Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13709
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 17.05.2023 17:33

seagull hat geschrieben: 17.05.2023 17:01 Copy and Paste aus der letzten Saison als Hütter fast die gleichen Defizite unterstellt wurden? Bin hier nicht der Anwalt von Farke, aber das ist mir zu einfach. Der Kader bzw. diverse Spieler und deren „Lustlos-Mentalität“ statt mehr erreichen zu wollen sind das Hauptproblem! Wer genau von gewissen „Führungsspielern“, die länger hier sind, steuert noch dauerhaft zum sportlichen Erfolg bei? Hier kann man nur Stindl nennen und öfters Hofmann. Der Rest taucht doch größenteils ab oder ist nicht der Charakter sportlich abrocken zu wollen. Würde auch mit keinem mehr von diesen Spielern verlängern. Wir brauchen neue Führungsspieler, die was erreichen wollen oder hungrig sind. Ähnliches wurde hier von einigen auch schon in den letzten beiden Jahren geschrieben. Dafür wurde man dann aber meistens als eine Art „Spalter“ abgestraft.
Sehe ich auch so.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 17.05.2023 17:40

Dann bin ich mal gespannt, welche Führungsspieler hier so aufschlagen. Ich habe da eine Vermutung... einen wirklichen Führungsspieler, den man vermutlich hätte bekommen können, sehen wir bald in Leverkusen.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13139
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute im Herzen » 17.05.2023 17:42

Und das hier sind die krassen Unterschiede zum Vorgänger.
Vor allem ein entscheidender. Mit Hütter ging es sukzessive aufwärts, mit Farke rasend schnell abwärts und ob er diesen Trend aufhalten kann, ist zweifelhaft.
ewigerfan hat geschrieben: 17.05.2023 14:11 Farke hat:

- Den größten Vertrauensvorschuss verspielt, den je ein Trainer seit Frontzeck hatte
- Uns seit der WM-Winterpause direkt in den Kreis der Abstiegskandidaten gecoacht (davor hat er von der Arbeit Hütters profitiert), siehe die Tabelle ab Spieltag 16
- Die schlechteste Auswärtsbilanz seit Dick Advocaat und dem Abstieg 2007
- Nicht einen Spieler besser gemacht, ganz im Gegenteil, unter ihm werden sogar Itakura und Kone schlechter
- Nicht einmal im Traum daran gedacht, junge Spieler zu fördern
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13709
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 17.05.2023 17:44

Neuanfang mit Xhaka, brauche ich nicht, ich möchte frische Gesichter.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13709
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 17.05.2023 17:47

Raute im Herzen hat geschrieben: 17.05.2023 17:42 Und das hier sind die krassen Unterschiede zum Vorgänger.
Vor allem ein entscheidender. Mit Hütter ging es sukzessive aufwärts, mit Farke rasend schnell abwärts und ob er diesen Trend aufhalten kann, ist zweifelhaft.
Sukzessive Aufwärts, ja unglaublich, es gab die größten Klatschen, gegen Köln zweimal verkack.t und die halbe Mannschaft war gegen ihn.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 17.05.2023 17:59

Raute im Herzen hat geschrieben: 17.05.2023 17:42 Und das hier sind die krassen Unterschiede zum Vorgänger.
Vor allem ein entscheidender. Mit Hütter ging es sukzessive aufwärts, mit Farke rasend schnell abwärts und ob er diesen Trend aufhalten kann, ist zweifelhaft.
The next one
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 17.05.2023 18:06

Mit Hütter ging es alles andere als aufwärts. Als sein Abgang klar war, hat die Mannschaft erleichtert reagiert und hat nochmal gepunktet.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 17.05.2023 18:08

:wut2:
Quincy 2.0 hat geschrieben: 17.05.2023 17:44 Neuanfang mit Xhaka, brauche ich nicht, ich möchte frische Gesichter.
Allein die Tatsache, dass er lieber zur Konkurrenz geht, reicht schon. Aber wir können zurzeit auch nichts bieten. Nur Geld ist aber auch nicht alles. Abgesehen davon war er bei uns auf dem Platz schon eine Rakete und damals der Liebling der Fans. Was ist eigentlich mit Robert Andrich von denen? Würde ich sofort nehmen. Zurück zur Realität: Auch ein Regal tiefer gibt es gute und vor allem motivierte Kicker.
Zuletzt geändert von seagull am 17.05.2023 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ghostrider79 » 17.05.2023 18:09

Vielleicht sollten wir es mal ganz ohne Trainer versuchen. Dann reagiert die Mannschaft erleichtert und wir werden Meister.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4272
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von ewigerfan » 17.05.2023 18:24

Vorstopper hat geschrieben: 17.05.2023 17:28 Bin da auch eher bei dir, seagull. Der Post von ewigerfan, auf den hier alle steil gehen, enthält mit zu viele gefühlte Wahrheiten und Unterstellungen
Die Wahrheit ist leider nie so einfach, wie man sich das wünscht. Da kann man auch noch so viele Vermutungen als gegeben hinstellen
"Gefühlte Wahrheit" Nr. 1: Formtabelle seit der Winterpause.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... =16&max=33

Schlechter sind nur Stuttgart, Bremen, Hoffenheim und Hertha.

