Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich finde, eine Überprüfung ist immer gut. Ich denke es wird auf der Leitungsebene nicht verborgen geblieben sein, das die Stimmung hier nur so semi-gut ist und das die Truppe wirklich zu oft lethargisch und uninspiriert wirkte.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
https://www.kicker.de/virkus-wollen-die ... 20/artikel
Also Respekt an den Fotografen der das aufgeschnappt hat. Ähnlich wie Glasner letzte Woche wieder den perfekten Moment abgewartet um alles mögliche rein interpretieren zu können.
Da kann Virkus sagen was er will das Bild sagt alles.
Also Respekt an den Fotografen der das aufgeschnappt hat. Ähnlich wie Glasner letzte Woche wieder den perfekten Moment abgewartet um alles mögliche rein interpretieren zu können.

Da kann Virkus sagen was er will das Bild sagt alles.

- Quanah Parker
- Beiträge: 13328
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Damit issa weg.
Noch 2 Spiele.
Sorry, aber diese Szene sagt mehr aus als 1000 Worte.
Das war es.
Virkus ist nicht dumm.Er setzt sich nicht in das Loch das Farke gegraben hat.
Da soll der Mann selbst rein fallen.
Der Sage nach war Roland ein Ritter im Dienst des Kaisers Karl der Große (747 bis 814).
Ritter Roland wurde vom Volke sehr verehrt und nach seinem Tode, er starb vermutlich im Jahr 778 in einem Kampf in den Pyrenäen,
durch das Rolandslied von Konrad dem Pfaffen zum Held der Sagenwelt des Mittelalters.
Und so einer lässt sich nicht verar.schen.
Noch 2 Spiele.
Sorry, aber diese Szene sagt mehr aus als 1000 Worte.
Das war es.
Virkus ist nicht dumm.Er setzt sich nicht in das Loch das Farke gegraben hat.
Da soll der Mann selbst rein fallen.
Der Sage nach war Roland ein Ritter im Dienst des Kaisers Karl der Große (747 bis 814).
Ritter Roland wurde vom Volke sehr verehrt und nach seinem Tode, er starb vermutlich im Jahr 778 in einem Kampf in den Pyrenäen,
durch das Rolandslied von Konrad dem Pfaffen zum Held der Sagenwelt des Mittelalters.
Und so einer lässt sich nicht verar.schen.
- Michaelius
- Beiträge: 257
- Registriert: 15.02.2021 19:05
- Wohnort: Wuppertal/Düsseldorf
-
- Beiträge: 3453
- Registriert: 21.05.2005 20:19
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aber Tony sieht dazu ganz entspannt aus.....3Dcad hat geschrieben: ↑15.05.2023 18:49 https://www.kicker.de/virkus-wollen-die ... 20/artikel
Also Respekt an den Fotografen der das aufgeschnappt hat. Ähnlich wie Glasner letzte Woche wieder den perfekten Moment abgewartet um alles mögliche rein interpretieren zu können.
Da kann Virkus sagen was er will das Bild sagt alles.![]()

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus hat es genau richtig gemacht indem er sich erstmal sammelt und den lechzenden Aasgeiern von der Presse kein Futter gibt. Nich die bestimmen wann sie Statements bekommen sondern wir.
Jetzt war von einer Niederlage beim Plagiat natürlich auszugehen. Aber dabei werden einige Aspekte vergessen. Einmal erneut das "wie" der Niederlage. Wenn man gesehen hat wie VW vor einer Woche noch aus dem Stadion geschraubt wurde müßte man meinen, der Trainer würde erstmal eine entsprechende defensive Herangehensweise wählen. Zumal wir ja auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen und in der schwarzgelben Hütte gebrannte Kinder sind was Demütigungen angeht. Also das einzig logische wäre gewesen Fünferkette und Beton anrühren. Was aber macht Farke - zieht wieder sein gewohntes Ballbesitz-System auf. Und Virkus muß sich auf der Bank ansehen wie wir in der ersten Halbzeit die Abreibung mit Ansage bekommen währen der Trainer dagegen genau nichts macht. Erst zur Halbzeit als alles gelaufen war stellt er um, doch wen nimmt er raus - nicht etwa z.B. die (erneut) indisponierten Elvedi oder Bensebaini, nein der junge Wolf muß dran glauben.
Dann der Umstand wir haben keinen Stürmer und Telalovic wird nicht mitgenommen. Stattdessen wird das bereits gescheiterte Experiment Ngoumou als Mittelstürmer wiederholt.
