Telekom
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22802
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Telekom
Du alter Chauvi...

Re: Telekom
Ach komm
Man kann es auch übertreiben mit der Frauenquote
Man kann es auch übertreiben mit der Frauenquote
- fussballfreund2
- Beiträge: 24979
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Telekom
Beim Fußball auf jeden Fall
- midnightsun71
- Beiträge: 16742
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Telekom
Man kann es mit der Quote überhaupt übertreiben .... die besten sollen es machen egal ob Mann oder Frau usw ... find ich
Re: Telekom
Die sind ja auch im Moment auf Kundenfang was? Bei uns in Viersen steht ein Truck seit Tagen in der City, bei Borussia heute wieder (am Hotel) wo kleine Fähnchen Mit T Aufdruck (und Raute , so ist es ja nicht) umsonst und ohne was zu Unterschreiben mit genommen werden dürfen 
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18616
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Telekom
Wenn es nur das wäre. Bei mir kamen sie um 20:30 vorbei und wollten mir einen Mobilfunkvertrag verkaufen. Abgesehen mal davon, dass es viel zu teuer ist, dass sind Drücker-Kolonnen Methoden.
Re: Telekom
Hier in Viersen laufen auch angebliche Vertreter der Telekom herum und wollen dies und das einem Anbieten. Aktuell wohl "Glasfaser" bis in die Wohnung 
Re: Telekom
Hallo Viersener,
Die Telekom verlegte bei mir den Glasfaseranschluss
Ins Haus für Ummi . Ein nachträglicher Anschluss kostet ca. 550€ .
Es besteht keine Verpflichtung zu einem Vertragabschluss.
- Bei einer Wohnung muss der Wohnungsanschluss hergestellt werden.
- Bin mir nicht ganz sicher, ob der Wohnunganschluss für ummi ist.
Nachfragen lohnt
Die Telekom verlegte bei mir den Glasfaseranschluss
Ins Haus für Ummi . Ein nachträglicher Anschluss kostet ca. 550€ .
Es besteht keine Verpflichtung zu einem Vertragabschluss.
- Bei einer Wohnung muss der Wohnungsanschluss hergestellt werden.
- Bin mir nicht ganz sicher, ob der Wohnunganschluss für ummi ist.
Nachfragen lohnt
Re: Telekom
Naja, a) sind das unseriöse Leute die da durch unsere Straßen ziehen... können sich oft auch nicht ausweisen, sollen aber beauftragt sein ... und b) bin ich bei 1und1 und hab nicht vor Zur Deutschen Telekom zu wechseln
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18616
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Telekom
Warum sollten unbeauftragte Menschen versuchen, im Namen der Telekom etwas zu verkaufen?
Oder stattet die Telekom „ihre Mitarbeiter“ nur unzureichend aus?
Meiner Erfahrung nach, schlagen die „Mitarbeiter“ gerne mal über die Strenge und dann könnte die Telekom sagen, wir haben nicht damit zu tun. Würde zu der Meinung passen, den ich von dem Laden habe.
Oder stattet die Telekom „ihre Mitarbeiter“ nur unzureichend aus?
Meiner Erfahrung nach, schlagen die „Mitarbeiter“ gerne mal über die Strenge und dann könnte die Telekom sagen, wir haben nicht damit zu tun. Würde zu der Meinung passen, den ich von dem Laden habe.
Re: Telekom
Hab auch schon Leute hier rumlaufen sehen in Telekom Jacken... aber ich mach den nicht auf. Hab aber schon mit Gelauscht wenn unten (12 Parteien Haus) jemand aufmachte und die Sprachen... Man lies nicht locker, soll wohl auch schon vor gekommen sein das man ungefragt in Wohnungen gegangen ist.
Re: Telekom
Hallo zusammen, ich habe heute eine Email von der Telekom bekommen. Magenta Sport inkl. Wow und Dazn erhöht sich ab dem 2.8.2024 von 48 auf 75.- € im Monat. Ich glaube die haben den Schuss nicht gehört.