"Gefühlte Wahrheit" Nr. 2: Nur 20 erzielte Tore in 17 Spielen. Weniger haben nur Schalke und Hertha.

"Gefühlte Wahrheit" Nr. 3: Die Auswärtstabelle.

https://www.transfermarkt.de/bundesliga ... on_id/2022

Schlechter als wir mit 9 Punkten und 17:35 Toren sind nur Bochum und Hertha

Und jetzt hätte ich gerne mehr über die "Unterstellungen" gehört, die ich angeblich mache. Und zu den "Vermutungen". Ein flotter Einzeiler als Antwort reicht mir da nicht.

Farkes Gesamtbilanz in ersten Ligen bislang:

81 Spiele, 16 Siege, 17 Remis, 48 Niederlagen, Punkteschnitt von 0,8. Wobei er in Norwich nicht auf die Arbeit eines erstligaerfahrenen Vorgängers zurückgreifen konnte.

Also, los geht's. Und nochwas: Ich schreibe das nicht gerne, sondern würde mich lieber über die Erfolge meiner Borussia freuen. Nur leider habe ich jedes Spiel dieser Saison im Stadion bzw. Im Fernsehen gesehen. Du anscheinend nicht. Daher noch danke an alle, die mich verstehen können.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13139
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute im Herzen » 17.05.2023 18:34

Quincy 2.0 hat geschrieben: 17.05.2023 17:47 Sukzessive Aufwärts, ja unglaublich, es gab die größten Klatschen, gegen Köln zweimal verkack.t und die halbe Mannschaft war gegen ihn.
Du solltest dir nochmal den Verlauf der Rückrunde anschauen, den hat Farke nicht vorzuweisen, danach schaust du dir in Ruhe die Rückrundentabelle an. Der Aufwärtstrend ist nicht zu leugnen und die Niederlage gegen Köln war bitter, aber nur eine aus 9 ( 2 Siege gehören größenteils Peintinger) Spielen.

Bild

Btw, wie viele Spieler hat Farke besser gemacht und wie hat er die Jugend eingebunden?
Zuletzt geändert von Raute im Herzen am 17.05.2023 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 17.05.2023 19:02

Beitrag gelöscht
Zuletzt geändert von Vorstopper am 17.05.2023 19:12, insgesamt 2-mal geändert.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 17.05.2023 19:09

ewigerfan hat geschrieben: 17.05.2023 14:11 Farke hat:

- Den größten Vertrauensvorschuss verspielt, den je ein Trainer seit Frontzeck hatte
- (davor hat er von der Arbeit Hütters profitiert),
- Nicht einen Spieler besser gemacht, ganz im Gegenteil, unter ihm werden sogar Itakura und Kone schlechter
- Nicht einmal im Traum daran gedacht, junge Spieler zu fördern
Nicht belegbar oder widerlegbar, daher Unterstellung. Du hättest Dinge schreiben können wie: Ich vermute, dass...., es hat den Anschein, als ob...usw. So lässt es keine Diskussion zu. Du erklärst uns quasi die Welt.
ewigerfan hat geschrieben: 17.05.2023 14:11
All das hat natürlich eine tiefere Ursache, die in Farkes fehlender Ausbildung auf dem nötigen Niveau liegt. Es reicht einfach nicht, wenn man wie er und sein gesamtes Trainerteam die Basics ausschließlich in der Oberliga erlernt hat.
Auch das ist Spekulation, der Satz beginnt mit: "hat" "Ein Konjunktiv hätte gereicht, um die Aussage offen zu halten
ewigerfan hat geschrieben: 17.05.2023 14:11
Auch das ist aber nur folgerichtig. Verfügt ein Trainer nur über eingeschränkte taktische Fähigkeiten und fehlt es an Erfahrung auf höchstem Niveau, wird er immer auf "Nummer sicher" gehen und die Leute aufstellen, denen nominell am meisten zuzutrauen ist.
Auch hier wieder: Aha! Danke für die Belehrung
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 17.05.2023 19:20