Und zu guter letzt hatten die Fans schon vor der Halbzeit dem ganzen "Spektakel" den Rücken zugedreht. Das ist es was Farke von seinen beiden Vorgängern unterscheidet: Er hat seit dem Stuttgart-Spiel das Stadion gegen sich aufgebracht. Und solche Szenen auch noch im für die meisten Fans nach dem Derby zweitwichtigsten Spiel gegen die ungeliebte Namenscousine. Da kann Virkus sich ausrechnen wie die Saisonabschiedsparty im Park ablaufen wird, Beifall gibt es da nur für Stindl.
Würde er sich in dieser Gemengelage hinstellen und jetzt sagen wir gehen mit Farke definitiv in die nächste Saison wäre das völlig falsch. Man stelle sich vor wir legen dann einen krachenden Fehlstart hin, die gleiche Fraktion die jetzt Virkus für seine Aussage kritisiert würde ihn zum Teufel jagen wollen.
Eberl hatte noch das Glück der leeren Stadien weshalb er fatalerweise an dem Blender festgehalten hat mit bekanntem Ergebnis. Virkus dagegen spürt jetzt den eisigen Gegenwind der Anhängerschaft live vor Ort und muß genau abwägen was er macht. Daher ist es das einzig vernünftige jetzt zu sagen wir spielen die Saison mit Farke zu Ende und dann schauen wir weiter. Ich glaube auch nicht, daß das automatisch auf eine Trennung hinausläuft. Es kommt auch darauf an wie wir diese beiden Spiele bestreiten und was die Gespräche mit Farke und dem Team ergeben.
Jetzt war von einer Niederlage beim Plagiat natürlich auszugehen. Aber dabei werden einige Aspekte vergessen. Einmal erneut das "wie" der Niederlage. Wenn man gesehen hat wie VW vor einer Woche noch aus dem Stadion geschraubt wurde müßte man meinen, der Trainer würde erstmal eine entsprechende defensive Herangehensweise wählen. Zumal wir ja auch nicht gerade vor Selbstvertrauen strotzen und in der schwarzgelben Hütte gebrannte Kinder sind was Demütigungen angeht. Also das einzig logische wäre gewesen Fünferkette und Beton anrühren. Was aber macht Farke - zieht wieder sein gewohntes Ballbesitz-System auf. Und Virkus muß sich auf der Bank ansehen wie wir in der ersten Halbzeit die Abreibung mit Ansage bekommen währen der Trainer dagegen genau nichts macht. Erst zur Halbzeit als alles gelaufen war stellt er um, doch wen nimmt er raus - nicht etwa z.B. die (erneut) indisponierten Elvedi oder Bensebaini, nein der junge Wolf muß dran glauben.
Dann der Umstand wir haben keinen Stürmer und Telalovic wird nicht mitgenommen. Stattdessen wird das bereits gescheiterte Experiment Ngoumou als Mittelstürmer wiederholt.
Und zu guter letzt hatten die Fans schon vor der Halbzeit dem ganzen "Spektakel" den Rücken zugedreht. Das ist es was Farke von seinen beiden Vorgängern unterscheidet: Er hat seit dem Stuttgart-Spiel das Stadion gegen sich aufgebracht. Und solche Szenen auch noch im für die meisten Fans nach dem Derby zweitwichtigsten Spiel gegen die ungeliebte Namenscousine. Da kann Virkus sich ausrechnen wie die Saisonabschiedsparty im Park ablaufen wird, Beifall gibt es da nur für Stindl.
Würde er sich in dieser Gemengelage hinstellen und jetzt sagen wir gehen mit Farke definitiv in die nächste Saison wäre das völlig falsch. Man stelle sich vor wir legen dann einen krachenden Fehlstart hin, die gleiche Fraktion die jetzt Virkus für seine Aussage kritisiert würde ihn zum Teufel jagen wollen.
Eberl hatte noch das Glück der leeren Stadien weshalb er fatalerweise an dem Blender festgehalten hat mit bekanntem Ergebnis. Virkus dagegen spürt jetzt den eisigen Gegenwind der Anhängerschaft live vor Ort und muß genau abwägen was er macht. Daher ist es das einzig vernünftige jetzt zu sagen wir spielen die Saison mit Farke zu Ende und dann schauen wir weiter. Ich glaube auch nicht, daß das automatisch auf eine Trennung hinausläuft. Es kommt auch darauf an wie wir diese beiden Spiele bestreiten und was die Gespräche mit Farke und dem Team ergeben.
-
- Beiträge: 17923
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da müsste man jetzt fast schon auf 2 Klatschen hoffen, oder?Ghostrider79 hat geschrieben: ↑15.05.2023 16:36 https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... d-90405849
Richtig so.

