Julian Weigl [8]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von borussenmario » 21.05.2023 23:07

suppenmeier hat geschrieben: 21.05.2023 22:52 Irgendwie steht er für den Spielstil ohne Feuer und Überraschungen.
Wieso steht er dafür? Hat er so auch die fünf Jahre beim BVB gespielt und wurde er dafür zum Spieler der Saison bei Benfica gewählt?
Benutzeravatar
suppenmeier
Beiträge: 246
Registriert: 19.09.2016 00:46

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von suppenmeier » 22.05.2023 00:36

Ich hab die Lissabon-Spiele nicht verfolgt. Warum hat ihn Dortmund damals ziehen lassen? Warum hat ihn Lissabon jetzt ziehen lassen? Bestimmt hat er Qualitäten. Dynamik, Schnelligkeit, Kreativität, vertikales Spiel, mal den Gegner aussteigen lassen, nach vorne was bewegen, die Mannschaft mitreißen - das gehört halt nicht dazu und das find ich für einen vermeintlichen Führungsspieler auf der Position zuwenig. Zumindest hat er es in dieser Saison nicht gezeigt. Schauen wir mal was die Zukunft bringt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Borusse 61 » 22.05.2023 06:26

"Glück im Unglück ?" :arrow: https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... oul-574460

Ich drück dir beide :daumenhoch: :daumenhoch: Gute Besserung !
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 5720
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von desud » 22.05.2023 07:17

suppenmeier hat geschrieben: 22.05.2023 00:36 Warum hat ihn Dortmund damals ziehen lassen?
Naja, wir haben auch Ginter von Dortmund geholt.
Es gibt eben Spieler, die sind entweder zu "schlecht" für Vereine wie Dortmund, die regelmäßig CL spielen oder passen vielleicht einfach nicht ins System. Könnte ja bspw. bei Friedrich vielleicht auch so sein.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.05.2023 07:57

Ich finde ihn sehr passsicher. Und das nicht nur bei Rückpässen.
Er ist nicht der dynamischte, aber dafür wird man ihn auch nicht verpflichtet haben. Neben einem richtigen Antreiber dürfte er als der absichernde 6er besser zur Geltung kommen.
Und wenn sich dann die Mitspieler noch etwas mehr bewegen, dann passt das auch.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 22.05.2023 08:03

Man will ein Umbruch und verpflichtet eine Ballverteilungsmaschine.
Ist so, als wenn man die Digitalisierung ausruft und erst mal neue Faxgeräte bestellt.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.05.2023 08:04

Evtl. kann er sein Spiel ja auch noch anpassen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Mikael2 » 22.05.2023 08:08

Borusse 61 hat geschrieben:"Glück im Unglück ?" :arrow: https://www.gladbachlive.de/news/gladba ... oul-574460

Ich drück dir beide :daumenhoch: :daumenhoch: Gute Besserung !
Mache mir da große Sorgen. Danke für den Link.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Mikael2 » 22.05.2023 08:10

Nothern_Alex hat geschrieben:Man will ein Umbruch und verpflichtet eine Ballverteilungsmaschine.
Ist so, als wenn man die Digitalisierung ausruft und erst mal neue Faxgeräte bestellt.
Schönes Bild. Aber trifft Null zu. Er erinnert mich an Rodri von Man City. Der spielt dort einen ähnlichen Part. Nur natürlich noch auf höherem Niveau.
Mikael2
Beiträge: 13916
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Mikael2 » 22.05.2023 08:14

Ich sah gestern die letzten ca. zwanzig Minuten des Spiels. Da hat er mir gut gefallen.
Jede Mannschaft auf dem Niveau kann so eine Art Spieler gebrauchen. Schmidt in Lissabon hatte halt andere Vorstellungen. Und nur so ergab sich die Chance, ihn zu holen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16673
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Nothern_Alex » 22.05.2023 09:48

Mikael2 hat geschrieben: 22.05.2023 08:10 Schönes Bild. Aber trifft Null zu. Er erinnert mich an Rodri von Man City. Der spielt dort einen ähnlichen Part. Nur natürlich noch auf höherem Niveau.
Wenn ich ein Projekt angehe, mache ich mir erst mal Gedanken, welche Aufgaben angegangen werden müssen und gehe erstmal die Aufgaben an, die zwingend erforderlich sind.
Nicht, dass am Ende des Zeitfensters wichtige Aufgaben auf Kosten unwichtiger Aufgaben nicht umgesetzt werden. Weigl gehört für mich zu den Aufgaben, die man mal umsetzen kann, denen ich aber keine Priorität eingeräumt hätte.
Wenn am Ende alle Pflichtaufgaben umgesetzt werden konnten, alles gut.
Pechmarie
Beiträge: 1998
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Pechmarie » 22.05.2023 10:33