Seit 1992 bis heute habe ich fast alle Spiele von Gladbach entweder im Stadion oder m TV live gesehen. Doch jetzt bin ich raus. Das ist mehr als unverschämt. Ich sehe nicht mehr ein unseren Fussballmillionären noch mehr Kohle in den Ar... zu stecken. Boah bin ich Sauer. Ihr habt sie doch nicht mehr alle
Seit 1992 bis heute habe ich fast alle Spiele von Gladbach entweder im Stadion oder m TV live gesehen. Doch jetzt bin ich raus. Das ist mehr als unverschämt. Ich sehe nicht mehr ein unseren Fussballmillionären noch mehr Kohle in den Ar... zu stecken. Boah bin ich Sauer. Ihr habt sie doch nicht mehr alle
-
VfL1900Borussia
- Beiträge: 1309
- Registriert: 26.09.2015 14:19
Re: Telekom
Sind dann halt die ganz "normalen" Preise der einzelnen Anbieter zusammen, ewig kann die Telekom das sicher nicht subventionieren. Für Neukunden startet die Megasport Option inzwischen bei 55€, vor einem Jahr waren es noch 39.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12826
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Telekom
Was mir gerade sehr auf den S.ack geht:
Ich hatte für die EM jetzt mal für einen Monat erstmals und testweise MagentaTV (Flex 2.0 oder so) gebucht (bisher bei Telekom seit ewigen Zeiten Internet und Festnetz).
Ich wollte gleich wieder kündigen, da ja nur ein Testmonat geplant. Geht aber nicht.
Es ist auch mega-kompliziert, irgendwann mal zu einem Kontaktformular vorzustoßen. Es wird auch gleich Name und Adresse und Kundennummer vorausgefüllt. Aber Telefonnummer, zusätzlich E-Mail-Adresse und nochmals extra Rückrufnummer müssen nochmal eingetippt (reinkopiert) werden, obwohl ich doch mit meinem Konto eingeloggt bin. Sauhaufen!
Eine Bestätigung der Kündigung (nachher auch Widerruf, da mir die Sache zu unsicher/ zu blöd wurde) steht jetzt seit dem 2.7. immer noch aus. Nur die Bestätigung des Abos kam mit Zeitverzögerung an. Wenn ich bis morgen keine Antwort-Mail habe, widerrufe und kündige ich zusätzlich per Post. Lächerlich.
Man, da ist man von Netflix, Disney+, WOW etc. anderes gewöhnt, da geht die Kündigung in 1 Minute inkl. Bestätigung.
Nee, MagentaTV ist für mich nix. Überlege schon, von der Telekom ganz wegzugehen bei derartigen Nepper-Schlepper-Methoden (oder Schlampigkeit, keine Ahnung). Bei denen ist wohl die Devise: Kunde bis ins Grab, oder gar nicht. ^^
Ich hatte auch schon überlegt, meinen Internet-Vertrag aufzurüsten. Da kam immer so ein Angebot für langjährige Kunden, doppelte Geschwindigkeit zum dauerhaft gleichen Preis (40 EUR pro Monat). Allerdings Vertragsbindung 2 Jahre.
Nirgendwo ein Hinweis, wie die Kündigung danach aussieht. Vermutlich wieder irgendwie nepper-schlepper-kompliziert mäßig.
Nee. Schöne Hochglanzschreiben mit bunten Magenta-Farben, und lieber Kunde und hast du nicht gesehen, aber nix dahinter.
Ich hatte für die EM jetzt mal für einen Monat erstmals und testweise MagentaTV (Flex 2.0 oder so) gebucht (bisher bei Telekom seit ewigen Zeiten Internet und Festnetz).
Ich wollte gleich wieder kündigen, da ja nur ein Testmonat geplant. Geht aber nicht.
Es ist auch mega-kompliziert, irgendwann mal zu einem Kontaktformular vorzustoßen. Es wird auch gleich Name und Adresse und Kundennummer vorausgefüllt. Aber Telefonnummer, zusätzlich E-Mail-Adresse und nochmals extra Rückrufnummer müssen nochmal eingetippt (reinkopiert) werden, obwohl ich doch mit meinem Konto eingeloggt bin. Sauhaufen!
Eine Bestätigung der Kündigung (nachher auch Widerruf, da mir die Sache zu unsicher/ zu blöd wurde) steht jetzt seit dem 2.7. immer noch aus. Nur die Bestätigung des Abos kam mit Zeitverzögerung an. Wenn ich bis morgen keine Antwort-Mail habe, widerrufe und kündige ich zusätzlich per Post. Lächerlich.
Man, da ist man von Netflix, Disney+, WOW etc. anderes gewöhnt, da geht die Kündigung in 1 Minute inkl. Bestätigung.