Vorstopper hat geschrieben: 17.05.2023 19:09 Nicht belegbar oder widerlegbar, daher Unterstellung. Du hättest Dinge schreiben können wie: Ich vermute, dass...., es hat den Anschein, als ob...usw. So lässt es keine Diskussion zu. Du erklärst uns quasi die Welt.
Ganz ehrlich Vorstopper, ich weiss nicht welchen Fußball du hier unter Farke siehst, aber der muss ganz anders aussehen, als den den ich sehe. :aniwink:
Das die Mannschaft nicht performt, darüber brauchen wir nicht diskutieren, aber dann lasse ich zur Not die U23 spielen als Trainer. Er hatte eine ganze Saison Zeit, hier ein Spielsystem zu installieren, oder die faulen Spieler auszusortieren, weder das eine, noch das andere hat er geschafft. Jetzt wird es Zeit ,Farke auszusortieren, sonst wird das noch teurer als es schon ist, ist aber nur meine Meinung. :)
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13709
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 17.05.2023 19:27

Raute im Herzen hat geschrieben: 17.05.2023 18:34
Btw, wie viele Spieler hat Farke besser gemacht und wie hat er die Jugend eingebunden?
Wenn du dich daran aufhalten willst, Fakt ist das es unter beiden und der Blume in seiner zweiten Saison schlecht lief und läuft.
Und dabei waren die Leistungen immer zwischen sehr gut und sehr schlecht.
Welcher Spieler wird besser wenn es insgesamt schlecht läuft?
Die Mannschaft hatte bei allen drei genannten ihre Aktien im Spiel, das ist für mich eindeutig.
Dazu kommen gravierende Fehler in der Kaderzusammenstellung.
Ich wünsche dem Neuen und mir ist völlig Wumpe wer das wird, das er viele neue Spieler bekommt die willig sind Vorgaben umzusetzen und bereit sind füreinander zu kämpfen und zu rennen wenn es gefordert wird.
Mir fehlt aber der Glaube das, es wenn 50% der Truppe bleibt unter dem nächsten Trainer besser wird.
Auf jeden Fall wird mir die Entscheidung und auch alles andere was rund um Borussia passiert, nicht mehr die Laune verhageln oder den Schlaf rauben.
Es kommt wie es kommt.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22325
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 17.05.2023 19:31

Ghostrider79 hat geschrieben: 17.05.2023 18:09 Vielleicht sollten wir es mal ganz ohne Trainer versuchen. Dann reagiert die Mannschaft erleichtert und wir werden Meister.
Oder mit einem Spielertrainer... :animrgreen2:
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Vorstopper » 17.05.2023 19:31

michy hat geschrieben: 17.05.2023 19:20 Ganz ehrlich Vorstopper, ich weiss nicht welchen Fußball du hier unter Farke siehst,
Mir gefällt das auch nicht, was ich da jedes Wochenende sehe. Mir gefällt es aber auch nicht, wenn man ausschließlich einen Schuldigen ausgemacht haben will und dann so eine Art Hexenjagd beginnt. Die Ursachen der aktuellen Situation hat vermutlich nicht nur Farke zu verantworten.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Compagno » 17.05.2023 19:43

Die Wahrheit liegt m.M.n. wie so oft irgendwo dazwischen. Insbesondere wenn es um das Thema „Spieler besser machen“ geht. Denn das hat - je nachdem welchen Maßstab man da anlegen will - schon lange keiner mehr geschafft. Dass sich junge Spieler entwickeln, auch mal in ein Loch fallen, aber schlicht und einfach dazulernen und reifen, ist ja normal. Das kann man auch nur schwer „vercoachen“. Aber mein Maßstab ist nicht dieser natürliche Prozess. Was Favre aus - sorry - bis dato bzw. ohne seinen Einfluss Durchschnittskickern gemacht hat (z.B. Neustädter und Hanke) sucht bis heute seinesgleichen. Das hat kein Hecking, kein Rose, kein Hütter und auch kein Farke geschafft. Was man Farke aber vorwerfen kann, ist, nicht den Entwicklungsstand, den die Spieler bereits vor ihm hatten, nachhaltig auf den Platz zu bringen. Und dass er den o.g. natürlich Prozess auch teilweise aufhält, beispielsweise bei Luca Netz.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von MG-MZStefan » 17.05.2023 19:55

Quincy 2.0 hat geschrieben: 17.05.2023 17:47 Sukzessive Aufwärts, ja unglaublich, es gab die größten Klatschen, gegen Köln zweimal verkack.t und die halbe Mannschaft war gegen ihn.
Mal ehrlich, mal machst du die Mannschaft verantwortlich und hier nimmst du sie wieder als Maßstab? Das kannst du besser, das weiß ich... :winker:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4859
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 17.05.2023 20:38

Wir werden hier fast alle doof gucken wenn Farke nicht entlassen wird, sondern Trainer bleibt und wir gegen den Abstieg kämpfen.
Gesperrt