Nothern_Alex hat geschrieben: 22.05.2023 08:03 Man will ein Umbruch und verpflichtet eine Ballverteilungsmaschine.
Ist so, als wenn man die Digitalisierung ausruft und erst mal neue Faxgeräte bestellt.
Ist leider genau so, auch wenn es keiner wahrhaben will. Der moderne Fußball fordert etwas, was Weigl nicht ausreichend hat und das ist Tempo. Ambitionierte Klubs erwarten dies als Grundvoraussetzung von ihren Spieler, um auch in Zukunft erfolgreich mitspielen zu können und sie reichen die Weigl's dieser Welt weiter.

Dafür kann er nichts und damit ist er auch nicht allein, aber das ist eben der Weg der Perfektionierung, den ein Leistungssport zwangsweise geht, der so nachdrücklich betrieben wird wie der Fußball. Gesucht wird das Ideal eines Spielers und das auf jeder Position. Und bis das erreicht ist, hört auch die Entwicklung nicht auf. Der Spieler der Zukunft muss alles mitbringen. Er muss pfeilschnell sein, beidfüßig schießen können, kreative Lösungen finden, robust und zweikampfstark agieren, auf mehreren Position einsetzbar, groß gewachsen und kopfballstark. Langsame Spieler werden mittelfristig vom Spitzenfußball verschwinden, ebenso wie Spieler, die den einen Fuß zum Schießen und den anderen zum Stehen haben. Je weniger ein Spieler von diesen Idealen mitbringt, desto schneller wird er in der Hackordnung der Vereine nach unten durchgereicht.

Im Moment ist die am meisten gesuchte Eigenschaft das Tempo. Mit Julian haben wir einen Spieler verpflichtet, der in dieser Kategorie bei den Spitzenvereinen dieser Welt nicht mehr mithalten kann. Das hat vor einigen Jahren der BVB erkannt und ihn an Benfica abgegeben, obwohl er ein deutscher Nationalspieler im besten Alter war. Vor der Saison hat Benfica Kassensturz gemacht. Die waren in den letzten Jahren Dritter und das in einer Liga, die nur drei Vereine kennt, die überhaupt als Meister in Betracht kommen. Also haben sie ihre Schlüsse gezogen, jetzt sind sie Erster und waren im CL Viertelfinale. Und einer dieser Maßnahme war eben der Abgang des "Spielers der Saison". Selbst eine deutliche verringerte Ablösesumme hat sie von ihrem Weg nicht abgebracht.

Jetzt darf Julian bei uns ein paar Jahre spielen oder auch nicht, je nachdem was der dann aktuelle Trainer plant. Wirtschaftlich hat Virkus auf den ersten Blick sicherlich gut verhandelt, sportlich finde ich den Transfer nicht gut. Wir haben genau die Eigenschaften geholt, die seit Wochen hier im Forum bemängelt wurden.

Ich habe Julian Weigl eine Saison beobachtet, das erste halbe Jahr wohlwollend, danach zunehmend kritischer. Der Grund ist, dass ich ihn nie gesehen habe, so als hätte er nicht mitgespielt. Von keinem Spiel ist mir irgendeine Szene von ihm haften geblieben. Kein tolles Tackling, kein eingeleiteter Konter, kein tödlicher Pass, keine Torbeteiligung aus dem Spiel. Da ist nichts in meiner Erinnerung. Die einzige Auffälligkeit war der Elfmeter, aber selbst an den kann ich mich nicht mehr erinnern.

Welche Hoffnung soll man haben, dass sich das in der zweiten Saison ändert? Vielleicht kann er sich bei einer besser zusammengestellten Mannschaft mehr einbringen? Mag sein. Vielleicht kann er hinten für Stabilität sorgen und der Offensivabteilung den Rücken freihalten? Ja, vielleicht. Ich befürchte aber eher, dass er weiterhin so blass agiert wie in dieser Saison, weil ich für eine Verbesserung keine Signale gesehen habe.