Nee, MagentaTV ist für mich nix. Überlege schon, von der Telekom ganz wegzugehen bei derartigen Nepper-Schlepper-Methoden (oder Schlampigkeit, keine Ahnung). Bei denen ist wohl die Devise: Kunde bis ins Grab, oder gar nicht. ^^
Ich hatte auch schon überlegt, meinen Internet-Vertrag aufzurüsten. Da kam immer so ein Angebot für langjährige Kunden, doppelte Geschwindigkeit zum dauerhaft gleichen Preis (40 EUR pro Monat). Allerdings Vertragsbindung 2 Jahre.
Nirgendwo ein Hinweis, wie die Kündigung danach aussieht. Vermutlich wieder irgendwie nepper-schlepper-kompliziert mäßig.
Nee. Schöne Hochglanzschreiben mit bunten Magenta-Farben, und lieber Kunde und hast du nicht gesehen, aber nix dahinter.
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13986
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Telekom
Telekom habe ich schon vor 30 Jahren gekündigt, nie wieder würde ich bei dem Sauladen was abschließen.
Für den Service gibt es kein negatives Wort der Beschreibung, so schlecht sind die.
Für den Service gibt es kein negatives Wort der Beschreibung, so schlecht sind die.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18616
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Telekom
Hat sich der Service so verschlechtert?
Mir haben sie damals noch einen Techniker Heiligabend vorbeigeschickt, der sehr kompetent wirkte und mir helfen konnte.
Mit der Umstellung auf VoiceoverIP, hat die Telekom mir ohne nennenswerte Vorwarnung gekündigt. Da habe ich mir jemand andere gesucht und vermisse nichts und spare dabei noch.
Und seitdem habe ich für die Versuche, mich als Kunden zu gewinnen, nur ein müdes Lächeln über.
Mir haben sie damals noch einen Techniker Heiligabend vorbeigeschickt, der sehr kompetent wirkte und mir helfen konnte.
Mit der Umstellung auf VoiceoverIP, hat die Telekom mir ohne nennenswerte Vorwarnung gekündigt. Da habe ich mir jemand andere gesucht und vermisse nichts und spare dabei noch.
Und seitdem habe ich für die Versuche, mich als Kunden zu gewinnen, nur ein müdes Lächeln über.
Re: Telekom
Also ich bin seit Jahren bei der Telekom und bin sehr zufrieden mit Leistung und Service 
Re: Telekom
Bin auch schon immer und ewig Telekom Kunde für Inet und Festnetz. Auch wenn ich das eine oder andere mal zu meckern hatte in Bezug auf Service haben sie halt in unserer Region die Nase vorne. Gemerkt haben sie das auch schon das ich solange Kunde bin und sie spammen mich seit letztes Jahr zu mit nem 500€ Bonus wenn ich auch noch in ihren Mobilfunk komme. Das fällt allerdings aus, sind sie mir zu teuer. Nun sind wir hier mit der Verkabelung für schnelles Inet am A..... der Welt. Vor 2 oder 3 Jahren wurde zwar Glasfaserkabel nun verlegt aber wer da mal Hausanschlüsse machen soll stand in den Sternen. Nun hatte ich mich vor 4 Monaten für das 5G Netz bei der Telekom entschieden und das läuft bisher super stabil. Seit knapp 4 Wochen laufen hier die Drückerkolonen der Deutschen Glasfaser umher und wollen Kunden gewinnen. Unsere Stadt hat wohl mit denen einen Deal gemacht. Hausanschlüsse gibts gratis. Die waren etwas verwundert das ich das abgelehnt hatte. Das erste Jahr war für 30€ im Monat für 300MB Leistung und ab dem 2. Jahr knapp 70€. Bei der Telekom zahl ich 50 im 5G Netz mit Router und Antenne bei 500 MB Leistung.
- Der Vinyl-Junkie
- Beiträge: 235
- Registriert: 19.08.2023 13:16
Re: Telekom
Kann ich so bestätigen. Wenn ein Problem ist oder wir eine Frage haben, gehen wir zum T-punkt hier in Viersen. Dort sitzen kompetente Mitarbeiter und nehmen sich auch Zeit.kurvler15 hat geschrieben: 13.07.2024 13:39 Also ich bin seit Jahren bei der Telekom und bin sehr zufrieden mit Leistung und Service![]()
Dafür bezahle ich auch gerne ein paar Euro mehr.
Re: Telekom
In Sachen Kompetenz sind bei uns wohl nur Quereinsteiger ohne Weiterbildung am Werk.
Nettes Erlebnis hatte ich vor 20 Jahren. War so die Anfangszeit vom DSL Anschluss.