Aber es wird natürlich nicht alles an den restlichen 2 Spielen gemessen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aber die Absetzbewegungen vom Trainer sind schon klar zu erkennen. Ich glaube nicht, das es mit Farke in die neue Saison geht.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wer denn nun was in der Presse sagt finde ich zwar interessant, aber mehr auch nicht. Deutungen lassen sich für mich bei rein geschriebenen Worten nicht ableiten, es fehlt die Betonung des Gesagten und die Körpersprache.
Ich könnte mir vorstellen, dass RV immer noch von DF überzeugt ist, aber meiner Meinung nach hat DF sich nach dem Stuttgart-Spiel mit seiner absurden Spielbeurteilung selbst eine Grube geschaufelt, ist reingesprungen und meint, dass es sich entweder da drin auch aushalten lässt oder ihm jemand raushilft. Die Mannschaft tut ihm diesen Gefallen augenscheinlich nicht, war ja gut eingestellt gegen Lüdenscheid, hat aber nicht geliefert.
Dies und die klare Unmutbekundung der Fans muss RV eben mit Einbeziehen, wenn es um den Trainerposten geht. Und ich meine, hüpfende Auswärtsfans mit dem Rücken zum Spielfeld sprechen eine klare Sprache. Das ist für Verantwortlichen denke ich schlimmer als wenn der Block erstmal leer bleibt, schließlich ein Zeichen wie lächerlich das Ganze von den zahlenden Fans empfunden wird.
RV kann eben nicht nur eine Entscheidung treffen die auf seiner Einschätzung ruht, er hat die Gesamtgemengenlage mit zu beurteilen. Und diese ist noch stärker gekippt seit Stuttgart. Das sieht der Mann doch auch und er weiß, wie schnell das ein Buschfeuer werden kann.
Farke ist weg
Ich könnte mir vorstellen, dass RV immer noch von DF überzeugt ist, aber meiner Meinung nach hat DF sich nach dem Stuttgart-Spiel mit seiner absurden Spielbeurteilung selbst eine Grube geschaufelt, ist reingesprungen und meint, dass es sich entweder da drin auch aushalten lässt oder ihm jemand raushilft. Die Mannschaft tut ihm diesen Gefallen augenscheinlich nicht, war ja gut eingestellt gegen Lüdenscheid, hat aber nicht geliefert.
Dies und die klare Unmutbekundung der Fans muss RV eben mit Einbeziehen, wenn es um den Trainerposten geht. Und ich meine, hüpfende Auswärtsfans mit dem Rücken zum Spielfeld sprechen eine klare Sprache. Das ist für Verantwortlichen denke ich schlimmer als wenn der Block erstmal leer bleibt, schließlich ein Zeichen wie lächerlich das Ganze von den zahlenden Fans empfunden wird.
RV kann eben nicht nur eine Entscheidung treffen die auf seiner Einschätzung ruht, er hat die Gesamtgemengenlage mit zu beurteilen. Und diese ist noch stärker gekippt seit Stuttgart. Das sieht der Mann doch auch und er weiß, wie schnell das ein Buschfeuer werden kann.
Farke ist weg
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Farke hat nicht nur die Fans, sondern auch Virkus gegen sich aufgebracht. Unser Sportdirektor ist nämlich etwas ganz seltenes, was ich auch am Anfang nicht kapiert habe: Er ist ein echter, in Mönchengladbach geborener Borusse, der den Park ohne Probleme mit dem Rad erreichen kann und nicht nur von Heimatverbundenheit redet, sondern diese auch tatsächlich hat.Hordak hat geschrieben: ↑15.05.2023 19:48 Und zu guter letzt hatten die Fans schon vor der Halbzeit dem ganzen "Spektakel" den Rücken zugedreht. Das ist es was Farke von seinen beiden Vorgängern unterscheidet: Er hat seit dem Stuttgart-Spiel das Stadion gegen sich aufgebracht. Und solche Szenen auch noch im für die meisten Fans nach dem Derby zweitwichtigsten Spiel gegen die ungeliebte Namenscousine.
Und wenn Virkus sich nach dem Dortmund-Spiel mit einem 180er Puls ins Auto setzt und lieber nach Hause fährt, anstatt vor der Presse zu explodieren und Dinge zu sagen, die ihm hinterher leid tun, dann zeigt das eine emotionale Beteiligung, die weit über die eines normalen Sportdirektors hinausgeht.
