eine Auffrischung im Kader.
Gestern kam ein Wir-Gefühl im Stadion auf. Zusammenklang Mannschaft und Fans was wir so doch nur am Anfang dieser Saison hatten.

Wer wundert sich nicht heute über die Kahn-Entlassung. Der soll für alles verantwortlich sein? Deswegen: Farke kreide ich an, dass er Netz und Jungs wie Borges-Sanchez und Telalovic dann mehr Chancen hätte geben müssen. Bei der letzten PK hat er wieder mehr begeistert über BMG gesprochen, was ihm zwischendurch völlig abhanden gekommen war. Hierbei könnte Farke insgesamt mehr Mumm zeigen! Das hatte ich mir so wie die letzten beiden Spiele eigentlich auch von ihm erhofft.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 11:04

VLC007 hat geschrieben: 28.05.2023 07:52 Wenn die Verantwortlichen so ticken wie wir Fans, dann werden solche Auftritte als eklatant taktische Fehlleistungen des jeweiligen Trainers angesehen.
Soll das wohl eine Anspielung auf mich sein :mrgreen: Tja, dann würden die Verantwortlichen wenigstens klar sehen :lol: :wink:
In der Tat sehe ich es in vielen Fällen so, dass Farke die Mannschaft eine Taktik spielen ließ, bei der es gar nicht zu vermeiden war, dass gerade die Defensivabteilung dabei schlecht aussieht.
Wenn man insgesamt zu viele zu langsame Defensivspieler hat, aber so spielen lässt, als hätten alle das Sprintvermögen eines Usain Bolts, dann stelle ich bestimmt nicht die Qualität, den Willen oder die Mentalität dieser Spieler in Frage, sondern die Kompetenz desjenigen, der sich so etwas immer und immer wieder ausdenkt und die Spieler immer wieder diese Taktik spielen lässt, egal, wie oft es schon schief gelaufen ist.
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 28.05.2023 11:12, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 28.05.2023 11:06

Seattle Slew hat geschrieben: 28.05.2023 10:56 Nur mit ihm weiter machen, um sich nicht zu trennen, ist auch nicht überzeugend :wink:
Ich bin für eine Trennung, weil man dann den Neuaufbau mit einem unvoreingenommenen unbelasteten Trainer klarer gestalten…
Ein schlechter Saisonstart (den die Borussia ja eigentlich immer hat :lol: ) würde einem neuen Trainer eher verziehen, als dem jetzt schon stark angezählten Farke. Dann ist schon sofort wieder Unruhe da, die ganze Planung mit dem jetzigen Trainer wird über den Haufen geschmissen und alles geht von vorne los.

Redest du über letzte oder diese Saison mit Hütter? :wink:
Unruhe? Vielleicht ist es genau das was der Verein braucht, um sich im Kopf wieder frei zu schwimmen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 11:16

spawn888 hat geschrieben: 28.05.2023 09:14 ich sehe das mittlerweile ganz pragmatisch.
Ich glaube, Farke könnte es besser und ich bin überzeugt, er hätte es besser machen müssen diese Saison. ...
Insofern ist eine Trennung für mich alternativlos....
Stimme deinem Post voll zu :daumenhoch:
Der Weggezogene
Beiträge: 2521
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Der Weggezogene » 28.05.2023 11:18

3 Spiele? Wirklich alternativlos? Hätten wir gejubelt, falls man versteht was ich meine. Aber bitte....
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 11:19

seagull hat geschrieben: 28.05.2023 11:06 Redest du über letzte oder diese Saison mit Hütter?
Verstehe die Anspielung nicht so ganz. Meinst du, bei Hütter war die Situation genau so und der hätte es ebenfalls schwer gehabt, in eine neue Saison zu gehen?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1826
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 28.05.2023 11:31

Seattle Slew hat geschrieben: 28.05.2023 11:04 Soll das wohl eine Anspielung auf mich sein
Tatsächlich nicht, ist ja oft der Tenor. Die Spieler sind ja immer voll die Granaten, nur die Trainer können halt alle nix. :animrgreen:
Seattle Slew hat geschrieben: 28.05.2023 11:04 Wenn man insgesamt zu viele zu langsame Defensivspieler hat
Unsere Defensive war auch unter Hütter miserabel. Insofern müsstest du ja zustimmen, dass der Kader und die ganzen Spekulationen um Wechsel viel eher das Ergebnisproblem verursachen, als der Trainer. Das soll jetzt keine Absolution für Farke sein, aber ich bin weiterhin der Ansicht, dass diese Aspekte viel zu wenig bei uns berücksichtigt werden und viel zu viel am Trainer festgemacht wird.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 28.05.2023 11:45

Meine Sicht zu farke ist das seine Rhetorik das übel seines tuens ist. Er zerstört fast alles damit,keine Klarheit keine Offenheit oder nicht überzeugende Analyse.

Das stößt vielen Fans auf ,finde es liegt nichtmal an der Platzierung dieser Saison.

Es ist brandgefährlich mit ihm die neue Saison zu gehen vorallem nach den gestrigen pfiffen gegen ihm.