Ich wollte umziehen hatte damals noch mit so einer ISDN Karte im Rechner gelebt. Im Telekomladen nachgefragt was für ein Anschluss am neuen Wohnort (innerhalb der Stadt) anliegt, eventuell ja schon DSL. Ja DSL gibts dort so die Auskunft. Also entsprechend gleich vor Ort im Laden die Ummeldung gemacht. Meine ISDN Karte habe ich dann für 25DM über Ebay verkauft.
Dann kam der Brief von der Telekom mit neuer Nummer usw. Man konnte damals irgendwie erkennen ob das ein ISDN oder so ein DSL Anschluss ist. Laut dem Schreiben war es ein ISDN. Mit dem Schreiben bin ich in den Telekom Laden gegangen und gefragt was das soll, ich hätte doch einen DSL Anschluss bestellt. Der schaut in seinen Rechner und sagt, ne das ist ein ISDN. Dort geht überhaupt kein DSL weil da liegt kein Kabel dafür. Ich dachte ich muss platzen.
Also musste ich mir wieder eine ISDN Karte kaufen für 75 DM
. Tage nachdem wir eingezogen waren kam der Telekomtechniker um unseren Anschluss zu machen. Dem erzählte ich die Geschichte von wegen nicht das richtige Kabel. Der meinte nur das er vor 2 Tagen 2 Häuser weiter einen DSL Anschluss angeschlossen habe. Das Kabel passt schon. Ich fragte ihn dann ganz entgeistert warum die im Laden mir dann sowas anderes erzählen? Hat er nur abgewinkt und gelacht.
Also ich wieder in den Laden und mir diesmal ordentlich Luft gemacht. Und sieh da DSL ist möglich. Und so kam ich dann zu einem DSL Anschluss.
Ich hatte damals ein Schreiben aufgesetzt was 4 oder 5 Seiten dick war und ich an die Telekom schicken wollte. Da hab ich meinen Frust und Ärger ohne jeglichen Versuch sachlich zu bleiben reingeschrieben.
Ich kannte jemanden der in einem anderen Bundesland bei der Telekom arbeitet. Dem erzählte ich von meinem Schreiben das ich losschicken wollte. Der meinte nur, kannste machen, interessiert niemanden, kommt gleich in den Schretter.
Von daher habe ich schon ein gestörtes Verhältnis zur Telekom und der Vorstellung das da Kompetenz arbeitet. Einige kleinere Vorfälle in den letzten Jahren bestärken mich da nur.
Nettes Erlebnis hatte ich vor 20 Jahren. War so die Anfangszeit vom DSL Anschluss.
Ich wollte umziehen hatte damals noch mit so einer ISDN Karte im Rechner gelebt. Im Telekomladen nachgefragt was für ein Anschluss am neuen Wohnort (innerhalb der Stadt) anliegt, eventuell ja schon DSL. Ja DSL gibts dort so die Auskunft. Also entsprechend gleich vor Ort im Laden die Ummeldung gemacht. Meine ISDN Karte habe ich dann für 25DM über Ebay verkauft.
Dann kam der Brief von der Telekom mit neuer Nummer usw. Man konnte damals irgendwie erkennen ob das ein ISDN oder so ein DSL Anschluss ist. Laut dem Schreiben war es ein ISDN. Mit dem Schreiben bin ich in den Telekom Laden gegangen und gefragt was das soll, ich hätte doch einen DSL Anschluss bestellt. Der schaut in seinen Rechner und sagt, ne das ist ein ISDN. Dort geht überhaupt kein DSL weil da liegt kein Kabel dafür. Ich dachte ich muss platzen.
Also musste ich mir wieder eine ISDN Karte kaufen für 75 DM
Also ich wieder in den Laden und mir diesmal ordentlich Luft gemacht. Und sieh da DSL ist möglich. Und so kam ich dann zu einem DSL Anschluss.
Ich hatte damals ein Schreiben aufgesetzt was 4 oder 5 Seiten dick war und ich an die Telekom schicken wollte. Da hab ich meinen Frust und Ärger ohne jeglichen Versuch sachlich zu bleiben reingeschrieben.
Ich kannte jemanden der in einem anderen Bundesland bei der Telekom arbeitet. Dem erzählte ich von meinem Schreiben das ich losschicken wollte. Der meinte nur, kannste machen, interessiert niemanden, kommt gleich in den Schretter.
Von daher habe ich schon ein gestörtes Verhältnis zur Telekom und der Vorstellung das da Kompetenz arbeitet. Einige kleinere Vorfälle in den letzten Jahren bestärken mich da nur.