Julian ist ein solider Spieler mit geringer Fehlerquote, den du immer bringen kannst um das Spiel zu beruhigen. Das gebe ich ihm. Ablösefrei, als Ergänzungsspieler wäre es für mich in Ordnung gewesen. Aber was wir dringend benötigen sind Spieler, die nicht nur ein Spiel mitspielen, sondern auch entscheiden können. Und da hätten uns diese €7 Mio. an anderer Stelle mehr als gutgetan.
FrankyD
Beiträge: 1365
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von FrankyD » 22.05.2023 11:41

@Pechmarie
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von borussenmario » 22.05.2023 14:21

In diesem Verein wird aber auch wirklich ausnahmslos alles falsch gemacht, es ist einfach nur noch zum heulen.
Und wenn man sich eine halbe Stunde im Forum aufgehalten hat, braucht man eigentlich eine Therapie oder wenigstens einen neuen Verein.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.05.2023 14:35

Pechmarie hat geschrieben: 22.05.2023 10:33 Ist leider genau so, auch wenn es keiner wahrhaben will. Der moderne Fußball fordert etwas, was Weigl nicht ausreichend hat und das ist Tempo. Ambitionierte Klubs erwarten dies als Grundvoraussetzung von ihren Spieler, um auch in Zukunft erfolgreich mitspielen zu können und sie reichen die Weigl's dieser Welt weiter.


Tempo erreichst du mit dem Ball/Passspiel nur dann müssen sich die Abnehmer auch mal in Position laufen. Da ist man dann sogar viel schneller als mit dem Ball am Fuss - man magst kaum glauben ,ist aber so. Kannst das ja mal ausprobieren du rennst mit dem Ball eine Strecke misst die Zeit und dann spielst du mal den Ball wenn er ann am Ende angekommen ist ,misst du ebenfalls

Xhaka und andere sind auch nicht schnell,die beschleunigen das mit dem Pass
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.05.2023 15:25

borussenmario hat geschrieben: 22.05.2023 14:21 In diesem Verein wird aber auch wirklich ausnahmslos alles falsch gemacht, es ist einfach nur noch zum heulen.
Und wenn man sich eine halbe Stunde im Forum aufgehalten hat, braucht man eigentlich eine Therapie oder wenigstens einen neuen Verein.
... oder aber Alkohol bzw. andere berauschende Dinge.

Dabei ist es doch nur Fußball. :)
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5237
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von marbi » 22.05.2023 15:48

Pechmarie hat geschrieben: 22.05.2023 10:33 Im Moment ist die am meisten gesuchte Eigenschaft das Tempo. Mit Julian haben wir einen Spieler verpflichtet, der in dieser Kategorie bei den Spitzenvereinen dieser Welt nicht mehr mithalten kann.
Ewald Lienen meint genau das wäre der Hauptgrund für unsere Misere, fehlendes Tempo der Mannschaft, falsche Kaderplanung.
Das war ja auch der Hauptgrund, warum der Kader mit der Spielidee von Hütter nicht kompatibel war.
Mit Embolo haben wir dann noch einen schnellen Spieler abgegeben, Thuram verlässt uns jetzt auch.
Aber anscheinend sind wir von der Spielidee auf Ballbesitz festgelegt, Kontermannschaft, überfallartiges Angreifen sind nicht mehr im Fokus.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 22.05.2023 17:18

Auf der def. 6 sind doch eher Ausdauerwerte gefragt, gutes Antizipieren ,Kopfballspiel ,def. Zweikampfstärke und das Passspiel
Zentrales MF ,da schaut es anders aus und auch auf der OMF ,da sollten Tempo ,Sprintwerte usw hoch sein, das betrifft natürlich auch die beiden Aussenpositionen
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 42582
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von Borusse 61 » 22.05.2023 17:54

"Nur" eine schwere Prellung bei Jule... :arrow: https://www.kicker.de/glueck-im-ungluec ... 28/artikel
FrankyD
Beiträge: 1365
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Julian Weigl [8]

Beitrag von FrankyD » 22.05.2023 18:25

marbi hat geschrieben: 22.05.2023 15:48 Ewald Lienen meint genau das wäre der Hauptgrund für unsere Misere, fehlendes Tempo der Mannschaft, falsche Kaderplanung.
Das war ja auch der Hauptgrund, warum der Kader mit der Spielidee von Hütter nicht kompatibel war.
Mit Embolo haben wir dann noch einen schnellen Spieler abgegeben, Thuram verlässt uns jetzt auch.
Aber anscheinend sind wir von der Spielidee auf Ballbesitz festgelegt, Kontermannschaft, überfallartiges Angreifen sind nicht mehr im Fokus.
Nur haben wir dafür die Spieler ebenso nicht. Also entweder haben wir den falschen Spielstil gewählt - oder unser Scouting passt nicht zu den Vorgaben... :wink:
Antworten