Das mit norwich kann hier nicht als Begründung reichen das er weitermachen soll, denke er ist wie er ist und wird weiterhin blumige Rhetorik verwenden.
Bei Misserfolg wird es im Borussia Park aber richtig ungemütlich
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49447
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2023 11:53

mikael hat geschrieben: 28.05.2023 11:45 Bei Misserfolg wird es im Borussia Park aber richtig ungemütlich
Wie immer halt, die Morddrohungen gegen Heynckes darf man nicht vergessen.
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17049
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bökelratte » 28.05.2023 11:53

Gabs gestern Pfiffe gegen ihn? Wann denn, vor oder nach dem Spiel?
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 28.05.2023 12:01

Vor dem Spiel waren die Pfiffe.

Nein rufe keine Bedrohungen aus !


Kein Mensch verdient sowas.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 12:07

VLC007 hat geschrieben: 28.05.2023 11:31 Unsere Defensive war auch unter Hütter miserabel. Insofern müsstest du ja zustimmen, dass der Kader und die ganzen Spekulationen um Wechsel viel eher das Ergebnisproblem verursachen, als der Trainer.
Nein. Ich habe das gleiche auch bei Hütter und auch bei Rose schon kritisiert. Ich behaupte von mir, alles andere als arrogant zu sein, aber das inzwischen drei Profitrainer eine so klare Sachlage einfach ignorieren und sie die Defensive so hoch stellen, will überhaupt nicht in meinen Schädel.
Die vielen Gegentore gingen bei Rose übrigens los (und davor schon mal unter Schubert, der ebenfalls hoch verteidigen ließ).
Zuletzt geändert von Seattle Slew am 28.05.2023 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 28.05.2023 12:09

Seattle Slew hat geschrieben: 28.05.2023 11:19 Verstehe die Anspielung nicht so ganz. Meinst du, bei Hütter war die Situation genau so und der hätte es ebenfalls schwer gehabt, in eine neue Saison zu gehen?
Genau. Wir drehen uns seit 3 Saisons im Kreis. Und immer ist nur der Trainer derjenige, der raus muss, damit alles auf Anfang gesetzt, dann alles wieder gut sein soll. Bisher war das nicht erfolgreich.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 28.05.2023 12:29

VLC007 hat geschrieben: 27.05.2023 22:53 Elvedi, Koné, Neuhaus, Plea und Hoffmann haben in der Vergangenheit und auch diese Saison in ausreichend Spielen Leistungen gezeigt, die Vereine anlocken. Sommer ist während der Saison gewechselt und Stindl nehme ich raus, weil er offenkundig eine treue Fussballseele ist. Das ist quasi eine komplette Elf, die sich mit ihrer eigenen Zukunft befasst.
Sorry aber........die Spieler Hofmann und Plea haben Anfang August letzten Jahres ihre Entscheidung getroffen und die jeweiligen Verträge verlängert.
Das sie sich anschließend damit befasst haben, wo sie anderweitig noch mehr erzielen können, klingt für mich nicht so schlüssig.
Nico Elvedi ist seit 8 Jahren im Team, in der Zeit ist er nicht nur bei uns, sondern auch in der Schweizer Nati zu einer festen Größe gereift.
Er kam als 18jähriger Rookie zu uns und debütierte 1 Jahr später für die Nati. Seine sportliche Erfolgsgeschichte ist sehr eng mit Borussia verbunden.
Florian Neuhaus sucht seit längerer Zeit nach der Form, die ihn in die Nati gebracht hat. Da ist er inzwischen durch´s Raster gefallen, konstantes Stagnieren sichert dort keinen Platz.
Abgesehen von den Pseudo-Marktwerten wird er heute auf einem ähnlichen Level wie Weigl anzusiedeln sein, mehr würden Clubs vermutlich nicht für ihn zahlen.
Einzig um Koné gibt es ständig Spekulatius, auch hier bewegen sich die vermeintlichen Erlöse in visionären Bahnen.
Bei den Abgängen ist doch vielmehr der Wunsch Vater des Gedankens, um mit etwaigen Erlösen viele neue Spieler zu kaufen.
Die dann näher am Leistungsniveau von Weigl, Friedrich, Wolf und Ngoumou liegen dürften, aus denen dann ( Stand heute ) Farke die künftigen Leistungsträger formen soll.
Wie das in der Praxis aussieht, haben wir jetzt in der kompletten Saison gesehen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 12:33

seagull hat geschrieben: 28.05.2023 12:09 Wir drehen uns seit 3 Saisons im Kreis. Und immer ist nur der Trainer derjenige, der raus muss, damit alles auf Anfang gesetzt,
Nun gut, in diesen 3 Jahren ist tatsächlich viel passiert. Rose hat ja uns verlassen, nicht umgekehrt. Mit Hütter wurde ein Nachfolger gefunden, der einen sehr ähnlichen, wenn nicht sogar den gleichen fußballerischen Ansatz hat. Ihm wurden offenkundig auch Versprechungen hinsichtlich Veränderungen des Kaders gemacht, die dann nicht eingehalten werden konnten. Man konnte die Spieler, die Hütter für "seinen" Fußball braucht, nicht holen.
Im Nachhinein hätte Hütter wohl bleiben können, aber da war die Situation für ihn tatsächlich auch schon ungünstig und er hätte es nicht so "leicht" gehabt, wie Farke zu Beginn der Saison. Mit Farke hatte man (auch von Fanseite) ja nun wirklich Geduld.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 28.05.2023 12:34