Es ist übrigen auch nochmal eine ganz andere Geschichte, wenn der eigene Nachwuchs unter lauter Borussenfans in die Schule geht und überdies auch noch selbst in Mönchengladbach kickt....Pech für Farke, Glück für uns.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dass RV Farke jetzt doch auch öffentlich hinterfragt (auch wenn seine vorherigen Aussagen das ebenfalls nicht ausgeschlossen haben) spricht für mich eher dafür dass im Zuge der BVB Niederlage irgendwas intern vorgefallen ist. Vllt. auch Farkes Umgang mit Spielern die vorm Abgang stehen Bensebaini /Stindl, nur Alibiwechsel zur halbzeit statt schon beim stand von 2:0/3:0 zu reagieren oderoderoder.
Was genau zum umdenken geführt hat werden wir eh nie erfahren. Hauptsache es findet statt.
Was genau zum umdenken geführt hat werden wir eh nie erfahren. Hauptsache es findet statt.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Vermutung, aber ich denke es hat sich einfach die Option einer realistischen Alternative ergeben.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Dann wäre es doch intelligenter gewesen auf die Aissage von vor 2 Wochen zu verweisen. So kocht die Gerüchteküche doch erst recht.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 16.05.2023 05:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Eine Analyse nach der Saison wo alles beleuchtet wird, wird es doch immer geben. Der Auftritt der Mannschaft in Dortmund sah ja in der ersten Halbzeit schon teilweise nach Arbeitsverweigerung aus. Und das war ja nicht das erste mal in der Saison und der davor auch. Da können sich gerne Spieler hinstellen und sagen man steht hinter dem Trainer. Wenn ich solche Spiele sehe, glaub ich das einfach nicht. Da frag ich mich, wofür steht diese Mannschaft? Neuer Trainer, selbe Mannschaft und wir reden in nem halben Jahr wieder über diese Probleme.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Virkus hätte es nur deutlicher sagen können mit Worten wie "Farke kriegt nach dem letzten Spiel einen Tritt in...".Mikael2 hat geschrieben:Aber die Absetzbewegungen vom Trainer sind schon klar zu erkennen. Ich glaube nicht, das es mit Farke in die neue Saison geht.
Ich finde die Kommunikation sehr fraglich. Im Grunde hat er ihn mit den Aussagen bereits offiziell entlassen. Das es mit ihm noch weiter geht in den letzten zwei Spielen muss man nicht sonderlich konsequent finden.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Na, von einem 3-monatigen Retreat aus dem Kloster gerade heimgekehrt?
Es gibt hier und bei der Borussia sicher KEINEN EINZIGEN Menschen, der möchte, dass die Mannschaft so bestehen bleibt, wie sie ist. Ein Umbruch muss kommen und wird auch kommen. Es geht um was anderes: Traut man Farke zu, den Umbruch gut zu gestalten? Antwort: Nein.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Naja, ich hoffe es ja auch nicht, aber denkbar wäre schon, dass Virkus es auch wörtlich so meint, wie er es gesagt hat, nämlich dass nach der Saison analysiert wird und erst dann entschieden wird, wie es mit Farke weitergeht.nicklos hat geschrieben: ↑15.05.2023 22:40 Virkus hätte es nur deutlicher sagen können mit Worten wie "Farke kriegt nach dem letzten Spiel einen Tritt in...".
Ich finde die Kommunikation sehr fraglich. Im Grunde hat er ihn mit den Aussagen bereits offiziell entlassen. Das es mit ihm noch weiter geht in den letzten zwei Spielen muss man nicht sonderlich konsequent finden.
Nicht, dass Farke ihn da wieder mit eloquenten Vorträgen überzeugt, es nochmal zu versuchen.
Fakten, Fakten, Fakten, statt Farke, Farke, Farce ^^
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Nö, ich schrieb schon vor 1 oder 2 Wochen das mindestens 30% der Mannschaft weg gehören. Es also nicht nur am Trainer liegt.KommodoreBorussia hat geschrieben:Na, von einem 3-monatigen Retreat aus dem Kloster gerade heimgekehrt?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bei dem hoffentlich kommenden Umbruch in der Mannschaft, braucht es aber einen Trainer, der für mindestens eine
ganze Saison Kredit hat und der nicht nach den ersten 2 Niederlagen angezählt wird. Alle wissen, dass Farke sofort
in Frage gestellt wird, wenn es am Saisonbeginn nicht läuft.
ganze Saison Kredit hat und der nicht nach den ersten 2 Niederlagen angezählt wird. Alle wissen, dass Farke sofort
in Frage gestellt wird, wenn es am Saisonbeginn nicht läuft.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Seh ich genauso.
So etwas öffentlich zu verkünden, war definitiv der Rausschmiss. Farke ist ein Bühnenstück im letzten Akt.
Ich wünsche ihm, dass er noch ein Happyend präsentiert und seinen Applaus bekommt.