seagull hat geschrieben: 28.05.2023 12:09 Genau. Wir drehen uns seit 3 Saisons im Kreis. Und immer ist nur der Trainer derjenige, der raus muss, damit alles auf Anfang gesetzt, dann alles wieder gut sein soll. Bisher war das nicht erfolgreich.
Aber das ist ja in den letzten Jahren bisher nur 1mal passiert, als man sich nach der letzten Saison von Hütter trennte. Rose kann man ja nicht zählen, da er ja von sich aus nach Dortmund wollte und dies somit ein nicht verhinderbarer Trainerwechsel war. Gut, vor vier Jahren musste Hecking als Fünfter gehen. Aber bei diesem Beispiel war der Wechsel ja erfolgreich, weil wir nächste Saison in die CL kamen und es somit besser als unter Hecking wurde.
Benutzeravatar
ruheloser
Beiträge: 87
Registriert: 10.08.2015 16:18

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ruheloser » 28.05.2023 12:42

Und ihr meint das es immer nur an dem Trainer liegt? Nehmt mal viel mehr die Spieler in der Pflicht. Zum Beispiel mal niemand zu einem Heimspiel gehen aus Protest. Wäre auch mal eine Alternative. Der Trainer ist immer das schwächste Glied. Schaut euch mal Freiburg und Union Berlin an, da kam der Erfolg auch nicht über Nacht, aber jetzt ist er da, da ist der Trainer nicht das schwächste Glied.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16677
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 28.05.2023 12:45

Wer verbreitet eigentlich immer das Märchen, dass es nur am Trainer liegt bzw. man muss sich nur von Farke trennen und alles wird besser?
MMn ist der Trainer ein Teil der Lösungsmenge.
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 28.05.2023 12:50

Also meiner Meinung nach ist nie nur der Trainer schuld. Ich halte nur "problematische Mannschaft" mit einem "stets bemühten Trainer" für eine schlechte Mischung. Mir ist in der Regel wohler bei der Mischung "problematische Mannschaft" mit einem "guten Trainer", der bei Bedarf im Kader auch mal ohne Rücksicht auf Namen ordentlich aufräumt. Dann wird es auch mit einer schwierigen Mannschaft besser. Farke hat ja bis jetzt noch nicht "aufgeräumt", aber er ist ja nach eigenen Aussagen bestrebt, dies für die nächste Saison nachzuholen.
Ob also jetzt rückblickend auf die letzte Saison Farke ein "stets bemühter Trainer" oder ein "guter Trainer" ist? Das ist meiner Meinung nach aktuell schwer zu sagen. Es ist aber eine Frage, über die auch Roland Virkus zur Zeit nachzudenken scheint. Anders ist nicht zu erklären, dass ein klares Bekenntnis zu Farke für die neue Saison bisher ausgeblieben ist.
Zuletzt geändert von pepimr am 28.05.2023 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 28.05.2023 12:56

Nothern_Alex hat geschrieben: 28.05.2023 12:45 Wer verbreitet eigentlich immer das Märchen, dass es nur am Trainer liegt bzw. man muss sich nur von Farke trennen und alles wird besser?
Ich für meinen Teil gehe sehr stark davon aus, dass der Trainer einen sehr großen Anteil daran hat, wie die Mannschaft auftritt. Er legt ja die Spielweise fest. Wenn die vom Tainer ausgewählte Spielweise nicht zum Kader passt, der Trainer aber weiter so spielen lässt, ist es doch nur logisch, dass die Spieler weiter schlecht aussehen.
Das war doch mehrmals auch in der zurückliegenden Saison zu beobachten. In den Spielen, in denen die Mannschaft aus einer stabilen heraus operiert hat, sahen nahezu alle Spieler auf dem Platz deutlich besser aus, als in den Spielen, in denen der Trainer hoch stehen und Ballbesitzfußball spielen ließ.

Der Trainer sorgt auch dafür, dass im Kader ein gesunder Wettkampf um die Startelfplätze aufrecht bleibt und die Spieler bis in die Haarspitzen motiviert ins Spiel gehen.

Weiter gehe ich davon aus, dass es dieses angebliche Motivationsproblem, den fehlenden Willen, bei den Spielern nicht gibt. Das sind alles Profis, die nur durch Willen, starke Eigendisziplin und Charakterstärke so weit als Fußballer gekommen sind. Warum auch sollten sich ausgerechnet bei der Borussia so viele "Weicheier" als Spieler treffen und nicht in den anderen Mannschaften? Das ergibt für mich keinen Sinn.

Natürlich sind auch Spieler Schuld an schlechten Leistungen. Individuelle Fehler, die Spieler immer wieder machen. Wenn ein Spieler davon zu viele macht, läuft er ja auch erst mal nicht mehr auf.
Gesperrt